• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Travel-Superzoom-Kameras 2011

AW: welche Kamera?

ich sage nur TZ10

die hat alles und macht alles was du dir wünscht.
und die bilder stecken mache DSLR in die tasche.
nicht in allen fällen natürlich, aber immer öfter.
das schreibt einer der fast nur DIN A4 vergrössert.


Hallo Leute. Nach dem ich hier einiges gelesen habe, glaube ich das dies eine Seite ist wo ich die richtige Hilfe bekomme.

Folgendes: Bisher benutze Kamera war eine Kodak DX 7590. Nun habe ich vor mir eine neue zu zu legen. Bydget liegt bei 300€. Sie sollte ein Automatik Modus haben, super Zoom und schnelle Reaktionszeit da kleinkinder fotographiert werden. Sollte nicht zu groß sein und einen guten Makro haben. Mir gefällt die Lumix TZ22 ganz gut. Was haltet Ihr von dieser Kamera und welche Alternativen gibt es.

Besten Dank für Tips und Grüße JEns
 
AW: welche Kamera?

ich sage nur TZ10
die hat alles und macht alles was du dir wünscht.
und die bilder stecken mache DSLR in die tasche.
nicht in allen fällen natürlich, aber immer öfter.
das schreibt einer der fast nur DIN A4 vergrössert.

... und der offensichtlich eine defekte Linse auf seiner DSLR montiert hat ;)
Die TZ10 ist schon gut, aber wir sollten die Kirche im Dorf lassen.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6578935#post6578935
 
Superzoom als immer dabei

Hallo,
meistens fotografiere ich mit einer Nikon D200 oder einer PEN. Jetzt suche ich noch eine Kamera die ich als sogenannte "immer dabei" haben möchte. Die Spiegelreflex oder auch die PEN sind hier schon zu groß. Eine Anfangsbrennweite von 24 wäre super, im Tele mindestens 200. Diese Kamera habe ich dann quasi immer am Mann. Ich werde sie auch in der Firma für Dokumentationen verwenden. Setzt sicher gute Makrofähigkeit voraus. Video ist total unwichtig, mache ich nicht. Ein Arbeitskollege hat mir mal seine Casio EX-H20G ausgeliehen. War nicht so schlecht wie ich dachte. Allerdings störte mich der laute Autofokus, und die Bestshoteinstellungen. Hier wäre mir ein Einstellrad für P,A,S oder Szenemodus am liebsten.
Wäre hier die Casio FH100, ZR100 oder die Sony HX9V besser oder gibt es noch etwas was ich übersehen habe. Preislich dachte ich an 250.- bis 300,-€
Gruß Peter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Superzoom als immer dabei

Hallo,
welche Kameras es gibt habe ich auch herausgefunden. Mir wäre es wichtig was Ihr meint. Handhabung, Bildqualität, praktische Erfahrungen. Wenn Sie in Monitorgr. gute Bilder macht reicht das.
Trotzdem Danke für Deine Hilfe.
Gruß Peter
 
Reisekamera gesucht

---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[ x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar: Olympus E-510 mit 14-42 + 14-150 DZ-Kit

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[200 - 300 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kompaktkameras in die Hand genommen?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x ] Portraits, [ x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Konzerte, Theater
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Astrofotografie
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x ] wichtig
[ ] unwichtig

---------------------------------------------------------------

Hallo Leute,

ich werde ab Mitte November für 3 Monate nach SOA fliegen und suche für diesen Zweck eine gute Superzoom-Kamera, mit der ich tolle Schnappschüsse machen kann, die ich dann möglichst auch als Leinwand oder Poster zu Hause aufhängen kann. Vor etwa einem Jahr habe ich mir die o.g. DSLR gekauft. Am Anfang war ich natürlich sehr euphorisch, hatte aber im vergangenen Jahr leider viel zu wenig Zeit mir wirklich intensive Kentnisse anzueignen. Das - und natürlich auch das Volumen und Gewicht der DSLR - sind Gründe weshalb ich im Moment dazu tendiere mir ein solche Superzoom-Kamera zu holen.
Ich möchte natürlich einen möglichst großen Brennweitenbereich abdecken, aber gleichzeitig auch ein "gutes" Objektiv und Bildqualität (also am liebsten die eierlegende Wollmilchsau ;) ). Dabei geht es mir v.a. um die Bildqualität out of cam, da ich während der Reise nicht die Möglichkeit habe die Bilder zu bearbeiten und im Nachhinein keine Lust habe die hunderte besten Fotos zu bearbeiten (eher vielleicht ganz vereinzelt welche bearbeiten, die ich als Poster drucken lasse). Ein Telebereich bis 300mm (wie ich ihn nach Multiplikation mit dem Crop-Faktor bei meiner Olympus auch habe) ist für mich ausreichend. Wenn ich das bei den Kompakten richtig verstehe, ist der angegebene Brennweitenbereich bereits der mit dem Crop-Faktor multiplizierte, oder?
Ich möchte am Ende der Reise gerne ein kleines Video zusammenschneiden, weshalb mir die Videofunktion auch relativ wichtig ist. GPS wäre für einen solchen Anwendungszweck schon ne feine Sache, aber kein entscheidendes Kriterium.

Die Kamera sollte eher klein dimensioniert sein, also eine G12 oder eine EVIL ist mir zu groß.


Mein Problem ist, dass gefühlt diesen Kriterien sehr viele Kameras entsprechen und ich die vermutlich kleinen, aber feinen Unterschiede einfach nicht finden kann. So ist ja z.B. die Lichtstärke bei den meisten Superzooms ähnlich bis gleich. Nur um hier mal einige zu nennen, die ich recherchiert habe, hgier eine kleine Auflistung.

- Panasonic Lumix DMC-TZ22, TZ18 und TZ10
- sony dsc-hx9v und hx7v
- canon powershot sx220 hs und sx230 hs
- Nikon Coolpix S9100
- Ricoh CX5

Ich hoffe ihr könnt ein wenig Licht ins Dunkel bringen :)
Gruß
 
AW: Reisekamera gesucht

Mein Problem ist, dass gefühlt diesen Kriterien sehr viele Kameras entsprechen
So lange das Licht reicht sind diese Hosentaschensuperzooms gut, aber wehe dem nicht, dann vergiss deine Posterdruckerei gleich wieder.

SOA = Südostafrika?

Deine E-510 geht mit?

PS: Die Brennweiten-Angaben bei den Kompakten in den Prospekten entsprechend KB-äquivalente. Die E-510 hat Crop 2 zu KB.
 
AW: Reisekamera gesucht

SOA = Südostasien

Ne, die E-510 möchte ich eigentlich gerne zu Hause lassen aus Gewichtsgründen und da sie für eine solche Reise eigentlich zu spärrig ist.

Gruß
 
AW: Reisekamera gesucht

1/4 Jahr mit nur einer Knispe und dann nur mit einer lichtschwachen Hosentaschensuperzoom und dazu noch auf Party und Wildlife-Tiere. Meins wäre es nicht und ich würde mich zu Tode ärgern, wenn man so eine Reise tut und und kann es nicht anständig dokumentieren, aber muss jeder selber wissen.
 
Powershot Kamera welche?

Hallihallo
ich habe mein freund nun auch für fotografie begeistert
nun ist die frage welche ist für ihn am besten?
ich dachte an einer powershot kamera (brightkamera)
er möchte gerne kleine videos machen und aber auch bilder

welche könnt ihr empfehlen??? sollte für den einstieg nicht zu teuer sein...wenn möglich ;)

ich selber habe keine powershot sondern eine canon d1000 und kenne mich persönlich nicht aus mit diesen powershot / brightkameras
 
AW: Powershot Kamera welche?

Genauere Angaben wären hilfreich:

Wieviel darf die Kamera maximal kosten?
Gibt es Beschränkungen bezüglich der Größe der Kamera?
Darf es nur eine Canon sein (vgl. den Threadtitel)?
Welcher Brennweitenbereich ist nötig?
Wird vor allem bei schwachem Licht oder bei Sonnenschein fotografiert?
Soll beim Filmen auch optisch gezoomt werden?
Welche Motive sollen (bevorzugt) fotografiert werden?

Am besten auch den Fragebogen zur Kaufberatung ausfüllen.
 
AW: Powershot Kamera welche?

Genauere Angaben wären hilfreich:

Wieviel darf die Kamera maximal kosten?
Gibt es Beschränkungen bezüglich der Größe der Kamera?
Darf es nur eine Canon sein (vgl. den Threadtitel)?
Welcher Brennweitenbereich ist nötig?
Wird vor allem bei schwachem Licht oder bei Sonnenschein fotografiert?
Soll beim Filmen auch optisch gezoomt werden?
Welche Motive sollen (bevorzugt) fotografiert werden?

Am besten auch den Fragebogen zur Kaufberatung ausfüllen.

hallo
also mal zu deinen fragen beantworte von oben nach unten

- maximale kosten knapp 300 euro
- Größe egal :)
- muss keine canon sein
- brennweite wäre eig vorerst egal aber bevorzugt bis ca. 250mm
- Fotografiert wird am meisten bei sonnenschein
- beim Filmen soll auch optisch gezoomt werden
- Motive ( landschaft,Tiere,Autos )

wo kann ich so ein bogen ausfüllen???
 
AW: Powershot Kamera welche?

- brennweite wäre eig vorerst egal aber bevorzugt bis ca. 250mm

Bei dieser gewünschten Brennweite bist du wohl im falschen Thread gelandet, dann brauchst du nämlich keine Bridge, sondern es genügt eine Travelzoomkamera.

Denn Fragebogen findest du ganz oben im Kaufberatungsthread.

Ich würde dir eine Canon SX220Hs empfehlen, die sehr gute Fotos und ordentliche Videos macht. Wenn dir die Videoqaulität besonders wichtig ist, käme auch eine Sony HX9V in Betracht (macht hervorragende Videos), allerdings ist die Bildqaulität nicht so gut wie bei der Canon.
 
AW: Powershot Kamera welche?

Bei dieser gewünschten Brennweite bist du wohl im falschen Thread gelandet, dann brauchst du nämlich keine Bridge, sondern es genügt eine Travelzoomkamera.

Denn Fragebogen findest du ganz oben im Kaufberatungsthread.

Ich würde dir eine Canon SX220Hs empfehlen, die sehr gute Fotos und ordentliche Videos macht. Wenn dir die Videoqaulität besonders wichtig ist, käme auch eine Sony HX9V in Betracht (macht hervorragende Videos), allerdings ist die Bildqaulität nicht so gut wie bei der Canon.

ahh danke und was ist eine travelzoomkamera???
unter welcher bezeichnung müsste ich z.b bei ebay eingeben??
habe davon leider noch nichts gehört
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Hallo polo-girl,

Travelzoom-Kameras sind kompakte Kameras mit relativ langer Brennweite. Eine Übersicht der Modelle dieses Jahres findest Du in diesem Sammelthread:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=828631

Bridgekameras, um die es in dem Thread geht, in dem wir uns momentan befinden, haben meist eine noch längere Brennweite und ein größeres Gehäuse, das einigen Benutzern aufgrund der besseren Griffigkeit und der direkteren Zugriffe in der Bedienung gefällt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten