AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --
Hallo,
ich muß hier jetzt mal eine Lanze für die "ach so schlechte" Nikon Coolpix S8000 brechen. Meine beiden Kandidaten waren die Canon Powershot sx210 is sowie die Nikon Coolpix S8000. Ich habe beide Kameras testen können und möchte hier mal meine zugegebenermaßen subjektiven Pro's/Con's mitteilen
Aussehen/Gewicht/Haptik:
SX210
+ sehr solide (Material hochwertig wenngleich auch etwas schwer)
- furchtbar kleine Zoom-Wippe
- Einstellrad (im VGL mit s8000) eher schlecht zu bedienen
- Modi-Rad sehr schwergängig (vielleicht wirds mit der Zeit leichtgängiger)
S8000
+ edles Aussehen ("Hosentaschenschmeichler" weil Objektiv besser integriert)
+ leicht aber nicht "billig leicht"
+ alle Knöpfe/Räder/Wippern sind super zu bedienen
- Blitz wirkt etwas klapprig
Einstellungsmöglichkeiten/Ausstattung:
SX210
+ ewig viel einstellbar und zig Modi (vielleicht zuviel für eine Point&Shoot-Cam?)
+ optischer Zoom bei Video
- ein echt mieses Display (sorry, aber im Vergleich zur S8000 muß das genannt werden)

- Display zieht bei verwendetem Zoom langsam nach
- Blitz blitz "tot", d.h. die Bilder sehen unter gleich Bedingungen total überbelichtet (vgl. mit der S8000) aus. Sicher kann man den Blitz runterregeln, aber das ist nicht die Vorgehensweise, die ich mir für jeden Modus wünsche.
- unnatürliche "kalte" Farben
- Indoor videos (bei Tageslicht durch großes Fenster "rauschen" ordentlich auch bei hellen Stellen
- eher "langsamer" Fokus
(-) langsameres Abspeichern (Video/Foto) auf Sandisk Extreme III 8GB SD Karte (vgl. mit S8000)
S8000
+ sehr gute Motivprogramme und relativ guter Auto-Modus
+ hammer Display, auf dem man wirklich zuverlässig die Schärfe beurteilen kann, das sehr flüssig (auch bei schnellern Schwenks und vollem Zoom) mitgeht!
(+) indoor videos subjektiv weniger verrauscht und schöner anzusehen als bei der SX210 (Videos liefen parallel auf nem 27" iMac)
+ deutlich schnellerer Fokus
+ super schnelle Bereitschaft (unter einer Sek. / max. 1 Sek. bis zum ersten Foto!)
+ Farben wirken sehr natürlich!
(+) zügiger Speichervorgang auf Sandisk Extreme III 8GB SD Karte
- nur 2-stufiger digitaler Zoom bei Videos
- wenig bis fast gar nichts manuell einstellbar
- Hochformatige Bilder werden weder automatisch beim Betrachten gedreht, noch beinhalten sie die Information dazu, so das alle Bilder in Hochformat am Computer von Hand gedreht werden müssen --> eigentlich ein echtes No-Go für eine zeitgemäße Cam
Wie gesagt, alles subjektive Empfindungen! Die Testergebnisse der S8000 sind ja eher niederschmetternd und die von der SX210 ja schon deutlich besser, aber ich finde, das persönliche Geschmäcker nun doch auch auschlaggebend sein können. Ich für meinen Teil behalte die S8000 und die SX210 geht zurück! Für mich erfüllt die S8000 neben meiner D90 die Anforderungen an eine "Hosentaschen-Superzoom-Cam" weitestgehend und ich kann sie auch mal eben jemandem in die Hand drücken ohne vorher alles einstellen zu müssen. Potential nach oben gibt es ja bekanntlich immer...
Ich werde mal sehen, das ich noch ein paar Beispielbilder aus dem "täglichen" Gebrauch mit der S8000 online stelle.
Gruß
acquaviva