Da hast Du mich etwas mißverstanden glaube ich.
Das ist definitiv nicht so, es geht immer noch voran! Wie können Kameras technisch ausgereift sein deren BQ schon ab ISO200 nachläßt? Und aktuelle Kameras wie die G11 oder F200 stellen schon in der Summe die Krönung ihrer Modellreihe dar.
Auch die TZ10 in der Summe aller Eigenschaften und eine leicht optimierte BQ scheinen chip.de, digitalkamera.de im Labor ja zu bestätigen.
Aktuell auch in Fotohits mit sehr gut bewertet, vor der CX3.
Ebenso scheint mit die SX210 eine Verbesserung darzustellen!
Die BQ ist teilweise verbessert bei mehr Brennweite und kleinerem Body!
Die F80 sehe ich auch besser, wieviel muss man nochmal abwarten.
Richtig spannend wird das noch wenn Sony und andere anfangen APS-C Sensoren in Kompakte zu verbauen!
Also nichts mit "ausgereift" und am Ende, es geht immer weiter!
Panasonic enttäuscht überhaupt nicht, die Kamera läuft so gut das sie zT schon nicht mehr lieferbar ist wenn man nachfragt obwohl als lieferbar ausgewiesen.
Eher Sony oder Fuji das sie ihrer HX5 bzw F80 immer noch keine weiteren Einstellungen mitgegeben haben! Bei der F80 hätt ich mir den EXR der F200 gewünscht.
Aber kein Hersteller hat so konsequent Nutzerwünsche aufgegriffen wie bei der TZ10. Was die Leute beklagt haben (A,S, Paras) das haben sie bekommen, das sind keine vordergründigen Gimmiks. Vorallem nicht der Einfluss auf die leidige Rauschunterdrückung die auch der HX5, SX210 oder F80 gut anstünden um selbst entscheiden zu können ob man gebügelt und glatt oder etwas körniger aber mit Strukturen lieber mag.
Auch auf HD-Video wie andere Hersteller verzichten sie nicht. Dazu eine moderat verbesserte BQ. Es gibt ja nicht ohne Grund hier einige die von der F200 kommen und sich dafür interessieren.
Etwas weniger aber auch noch Lob gebührt Canon für die SX210 als eine moderat aber sinnvoll verfeinerte SX200.
Ich finde man sollte nicht immer nur auf alles schimpfen, das was mit den kleinen Sensoren geht holen die Hersteller raus.
Und wenn man hier
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=641519&page=9 bei ISO80 -200 zwischen der LX3/F200 und der TZ10 kaum Unterschiede sieht dann ist das schon beachtlich!