• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Jo hat sie :ugly::evil::ugly::evil::ugly::evil:

Habe sie mir gerade bestellt.:top:
 
Nikon Coolpix 100

Seit letztem Jahr besitze ich die Nikon coolpix 100. In der Zwischenzeit habe ich mir die Olympus A 620 mit super Objektiven usw. zugelegt. Leider muß ich diese Ausrüstung aus gesundheitlichen Gründen verkaufen, weil mir einfach 1 1/2 kg zu schwer sind und dann noch 2 Objektiv mitschleifen, geht nicht mehr.

Jetzt geht meine Frage dahin, Gibt es zwischenzeitlich noch etwasbesseres wie die Nikon 100 ? Mir wurde von Bekannten mal eine Panasonic Lumix empfohlen, aber ich weiß nicht so recht.

Vielleicht bekomme ich hier noch ein paar gute Tips. So finde ich ja die Nikon gut, aber ich hätte halt gerne noch etwas schnelleres, wegen meinen zwei Wuffs.

DSCN2620Honeyimspringen.jpg


DSCN2523JivanaimSprungWachholderheide.jpg


DSCN2521JivanaimSprungWachholderheide.jpg


Diese Bilder sind etwas bearbeitet und ich denke für eine Bridgecamera nicht so schlecht.
Aber ich suche halt noch etwas besseres.

Hoffe, dass ich die Bilder richtig eingestellt habe. Ich habe dies glaube ich noch nie gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Ja ich meine also die Olympus E 620 (Habe es verwechselt mit meinerCanon Powershot A 620).
Und natürlich ist es auch die Nikon P 100.
Sorry, dass ich es nicht gleich richtig geschrieben habe.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Wenn du eine sehr schnelle Kamera suchst, dann schau dir die Casio EX-ZR100 mal an. Sie bietet zwar nicht so viel Telebrennweite wie eine Bridge, ist dafür aber sehr schnell. Gerade die Serienbildgeschwindigkeit könnte bei den Aufnahmen der Hunde hilfreich sein.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Oder Du stellst einfach bei der P100 am Drehrad dieses grüne Sportmännchen ein :angel:

Bei der P100 machen es nur die Einstellungen aus. Du kannst da noch viel mehr rausholen.

Besser als die P100? Jo, schau mal hier ein paar Post weiter oben die anderen 3 Stück an ;)

2 hübsche Hunde hast Du. Sehen richtig nett & lieb aus.
 
AW: Geschenk für Freund [Panasonic FZ100/FZ45]

Hi Melia,

ich stand vor genau der gleichen Wahl und habe mich schließlich für die FZ45 entschieden. Full HD und Display sind zwar nett, aber waren dann doch nicht die entscheidenden Faktoren. Bzgl. Geschwindigkeit ist die FZ45 schon ziemlich gut, ich persönlich brauche das FZ100 Geschwindigkeits-Mehr nicht unbedingt und hatte bisher noch keine Situation in der ich mit der FZ45 nicht zurechtgekommen wäre.

Ist eine super Kamera! Wenn es seine erste Bridge ist, empfehle ich Dir noch das Buch "Lu*mix Su*per*zoom Fo*to*schu*le FZ 100/ FZ 45 / TZ 10/ TZ 8" von Frank Späth. Erklärt super die Technik und wie Aufnahmen in bestimmten Situationen am Besten gelingen!

Grüße

IG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Oder Du stellst einfach bei der P100 am Drehrad dieses grüne Sportmännchen ein :angel:

Bei der P100 machen es nur die Einstellungen aus. Du kannst da noch viel mehr rausholen.

Besser als die P100? Jo, schau mal hier ein paar Post weiter oben die anderen 3 Stück an ;)

2 hübsche Hunde hast Du. Sehen richtig nett & lieb aus.

Ich meine meine 3 Bilder habe ich mit diesem Sportprogramm gemacht. Du meinst Doch dieses?
Meinst Du die Nikon Coolpix P 500?
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Danke InspectorG.

Ich denke auch dass es die FZ45 wird. Zu unserer alten 0815 Kamera wird es ein enormer Schritt sein und eigentlich hat er sich ja auch genau diese ausgeguckt. Wenn du sagst die Geschwindigkeit ist vollkommen ausreichend bestärkt mich das in meiner Entscheidung. Der einzige Punkt in dem ich noch unsicher bin ist eben dass die Fz100 FullHD aufnehmen kann da er schon öfter auch filmt.
Das Buch werde ich noch dazu kaufen und evtl noch eine Speicherkarte und eine Tasche. Ist dann alles auch schon teuer genug :rolleyes:.

LG
 
finepix s2950 vs. s2000/2100hd

hallo,

ich bin absoluter fotografie-neuling und war auf der suche nach einer kamera, die mir viel manuelle einstellmöglichkleiten bietet.(vor allem blende, verschlusszeit und manueller fokus) um den hintergrund unscharf zu stellen und so... in erster linie werde ich alle möglichen motive in verlassenen gebäuden und graffitis fotografieren... so bin ich also auf die finepix serie gestoßen, da auch mein budget sehr begrenzt ist... jetzt mein problem:

die s2950 bietet laut etest-digitalkamera.de die volle manuelle bedienung und sei so für lernwillige gut geeignet, allerdings kann man sie nicht manuell scharfstellen

die s2000hd dagegen kann manuell scharf gestellt werden, aber die blende zB nur ganz auf oder ganz zu eingestellt werden...

was ist denn wichtiger für mich, das manuelle fokusieren oder die belichtungseinstellungen????
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: finepix s2950 vs. s2000/2100hd

hallo,

[...] in erster linie werde ich alle möglichen motive in verlassenen gebäuden und graffitis fotografieren... so bin ich also auf die finepix serie gestoßen, da auch mein budget sehr begrenzt ist

[...]

Also mit der S2950 wirst du keinen Spaß haben. Bei gutem Licht kannst du sicherlich ansehnliche Bilder machen, aber sobald eben kein gutes Licht vorhanden ist, fangen die Bilder FURCHTBAR an zu rauschen und sind de facto kaum noch nutzbar. Mit den manuellen Einstellungen kannst du das Übel sicherlich mindern, aber sehr viel besser werden die Fotos damit auch nicht.
Bei der anderen Kamera wird es ähnlich sein...
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Ich meine meine 3 Bilder habe ich mit diesem Sportprogramm gemacht. Du meinst Doch dieses?
Meinst Du die Nikon Coolpix P 500?

Jo, aber nicht nur dass. Du kannst an sich noch viel mehr Einstellungen vornehmen. Im Sportmodus schießt man leider nur mit 2 Mpx.

Ja ich meine die P500.
Habe die mir vor 2 tagen bestellt, kanns gar nicht mehr erwarten bis die ankommt.

Die anderen beiden, haben zwar auch so Kleinigkeiten, wo die besser sein sollen,
aber dass wäre nur bei der Canon PowerShot SX30 IS die Brennweite mit 840 mm und 14 Mpx.
Ich brauche dass z.B nicht, weil 840 mm..... da macht man eigentlich keine Fotos....
 
AW: finepix s2950 vs. s2000/2100hd

was ist denn wichtiger für mich, das manuelle fokusieren oder die belichtungseinstellungen????
Bei Minisensörchen ist manueller Fokus nur im Makrobereich hilfreich. Ansonsten ist die Tiefe der Schärfe meist riesig und es gibt auch noch die Möglichkeit des Vorfokussierens.



... aber sobald eben kein gutes Licht vorhanden ist, fangen die Bilder FURCHTBAR an zu rauschen und sind de facto kaum noch nutzbar.
Da Graffitis oder verlassene Gebäude nicht davon laufen ist die Benutzung eines Statives hier das einzige wahre Mittel. Auch mit den anderen Kameras in der Budgetklasse geht das nicht wirklich gut ohne Stativ.

@Hosenknopf, welche Kamera nutzt du jetzt?
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Jo, aber nicht nur dass. Du kannst an sich noch viel mehr Einstellungen vornehmen. Im Sportmodus schießt man leider nur mit 2 Mpx.

Ja ich meine die P500.
Habe die mir vor 2 tagen bestellt, kanns gar nicht mehr erwarten bis die ankommt.

Die anderen beiden, haben zwar auch so Kleinigkeiten, wo die besser sein sollen,
aber dass wäre nur bei der Canon PowerShot SX30 IS die Brennweite mit 840 mm und 14 Mpx.
Ich brauche dass z.B nicht, weil 840 mm..... da macht man eigentlich keine Fotos....

Super Deine schnelle Antwort. Wann bekommste die Kamera? Hast Du auch die Möglichkeit bewegte Objekte damit zu fotografieren? Wie z.B. Hun, Katze, Maus? Nein Spass beiseite, mich würden Bilder und Deine Meinung dazu interessieren. Was hatest Du an Kamera vorher??
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Super Deine schnelle Antwort. Wann bekommste die Kamera? Hast Du auch die Möglichkeit bewegte Objekte damit zu fotografieren? Wie z.B. Hun, Katze, Maus? Nein Spass beiseite, mich würden Bilder und Deine Meinung dazu interessieren. Was hatest Du an Kamera vorher??

Schätze mal nächste Woche.

Ich hatte davor die Coolpix P100. Und die hat es schon ordentlich in sich!

Wenn ich mir jetzt so überlege, dass die P500 nochmal stark überarbeitet worden ist ist zur P100, dann dürfte die mich als "Hobbyfotograf" komplett zufrieden stellen. Ich mache eigentlich jeden Tag Bilder & Videos, und bin auch froh, dass ich nicht jedes mal eine DSLR & 2 Objektive mit rumschleppen muss.

Ich kann Dir anbieten, dass Du noch etwas wartest, und ich dann dementsprechend Fotos & Videos mache, damit Du mal einen Gesamteindruck bekommst.
 
AW: finepix s2950 vs. s2000/2100hd

also kann ich den manuellen fokus eher vernachlässigen!?

ich habe auch vor mit stativ zu arbeiten....

ich benutze im moment irgendeine medion digicam...
 
DMC-FZ100 oder HX100V

Hallo zusammen,

ich habe mir am Wochenende die Lumix DMC-FZ100 bestellt. Ich bin direkt zu Panasonic gegangen weil ich bisher immer zufrieden war mit Panasonic. Nachdem ich den seitenlang Thread hier über die FZ100 gelesen habe bin ich wieder unschlüssig.

Soll ich die Lumix wieder zurück senden und mir stattdesen lieber die Sony kaufen? Ist die Sony wirklich besser oder lohnen sich im diesen Fall die ca. 70 Euro mehr nicht?

Ich möchte hier keine Diskussion bezüglich Sonyjünger und Panasonicjünger aufrufen. Ich möchte lediglich die bessere Hardware haben bzw. die bessere BQ.

Oder soll ich eine ganz andere Superzoom kaufen?

VG

Cojones
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Hole Dir ne P500 oder 30 is. Damit biste bestens bedient.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Genialer Tipp für jemanden, der nach FZ100 oder HX100V fragt!

Ich hatte beide, bzw. habe die Sony noch. Aber da gibt es viele Punkte, die entscheidend sein können und die sind vermutlich bei jedem anders. Die Pana ist handlicher, dafür musste ich länger mit Belichtung und Farben experimentieren, bis ich auf einen grünen Zweig kam. Im direkten Vergleich hatte ich sie leider nicht, aber ich denke, im Einzelbildmodus ist die Panasonic schneller. Die Sony hat kein RAW. Das Menü der Sony ist umständlich und einfach, das der Pana ist umständlich und umfangreicher.
Die Sony liegt vom Handling her vielleicht besser in der Hand, weil man mit dem Daumen ungewollt keine Tasten erwischt wie bei der Pana. Ich denke, Display und Sucher sind bei der Pana noch etwas besser. Bildqualität ist bei beiden ein Kompromiss. Vielleicht bügelt die Panasonic etwas mehr und die Sony rauscht ein wenig mehr.
Die Panasonic ist besser und geschützter zu verpacken, weil sie kleiner ist und sich das Display einklappen lässt.
So könnte man vermutlich noch kilometerlang weiter machen.

Was also ist dir persönlich wichtig? :-)
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Bor,

ich hatte die Pana in Hand... handlich ist dass Dingen nicht wirklich.
Bei Kameras würde ich nur auf Nikon, Canon & leica setzen.
Die wahren und sind immer die besten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten