• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the Day

AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Und weiter gehts mit Bildern der "neuen" Wiese.

Bild 1 hat mir vom Licht auf den Blättern gut gefallen

Bild 2 sieht aus wie ein Krokus und das Bild ist definitiv von heute morgen, nicht von April oder so... Kennt jemand Krokusse die im Sommer blühen?

edit: ah ok, eine Herbstzeitlose. Wieder was gelernt...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

@tom
zum 2. Bild: das ist wohl kein Krokus, sondern eine Herbstzeitlose, die Giftpflanze des Jahres 2010
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

hallo!

"hanging loose" ;)

450D, 105mm, indirekter blitz (mit reflektor), stativ, f4,5, 1/30, iso200, bewölkt

gruß,
alex
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

hallo!

"hanging loose" ;)

450D, 105mm, indirekter blitz (mit reflektor), stativ, f4,5, 1/30, iso200, bewölkt

gruß,
alex

Schaut gut aus. Schöner Glanz durch das Licht.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hallo zusammen,

kann mir vielleicht jemand sagen wie der Kollege mit den großen Augen und dem langen Rüssel heisst?

Zufallsprodukt heute am See. Von der neuen Linse bin ich schwer beeindruckt :D

Lieben Dank im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

hallo!

ein zartes blümchen am morgen nach einem regenguss.

450D, 105mm, indirekter blitz (mit reflektor), stativ, f2,8, 1/100, iso100, bewölkt

gruß,
alex
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

hallo!

"hässliches Entlein" ;)

450D, 105mm, indirekter blitz (mit reflektor), stativ, f2,8, 1/160, iso100, bewölkt

gruß,
alex
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

WagnerAlex, du hast irgendwie schon so deinen eigenen Stil.
Gefällt mir gut was du so machst!


An Blitz und Reflektor hab ich mich bisher noch nicht rangewagt.



Dafür mit Abendsonne von heute...
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Guten Morgen,
werde jetzt sicherlich den Unmut einiger Leute auf mich ziehen.

Ist das hier kein "ich zeige euch ein schönes Bild thread" sondern basierend auf den "Picture of the Day tread" basierender Beitrag?

Dort werden die Bilder erklärt und und ein making of wird auch immer gezeigt. Nun weiß ich, dass es mit dem Making of schwer ist, aber man kann doch ein wenig zum Bild erklären, oder?

@Steffi wie hast du dir das gedacht hier?
@All gute Bilder keine Frage

Gruß
Karsten
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Meine Meinung dazu:
Ursprünglich ist dieser Thread entstanden weil man so höflich sein wollte und die eigenen Bilder nicht in den Ursprungsthread reinposten wollte.

Ziel soll sein, dass man das Gelernte, bzw. wie man es umgesetzt hat hier den "Gleichgesinnten" zeigt. Und wie man in einigen Beispielen ja sieht gehen wir doch recht offen mit den Fragen zur Umsetzung um. Wenn dann noch ab und an ein Making Of dabei ist macht es daß nur besser - als Pflicht würde ich das aber jetzt nicht sehen.

Ganz grob - wir Schüler zeigen was wir gelernt haben - und helfen uns gegenseitig. Ab und an (danke Stevie ;)) schaut auch mal einer der 4 vom anderen Thread vorbei und gibt noch Hilfestellungen ab - das kannst du in einer normalen Bildergalerie nicht erwarten ;)
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

.... Ziel soll sein, dass man das Gelernte, bzw. wie man es umgesetzt hat hier den "Gleichgesinnten" zeigt. Und wie man in einigen Beispielen ja sieht gehen wir doch recht offen mit den Fragen zur Umsetzung um. Wenn dann noch ab und an ein Making Of dabei ist macht es daß nur besser - als Pflicht würde ich das aber jetzt nicht sehen.

Ganz grob - wir Schüler zeigen was wir gelernt haben - und helfen uns gegenseitig. Ab und an (danke Stevie ;)) schaut auch mal einer der 4 vom anderen Thread vorbei und gibt noch Hilfestellungen ab - das kannst du in einer normalen Bildergalerie nicht erwarten ;)

Ja, ich sehe das auch so wie Tom. Ich finde ein making of relativiert die photografische Situation zum gemachten Bild sehr schön und man kann sehr viel nur aus der Betrachtung des making of Bild und des gemachten Bildes lernen.
Werde mich bemühen auch mal ein making of mitzubringen. Ab 18. August habe ich Urlaub und dann habe ich endlich wieder mehr Zeit raus zu gehen - freu mich schon wie ein Schnitzel :)
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

ich lese nun schon seit geraumer zeit mit und hab mir aufgrund der immer mehr wachsenden Begeisterung ein neues Objektiv zugelegt.
vorerst in meinem preislichen Maximum lag das Tamron SP 70-300 F/4-5.6 Di VC USD
mit diesem sind die meisten meiner neuen Bilder entstanden.
diese sind bei flickr also einfach klicken und groß anschauen:

1. Kohlmeise am Nistkasten: mit dem Dreibein-Stativ und einem Fernauslöser,ohne zusätzlichen Blitz im Gebüsch unterhalb des Nistkastens gestanden und immer beim An- und Abflug Serien geschossen...
wollte das Brutverhalten dukumentieren und von dieser Stelle aus hatte ich den besten Blich auf dessen Eingang


IMG_4381-Kohlmeise am Nistkasten.jpg von mdl275 auf Flickr

2. Schwarzköpfige Schwanzmeise im Morgenlicht ohne Stativ,ohne Tarnung und Blitz aus der Hand was etwas schwierig war da die Schwanzmeisen sehr schnell sind.
Da bin ich am Morgen nach meinem Nachtdienst an einen meiner Lieblingsorte rund um Halle gefahren,hauptsächlich um Pflanzen zu fotografieren...

IMG_5385.jpg Schwanzmeise (Aegithalos caudatus) von mdl275 auf Flickr

3. Singdrossel...die hüpfte mir beim Schwanzmeisen-"jagen" zufällig vor die Füße ist aus dem Stand fotografiert denn ehe ich mich hinlegen konnte war sie schon verschwunden.
hab den Hintergrund nicht weiter abgesoftet da ich zeigen will wie perfekt dieser Vogel auf dem Kiesweg getarnt ist.

IMG_5401.jpg Singdrossel (Turdus philomelos) von mdl275 auf Flickr

4. Vogelwicke im Abendlicht im liegen aus der Hand bei 300mm an der Naheinstellgrenze des Tamron.

IMG_5664.jpg Vogel-Wicke (Vicia cracca) von mdl275 auf Flickr
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Wow, das hier ist der erste Thread, in dem Bilder wirklich diskutiert werden und es nicht sofort in Objektiv- und Technik-Fetisch abgleitet. Finde ich super und schon alleine deswegen müsste man den 4 aus dem eigentlichen Workshop-Thread dankbar sein :top:

Abgesehen davon fällt mir auf, dass sich einige Fotographen hier absolut nicht vor den "Originalen" verstecken müssen, sind wirklich schon tolle Aufnahmen gezeigt worden.

Ich habe auf die schnelle auch mal ein paar Aufnahmen rausgesucht:

1: Aus dem Frühling, im Vordergrund Buschwindröschen, die als unscharfe Wolke den neuen Spross halb verhüllen, im Hintergrund der Himmer, aufgenomen mit einem 100er Makro

2: morgendliches Treiben auf dem See, war um Ostern rum, wo man den Sonnenaufgang noch zu halbwegs vernünftigen Zeiten hatte. 300 mm mit 2x TC

3: Blaustern, im Hinter- und Vordergrund jeweils diffuses Gras und recht hell belichtet um die zarte Struktur zu betonen

4. Ein Reiher kurz vor einem Gewitter, die dunklen Wolken und die warmen Sonnenstrahlen bilden einen schönen Kontrast

5. Ein Falter auf einer Blume, ebenfalls sehr hell belichtet um die Zartheit von Tier und Pflanze zu betonen, dazu durch die offene Blende eine sehr knappe Scghärfeebene. Im Hintergrund war ein See, der für den homogenen Bildeindruck sorgt. Da es leicht nieselte war das Licht sehr weich und Kontrastarm
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

@mdl:
Beim Ersten stört mich der Nistkasten ein bisschen, a) ist er nicht wirklich hübsch und b) mag ich eher "Natur", ansonsten hast du ihn gut erwischt

Nummer 2 ist von der Lichtstimmung etc. schön, wirkt aber durch die recht vielen Äste ein bisschen unruhig. Für 300 mm und einen schnellen Flieger aber trotzdem gut.

Bei der 3 bin ich ein bisschen zwiegespalten, die Tarnung zeigt das Foto sehr gut, vom reinen Bildeindruck wäre mir eine niedrigere Position aber lieber gewesen um den Vogel besser raus zu stellen.

Die 4 hat ein tolles Licht, ist aber auch wieder recht unruhig. Tiefer runter und versuchen mit dem Vordergrund die Pflanze aus dem "Nichts" aufsteigen zu lassen, bzw. störende Bildelemente zu überdecken.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Es war schon am Abend nach Sonnenuntergang als ich diesen Apollo entdeckte. Aber um das Abendrot im Hintergrund ohne zu große Kontraste einzubinden war es ein guter Zeitpunkt.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Dafür mit Abendsonne von heute...

Dein letztes Bild spricht mich besonders an, das Erstahlen der Pflanze durch die feinen Häarchen hat schon was
Ich würde es mir stärker freigestellt und ev. einen anderen Bildschnitt (Querformat ?) wünschen - hab aber selber keinen so richtigen Peil, wie ich es mir optimal vorstelle. Die Farben sind mir fast schon zu intensiv

ich lese nun schon seit geraumer zeit mit und hab mir aufgrund der immer mehr wachsenden Begeisterung ein neues Objektiv zugelegt.
vorerst in meinem preislichen Maximum lag das Tamron SP 70-300 F/4-5.6 Di VC USD
mit diesem sind die meisten meiner neuen Bilder entstanden.

Die Bildqualität deines Tamron gefällt mir sehr gut, viel Spaß mit deinem neuen Objektiv :)
Das Meisenbild und die Vogelwicke gefallen mir von deinen Bildern am besten. Bei der Vogelwicke ist die Lichtstimmung und die zarte Bildwirkung durch das hindurchphotografieren sehr schön, auch bei der Meise ist das Licht sehr schön und ich bin erstaunt, dass du diesen quirligen Vogel in dieser Qualität ablichten konntest
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten