AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D
Ja, die stimmen!
Ja, die stimmen!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Davon abgesehen das es unscharf wirkt (wenn die F45 stimmen, dann ist das die logische Folge der Beugung) finde ich das Bild nicht schlecht.
danke für Deinen Beitrag. Schön, dass hier wieder etwas Leben in die Bude kommt. Ich befinde mich gerade auch in einer Art Schaffenskrise. Das Wetter ist zumund das neue System liegt da und will benutzt werden.
Dein Ergebnis finde ich ehrlich gesagt nicht gut - sorry dafür. Nun ist es zwar nicht einfach bei einem fließenden Gewässer den richtigen Ausschnitt zu finden, aber vielleicht wirkt das Bild auf mich genau aus diesem Grund wie im Vorbeigehen gemacht. Die Beugungsunschärfe tut ihr übriges.
Die Blende hättest Du m.E. auch noch weiter öffnen können. Belichtungszeiten um ca. 0,5 bis 1 Sek. reichen oft schon aus um den Effekt des fließenden Wassers einfangen zu können.
Besitzt Du einen Polfilter? Der hätte Dir auch noch 1-2 Blenden bringen können.
EDIT: Wie kam's denn beim Making-Off zu 2 Sekunden bei f10? War auf der anderen Cam ein ND-Filter?
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung ob man eine Beugungsunschärfe als solche durch bestimmte Eigenschaften erkennen kann. Mir ist einfach aufgefallen, das dein Bild unscharf wirkt. Und bei der verwendeten Blende liegt die Vermutung nah, das es durch die Beugung kommt.Woran hast du die Beugungsunschärfe erkannt? Oder nur an den EXIF Daten die f45 gesehen?
Ich habe keinen Polfilter...![]()
Sehr stimmiges Bild in meinen Augen. aber die versteckte Sonne wirkt irgendwie nicht, weil sie rechts ein kleines Stück raussteht Es entsteht der Eindruck, das der Fotograf nicht drauf geachtet hat, was ja absolut nicht der Fall ist. aber ansonsten sehr schick anzusehen.
...
Kein Polfilter verwendet? In den Bergenund trotzdem so n Blau, beim nächsten mal dann mit und es haut dich um
(Wachsen die Tannen am linken Hang etwa leicht schräg nach oben?... oder brauch ich ne neue Brille)
Gerade deswegen wirkt es.Aber die versteckte Sonne wirkt irgendwie nicht, weil sie rechts ein kleines Stück raussteht
hab ich nie bestritten, aber es sieht nunmal ein wenig danach aus "ich will die Sonne drauf haben, habs aber beim Bildaufbau verpeilt sie ganz drauf zu nehmen". Das dies nicht so ist, wissen wir weil Cheecho es geschrieben hat. Aber ansonsten würde mir dieser Eindruck entstehen.Bei Vollverdeckung gäbe es die Sternbildung auf dem Holz des Kreuzes nicht, es wäre von beiden Seiten einfach nur überstrahlt.
polfilter im gegenlicht![]()
Mal ne ganz blöde Frage.
Wie folgst du eigentlich den Sternen um immer den selben Ausschnitt aufzunehmen?
Steven