• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the Day

AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Die momentanen Wetterbedingungen stinken mir ehrlich gesagt gewaltig. Für Landschaftsaufnahmen ist das bei uns in Bayern gerade so gar nix.

Und weil es sich gerade deshalb anbietet kommt auch von mir noch ein Eisdetail. Leider sind alle stehenden Gewässer komplett zugeschneit, weshalb ein Bach herhalten musste. Bei dieser Aufnahme habe ich

1) mit den Belichtungszeiten gespielt
und
2) mit meinem Bein im Wasser die Fließrichtung beeinflusst.

So habe ich es geschafft verschiedene "Muster" im fließenden Wasser zu erzeugen. Der Bach fließt aus einem zugefrorenen Moorsee ab. Daher ist das Wasser rötlich bis rostfarben.

Mit dem Ergebnis bin ich recht zufrieden. Ich freue mich auf Eure Einschätzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Die momentanen Wetterbedingungen stinken mir ehrlich gesagt gewaltig. Für Landschaftsaufnahmen ist das bei uns in Bayern gerade so gar nix.

Und weil es sich gerade deshalb anbietet kommt auch von mir noch ein Eisdetail. Leider sind alle stehenden Gewässer komplett zugeschneit, weshalb ein Bach herhalten musste. Bei dieser Aufnahme habe ich

1) mit den Belichtungszeiten gespielt
und
2) mit meinem Bein im Wasser die Fließrichtung beeinflusst.

So habe ich es geschafft verschiedene "Muster" im fließenden Wasser zu erzeugen. Der Bach fließt aus einem zugefrorenen Moorsee ab. Daher ist das Wasser rötlich bis rostfarben.

Mit dem Ergebnis bin ich recht zufrieden. Ich freue mich auf Eure Einschätzung.

Mir gefällt deine Aufnahme sehr gut. Die fliesende Form der Eiskante und das mystische Braun unter dem Wasser links unten sind einfacht fantastisch :top:
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Danke euch :)

Das mit der Bildgestaltung bei abnehmender Motivgrösse ist mir auch schon aufgefallen, ich habe oft irgendwelche Details draussen gar nicht wahrgenommen, manchmal fällt mir das am PC dann positiv auf, manchmal aber auch negativ.

Der Stein in der Ecke ist meiner Meinung nach das Element, welches dieses Bild ausmacht, aber das ist wohl Geschmackssache. :)

Zu deinem Bild: Oft sehen die Bachdetails alle ähnlich aus, zwar schön anzuschauen, aber schon oft gesehen. Dein Bild jedoch hat wegen dem Rotstich und der Struktur im Wasser was spezielles! Gefällt mir sehr gut. :top:

Bin Morgen wieder auf Tour und hoffe weitere spannende Motive zu finden. ;)

Gruss Andi
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Danke für Eure Kommentare. Freut mich, wenn es gefällt. Hat eigentlich noch keiner das Gesicht erkannt :D
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Doch ... aber ich sag hier eigentlich nie was ;-) ... ich find das Gesicht echt klasse ... ich kann meistens mit so ins Abstrakte gehenden Bildern absolut nichts anfangen - aber vor diesem Bild habe ich jetzt schon mehrmals ne Weile gesessen. Ist absolut klasse!!
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

..........Es ist für mich eine grosse Herausvorderung dabei eine gute Bildkomposition zu bekommen, hoffe das habe ich einigermassen hinbekommen

Heh, mit making off - das finde ich klasse ! An deinem Bild gefallen mir besonders die eingefangenen Luftblasen

So habe ich es geschafft verschiedene "Muster" im fließenden Wasser zu erzeugen. Der Bach fließt aus einem zugefrorenen Moorsee ab. Daher ist das Wasser rötlich bis rostfarben.

Du hast echt den Blick fürs Detail ! Die Farbe des Wassers und die festgehaltenen Fließbewegungen finde ich echt genial
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Du hast echt den Blick fürs Detail ! Die Farbe des Wassers und die festgehaltenen Fließbewegungen finde ich echt genial

Danke Steffi. Gefütterte Gummistiefel machen's möglich. Damit stand ich fast eine Stunde im Bach und es war trotzdem erträglich :top:
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Wir warten gespannt auf das Ergebnis :)

Wir waren am Wochenende in Inzell beim Schlittenhunderennen. Für mich ein schönes Naturerlebnis, wenn man weit ab von Zuschauern am Trail entlang läuft - doch reine Naturaufnahmen in diesem Sinn habe ich nicht gemacht. Ich hoffe es stört niemanden, wenn ich hier ein Bild dieser Veranstaltung poste :)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Auch wenn es leider nicht gerade mit dem Thema hier zu tun hat, dein Bild gefällt mir sehr gut, vorallem der Schärfenverlauf ist super, Steffi :top:

Ich will euch noch etwas von meiner heutigen Tour zeigen:

Als erstes ein Detail, welches ich am Rand eines gefrorenen Teiches gefunden habe. Das Blatt und der Ast sind eingefroren und rundherum haben sich spannende Formen gebildet. Auf dem Teich selber konnte man leider keine gute Details finden, weil eine dünne Schneeschicht drauf lag. :(

Anhang anzeigen 2117495

Neben einem grossen Fluss konnte ich einen kleinen Bach entdecken, welcher schöne einen schönen rötlichen Boden hatte. Ich habe versucht ein möglichst spannendes Detail davon festzuhalten.

Anhang anzeigen 2117502

Gruss Andi
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Ich will euch noch etwas von meiner heutigen Tour zeigen:

Als erstes ein Detail, welches ich am Rand eines gefrorenen Teiches gefunden habe. Das Blatt und der Ast sind eingefroren und rundherum haben sich spannende Formen gebildet. Auf dem Teich selber konnte man leider keine gute Details finden, weil eine dünne Schneeschicht drauf lag. :(Gruss Andi

Sehr schön der Farbkontrast zwischen Blatt und Eis sowie die wellenartigen Strukturen :top: Vom Bildaufbau her hätte ich nach Möglichkeit das Blatt etwas anders plaziert :)
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Sehr schön der Farbkontrast zwischen Blatt und Eis sowie die wellenartigen Strukturen :top: Vom Bildaufbau her hätte ich nach Möglichkeit das Blatt etwas anders plaziert :)

Danke, ja mit der Positionierung des Blattes bin ich auch nicht 100% zufrieden. Aber leider war grad über dem Blatt der Rand des Teiches, den ich nicht auf dem Bild haben wollte.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hi,

mich hat es am Sonntag auch in die Natur gezogen, bei molligen -15°C war es auch ganz nett.:D

Making of:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2124281[/ATTACH_ERROR]


und das Ergebnis mit dem EF 100-400 am langen Ende, F 5.6:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2123841[/ATTACH_ERROR]

VG,
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Schönen Abend!

Bei dieser Aufnahme wollte ich den Baum mit der Wegmarkierung in den scharfen Vordergrund bekommen. Der Hintergrund sollte bereits durch die Aufnahme unscharf werden. In der EBV wollte ich nachträglich nichts weichzeichnen. Nun habe ich mit 70mm (KB) auf den Baum "gezielt" und eigentlich sah es nicht so schlecht aus, aber auf der nun fertigen Aufnahme ist es mir doch zu viel Chaos. Wahrscheinlich hätte ich lieber mit kürzerer Brennweite auf den Baum fokussiert um den Hintergrund etwas weiter weg zu bekommen. Durch die 70mm sieht die Aufnahme nun doch etwas gestaucht aus.

Was habe ich gelernt? Besser gleich vor Ort einige Aufnahmeeinstellungen ausprobieren als zu Hause vor dem PC enttäuscht in die "Röhre" schauen :top:

Zur Aufnahme selbst:
5D, 24-70 @ 70, ISO 100, 1/250 sec, +1EV, f/2,8

Gruß,
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Servus Alex,

danke für Deine ausführliche Beschreibung und den schönen Winterwald. Ich empfinde bei Naturaufnahmen die Spuren der Zivilisation immer als störend. In diesem Fall ist es die Wegmarkierung. Ohne den roten Punkt gefiel es mir besser.

Viele Grüße,
Marco
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Zur derzeit allgemeinen Eisdetail und Winterwald Fotografie möchte ich ein weiteres Waldbild beitragen.

Leider hat sich hier in Südbayern der Schnee innerhalb zweier Tage fast komplett verabschiedet. An Winterstimmung im Wald war also nicht mehr zu denken. Deshalb habe ich versucht die Abendsonne zu nutzen und stimmungsvolle Details einzufangen. Dabei lohnt es sich eine Weile an einer vielversprechenden Stelle zu verharren. Die "Spot-Beleuchtung" ändert sich kurz vor Sonnenuntergang rasant.

Das beigefügte Foto entstand bei 200mm und Offenblende 2.8. Belichtungsmessung per Spot auf den grünen Stamm um die Lichtsituation so wiederzugeben wie ich sie vor Ort empfunden habe.

Ich hoffe es gefällt. Kommentare und Anregungen wie immer gerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hallo,

da ich schon seit längerem begeisterter Leser des original und diesem Thread bin wollte ich heute auch einen Beitrag dazu leisten. Leider gibt es kein Making of dazu :(

Das Foto entstand im Telgenbusch bei mir direkt um die Ecke. Ich hoffe es gefällt euch und wäre um jede Kritik dankbar ;)

Achja, leider wurde das Bild beim verkleinern schon arg in Mitleidenschaft gezogen...


Moos an Baumrinde von Ben Yi auf Flickr
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Dann mach ich mal weiter. Zusehen ist ein Teich, an dem ich die Strukturen, Luftblasen und Formen des Eises, welches auf dem Wasser liegt, fotografiert habe.

verwendetes Equipment:
50D / 100mm Macro / Stativ
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Schade das es (wegen f/22 ?!) doch schon ziemlich unscharf ist... :(

Aber nettes Motiv!:top:

LG. Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten