• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konverter Sammelthread - Telekonverter

hallo,
ich hab da letztens mal wieder die Kombi Pana 45mm-175mm mit dem TCON-17X verwendet un hab bei ca. 540mm KB diese Libelle erwischt.
 

Anhänge

Olympus 45/1.8 mit Olympus C-180 1,7x Vorsatzkonverter (direkt aus der Kamera ohne jede Nachbearbeitung)

post-53861-0-78083900-1409388954.jpg


Laut diverser Forenbeiträge soll dieser alte Konverter für die IS-1000 schärfer sein als der TCON-17X, und das zu einem Bruchteil des Preises und bei geringerer Größe und vor allem geringerem Gewicht.
Ausserdem liefert er laut den Aussagen anderer Foristen ebenso gute Ergebnisse am Pana 14-42 und dem Oly 60/2.8. Ein echter Geheimtipp also? ;)
 
Olympus C180 am Panasonic 35-100 mit der E-PL3. JPEG OOC, nur auf 1:1 Seitenverhältnis beschnitten und geradegerückt.

[url=https://flic.kr/p/q4bD2x]

PC036163_35_100_C180_bearbeitet
by Maxe_Muc, on Flickr[/URL]
 
So, noch mehr, alle an der E-PL3, JPEG OOC, teilweise Belichtung ein bißchen korrigiert.

Panasonic 35-100:

Wenn man abblendet, beginnt es zu vignettieren, hier f=6.3

[url=https://flic.kr/p/q4VBnX]

PC036149_35_100_C180_bearbeitet by Maxe_Muc, on Flickr[/URL]

ebenso beim Zoomen, hier 93 mm:

[url=https://flic.kr/p/q4VB4a]

PC036170_35_100_C180_bearbeitet by Maxe_Muc, on Flickr[/URL]

aber generell m. E. nach sehr gute Qualität:

[url=https://flic.kr/p/q4P6fA]

PC036121_35_100_C180_bearbeitet by Maxe_Muc, on Flickr[/URL]

Olympus 14-150, vignettiert immer:

[url=https://flic.kr/p/q4P6G7]

PC026011_14_150_C180_bearbeitet by Maxe_Muc, on Flickr[/URL]

[url=https://flic.kr/p/qmbJzD]

PC036217_14_150_C180_bearbeitet by Maxe_Muc, on Flickr[/URL]

Olympus 45 1.8, leider nur hier bei ganz schlechtem Licht, ISO 2500 an der E-PL3 läßt keine Aufschlüsse auf den Konverter zu:

[url=https://flic.kr/p/q4NvEC]

PC076320__45_c180_bearbeitet by Maxe_Muc, on Flickr[/URL]
 
Angeregt durch die Berichte hier und in anderen Foren habe ich auch mal nach diesen Olympus Konvertern gesucht und konnte in der Bucht einen neuen C-160 erwischen (1,45x). Ich habe den C160 gleich mal vor das Canon FD 50mm/1.4 geschnallt... Die BQ mit diesem "Plastik-Teil" finde ich überraschend gut... :top:

M1 + Cananon FD 50/1.5 + C-160, f/1.4 JPEG ooc, lediglich mit TOP verkleinert und dabei minimal geschärft..

c10_P1310034_2fsv.jpg
 
Am Wochenende hab ich mal die M1 mit dem Canon FD 50/1.4 und aufgesetzem C-160 auf einem Agility Turnier ausprobiert. Leider war die Halle extrem dunkel und die ISO Werte gingen ensprechen hoch.. (3200 ISO) Aber um mal zu zeigen, wie gut dieser kleiner Aufschaubkonverter selbst bei solchen Bedinungen funktioniert, zeig ich trotz eher mäßiger BQ mal ein Beispielbild...

M1 + FD50/1.4 + C-160 bei Offenblende! RAW Aufnahme mit Olympus Viewer 3 und Standardeinstellungen konvertiert, dabei leicht nachgeschärft und dann mit TOP verkleinert..

c15_P2080021_OV3_NRnormal.jpg
 
anbei ein Beispielbild zur Kombi G5 + Pana 45-150 4.0-5.6 + Oly B300.

Raw-Bild in LR beschnitten und als jpg entwickelt (keine weitere Bildbearbeitung).

P1010942_2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten