• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Travel-Superzoom-Kameras 2011

.... aber wenn ich ohne Ahnung dahingegangen wäre, dann hätte ich keine Ahnung gehabt, welche ich denn nun nehmen soll.

Dieses Problem scheinen auch Leute MIT Ahnung zu haben...
...denn obwohl hier im Forum sämtliche Cams mit all ihren Vor- und Nachteilen ausgiebig besprochen werden, anhand dessen man sich seine(n) Favoriten herausarbeiten kann, wird immer wieder nachgefragt, welche Cam man sich denn (verdammt noch mal) nun letztendlich kaufen SOLL.
Viele scheinen nicht in der Lage zu sein, nach durchforsten des Forums und befingern im Elektronikmarkt selbstständig ihre individuelle Entscheidung zu treffen.
 
AW: TZ10 vs. SX220

Kurzum - ich bin mir momentan nicht sicher, ob die TZ10 die Richtige für mich ist, oder ob ich doch zu meinem zweiten Kandidaten, der SX220 greifen sollte.

Daher Meine Frage: Hat jemand Erfahrungen mit beiden Modellen und kann mir etwas dazu sagen?
Sehr gute Frage. Auch ich würde mich auf genau eine Antwort dazu sehr freuen! Eventuell könnte man als Vergleich noch die HX5V miteinbeziehen, auch wenn darüber schon ausgiebig diskutiert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Canon SX210 vs. SX220

hallo,

welche der beiden knipsen soll ich mir kaufen??

die 210 mit ccd oder die 220 mit cmos chip??

hat die 220er auch schwenkpanorama?
finde da nirgends was auf der canon seite...

und für was ist der knopf mit dem roten punkt drauf??
kennt jemand nen link für die bediehnungsanleitung der sx220?
bei canon ist sie nicht.

danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: canon sx210 vs sx220

Welche unterm Strich die besseren Bilder macht, weiß ich nicht (hab mich mit der Sx210 nie beschäftigt) und auch noch nie einen gegenüberstellenden Testbericht gelesen.
Die 220 hat eine Panoramafunktion, allerdings musst du die Bilder mit Hilfe von einem Assistenten einzeln Knipsen und später auf dem Rechner zusammenbasteln (lassen).

Wie es der rote Punkt schon vermuten lässt, bedeutet das Aufnahme, also Video aufnehmen.
Das Funktioniert in jedem Modus, den du gerade aktiviert hast (also z.B. auch die Filter), was manchmal ganz nette Videos entstehen lässt, die es sonst nie gegeben hätte, da der Aufwand der Nachbearbeitung entfällt. Klar sind die Ergebnisse meist besser, wenn man das Video erst selbst am Rechner nach bearbeitet, aber mit dem Aufwand im Hinterknopf fängt man selten spontan an, z.B. ein Tilt Shift Video aufzunehmen.

such in Google einfach nach 'sx220hs manual' nimm den ersten Link und klicke dort unter der Kamera auf den ersten Link... ;)
 
Canon SX230 HS, Sony DSC-HX9V oder Vergleichbares

Hallo allerseits,

wie schon dem Titel zu entnehmen ist, möchte ich mir eine neue Kompaktkamera in der Preiskategorie der SX230/HX9V kaufen.
Bin allerdings erst am Anfang meiner Suche und daher auch für andere Kameras offen.

Die Kamera ist für einen Auslandsaufenthalt vorgesehen. Die Bildqualität steht im Vordergrund, aber die HD-Video-Funktion ist mir auch wichtig.

Hatte bisher folgende Kameras: Canon IXUS V², Canon IXUS 75. Die Bildqualität sollte aber schon deutlich gesteigert werden.

Der Preis sollte so bei maximal 300 EUR liegen (HX9V bekommt man ja aktuell für 299 EUR)

Die Canon SX230 und die HX9V von Sony sind mir jetzt durch Testberichte und Foreneinträge zuerst aufgefallen. Habe diverse Videos gesehen und find die HD-Qualität der Sony schon sehr beeindruckend.

Könnt ihr mir für meinen Zweck eine Kamera empfehlen? Vielleicht noch andere Vorschläge geben?

Vielen Dank schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich finde da gehst Du schon in die richtige Richtung.

Wenn Dir die Bildqualität wichtiger als das Video aufnehmen ist würde ich die Canon nehmen....sollte es umgedreht sein kann die Sony mit ihrer höheren Framerate punkten.

Alternativ würde ich Dir empfehlen auch mal kurz nach der Nikon P300 zu gucken. Die ist sehr lichtstark und macht Full HD Videos mit einer Framerate von 30 Villbildern. Das ist zwar weniger als die Sony (60p...aber das ist meiner Meinung nach nicht unbedingt nötig; aus 30p sind auch mal schnell 60i gemacht wenn mans mal wirklich benötigt) aber auf jedenfall besser als die 24 Bilder die die SX230 macht.
 
Ich bin inzwischen der Meinung, dass die HX9V nicht nur bei Video sondern auch in der Fotoqualität zumindest im praktischen Gebrauch besser ist, als die SX230. Ich habe beide Cams und diese in den letzten Tagen ausgiebig verglichen:
http://vifo.wmks.de/
 
Ich bin inzwischen der Meinung, dass die HX9V nicht nur bei Video sondern auch in der Fotoqualität zumindest im praktischen Gebrauch besser ist, als die SX230. Ich habe beide Cams und diese in den letzten Tagen ausgiebig verglichen:
http://vifo.wmks.de/

Vielen Dank für diesen interessanten User-Bericht, sehr schöner Vergleich. Ergänzend muss natürlich auch gesagt werden, dass die Sony preislich nochmal in einer etwas höheren Liga spielt. Je nach Angebot und Händler liegt die Differenz zur SX230 bei ca. +/- 70 EUR. Nicht gerade wenig gemessen am Gesamtpreis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin inzwischen der Meinung, dass die HX9V nicht nur bei Video sondern auch in der Fotoqualität zumindest im praktischen Gebrauch besser ist, als die SX230. Ich habe beide Cams und diese in den letzten Tagen ausgiebig verglichen:
http://vifo.wmks.de/

Durch deinen Bericht bin ich auch erst zur HX9V gekommen. Vielen Dank.
Kann mich wirklich nicht entscheiden zwischen diesen beiden Kameras.
Der Preisunterschied ist natürlich nicht zu vernachlässigen.
Die einen sagen die Canon schießt bessere Fotos, die anderen favorisieren eher die Sony.
Kann man das nicht irgendwo dran festmachen, welche nun doch die bessere Foto- und Videoqualität hat oder sind die beiden gleichauf und der Rest ist Geschmackssache?

Mir ist auch gerade nochmal der Threadname aufgefallen ("Superzoom-Kameras").
Superzoom ist auf jeden Fall kein Kriterium, das brauch ich nicht.
Gibts dann vielleicht doch noch eine geeignete Alternative?
 
Zum Unterschied SX220/HX9V: Die HX9V macht eindeutig die besseren Videos, bei der Fotoqualität scheiden sich die Geister.

Zu Alternativen: Bei deinem Budget bis 300 EUR und Reduzierung der Anforderung an Telebrennweite könnte man an die Samsung EX1 denken, die eine gute Bildqaulität hat, aber (glaube ich) kein HD-Video. Eine weitere Alternative wäre die Panasonic LX3 mit sehr guter Bildqautlität und HD-Video, aber nur 60mm Telebrennweite.
 
Danke für den Tip.
Kennst du eine Seite wo man mal Testbilder von der EX1 oder der LX3 sehen könnte?

Zur HX9V: Hat die Kamera eigentlich auch so Spielereien wie den Miniaturmode der SX230?

Und noch was: Wenn ich mir die HX9V zulegen sollte, könntet ihr mir ein Unterwassergehäuse empfehlen? Es kann ein universal gehäuse sein, ich muss nur videos starten und anhalten können und es sollte sehr günstig sein, also nicht diese abgestimmten cases für 150 eur. einziges kriterium also: auslöser drücken und die kamera sollte nicht nass werden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nachdem ich eine Olympus XZ1, Samsung EX1 und noch die Pana LX5 mit der HX9V und der SX230 testen und vergleichen konnte bin ich zu dem Entschluss gekommen das mir diese Superzoomer vorerst nicht ins Haus kommen.

So toll die Austattung auch ist (Viel Zoom,FullHD Video,Kompakt usw.) Der hohe Mehrwert an Bildqualität z.B. einer LX5 lässt mich über die Austattung hinwegsehen.

Vorallem bei ungünstigen Lichtverhältnissen haben die Superzoomer keine Chance.
 
Also nachdem ich eine Olympus XZ1, Samsung EX1 und noch die Pana LX5 mit der HX9V und der SX230 testen und vergleichen konnte bin ich zu dem Entschluss gekommen das mir diese Superzoomer vorerst nicht ins Haus kommen.

Wir sind in den letzten Tagen viel mit der Sony HX9V, der Canon SX230 und der Samsung EX1 unterwegs gewesen. Die Sony bietet eindeutig am meisten, ist am einfachsten und schnellsten zu bedienen und macht Videos und Fotos die OOC auch im Automatimodus fast immer ohne Nachbearbeitung brauchbar sind.

Bei der Canon geht das nicht, der Automatikmodus liefert flaue und überbelichtete Bilder, man muss bestimmte Voreinstellungen verwenden oder Nachbarbeitungen durchführen um ansehliche Bilder zu erhalten. Wem das nichts ausmacht, der kann möglicherweise noch bessere Ergebnisse erzielen als bei der Canon. Ein grosses Problem sind aber die fast immer auftretenden CA's, und die Randunschärfen, die bei den beiden anderen viel weniger auftreten.

Die eindeutig beste Fotoqualität von allen hat jedoch wie erwartet die Samsung EX1. Besonders natürlich abends und unter Verwendung des externen Blitzes. Da liegt sie dann auf einem ganz anderen Niveau. Dennoch schafft es auch die Sony mit technischen Tricks, z.B. Mehrfachbelichtung im Twilight Modus etc. mitunter erstaunliche Ergebnisse bei Lowlight zu liefern.
Die Samsung ist natürlich durch wenig Tele und nur VGA Video in dieser Hinsicht stark eingeschränkt.

Wir werden daher die HX9V und die EX1 als 'Team für alle Fälle' behalten und die Canon SX230 wieder verkaufen. Wenn es darum ginge nur eine der Cams zu behalten, würde ich mich für die Sony HX9V entscheiden. Es ist fast unglaublich, was man sich damit für ein Stück Technik in die Tasche steckt und mit welcher Leichtigkeit professionell wirkende Videos mal einfach so aus der Hand erstellt werden können.
 
*******,

ich höre also raus, dass du allgemein und überwiegend im i+ Modus fotografierst?

Ja, überwiegend im i und i+ Modus, ist meist ausreichend gut. Da ich alle Fotos, die ich verwende (Internet und TV) später mit FastImageResizer auf 2400 oder 1920 Pixel Breite runterbringe, spielt das 'Artefakt-Problem' der HX9V auch keine Rolle mehr. Besondere Einstellungen sind dann eigentlich nur erforderlich, wenn grossformatige Ausdrucke gefragt sind. Kommt aber eher selten vor, bzw. nehme ich dafür dann die EX1.
 
Panasonic TZ8 oder TZ18

Meine Coolpix P60 hat ihren Geist aufgegeben,jetzt möchte ich entweder die TZ8 oder TZ 18 kaufen. Welche würdet ihr mir empfehlen? Ich weis das die TZ8 das ältere Modell ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten