• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the Day

AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Also das mit dem Orion ist echt super! Hatte anfangs dieselbe Frage und ganz klar ist es mir vielleicht immer noch nicht. Du hast also immer den gleichen Bildauschnitt fotografiert und dann mit der Software übereinander gelegt? Und warum das 50mm Objektiv? Wegen der Lichtstärke? Würde sich nicht eine Tele eher anbieten? Ich frage weil ich es nicht weiß. Gruß Karsten
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hallo Karsten,

das 50mm Objektiv wurde nur vorrangig wg. der Brennweite benutzt, so passt das Sternbild Orion (mit den Hauptsternen, denn das Sternbild ist noch größer) schön auf den APS-C-Chip. Die Lichtstärke kommt natürlich dem Ganzen auch zu gute und verkürzt die Belichtungszeit.

VG
Christoph
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hallo zusammen,

ich möchte mal was winterliches beitragen. Warme Tage in Kombination mit frostigen Nächten und Schneefällen ergeben hier in Bayern gerade bizarre Baumgestalten.

Nachdem ich momentan keine Zeit habe in lohnende Landschaften vorzudringen verbringe ich die ein oder andere Stunde im Wald. Dabei versuche ich Bäume und/ oder Wald entweder stimmungsvoll oder mit Formen, Farben und Strukturen abzubilden. Gar nicht so einfach, wie ich feststellen musste :grumble:

Grüße aus Bayern,
Marco

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2100450[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Ab in den aktuellen Fotowettbewerb damit. ;)

Habe gestern bei mir im Wald auch nach solchen Motiven gesucht nachdem ja Schnee gefallen ist.
Meine sind aber leider nicht annähernd so gut geworden.:cool:

LG. Alex
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hallo zusammen,

ich möchte mal was winterliches beitragen. Warme Tage in Kombination mit frostigen Nächten und Schneefällen ergeben hier in Bayern gerade bizarre Baumgestalten. ....... Grüße aus Bayern,
Marco

Wow das ist ja klasse ! Sowohl der Bildschnitt als auch die Bildbearbeitung gefallen mir sehr gut Marco :)

Nach längerer Photopause waren wir am vergangenen Sonntag am Wolfsgehege im Wildpark Poing. Die Bildszene die ich euch mitgebracht habe zeigt eine junge Hündin, die die älteren Rüden ständig "nervte" und immer wieder zurecht gewiesen wurde, was sie aber nicht sonderlich beeindruckte. Sie hat sich immer sofort unterworfen, doch kaum hatte der Rüde sich abgewand kam das große ABER (wie im richtigen Leben halt :D )
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Schöne Situation, die CAs würde ich aber entfernen ;)
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Danke für deine Antwort :) Kannst du mir sagen, wie ich die entfernen kann ?

Entweder über die Objektivkorrekturregler des Bildbearbeitungsprogramms, alternativ könnte man die Sättigung für Cyan & Magenta herunterregeln. CAs fallen mir in der Anzeigegröße aber noch nicht auf, wo sollen die sein? Auf der Schnauze der Wölfin?
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

CAs fallen mir in der Anzeigegröße aber noch nicht auf, wo sollen die sein? Auf der Schnauze der Wölfin?

Im Hintergrund an den Schneekanten.
Aber stimmt schon, sie sind recht schwach. Mit einem Browser ohne Farbmanagement kommen sie allerdings richtig zur Geltung :D
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Aaah jetzt seh ich sie auch, da fehlt mir wohl etwas der Blick für.
Ich werde auf alle Fälle versuchen sie zu entfernen, weil ich das Bild ausdrucken lassen möchte, danke für eure Hilfe :)
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Steffi, danke für die Inspiration. Den Wildpark kannte ich nicht, obwohl er nur 20 Minuten von mir weg ist.

So war ich also auch mal dort und hab mich hauptsächlich mit den Wölfen und Luchsen beschäftigt. Die Bären lassen sich bei den derzeitigen Temperaturen leider nicht blicken.
Im Vergleich zum Tierfreigehege in Neuschönau sind die Gehege in Poing kleiner. Das Luchsgehege und das Wolfsgehege sind für mein Dafürhalten zu klein.

Um eine interessante Perspektive zu erhalten habe ich mich auf dem Bauch vor das Gehege gelegt. Bei -15 Grad nur machbar wenn man warme Klamotten an hat. Mehrlagiges GoreTex ist dafür aber nicht notwendig ;)

Der Luchs hat sich in unterschiedlichen Posen präsentiert - ich wollte allerdings genau diese Position und habe sie dann auch bekommen. Die Überprüfung auf dem Display hat mich gefreut. Relativ gutes Licht, guter Bildaufbau, Schärfe passt. Zuhause am Rechner dann die Ernüchterung:

Was macht der Zaun im meinem Bokeh? :grumble:

Mein Learning daraus: Bei der Überprüfung der Aufnahme nicht nur Komposition und Hauptmotiv checken, sondern auch mal in vermeintlich uninteressante Bildbereiche zoomen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2111843[/ATTACH_ERROR]

200mm KB
ISO 400
f 3.2
1/100
freihand liegend
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

der ist dir aber sehr gut gelungen!!! der zaun - pffff... das nächste mal ist er dann weg ;)
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hallo zusammen,

ich möchte mal was winterliches beitragen. Warme Tage in Kombination mit frostigen Nächten und Schneefällen ergeben hier in Bayern gerade bizarre Baumgestalten.


Sehr gut gemacht:top: Sowas ist gar nicht so einfach.....
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Steffi, danke für die Inspiration. Den Wildpark kannte ich nicht, obwohl er nur 20 Minuten von mir weg ist.

So war ich also auch mal dort und hab mich hauptsächlich mit den Wölfen und Luchsen beschäftigt. Die Bären lassen sich bei den derzeitigen Temperaturen leider nicht blicken.
Im Vergleich zum Tierfreigehege in Neuschönau sind die Gehege in Poing kleiner. Das Luchsgehege und das Wolfsgehege sind für mein Dafürhalten zu klein.

Gern geschehn :) Ich mag den Wildpark Poing sehr gern, wenn gleich ich dir bei der Gehegegröße besonders bei den Luchsen recht geben muss. Ich habe übrigens auch oft dieses Zaunbokeh auf meinen Luchsbildern. Es ist nicht einfach dem aus dem Weg zu gehen. Trotz des Bokehs empfinde ich dein Bild mit dem sitzenden Luchs und den halben Baum als sehr harmonisch
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

.....Bei -15 Grad nur machbar wenn man warme Klamotten an hat. Mehrlagiges GoreTex ist dafür aber nicht notwendig ......


Am Wochenende war ich bei -15 Grad für jeweils 6 Stunden mit der Camera unterwegs. Dabei haben sich Wollhandschuhe und große, warme Überziehhandschuhe sehr bewährt :top:
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

So dann will ich euch auch mal was zeigen.

Da ich im Moment etwas freie Zeit zum Fotografieren habe, wollte ich auch mal ein par Eisformen Fotografieren. Radomir hat mich dabei natürlich inspiriert :)

Es ist für mich eine grosse Herausvorderung dabei eine gute Bildkomposition zu bekommen, hoffe das habe ich einigermassen hinbekommen.

Hoffe es gefällt euch! Würde mich über Feedback freuen. :top:
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

So dann will ich euch auch mal was zeigen.

Guter Einstand. Mit Making Off :top:

Die Herausforderung der Komposition kann ich bestätigen. Mir kommt's fast so vor, dass mit abnehmender Motivgröße die Schwierigkeit der Bildgestaltung zunimmt. Ich finde Du hast das recht gut umgesetzt, auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob mir der Stein in der Ecke gefallen will.

Weiter so. Eis gibt's ja jetzt genug.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten