Also nachdem ich eine Olympus XZ1, Samsung EX1 und noch die Pana LX5 mit der HX9V und der SX230 testen und vergleichen konnte bin ich zu dem Entschluss gekommen das mir diese Superzoomer vorerst nicht ins Haus kommen.
Wir sind in den letzten Tagen viel mit der Sony HX9V, der Canon SX230 und der Samsung EX1 unterwegs gewesen. Die Sony bietet eindeutig am meisten, ist am einfachsten und schnellsten zu bedienen und macht Videos und Fotos die OOC auch im Automatimodus fast immer ohne Nachbearbeitung brauchbar sind.
Bei der Canon geht das nicht, der Automatikmodus liefert flaue und überbelichtete Bilder, man muss bestimmte Voreinstellungen verwenden oder Nachbarbeitungen durchführen um ansehliche Bilder zu erhalten. Wem das nichts ausmacht, der kann möglicherweise noch bessere Ergebnisse erzielen als bei der Canon. Ein grosses Problem sind aber die fast immer auftretenden CA's, und die Randunschärfen, die bei den beiden anderen viel weniger auftreten.
Die eindeutig beste Fotoqualität von allen hat jedoch wie erwartet die Samsung EX1. Besonders natürlich abends und unter Verwendung des externen Blitzes. Da liegt sie dann auf einem ganz anderen Niveau. Dennoch schafft es auch die Sony mit technischen Tricks, z.B. Mehrfachbelichtung im Twilight Modus etc. mitunter erstaunliche Ergebnisse bei Lowlight zu liefern.
Die Samsung ist natürlich durch wenig Tele und nur VGA Video in dieser Hinsicht stark eingeschränkt.
Wir werden daher die HX9V und die EX1 als 'Team für alle Fälle' behalten und die Canon SX230 wieder verkaufen. Wenn es darum ginge nur eine der Cams zu behalten, würde ich mich für die Sony HX9V entscheiden. Es ist fast unglaublich, was man sich damit für ein Stück Technik in die Tasche steckt und mit welcher Leichtigkeit professionell wirkende Videos mal einfach so aus der Hand erstellt werden können.