• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Wenn ich nur eine der drei haben dürfte, dann wäre es die Panasonic.
IMHO ist die Canon sicher nicht schlechter als die Sony.

Meine Kriterien sind Handling und Bildqualität. Letzteres bezogen auf meine Augen und nicht auf technische Mess- und Laborwerte. Also rein subjektiv.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Soll heißen, dass die Bildqualität der Panasonic trotzdem besser ist obwohl sie nur 12 Mio. Pixel hat und die Sony 16 Mio.?
Mir geht es eben auch u.a. um die Bildqualität...
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

12 Mpx sind eigentlich sogar besser als 16 Mpx, aber bei den 3 Kameras machst Du wirklich nicht viel verkehrt. Die SX40 käme für mich persönlich nicht in Frage, weil ich mich an den winzigen Monitor mit geringer Auflösung und das fehlende HDR + Panorama nicht gewöhnen könnte.
Letztenendes aber alles Geschmackssache, geh ins Geschäft, welche am besten in der Hand liegt wird gekauft :D
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Soll heißen, dass die Bildqualität der Panasonic trotzdem besser ist obwohl sie nur 12 Mio. Pixel hat und die Sony 16 Mio.?
Mir geht es eben auch u.a. um die Bildqualität...
Lieber 12 zufriedene MP als 16 gequetschte MP :)
Bei der Sensorgröße bedeuten weniger MP eine bessere Bildqualität.

Ich habe mal einen Test gemacht und ein Bild der Sony auf 12 MP verkleinert und umgekehrt, das Bild einer Lumix auf 16 MP vergrößert. Selbst da war die Bildqualität der Lumix noch besser. - Das bezieht sich jetzt aber nur auf 100% Ansicht. Wer Bilder "normal" anschaut wird den Unterschied nicht sehen.

Ich finde auch: Geh nach dem, was dir an Features wichtig ist, begrabsch sie mal beim Händler, wenn möglich.
 
AW: Sammelthread: Günstige Kameras bis zirka 100 Euro

hi hi,

ich such derzeit ne gute (einsteiger-)bridge für ca. 200-max 250€. ich hab zurzeit die Panasonic Lumix DMC-FZ45 im auge, andere vorschläge?
 
Fujifilm FinePix HS20EXR oder Panasonic Lumix DMC-FZ48

Hallo zusammen,

ich suche eine Systemkamera für gelegentliche Fotografie.
Das Hauptmotiv wird wohl mein Sohn (1 Jahr) sein.
Ich habe die Suche auf zwei Modelle eingrenzen können aber kann mich nicht zwischen diesen beiden entscheiden.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein (aber ich komme jederzeit an eine Nikon D90 dran)
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[300 ] Euro insgesamt, davon
[300 ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig


Die größten Unterschiede meiner Mahnung nach liegen bei:

Sensor:
HS20 = 1/2" C-MOS Chip
FZ48 = 1/2,33" RGB-CCD-Chip
Bildstabilisator
HS20 = Sensor-Shift
FZ48 = stabilisierte Objektive
Akku:
HS20 = 4 x Alkali-Batterie, AA
FZ48 = 1 x Lithiumionen-Akku
Brennweite:
HS20 = 30-fach Zoom, 24 bis 720 mm
FZ48 = 24-fach Zoom, 25 bis 600 mm
Lichtempfindlichkeit manuell
HS20 = ISO 100-12800
FZ48 = ISO 100-6400

Wäre schön hier ein paar Ratschläge zu bekommen.

Viele Grüße
 
Welche der drei Bridgecams ist empfehlenswert?

Hallo zusammen,

Aktuell bin ich im Besitz einer Canon EOS 500D. Diese soll nun gegen eine Bridgecam ersetzt werden. Warum? Weil ich gemerkt habe dass ich eh nicht alles ausschöpfe was das Teil kann. Und wegen der ganzen Objektivwechslerei...

ABER: Ich möchte auf so wenig wie möglich verzichten Ich weiss ist ein Widerspruch in sich... :evil: Ich denke aber ein paar von euch können es verstehen

Hauptsächlich mache ich Partyshots, Architektur und Bilder in Zoos.

Folgende Cams stehen nun auf meiner Liste:

Fujifilm FinePix HS20

Sony Cyber-shot DSC-HX100V

Canon PowerShot SX40 HS
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Und warum ist die Pana FZ150 nicht in deiner Auswahl?

BTW wirf mal die Suche an. Das Thema haben wir fast täglich.
 
FZ150 vs HX100V

nach langem schmökern hier im Forum will ich mich nun zwischen der FZ150 und der HX100V entscheiden. Meistens wird gesagt das die BQ der FZ150 besser ist, aber die Fotos der Sony erscheinen mir hier im Forum doch mindestens gleichwertig und wie schlägt sich die Sony bei bewegten Objekten im Vergleich zur FZ ? Ich hatte beide Kameras im MMarkt in der Hand und hatte das Gefühl das die Serienbildfunktionen annähernd gleich waren.....den AF konnte ich natürlich im Laden nicht genau testen. Konnte jemand beide Kameras direkt vergleichen in der Praxis?
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Wovon man sich zu aller erst verabschieden sollte, ist das Betrachten der Bilder in 100% Ansicht. Es gibt KEINE Bridge, die hier keinen Anlass zur Kritik bietet. Wer eine Bridge kauft, um Ausschnittsvergrößerungen in hoher Qualität zu bekommen, der sollte nochmal in sich gehen und nachdenken, dann wird er zu dem Ergebnis kommen, das nur eine DSLR das geeignete Mittel zum Zweck ist. Und selbst hier muss man aufpassen. Die 18MP einer 7D beispielsweise, sind bereits mehr als grenzwertig.

Das also vorgelassen, ist es fast schon dem persönlichen Geschmack überlassen, welche Bridge man nimmt. Fast nur deshalb, weil auch andere Features, neben der Bildqualität eine Rolle spielen. So zum Beispiel die Speichergeschwindigkeit, AF-Genauigkeit/Schnelligkeit, Videoqualität...Akkulaufzeit...RAW...etc. So ist ein Schwenkmonitor alleine ist für MICH schon ein Merkmal für einen Kauf. Denn mit diesem sind Makros in jeder erdenklichen Position problemlos zu machen.

Kommen wir zum Punkt. Ob die HX100 oder die FZ150? Die HX100V kenne ich nicht, aber die HX1. Letzten Endes ist die Bildqualität, was auch die vielen Beispielbilder zeigen, nebensächlich. Beide Kameras bieten hier kaum Anlass zur Kritik. Allerdings sind 16MP auf Minisensor schon rein physikalisch ein Nachteil, unabhängig vom Endergebnis aufgrund mehr oder weniger intelligenter Aufmotzalgorithmen der jeweiligen Kamera. Wenn ich jetzt nur ins Feld führe:

1. RAW
2. In alle Richtungen schwenkbarer Monitor
3. "Nur" 12MP (Gott sei dank!);)
4. Extrem flexible Personalisierung
5. Superschnelle Speicherzeit
6. Blitzschuh

Danach und nach weiteren Vorteilen für mich, war die Entscheidung schon gefallen, ohne die HX100V ausprobiert zu haben. Ich teste die FZ150 jetzt seit wenigen Tagen und muss attestieren, das sie die beste Kamera (ausser DSLR), die ich kenne. Sie ist ein wenig teurer, als die Konkurrenz. Aber meine bescheidene Meinug dazu ist, das hat in diesem Fall auch ganz klar einen Grund.

Letzten Endes entscheidet trotzdem der persönliche Geschmack. Denn wenn Dir die HX100V besser gefällt, sei es von der Bedienung her oder der Haptik/Aussehen, dann machst Du mit ihr nichts falsch. Nicht zu vergessen, die hervorragende Panoramafunktion der Sony, sowie ein sehr guter Twilightmodus. Die HX100V ist die "einfachere" Kamera, die FZ150 spricht den Fummeler an, der möglichst alles einstellen und beeinflussen will und für JEDEN Zweck gerüstet sein will. Also Typen wie mich!:ugly:

Meine persönliche Empfehlung kann dann nur die FZ150 sein und das mit einem guten Gewissen. :top:

Vielleicht nicht repräsentativ, aber ein Bild mit ISO 3200 (!). Geknipst aus Langeweile vom Sofa aus. 17:12 Uhr, fast dunkel draussen und im Raum selbst war nur der Monitor des Laptops an. Ich war mehr als verblüfft, als ich das Resultat am Monitor bewundern konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Bridge?

Hallo!Ich bin für einen Bekannten auf der suche nach einer Bridgecam.
Anforderungen:
bis 600mm Zoom
Gutes Available-light verhalten.(blende, iso , stabi )
Preis Neu/Gebraucht um 200.
Ich bin leider nicht so drin im Bridgesegment (kann nur dslr's)
Danke für die Hilfe und Unterstützung
Mr.Orange
 
AW: Welche Bridge?

Ich habe von der Panasonic DMC FZ150 viel Gutes gehört.

Edit: OK, jetzt sehe die 200 Euro Grenze, dann eher nicht, oder in 3 Jahren :-)
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Für den Preis fallen mir mal nur die Fuji HS10 oder HS20 ein oder die Sony HX1 mit Klappdisplay. Die müsste es gebraucht um den Dreh geben.
 
Alternative zur Fuji S2950

Hallo,

ich bin momentan auf der suche nach einer Digicam, da mir meine DSLR einfach zu schade (und zu teuer ;) ) für manche situationen ist.
Nun habe ich mich eine weile umgesehen und bin bei der Fuji s2950 hängengeblieben. Ich wollte so bis 150€ ausgeben.
Die Kamera sollte haben:
-ordentlichen zoom
-display
-Bildstabilisator
-HD video aufnahme

ich hatte jedoch irgendwo gelesen das die S2950 bei schlechtem licht keine zu guten ergebnisse abliefert und der Akku nicht besonders lange hält.
Ich bin nun auf der suche ob es in diesem Preissegment überhaupt alternativen gibt welche eine vergleichbare austattung besitzen, aber hatte bisher noch keinen erfolg.
kennt hier noch jemmand eine alternative oder kann mir noch einen Tipp geben ?

danke
Gruß tigger
 
Canon SX40HS besser als Fuji HS20EXR?

Guten Tag,

ich möchte eine dieser Kameras verschenken und da ich die SX40HS nicht besitze, würde mich interesseiren, von denen die sie haben oder hatten, welches Modell das deutlich bessere ist und vor allem: Warum?

Gefühlsmäßig tendiere ich zur Canon SX40, doch auch die HS20 hat viele interessante gute Ansätze.

Wichtig ist: Sehr gute BQ, Full HD Video mit AF Nachführung während der Aufnahme (hat die HS20 ja nicht) gute Haptik, zeitgemäße Features.

Danke für Eure Meinungen. Möchte sie noch in dieser Woche kaufen, X-Mas naht.:D
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Danke für den Tipp.

Leider soll es, wenn möglich eine Canon sein, da der zu beschenkende sich mit Canon gut auskennt. Alternativ wäre die Fuji, da er einmal eine S100fs hatte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten