• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the Day

AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

"Durch etwas hindurch fotografieren" hab ich mir zu Herzen genommen, und mal versucht, hoffentlich gibts dafür kein "nicht genügend" ?

LG
Franz

Ich schließe mich uwafot an (hätte es nur nicht so gut ausdrücken können). Vielleicht ist diese Technik auch eher für statische Objekte geeignet.
Doch mich fasziniert das durch-etwas-durch photografieren genauso wie dich :)

Inspiriert vom Workshop mache ich es nun aber umgekehrt. Einige Vogelfotos habe ich schon gezeigt. Hier ist nun mein Making of:
http://www.youtube.com/watch?v=DqYt5dF77gk

Zur Erinnerung das Original ;-)
http://www.youtube.com/watch?v=VjeeShmcpFQ


Das ist ja sowas von genial Erich ! Hast du klasse hinbekommen


Anbei nochmal ein Versuch mit einer Akelei.

Gefällt mir sehr gut besonders mit dem mehrfarbigen Hintergrund

Bei der letzten Phototour haben wir ein Bärlauchfeld gefunden. Die Lichtstimmung war wunderschön und ich wollte sie gerne festzuhalten (doch ich muss zugeben im Original war es noch schöner)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Natürlich will ich hier nicht nur Anmerkungen zu anderen Bildern schreiben, sondern selbst einen Beitrag leisten:
Hier eine Wiese mit gelben Butterblumen, mit dem 70-200m und TC-20III mit crop sind das 600mm bei f5.6 und 1/500

@Steffi: Der Bärlauch ist klasse, evtl. hätte ich mir ein wenig mehr solitär stehendes Gewächs für das Foto ausgesucht.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Natürlich will ich hier nicht nur Anmerkungen zu anderen Bildern schreiben, sondern selbst einen Beitrag leisten:
Hier eine Wiese mit gelben Butterblumen, mit dem 70-200m und TC-20III mit crop sind das 600mm bei f5.6 und 1/500

@Steffi: Der Bärlauch ist klasse, evtl. hätte ich mir ein wenig mehr solitär stehendes Gewächs für das Foto ausgesucht.

Danke, daran werde ich das nächste Mal denken :)

Wenn ich dein Bild richtig verstehe, dann hast du durch die Butterblumen teilweise hinduch photografiert, oder wie ist diese Aufnahme entstanden ?
Echt schön dieses Ton in Ton
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

wenn ich dein Bild richtig verstehe, dann hast du durch die Butterblumen teilweise hinduch photografiert, oder wie ist diese Aufnahme entstanden ? Echt schön dieses Ton in Ton
Ja, teilweise durch die Wiese durch, aber ganz wenig zwischen Obejkt und Blume (Distanz evtl. 1,5-2m), jedoch viel Hintergrund durch weitere Butterblumen. das Ganze im spätmorgendlichen Licht.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

@uwafot: wunderschönes foto. durch die etwas düstere stimmung kommt das echt schön rüber =)
@steffi: DieWassertropfen auf dem Kopf des Schwans sind genial =) Ich hätte ihm nur noch etwas mehr Brust nach unten hin gelassen.

Und wenn da schon ein Schwan ist, stell ich meine auch mal eben dazu. Nach wie vor noch mit dem Kitobjektiv unterwegs. Über kontruktive Kritik würde ich mich wie immer sehr freuen.

edit: da ich grade sehe, dass die exifs nicht wollen: canon ef-s 55-250 is kit objektiv; iso 200; blende f/8; blichtungszeiten 1/200 (1.Bild), 1/400(2.Bild); Im knien aus der hand geschossen ohne Stativ
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

dann stelle ich auch mal wieder was ein. Dieses mal für mich wieder etwas untypisch eine Blume oder besser gesagt eine Orchidee, das Purpurknabenkraut.

Vorgehensweise:

- schöne Blume suchen mit gutem Hintergrund
- Morgensonne abwarten
- Kamera ganz tief ausrichten, sodass der Vg und der Hg weich werden (Offenblende)
- Blume abschatten und Belichtung auf +1

knipsen fertig
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Das Knabenkraut is toll geworden! :top:
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

dann stelle ich auch mal wieder was ein. Dieses mal für mich wieder etwas untypisch eine Blume oder besser gesagt eine Orchidee, das Purpurknabenkraut.

Vorgehensweise:

- schöne Blume suchen mit gutem Hintergrund
- Morgensonne abwarten
- Kamera ganz tief ausrichten, sodass der Vg und der Hg weich werden (Offenblende)
- Blume abschatten und Belichtung auf +1

knipsen fertig

Feine Arbeit :top:
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

dann stelle ich auch mal wieder was ein. Dieses mal für mich wieder etwas untypisch eine Blume oder besser gesagt eine Orchidee, das Purpurknabenkraut.

Wunderschön Jamie :) Wie in der Vogelphotografie sind auch deine Blumenbilder einfach nur ........ WOW
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hallo Jamie,

wie darf ich mir das vorstellen? Fotografierst Du dann schräg nach oben?

schräg nach oben? nein, ich denke nicht das es schräg war.

Ich richte die Kamera so aus, dass ich etwas Grünzeug vor der Linse habe und fotografiere sozusagen durch das Grün hindurch. Am besten ist es, wenn das Grün nur im unteren Bereich der Linse ist. Einfach mal vor Ort probieren. Den Effekt kann man sehr schön im Sucher sehen.

Jamie
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

ich mach dann mal weiter:

mit diesem Beispiel möchte ich zeigen, dass die Tipps von Jan für Vögel auch bei anderen Dingen, in diesem Fall bei einem Frosch anzuwenden sind.

- schönen Hintergrund suchen
- Frosch auswählen
- gutes Licht abwarten, in diesem Fall war ich im Schatten eine Busches, das Licht war teils weich und hatte trotzdem ein paar Spitzlichter, geblitzt habe ich nicht
- gute Position abwarten


knipsen fertich
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Jamie du Held, das klingt so einfach :-D

tolles Bild und sehr schöner Schärfeverlauf, einbahnfrei!


Klasse die Jungs inspirieren, und es funktioniert, ich find das so spannend.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Jamie, wie lange hast du denn gesucht bis du den Frosch gefunden hast? War der in der freien Natur zu finden?

Super Foto! Könntest direkt gleich im anderen Thread mitmachen :)

Ist da viel nachbearbeitet? Könntest du mal das OOC-Bild zeigen? Ich find es vom Schärfeverlauf und auch von den Farben fantastisch.

Hast du einen Reflektor verwendet?
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Ich habe nicht gesucht, wie so oft im Leben war es purer Zufall. Im Garten meiner Pension habe ich in der Mittagspause den Frosch rein zufällig gesehen. Zu meinem Erstaunen war aber nicht nur ein Frosch da sondern es waren 40 oder gar 50. Ich habe sie nicht gezählt. Es viel dann relativ leicht einen zu finden, bei dem der Hintergrund und der Lichteinfall passt. Ich hatte Glück, das dieser Frosch auf dem Blatt gewandert ist und ich konnte genau diese eine Aufnahme machen bevor er weggehüpft ist.

Die Nachbearbeitung war gering. RAW Bearbeitung, Tonwertkorrektur, Hintergrund einmal mit dem Weichzeichner abgepinselt, verkleinern und nachschärfen. Reflektor habe ich keinen verwendet, das Licht war genau so innerhalb des Baums.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

hab mich mal wieder etwas ausgetobt...
Das erste ist bei Regen entstanden und diesmal mit 200mm 4,5 MF
beim 2. bin ich mir unsicher ob der HG nicht doch etwas zu unruhig ist.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Kamera: D3X
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/4
Brennweite: 200mm
Bel.Korrektur: -0.7 EV
ISO: 220
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Durch Zufall auf der Suche nach einem Hunde-Workshop habe ich diesen und den "Original-Thread" gefunden - und bin begeistert. Gleich mal ausprobiert und gemerkt, so gleich geht es natürlich nicht. Bin begeistert von den Bildern, die ich hier gesehen habe, vor allem das Purpurknabenkraut ist einfach klasse...
Leider habe ich kein langes Tele, nur 70 - 200, teilweise finde ich den Hintergrund nicht gut genug gewählt von mir, mal schaun, was Ihr sagt, wie ich es hätte besser machen können.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

WOW, der Frosch ist Super!!!
Glückwunsch zu dem Bild!

Ich versuch mich mal mit ner Glockenblume in der letzten Abendsonne, erst auf dem großen Bildschirm ist mir aufgefallen, dass der Schärfenverlauf nicht alzu schön geworden ist.

Viele Grüße,
Harald
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten