• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Das mußt Du selbst wissen. Mir wäre es das Wert. Genauso wie die 50mm mehr Brennweite oben und mehr WW unten.

Konnte die Panoramafunktion der HX5 heute im Laden testen - geht tatsächlich spielend leicht und freihand. Dem Panasonic-Handbuch ist ja zu entnehmen, daß man selbst die Einzelbilder machen muß und ein Stativ verwenden soll.

Schau Dir mal die Pan.Bilder der HX5 an. So niedrig aufgelöst ist das mehr ein Gag verglichen mit einem 16:9 Bild oder 2 manuell zusammengestitchten TZ-Bildern mit hoher Auflösung.
Das kannst Du natürlich auch ohne Stativ machen, dann hast Du etwas mehr Verschnitt aber immer noch eine viel höhere Auflösung wie bei der HX5.
Husch husch kann die HX5 besser, wäre aber nur ein Vorteil wenn Du keine höheren Ansprüche hast.
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Sodalle, mittlerweile sind ja so gut wie alle SZ Kameras lieferbar, Canon SX210, Pana Tz10/8, Fuji FX80, Samsung WB650, Sony HX5v, Casio H15.

Preislich gehts ja von 220 bis 320 Euro in der Klasse.

Gibts schon ne Selektion was am besten geeignet ist für jemanden der gern sich auf die Automatik verlässt, oder sind die da e alle auf ähnlichem Niveau?

Gehör selbst eher zu den Point and shot typen, die gern was handliches zum wandern und urlaub haben, daher gefällt mir diese klasse super, aber hab nicht (noch) das können viel selbst einzustellen.

mfg
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Gibts schon ne Selektion was am besten geeignet ist für jemanden der gern sich auf die Automatik verlässt, oder sind die da e alle auf ähnlichem Niveau?
Gehör selbst eher zu den Point and shot typen, die gern was handliches zum wandern und urlaub haben, daher gefällt mir diese klasse super, aber hab nicht (noch) das können viel selbst einzustellen.

Wer eine dieser Kameras nur mit Werkssettung benutzt verschenkt einiges, welche da am wenigsten schlecht ist weiss ich nicht.
Aber weitgehend automatisch kann man auch fotografieren wenn man die Kamera einmal anpaßt.
Im TZ10 Thread geht es zZt nur darum, im HX5 Thread um irgendwelche NightModi, im F70/F80 Thread um SN/DR-Modes und die SX210 scheint im Default auch sehr soft. Ein bißchen schlau machen und justieren schadet bei keiner!
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Die TZ 10 ist im IA-Modus eigentlich nicht zu gebrauchen, wenn man sich aber die empfohlenen Einstellungen von Christian_HH in Custom speichert, macht die Kamera ganz tolle Bilder.
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

bisschen informiere und so is ja kein ding (les ja alle threads zu den sz mit bsp).
aber gerade alös nicht pro is doch auch ne gute automatik wichtig wie ich find, klar man holt nicht das beste raus, aber ich denk mir, wäre schlimm wenn man wichtige momente festhalten will, und dann bei einstellungen was vermurkst hat, und da erst hinterher drauf kommt am pc.

daher ist mir quasi ne fail save automatik wichtig, auch wenn sie nicht 100% raus holt.

@Rolfi1960 ja habs gesehen, die letzten bsp bilder sehen super aus, tz10 is atm auch mein favorit - auch wenn sie grösser ist als einige mitbewerber
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Hallo zusammen,

habe auf der Suche nach einer neuen Kamera diesen Thread schon seit einiger Zeit verfolgt.

Ich habe mich vorerst für die Ricoh CX3, Casio EX-FH100 oder Fuji F80EXR entschieden. Ob es wirklich eine davon wird, werd ich noch austesten...

Mit den ersten beiden (Ricoh, Casio) konnte ich schon ein paar Testbilder machen.
(2 Bilder von meiner alten Kamera, Ricoh Caplio R1, hab ich auch noch danebengestellt)

Ihr könnte sie hier finden:
http://www.world-of-scripts.de/testshots/

Dabei habe ich erstmal die Standardeinstellungen verwendet. Bei der Ricoh habe ich ab Bild 0012 die Rauschreduzierung ausgeschaltet.

Insgesamt finde ich die Bilder der Casio feiner aufgelöst; z. B. beim letzten Bild (CIMG0012.JPG, RIMG0017.JPG) sieht man bei der Casio noch die feinen Stängelchen im hinteren Bereich ganz gut, bei der Ricoh sind sie ziemlich verwischt.

Ps. An der TZ10 stört mich irgendwie, dass es zum Anzeigen der Bilder einen Schiebeschalter gibt, den man zum Knippsen wieder zurückschieben muss, anstatt den Auslöser halb drücken zu können. Aber wenn die BQ der anderen nichts ist... werd ich mich vielleicht auch damit anfreunden.
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Sodalle, mittlerweile sind ja so gut wie alle SZ Kameras lieferbar, Canon SX210, Pana Tz10/8, Fuji FX80, Samsung WB650, Sony HX5v, Casio H15. ...
Hallo npalko,

soweit ICH mich eingelesen hab, ist von all denen für den "Automatik-Knipser" von privaten Urlaubsfotos die Ricoh CX3 am besten geeignet.
Wird auch durch die Bilder von Oemmes (s.o. #386) belegt (danke für die pics).
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Hallo npalko,

soweit ICH mich eingelesen hab, ist von all denen für den "Automatik-Knipser" von privaten Urlaubsfotos die Ricoh CX3 am besten geeignet.
Wird auch durch die Bilder von Oemmes (s.o. #386) belegt (danke für die pics).

Die R1 und die C3 sind nicht besser als die TZ 1o im IA Modus. Ehrlich gesagt, ich finde die Bilder zu hell, genauso wie die TZ 10 im IA Modus. Dann lieber die TZ 10 einmal manuell einstellen und in Custom speichern und du hast gegenüber der C3 und der R1 eine Topbildquali..;)
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Chip hat ein neues Testverfahren eingeführt und hier die Ergebnisse http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Digitalkameras--index/index/id/829/

Für uns interessant oder amüsant ;)

F70
Bildqualität (76,6%)
besser als F200, LX3 und S90 :)

TZ10
Bildqualität (72,1%)

H10
Bildqualität (70,6%)
die war bisher besser als die TZ10 und F70 :)

TZ7
Bildqualität (69,0%)

H15
Bildqualität (65,2%)

SX210
Bildqualität (65,2%)

S8000
Bildqualität (61,0%)
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

... soweit ICH mich eingelesen hab, ist von all denen für den "Automatik-Knipser" von privaten Urlaubsfotos die Ricoh CX3 am besten geeignet. ...
Wollte nur eben EINE Expertenmeinung dazu nachliefern (falls jemand zu faul ist, selbst zu guugeln ;-):

"Ricoh's CX3 is a compact digital camera for users who want something largely automatic and comfortable to use."
Quelle: http://www.goodgearguide.com.au/review/digital_cameras/ricoh/cx3/336537
Hat aber eben auch Nachteile, z.B.:
"Because there are no manual shooting modes on the CX3, you can't wrestle with the exposure like you would on an advanced compact..."
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Chip ändert mal so eben das Testverfahren und kommt dann auf eine ganz andere Bewertung? Da kann man echt nicht mehr viel glauben....
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Chip hat ein neues Testverfahren eingeführt und hier die Ergebnisse http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Digitalkameras--index/index/id/829/

Für uns interessant oder amüsant ;)

F70
Bildqualität (76,6%)
besser als F200, LX3 und S90 :)

TZ10
Bildqualität (72,1%)

H10
Bildqualität (70,6%)
die war bisher besser als die TZ10 und F70 :)

TZ7
Bildqualität (69,0%)

H15
Bildqualität (65,2%)

SX210
Bildqualität (65,2%)

S8000
Bildqualität (61,0%)
:top: Ich lach mich halbtot, na, was sage ich die ganze Zeit! Endlich kommt die ungeschminkte Wahrheit ans Licht! Finde ich ja schon ok, der einsame Kämpfer in Sachen F70EXR Schlami ist endlich gerechtfertigt! Drei mal hoch! Hoch lebe Chip! Werde die Zeitschrift sofort abbonieren!
Oder auch nicht!:lol:
Kleiner Tip, Do it yourself: CHIP-Bestenlisten selber basteln
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Hei!
Was ich interessant finde ist das die F70 nach diesem Test bei ISO1600 nur 15% Texturverlust hat.
Die Canon S90 25% und die Casio H15 über 90% :eek:
Im Verhältnis dazu die Panasonic TZ7 nur 5% bei allen Isos, aber die Bildquali soll mit 69 schlechter sein als bei der F70.
Hmmm, ich find den Test klasse :rolleyes:
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Hei!
Nach diesen Test ist die F70EXR die Beste bei ISO1600, am wenigsten Detailverlust.
Hätt nicht gedacht das die hx5v bei Iso1600 so stark weichbügelt :D
Ich glücklicher, das ich eine F70EXR habe :D:D

Hättest Du diesen Thread von Anfang verfolgt dann wüßtest Du das schon länger. Auch das sie schon bei ISO400 bügelt, s. die Bilder bei dcwatch. :o
Und wenn Du die Threads zur F70 verfolgst dann weißt Du auch um die Probleme der F70 die leider schon bei ISO100 zu tage treten im Weitwinkel. Ich hoffe mal das das bei der F80 besser wird.

Mich interessieren bei den klein-CCD Kameras grundsätzlich nur die Bilder bis iso400 weil darüber alles suboptimal ist.
Ob mehr (HX5, TZ, SX) oder weniger (F70) ist mir dabei dann egal weil man es sowieso besser nicht nutzt. Am ehesten gefällt noch die F70 bei ISO800, siehe Schlami, nur ist da leider die Schärfe im WW kritisch.
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Ergänzung zur Auflistung auf der ersten Seite:
vollmanuelle P/A/S/M mit mehrstufig verstellbarer Blende:

  • Canon SX210
  • Samsung WB650
  • Casio FH100 ?

zweifstufige Blendenwerte bzw ND-Simulation

  • Panasonic TZ10
  • HX5
    ...
bei der Casio FH100 kann man Blende 3,2 und 7,5 auswählen. Modi gibts A/S/M.

Live-Histogramm:

  • Panasonic TZ10
  • Panasonic TZ8
  • Ricoh CX3
  • Sony HX5V
hat die Casio FH100 ebenfalls, sogar mit einzelnen RGB-Linien

ergänzt das dort wer? Darf da selber nicht dran...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten