• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Travel-Superzoom-Kameras 2011

Was spricht denn fuer bzw gegen die zwei gennanten Modelle? Ist ein preisaufwand vom ca 30€ fuer das Canon modell gerechtfertigt? habe mir heute die ricoh angesehen und bin mit dem menue ebenfalls gut klargekommen! Kann mich nicht entscheiden . Inwiefern untersheiden sie sich?Schoene gruesse
 
Welche Kompact Sony oder Panasonic

Hallo,

Ich bin absolut unerfahren was Kameras betrifft. Nun habe ich mir einige ausgesucht und wollte euch um eine meinung oder einen Tip bitten.

Anforderung:

Sportfotos
guter optischer zoom
Optischer Bildstabilisator
HD Video (eventuell full HD)

Modelle die zur auswahl stehen:

Panasonic Lumix DMC TZ 20
Panasonic Lumix DMC TZ 22

Sony HX5V
Sony HX7v
Sony HX9v

Casio ex zr 10
Casio ex zr 100
casio ex H 30

Ich bin euch für jede hilfe dankbar und auch für jede meinung.

Danke! MFG Tom (Hofi)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Welche Kompact Sony oder Panasonic

Für Sportfotos sind Kompaktkameras wegen ihres relativ langsamen Kontrast-Autofokus nur bedingt geeignet, auch wegen der dafür benötigten kurzen Verschlusszeiten, die - außer bei praller Sonne - höhere ISO erfordern.

Wenn Gewicht und Größe nicht entscheidend sind, zieh auch eine Einsteiger-Spiegelreflex (mit schnellerem Phasen-AF und gut verwendbaren hohen ISO) in Betracht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich würde sie auch gerne nächste woche nach NY mit nehmen und auch so wenn ich Reise und da würde ich lieber eine Kompakte kaufen da es nicht sehr lustig ist so ein großes schweres teil mit zu nehmen. Deshalb habe ich diese Modelle in die Auswahl genommen ich weis das habe ich blöder weise nicht geschrieben. Aber ich danke für den Tip und vieleicht hat noch jemand einen guten Rat bezüglich der angeführeten Kameras.

MFG Tom
 
AW: Welche Kompact Sony oder Panasonic

Hi,
Ich bin absolut unerfahren was Kameras betrifft. Nun habe ich mir einige ausgesucht und wollte euch um eine meinung oder einen Tip bitten.

Modelle die zur auswahl stehen:

Panasonic Lumix DMC TZ 20
Panasonic Lumix DMC TZ 22
nur, falls Du es nicht wissen solltest:

In Deutschland ist nur die TZ 22 die offiziell von Panasonic verkaufte Variante. Bei der TZ 20 dürfte es sich um einen Grauimport handeln; was das ggf. für negative Auswirkungen auf eine Garantie etc. hat, vermag ich nicht zu sagen. In den USA heißt das Modell übrigens ZS10.

Die negativen Kommentare zur Bildqualität der TZ 22 hast Du sicher schon gefunden, bei der älteren TZ 10 soll sie besser sein, die gibt es noch im Ausverkauf, allerdings ist HD Video damit nicht drin. Zu allen Kameras gibt es hier Einzelthreads, die solltest Du mal lesen. Ich habe ebenfalls eine ähnliche Shortlist erstellt wie Du, allerdings ohne Wert auf Sportfotos und HD Video zu legen. Raus kam die TZ 10 (wg. Bildqualität und Preis), u.a. auch, da die Sony HX9V noch nicht erhältlich war.

CMOS basierte Sensoren sind in der Kompaktklasse bei vielen Modellen erst in der aktuellen Generation hinzugekommen und scheinen eine eher schlechtere Bildqualität, aber bessere Videofähigkeiten zur Folge zu haben verglichen mit älteren noch CCD basierten Modellen. Wobei es bei CMOS offenbar auch noch Unterschiede zwischen den Herstellern gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
das problem mit den cmos ist ja eigentlich nur, das man auch sogleich die megapixel weiter "aufgebläht" und somit sogleich die bildqualität statt verbessert, verschlechtert hat. 14 und 16 MP sind ja damit schon standard. da hilft nur kaufverweigerung. das hat u.a. schon bei der LX und canons G-serie geholfen. :cool:
 
......14 und 16 MP sind ja damit schon standard. da hilft nur kaufverweigerung. das hat u.a. schon bei der LX und canons G-serie geholfen. :cool:

Oder man kauft günstige alte Modelle TZ 10/8/7/6 , SX200, CX3/4....... . Aber auch bei denen hatte ich den Kauf verweigert!
Auch die haben deutliche Schwächen, doch besser nutzbar als viele neue sind sie.
Ich habe erstmal eine CX3 als Familienkamera für ca. 140, - € gekauft. Es lag am Preis. Schlechter als die meisten neuen ist sie nicht. Für Makros sehr fein.
Die Randschärfe der CX3 könnte im Weitwinkel gern etwas besser sein.
Sie ist tatsächlich eine gute Automatik-Knipse. Sehr gut ist bei der Automatik, dass man trotzdem wie in einem P-Modus Einstellungen vornehmen kann und so der P-Modus entfällt. Ich optimiere also für meine Kinder die Automatik für Ihre geplante Nutzung und los geht es!

Die SX220 ist in der Preis/Leistung zur Zeit die beste Kamera, doch Ihre Automatik soll nicht so gut sein? Ich denke es liegt eher daran, dass man bei ihr manuell sehr viel rausholen kann und AUTO daher nur schwächer wirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony HX9V vs. Canon 230HX

Hallo Forum,
nach monatelangen lesen hier im Forum stehe ich im Halbfinale:
Die Sony oder die Canon????
Ich möchte diese Kamera als immer dabei und als bestmöglichen Kompromiss. Meine Wünsche sind viel Zoom,eine brauchbare Videolösung und GPS. Eine gute Bildqual. natürlich auch.
Für die Sony habe ich nicht so viele Beispielbilder sehen können wie von der Canon. Es scheinen aber beide gute Kompakte zu sein. Und wer die Wahl hat, hat bekanntlich auch die Qual. Darum bitte ich euch um kurze Mithilfe.
Welche ist die bessere Wahl? Mit welcher hat man(n) länger Freude?
Preis ist in Ordnung, sollte also kein Kriterium werden.
Ich sag schon mal vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony HX9V vs. Canon 230HX


Oder auch nicht. Das dort gezeigte bleibt deutlich hinter dem Potential der SX230 zurück.

Schau besser mal hier:
http://www.dcresource.com/reviews/comparisons/2011-compact-gps-ultra-zoom-cameras
Da ist die SX schon sehr deutlich vorne.

Oder hier (die betreffenden Kameras auswählen)
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
Auch hier geht der Vergleich recht eindeutig zugunsten der SX aus.

Die SX220 ist in der Preis/Leistung zur Zeit die beste Kamera, doch Ihre Automatik soll nicht so gut sein?

Es kommt darauf an, welche Automatik Du nimmst. Die SX hat drei davon. Easy, Automatik und Programm Automatik (P). Lass einfach die Finger von den ersten beiden und nimm P, da funktioniert die SX recht zuverlässig. Dann noch ein paar grundlegende Voreinstellungen (schau mal in den SX220/230-Thread) und man bekommt aus der SX220/230 richtig gute Ergebnisse (für eine Superzoom).
 
Die SX220 ist in der Preis/Leistung zur Zeit die beste Kamera, doch Ihre Automatik soll nicht so gut sein?

Nein, das beste Preis-Leistungsverhältnis hat m.E. die Sony HX9V. Sie hat nämlich einen vollwertigen FullHD 50/60p Camcorder integriert. Für sowas muss man separat nochmal ab 400 Euro aufwärts extra hinlegen. Es gibt derzeit (ausser der HX100V) keine Cam, die so etwas bietet.

Noch ein paar Highlights: der mit Abstand beste Stabilisator, traumhafter 40MP Panoramamodus, Funktion für Hintergrundunschärfe ähnlich einer DSLR und vieles mehr. :)

Was bedeuten da schon ein paar Artefakte bei 100Prozent Darstellung, die bei normaler Bilddarstellung sowieso nicht sichtbar sind.
 
Nein, das beste Preis-Leistungsverhältnis hat m.E. die Sony HX9V.
Was bedeuten da schon ein paar Artefakte bei 100Prozent Darstellung, die bei normaler Bilddarstellung sowieso nicht sichtbar sind.

Ich hätte schreiben sollen: Die S220 ist zum Fotografieren die preiwerteste Kamera.:D

Für mich ist bei 140, - € die CX3 die preiswerteste geworden. Sie bietet halt für Makros die passende Ergänzungen zu besseren Kameras. Ab 1cm Abstand bei Zoom-Makro finde ich besser als das digitale Errechnen einer Hintergrundunschärfe.

Mir gefällt bei den Sony-Bildern schon die Bildschirmansicht nicht besonders gut. Aber das sieht sicher jeder etwas anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das beste Preis-Leistungsverhältnis hat m.E. die Sony HX9V. Sie hat nämlich einen vollwertigen FullHD 50/60p Camcorder integriert. Für sowas muss man separat nochmal ab 400 Euro aufwärts extra hinlegen. Es gibt derzeit (ausser der HX100V) keine Cam, die so etwas bietet.

Noch ein paar Highlights: der mit Abstand beste Stabilisator, traumhafter 40MP Panoramamodus, Funktion für Hintergrundunschärfe ähnlich einer DSLR und vieles mehr. :)

Was bedeuten da schon ein paar Artefakte bei 100Prozent Darstellung, die bei normaler Bilddarstellung sowieso nicht sichtbar sind.

Das kann man so sehen, wenn die Mege der Features für einen entscheidend ist, unabhängig von der gezeigten Qualität.
 
Warum muss denn alles so schwer sein. Kann nicht mal eine Cam alles gut können? :grumble: Es war noch nie so schwer für mich, eine Entscheidung zu fällen. Jetzt stehe ich wieder am Anfang :(
Meine Auswahl:
SX230HS
HS9V
Olympus XZ-1
G12
P7000

Ich weiß, beide letztere sind nicht so sehr in die Gruppe mit auf zu nehmen. Die G12 fällt schon wg. Zoom aus. Trotzdem ist die Bildqual. nicht zu verachten. Beide haben ext. Blitzschuh für mein GPS. Schwenkdisplay ist auch supi. Hab die SX beim Markt mal probiert, die Bildquali ist ..., ich weiß nicht. Neu in die Gruppe kam Olympus. Hat auch nen Blitzschuh, von der Quali her scheint sie in Ordnung. Ich weiß mir einfach keinen Rat mehr :mad:
 
Nein, das beste Preis-Leistungsverhältnis hat m.E. die Sony HX9V. Sie hat nämlich einen vollwertigen FullHD 50/60p Camcorder integriert. Für sowas muss man separat nochmal ab 400 Euro aufwärts extra hinlegen.



...Plus ca. 1000,- Euro für nen neuen PC mit i7 Prozessor, wenn man dann diese Videos mit einem gängigen Schnittprogramm schneiden, bearbeiten und vertonen möchte.

Der Ärger kommt dann nochmal richtig, wenn man dann bemerkt, dass man auf dem Fernseher gar keinen Unterschied sieht zu einem kleineren 720x HD-Film, den man noch leicht mit einem 2 Jahre alten PC hätte bearbeiten können.:grumble::lol:
 
...Plus ca. 1000,- Euro für nen neuen PC mit i7 Prozessor, wenn man dann diese Videos mit einem gängigen Schnittprogramm schneiden, bearbeiten und vertonen möchte.

Der Ärger kommt dann nochmal richtig, wenn man dann bemerkt, dass man auf dem Fernseher gar keinen Unterschied sieht zu einem kleineren 720x HD-Film, den man noch leicht mit einem 2 Jahre alten PC hätte bearbeiten können.:grumble::lol:

Wer erzählt bloss immer so einen Unsinn?

Ich mache das z.B. mit Powerdirector 9 von Cyberlink z.B. auf einem älteren Intel Core 2 Quad 2.4 GHz ohne Probleme.

Und von wegen, man sieht keinen Unterschied.:rolleyes: Wer den nicht sieht, sollte unbedingt zum Augenarzt...
 
Ich hab mit umfangreichen 1080p Projekten mit Filter, Effekten, etc. pp. ebenfalls keine Probleme.
Rechner 4 Jahre alt (Q9550 8Gig Ram, CUDA-fähige Grafikkarte)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten