• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Travel-Superzoom-Kameras 2011

Muss rud recht geben, habe in dieser Preisklasse selten eine so matschige Bildqualität ohne jegliche Details gesehen, vergleiche z.B.

http://www.photographyblog.com/reviews/sony_cybershot_dsc_hx9v_review/sample_images/

oder
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM


...und du glaubst doch nicht etwa im Ernst, dass es unabhängigen Tests im Blätterwald gibt, wo drei Seite später die Hersteller doppelseitige Anzeigen geschaltet haben?

...komische Links....

nun ja, mein Link ist da wohl etwas aussagekräftiger......:)

http://www.flickr.com/photos/hirsti/5582752999/in/photostream/
 
AW: Sammelthread: Beste Kompakte unter 200 Euro

...
Ich hab meine TZ 10 jetzt sogar mit Gewinn verkauft (...verrückt, in der Bucht bieten die jetzt für ne gebrauchte TZ10 locker bis zu 300,-..)und hole mir auch die wirklich gute Sony Hx9V.
...
)


Da scheinst du aber Glück gehabt zu haben mit deinem Verkauf, bin gerade mal in der Bucht zurückgegangen bis zum 31.Oktober, in dieser Zeit hat keine gebrauchte TZ10 mehr als 252,- Euro gebracht. Und das war auch noch ein Ausrutscher nach oben. Viele gingen für unter 200 Euro weg, ja sogar für € 123,77, € 137,-, €162,-, €163,-, €165,-, €167,-...
 
AW: Sammelthread: Beste Kompakte unter 200 Euro

Da scheinst du aber Glück gehabt zu haben mit deinem Verkauf, bin gerade mal in der Bucht zurückgegangen bis zum 31.Oktober, in dieser Zeit hat keine gebrauchte TZ10 mehr als 252,- Euro gebracht. Und das war auch noch ein Ausrutscher nach oben. Viele gingen für unter 200 Euro weg, ja sogar für € 123,77, € 137,-, €162,-, €163,-, €165,-, €167,-...

...naja 252 für ne gebrauchte die vor einem jahr neu nicht mehr gekostet hat, ist doch auch nicht schlecht, genau den Preis habe ich auch bejkommen, und da war ich nicht der einzige.
 
...komische Links....

Komische Links? Da werden auf zwei etablierten Seiten ein paar dutzend Testbilder gezeigt. Einfach mal angucken, beim zweiten Link musst die die Kamera einmal wählen (und nach Bedarf eine Vergleichskamera).


nun ja, mein Link ist da wohl etwas aussagekräftiger......:)

http://www.flickr.com/photos/hirsti/5582752999/in/photostream/

Hast du dir das Foto ernsthaft mal auf 100% angeguckt? Mir fällt es gerade schwer das ernst zu nehmen, dein verlinktes Testbild ist ein sehr gutes Beispiel für die schlechte Bildqualität, es ist matschig und zeigt keine Details - und das schon bei 100 ASA.
 
AW: Sammelthread: Beste Kompakte unter 200 Euro

und wo sind die Aufnahmen der anderen Kameras die gleichzeitig, also bei vergleichbaren Bedingungen gemacht wurden?

...das kann ja dann wohl jeder mit seiner eigenen Kamera vergleichen, bzw. sich bei Flickr die entsprechenden Fotos mit den entsprechenden Kameras raussuchen und dann vergleichen, die Exifs stehen doch alle bei.Ebenso kann jeder deutlich erkennen, dass die BQ der Sony nicht schlecht ist, wie oft behauptet, eher liegt die im oberen Bereich, und das bei verschiedenen Lichtverhältnissen, trotz der vielen Pixel.
 
AW: Sammelthread: Beste Kompakte unter 200 Euro

...naja 252 für ne gebrauchte die vor einem jahr neu nicht mehr gekostet hat, ist doch auch nicht schlecht, genau den Preis habe ich auch bejkommen, und da war ich nicht der einzige.



..und seit wann sind 252,- Euro, wie von dir behauptet, locker 300,- Euro? Seltsame Art der Aufrundung.
 
Komische Links? Da werden auf zwei etablierten Seiten ein paar dutzend Testbilder gezeigt. Einfach mal angucken, beim zweiten Link musst die die Kamera einmal wählen (und nach Bedarf eine Vergleichskamera).




Hast du dir das Foto ernsthaft mal auf 100% angeguckt? Mir fällt es gerade schwer das ernst zu nehmen, dein verlinktes Testbild ist ein sehr gutes Beispiel für die schlechte Bildqualität, es ist matschig und zeigt keine Details - und das schon bei 100 ASA.


..wer sich Fotos von Kompaktkameras bei 100% anschaut, wird bei jeder Kamera mit kleinem Sensor zu diesem Ergebnis kommen, dass sieht bei Panasonic, Canon, Nikon etc, nicht anders aus.
 
..wer sich Fotos von Kompaktkameras bei 100% anschaut, wird bei jeder Kamera mit kleinem Sensor zu diesem Ergebnis kommen, dass sieht bei Panasonic, Canon, Nikon etc, nicht anders aus.

Sorry auch da muss ich dir leider widersprechen. Besitze eine WB200, eine LX3 und ein S95, alle drei kannst du schmerzfrei auf 100% angucken. Da kommt es nicht zu so völlig verwaschenen Bereichen wie beim oberen Teil des Rasens (dein Beispielbild 1) oder bei der Box (oder was das ist am Rand deines Beispielbildes 2 ist).

Aber ich möchte die Sache für mich hier abkürzen, du musst ja weder mir noch irgendwelchen Testfotos Glauben schenken. Kauf dir die Sony und probier es selbst aus. Wenn dir die Qualität reicht ist es doch super, wenn nicht bist du wenigstens schlauer. Du kannst nur gewinnen. Videoqualität soll ja super sein, und um ein paar Fotos zu knipsen sollte es ja auch langen;)

Viele Grüße, Didi
 
Sorry auch da muss ich dir leider widersprechen. Besitze eine WB200, eine LX3 und ein S95, alle drei kannst du schmerzfrei auf 100% angucken. Da kommt es nicht zu so völlig verwaschenen Bereichen wie beim oberen Teil des Rasens (dein Beispielbild 1) oder bei der Box (oder was das ist am Rand deines Beispielbildes 2 ist).

Aber ich möchte die Sache für mich hier abkürzen, du musst ja weder mir noch irgendwelchen Testfotos Glauben schenken. Kauf dir die Sony und probier es selbst aus. Wenn dir die Qualität reicht ist es doch super, wenn nicht bist du wenigstens schlauer. Du kannst nur gewinnen. Videoqualität soll ja super sein, und um ein paar Fotos zu knipsen sollte es ja auch langen;)

Viele Grüße, Didi

Recht so Didi,

Wb2000 und auch Ex1 habe ich gleichzeitig schon gehabt.
Bei der Wb2000 war sogar die TZ10 , trotz der viel größeren Brennweite und die damit verbundene Lichtschwäche sogar noch recht was besser von der Abbildungsleistung. Aber bei 100% ansicht waren sie alle kein vergleich zu meinen DSLRs, selbst die EX1 nicht, die kam zu erst weg, da war zur WB2000 kaum ein Unterschied feststellbar, so dass mir zum Schluss die TZ10 die beste BQ lieferte, trotz des großen Zooms und nur f3,3 am kurzen Ende.

Warm ist die Sony denn momentan in jeder Zeitschrift Testsieger mit Abstand??

Andere Kamerahersteller wie Nikon und Canon machen da aber recht was mehr Werbung in den Zeitschriften, und trotzdem kommen alle ausnahmslos zum gleichen Ergebniss, komisch nicht ???

Die meisten die es nicht wahrhaben wollen, sind wirklich die jenigen, die diese Kamera nicht besitzen, weil sie momentan andere, ähnliche Kameras haben,nach dem Motto : das Bessere ist des Guten Feind.....

Viele Grüße zurück

von

Andreas
 
Ich sehe an meinen 24er bei Vollbildansicht die Unterschiede.

...die zwar da sind, da gebe ich dir Recht, die aber nicht groß sind.

Wer hier von "himmelweiten" Unterschieden oder "eine Klasse schlechter" oder "unterirdischer BQ" der Sony spricht, dessen Spruch kommt sofort in den "nervige Plattitüden"-Thread im Plauder-Subforum... (Ooops, die sind da ja schon drin!)
:lol:
 
Warm ist die Sony denn momentan in jeder Zeitschrift Testsieger mit Abstand??

Keine Ahnung, wegen der Bildqualität aber sicher nicht, höchstens wegen des tollen Gesamtpakets. Ich zähle Video, HDR, Pano-Modus und den genialen Automatikmodus noch dazu.

Trau keiner Foto-Zeitschrift...
 
Also es fällt schon auf, dass eine so 'hochdekorierte' Kamera wie die HX9V in diesem Forum - ich sag mal - nicht ausreichend gewürdigt wird. ;)

Ich habe oder hatte ja viele der hier als besser dargestellten Cams und muss Andi62 in vielen Punkten recht geben.

Ich vergleiche die Bilder der einzelnen Kameras, indem ich alle Fotos auf die Auflösung der Cam mit der kleinsten Pixelanzahl bringe um einen gerechten Vergleich zu ermöglichen. Dann schneidet die HX9V erstaunlich gut ab, was zum Teil vielleicht die guten Bewertungen in vielen Tests erklärt.

Man kann es nur immer wieder runterleiern: 100 Prozent Vergleiche allein sind in dieser Sensorklasse unsinnig, schon allein deshalb, weil dies je nach Pixeldichte völlig unterschiedlich Bildgrössen ergibt. Auch der neue Shootingstar X10 sieht bei 100 Prozent nicht wirklich gut aus, obwohl der Sensor 'nur' 12MPixel hat.

Die einzige Kamera, die ich momentan besitze und die auch bei 100 Prozent gut aussieht, ist meine Nikon D5100. Und auch bei der muss ich das richtige Objektiv draufgesetzt haben. :top: Dann habe ich endlich die Bildqualität bei der einem diese endlose 'Kompaktknipsenbildqualitätsdiskussion' nur noch kleinkariert vorkommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kamera für 250€ maximal 300€

Hallo,

die Kamera sollte preislich um 250€ sein, maximal 300€ (eher 250)
Sie wird auch viel in Innenräumen benutzt (Museen ohne Blitz) und draußen für eigentlich alles. (Hier hauptsächlich Landschaft und Architektur. Sportfotografie ist nicht wichtig, also schnelle Reaktion wird nicht so häufig gefragt sein. )

Sollte bestmögliche Bildqualität bieten und wenig rauschen. (Am wichtigsten)
Dafür darf die Auflösung auch kleiner werden, aber 10 Megapixel sollten nicht unterschritten werden. (Hohe Auflösung und kleiner Sensor begünstig ja nicht gerade die Qualität)

Sollte auch einen guten Zoom haben (10x und höher wären schon gefragt, sollte halt eine gute Optik sein, die dann nicht allzu stark verzeichnet,... Ich weiß, das ist da immer ein Kompromiss) Bauweise: Kompakt, keine Bridge.

Sollte viele Einstellungsmöglichkeiten bieten (Belichtungskorrektur,..) für ambitionierten Amateuer. (Eher richtung semiprofessionell, als richtung Einsteiger) Benutzt wird aber hautsächlich Automatikmodus. Sollte da gute Ergebnisse direkt aus der Kamera bieten (ohne dass viel Nachbearbeitung nötig ist)

Hier mal ein paar Kameras, die ich schon mal durch Testberichte vorausgewählt habe (absteigend sortiert nach dem vermeintlich besseren Modell)

Sony DSC-HX9V
Canon Powershot 230HS
Nikon Coolpix P300

Fujifilm habe ich jetzt mal weggelassen, da hier ja wohl bei den Objektiven große Qualitätsstreuungen vorliegen? Mit Panasonic Lumix (TZ7) habe ich recht gute Erfahrungen gemacht, allerdings wird die Bildqualität der aktuellen TZ22 recht schlecht bewertet.

Welche Kamera könnt Ihr mir empfehlen, entweder von der Auswahl, oder eine die preislich hinkommt und besser ist.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man kann es nur immer wieder runterleiern: 100 Prozent Vergleiche allein sind in dieser Sensorklasse unsinnig

Nicht nur bei Kompaktkameras. Manche DSLR bringt je nach Objektiv bei 100% auch kein sonderlich tolles Bild.

Die einzige Kamera, die ich momentan besitze und die auch bei 100 Prozent gut aussieht, ist meine Nikon D5100. Und auch bei der muss ich das richtige Objektiv draufgesetzt haben.

Richtig. Mir geht es so bei der DP1s oder bei der SD14 mit richtigem Objektiv. Dann weiß man endlich, was wirkliche Auflösung, Details und feine Farbabstufungen heißt. Und dann kommen einem alle Kompaktkamerabilder - sorry für diesen eigentlich verbotenen Ausdruck - grottenschlecht vor. Innerhalb der Kompakt-Riege sind es feine Unterschiede. Und die sollten auch so benannt werden.

Da ist so wie in dieseR Unterhaltung: "Ich verdiene 6.048 Euro im Monat" - "Ich leider nur 6.028 Euro..." - "Haha, lächerlich, das ist ja grottenschlecht!"
 
okay, also ich bin nun bisher bei der rocoh cx5 hängen geblieben (möchte eine Kamera, die schnell betriebsbereit ist, schnelle gute Bilder macht (Utopie, ich weiß) und gut Makro-Bereich ist).. Letztens war ich also wieder bei MM und teste und knipse und sehe dann die cx4, laut digitalkamera.de ist so gut wie kein Unterschied zwischen den Kameras zu erkennen... WAS also spricht für die cx5, wo die c4 doch für mindestens 30 € günstiger zu bekommen ist?!

Und vielleicht habt ihr ja noch einen anderen heißen Tipp für mich.. Habe gelesen, dass die Ricoh eher ein Schönwetter-Gerät ist, aber sind das nicht so gut wie alle in der Preisklasse (max 250 € )?

Liebe Grüße

Bibi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten