• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Unterwasser- und Outdoor-Kameras (bis 2012)

AW: Sammelthread: Unterwasser- und Outdoor-Kameras

Juuuhhhuu hab mir FT3 jetzt gekauft und dazu eine Panasonic 16GB Class6 Speicherkarte... ich musste allerdings 4 Elektrogeschäfte abklappern bis ich einen gefunden habe der noch einen auf Lager hatte... wegen der aktuellen Lage in Japan werden die Kameras knapp und es kommt kein Nachschub... also schnappt schnell zu solange noch welche hier auf dem Markt erhältlich sind :top:

@primus58

THX 4 HELP!!!!! Mit deiner Hilfe ist mir die Entscheidung einfacher gefallen!! :top:
 
AW: Kompakte meets Unterwassergehäuse - Erfahrungen?

Hallo zusammen

Zwar habe ich die Suchfunktion bemüht, aber dennoch keinen Thread zum Thema gefunden... Aus aktuellem Anlass, nächste Woche geht´s zum Tauchen. Im letzten Jahr habe ich fürs Schnorcheln eine Fuji Z33WP angeschafft. Mit den UW Fotos war ich mäßig zufrieden, an Land bekommt man das Schaudern (bin normalerweise gläubiger Canon DSLR Jünger). Aus diesem Grund habe ich mir als Reisekamera die Lumix TZ10 angeschaftt und jetzt auch das passende UW Gehäuse. Nun mein Anliegen:
Hat jemand Erfahrungen, Tipps und vielleicht sogar Beispielbilder mit dieser Kombination? Ich bin auch sehr interessiert an Beispielen von ähnlichen Kombinationen. Ich bin gespannt auf die Ergebnisse von Kompaktkameras in Verbindung mit UW-Gehäusen.
Danke für Eure Tipps und beste Grüße
berth


Wen man taucht, sollte man sich mit einer Cam schon im Vorhinein vertraut gemacht haben. Sich immer auf den Fotoapparat heraus zu reden, bring, meiner Meinung nach, nichts. Da nur noch eine Woche Zeit ist, denke ich das es zu spät ist, etwas passendes zu finden.

Dabei reden wir noch nicht einmal von
lichtstarken Objektiven
Weitwinkelkonverter
Blitzlicht (Ausleuchtung), Gewichte um einen neutralen Auftrieb zu erhalten usw. .....
und Kenntnis der Kamera und zwar Kenntnis im blinden.

LG, Dieter
 
AW: Kompakte meets Unterwassergehäuse - Erfahrungen?

Hallo zusammen

Zwar habe ich die Suchfunktion bemüht, aber dennoch keinen Thread zum Thema gefunden... Aus aktuellem Anlass, nächste Woche geht´s zum Tauchen. Im letzten Jahr habe ich fürs Schnorcheln eine Fuji Z33WP angeschafft. Mit den UW Fotos war ich mäßig zufrieden, an Land bekommt man das Schaudern (bin normalerweise gläubiger Canon DSLR Jünger). Aus diesem Grund habe ich mir als Reisekamera die Lumix TZ10 angeschaftt und jetzt auch das passende UW Gehäuse. Nun mein Anliegen:
Hat jemand Erfahrungen, Tipps und vielleicht sogar Beispielbilder mit dieser Kombination? Ich bin auch sehr interessiert an Beispielen von ähnlichen Kombinationen. Ich bin gespannt auf die Ergebnisse von Kompaktkameras in Verbindung mit UW-Gehäusen.
Danke für Eure Tipps und beste Grüße
berth

Mit dieser Kombi kann ich Dir leider keine Tips geben (benutze selbst eine Canon G10) - aber vielleicht mal ein paar allgemeine zum UW-Fotografieren, vor allem wenn Du noch nicht soviel Erfahrung hast (mit der Kamera, bzw. in UW-Fotografie).

Aufgrund der Kürze der Zeit empfehle ich Dir:

- benutze den UW-Modus der Kamera
- verzichte auf den Blitz
- wenn möglich nicht zoomen
- gehe so nahe wie möglich an Dein Motiv heran
- versuche Dein Bild vom Aufbau her zu dritteln (z.B. Wasser, Fische, Korallen)
- fotografiere nie von oben nach unten - besser ist es von unten nach leicht schräg oben
- die besten Bilder wirst Du im Tiefenbereich bis ca. 5 Meter machen

Wünsche Dir viel Spaß im Urlaub und insbesondere beim Tauchen - vielleicht stellst Du ja mal ein paar Bilder ein....
 
Kleine für Party, Strand und Videos (bis 180€)

hallo,

kann mit jemand eine kleine Kamera (alles ausser Lumix) empfehlen mit folgenden Eigenschaften:

- bis 180€
- Partytauglich
- Strandtauglich
- Einigermasser gute Videos (HD o. FullHD), evtl auch Stereo

Ist als Zweitkamera zur DSLR gedacht.

Gruss
 
Welche Wasserfeste?

Hi,

ich weiß, es ist hier vielleicht nicht das richtige Forum. Aber da sich vielleicht hier doch die meisten DSRL-Nutzer auch bei Kompakten auskennen, probier ich es hier:

Ich möchte neben meiner DSRL eine wasserdichte Kompakte haben. Ich hatte schon mal eine von Olympus, die war nicht schlecht. Allerdings ist nach einigen Aktionen im Meer die Dichtung kaputt gegangen, bzw. hat ihr das Salzwasser zugesetzt. Sie sollte also für Unterwasseraufnahmen im Meer tauglich sein. Nur zum Schnorcheln, tief tauchen möchte ich damit nicht. Die Kamera sollte natürlich nicht nur wasserfest sein, sondern auch gute Bilder machen.

Hat jemand einen Vorschlag?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sammelthread: Unterwasser- und Outdoor-Kameras

die tx 5 gibt es jez für unter 200€, leider ist ama.... noch nicht drauf gekommen, sonst hätt ich mir eine bestellt
 
schlechtwettertauglche kompakte

ich suche eine kompakte als immerdabei, beim wandern, radfahren, motorradfahren,paddeln und zelten. das teil sollte so zwischen 4 und 8 mpix haben, robust und wetterbeständig sein, möglichst auf cf karten speichern und nen akku haben den man an der mopedbatterie auftanken kann.

gruß stefan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: schlechtwettertauglche kompakte

das teil sollte so zwischen 4 und 8 mpix haben
Gibt es leider nicht mehr, außer du willst eine Kamera mit Handysensor und -objektiv.


möglichst auf cf karten speichern
Ist auch schon lange bei den Kompakten ausgestorben. Freunde dich schon mal mit SD bzw. SDHC an.


nen akku haben den man an der mopedbatterie auftanken kann.
Dazu brauchst du nur ein Ladegerät mit KFZ-Lader. Die gibt es als Nachbauten zu genüge.
 
AW: Sammelthread: Unterwasser- und Outdoor-Kameras

Kennt jemand von euch eigentlich die Intova CP-9 ? Wird überall auch in vielen Tauchershops mit einem Wasserdichten Case verkauft.
 
Unterwasserkamera

Hallo,

suche für einen Australienurlaub eine Unetrwasserkamera zum schnorcheln.

Hat da schon jemand erfahrungen und kann man da was empfehlen?

Grüße aus dem Münsterland...:top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Unterwasserkamera

Hallo!

ich habe mir für die Malediven eine Ixus 220HS + UW-Gehäuse gekauft und war damit schnorcheln. Die Ergebnisse sind ok bis gut wobei es für mich das erste mal schnorcheln mit Kamera war. Fürs nächste mal werde ich mir ggf. ne G12 + UW-Gehäuse + Blitz holen zumal ich dann auch tauchen will.

Ein paar Videos:
http://www.youtube.com/user/chrbuech?feature=mhee

Wenns interessiert kann ich auch Bilder hochladen. Alle aber ohne Blitz..

Ein Beutel war mir zu unsicher und grade vom Handling wenn man das erste mal Bilder+Videos macht ist so ein Gehäuse schon besser.

Grüße
 
AW: Unterwasserkamera

Für kleines geld gibt es das hier:

http://www.youtube.com/watch?v=JmzIhUbtOKE

da man zum Schnorcheln eh nur knapp unter Wasser ist, dürfte das mehr als ausreichend sein..

Ansonsten gibt es auch reichlich wasserdichte Kompaktknipsen, das ist vermutlich das Einfachste.
 
Die Richtige Outdoor Kamera?

Hallo,

Ich hab hier im Board jetzt einiges gelesen und kann mich unter den ganzen "Meine Kamera ist aufgrund eines Wasserschadens defekt - sch*** Panasonic" nicht wirklich entscheiden da ich im Internet viel gutes über die FT2 oder FT3 serie gelesen habe.

Die Sony TX5 schaut mir irgendwie zu edel aus als das sie stabil und wasserfest wäre...

Meine Kriterien sind:
Wasserdicht fürs Schnorcheln bis ca 5Meter.
Auch im Winter bei ca. -10 grad sollte sie aushalten (tut meine eos 350d auch also kann das kein Problem sein)
und ja das Budget ist bei max. 350€ richtwert.

Wenn ihr sagt vergiss es kauf dir eine normale Kompakte mit UW Gehäuse akzeptiere ich das auch und Freue mich auf Vorschläge!

:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sammelthread: Unterwasser- und Outdoor-Kameras

Eine echte Alternative ist die analoge Nikonos IVa oder V.

MAn muss halt Grundkenntnisse in anloger Fotografie haben. Aber dann macht das Spass. Notfalls kann man mit der kmera auch eine n Nagel in die Wand schlagen oder sich nachts erfolgreich üblen Angriffen erwehren.
Aber nah 36 Fotos ist Schluss - dann ist Landgang zum Filmtausch angesagt.

Die Bilder mit gutem Film sind saugut. Es gibt ein 35mm Objektiv, welches sowohl unter Wasser als auch über Wasser taugt. Über Wasser ist der kontrast ein wenig weich, aber ok.
 
AW: Sammelthread: Unterwasser- und Outdoor-Kameras

Nein also wenn dann muss sie schon digital sein - mit Film komm ich überhaupt nicht klar und find das auch sehr altmodisch auch wenn die Bilder sicher super werden...

Also ich neige echt zur FT3 - was meint ihr?
 
AW: Sammelthread: Unterwasser- und Outdoor-Kameras

hallo

suche für meine tauchausflüge eine cam + uw-gehäuse (<40m)

bin eigentlich bei den kompaktkameras mit sony gross geworden, besitze aber zusätzlich noch eine canon dslr. die dslr will ich nicht für tauchausflüge missbrauchen und suche deswegen eine neue kleine kompaktkamera mit UWG. für meine alte sony KK gibt es leider kein gehäuse.

was sony unter wasser kann, weiss ich mittlerweile. nur möchte ich jetzt auf canon setzen, da ich schon eine canon dslr besitze.

nur bin ich bei canon überhaupt nicht im bilde, was die kompaktkameras, vor allem unter wasser, zu bieten haben. und wie sehen die fotos aus?

ich habe mir vorerst folgende zwei geräte angeschaut:

- Canon Powershot SX220 HS
- Canon IXUS 220 HS

könnt ihr mir allenfalls paar tipps und empfehlungen geben?

danke und gruss aus der CHHHH....
 
AW: Sammelthread: Unterwasser- und Outdoor-Kameras

wollte gerade die lichtstärkere Ixus 310 HS anführen, aber für die scheints kein UWG von Canon zu geben (nichts gefunden)

beste Bildqualität wirst du eher mit S95 bekommen, ist lichtstark und bietet RAW (somit Überlegung wert), UWG dazu:
http://geizhals.at/a562074.html
in summe isses dann aber etwas teurer

für Video wäre etwas anderes aber vielleicht geeigneter .. aber wird wohl auch halbwegs gut gehen, jedenfalls keine raschen Schwenks bei 24fps
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten