• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konverter Sammelthread - Telekonverter

AW: Was kann der 2-fach-Telekonverter EC-20?

70-300er mit EC20 ;)



Nach Klick auf das Bild: Oben rechts kann man die Bildgröße auswählen. Der vierte Wert ist ein 1:1 Ausschnitt.
 
AW: Was kann der 2-fach-Telekonverter EC-20?

Moin,

hier mal wieder was vom 50-200 mit EC.
Beide Fotos wurden zugeschnitten. Der Abstand zu den Gänsen war jeweils gleich.
Das erste Foto ohne EC-20 wurde also entsprechend stärker beschnitten, um die Gänse ungefähr gleich groß abzubilden.

Ich weiß wirklich nicht, ob ich den Konverter behalte.
Soo viel schlechter sieht das gecropte ohne EC auch nicht aus.

Willi
 
AW: Was kann der 2-fach-Telekonverter EC-20?

Moin,


Soo viel schlechter sieht das gecropte ohne EC auch nicht aus.

Willi

Willi, dass sehe ich aber mal gar nicht so wie du! Finde das Foto mit dem EC20 deutlich schärfer als dein Crop.
 
AW: Was kann der 2-fach-Telekonverter EC-20?

Danke :)
Vllt. wollte ich sowas hören ;)

Ich habe die Bilder nun hin und her verglichen und bin schon ganz wirr.
Da ist so eine dritte und vierte.........objektive Meinung doch ganz gut.

Willi
 
AW: Was kann der 2-fach-Telekonverter EC-20?

Hallo.

Da ich auch grade über die Anschaffung des EC-20 nachdenke um diesen mit dem 50-200 zu koppeln, würden mich weitere Bilder sehr freuen.

Mich interessiert vor allem der Vergleich mit dem 70-300. Das 50-200 mit EC-20 ist 100mm länger aber etwas lichtschwächer, wobei das 70-300 am langen Ende eigentlich auch auf f8 abgeblendet werden muss. Ich könnte das 70-300 verkaufen und dem 50-200 ein EC-20 gönnen. Da spare ich vor allem deutlich an Gewicht.

Ich glaube das 50-200 ist mit EC-20 bei 400mm genauso gut wie das 70-300 bei 300mm.

Hat nicht jemand ein paar 100%-Auschnitte von ein paar guten Vogelbildern?
Dann könnte man mal vergleichen.


Manifrodo hat doch auch so viele schöne Vogelbilder vom 70-300. Vielleicht könnte er als Vergleich ein paar 100-Ansichten seiner bilder anbieten?
 
AW: Was kann der 2-fach-Telekonverter EC-20?

Moin,

dies sind unbeschnittene jpg ooc.
Nur verkleinert und nachgeschärft.

Zum 70-300. Das habe ich verkauft, da mir die Crops des 5020 zumindest gleichwertig erschienen.

Und wenn ich mir die heutigen Freihandschnappschüsse so ansehe, sind die Bilder des EC-20 mit 5020 doch besser als Crops des 5020.

Edit: Und hier noch ein 1:1 Crop des ersten Bildes

Willi
 
AW: Was kann der 2-fach-Telekonverter EC-20?

Moin,

hier mal wieder was vom 50-200 mit EC.
Beide Fotos wurden zugeschnitten. Der Abstand zu den Gänsen war jeweils gleich.
Das erste Foto ohne EC-20 wurde also entsprechend stärker beschnitten, um die Gänse ungefähr gleich groß abzubilden.

Ich weiß wirklich nicht, ob ich den Konverter behalte.
Soo viel schlechter sieht das gecropte ohne EC auch nicht aus.

Willi

Bild 2 zeigt mehr Details..
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5926487&postcount=2290
 
AW: Was kann der 2-fach-Telekonverter EC-20?

sind die Bilder des EC-20 mit 5020 doch besser als Crops des 5020.

Edit: Und hier noch ein 1:1 Crop des ersten Bildes

Willi

na das ist doch nix.
ein crop sollte doch besser ausehen.
hier mal mit dem 40-150 ne andere klasse wie ich finde.:evil:
unbearbeitet nicht mal nachgeschärft.

das Foto gehört nicht mal zu den guten
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was kann der 2-fach-Telekonverter EC-20?

Und jetzt noch mit TC2, oder mit TC2+TC1,4 um auch auf etwa 400mm zu kommen.

LG Horstl

Das geht vermutlich nicht wirklich.. ich wollte eigentlich darauf hinaus das man einfach mit den ISO unten bleiben muß.
Bei solch kleinen Vögel sollte doch mehr Deteils zu sehen sein.
Wie hier...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was kann der 2-fach-Telekonverter EC-20?

...Das geht vermutlich nicht wirklich.....
Hier geht es aber darum zu zeigen, was mit dem EC-20 möglich ist. Du hast von einer "anderen Klasse" gesprochen, jetzt würde ich diese auch gerne sehen, und nicht irgend welche Vermutungen.
..
... ich wollte eigentlich darauf hinaus das man einfach mit den ISO unten bleiben muß....
Dafür bietet das 50-200 aber bessere Voraussetzungen als das 40-150.

LG Horstl
 
AW: Was kann der 2-fach-Telekonverter EC-20?

Dann sollte man das auch zeigen,nicht irgendwelche verwaschene ISO 400 aufwärts Fotos.

Es wäre an der Zeit sich etwas technisches Hintergrundwissen zu beschaffen.

Dann weiß man auch, warum der grösste Teil der Bilder mit EC-20 ISO 400 und höher aufweisen.
 
AW: Was kann der 2-fach-Telekonverter EC-20?

Es wäre an der Zeit sich etwas technisches Hintergrundwissen zu beschaffen.

Dann weiß man auch, warum der grösste Teil der Bilder mit EC-20 ISO 400 und höher aufweisen.

Ich bin lernfähig.
Erklär mal worum es geht.
Ich denke aber es geht wohl darum das man im Tele immer und überall nicht unter 1/250sek gehen darf isses so.:D
 
AW: Was kann der 2-fach-Telekonverter EC-20?

Ich bin lernfähig.
Erklär mal worum es geht.
Ich denke aber es geht wohl darum das man im Tele immer und überall nicht unter 1/250sek gehen darf isses so.:D

Nein, das mit dem Verwackeln kann man getrost aussen vor lassen. Aber die Kombi 50-200 bietet nun mal am langen Ende erst ab F8 oder höher akzeptable Ergebnisse.
Dazu kommt dann halt die Verschlusszeit um Bewegungsunschärfen auszuschliessen, da diese Kombi ja in den meisten Fällen für Tierfotografie benutzt wird.

Und ganz zum Schluss dann halt noch Verwackeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten