• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Bitte Vorgaben überprüfen bzw. ergänzen - danke

Das Problem an den Modellfliegern ist die sehr schnelle Bewegung und das sie meist recht klein sind, das stellt hohe Ansprüche an die Kamera.
Evtl. würde ich als Kompromiss eine D3100 mit dem Tamron 18-270mm nehmen. Alles einfach zu bedienen undvom AF evtl. noch eine höhere Chance ein Modellflugzeug zu erwischen ;)
 
AW: Bitte Vorgaben überprüfen bzw. ergänzen - danke

Das ist doch mal eine Kaufberatung.:top:

Um das nochmal zusammenzufassen:
- du möchtest Auto fahren
- ein einfaches
- ein Mercedes o. BMW muß es nicht umbedingt sein
- du möchtest von A nach B kommen
- du willst auch mal auf der Autobahn links überholen
- du willst mit deiner Famiele auch mal bequem zur Tante Erna fahren
ABER
Du willst keine Fahrerlaubnis machen, keine StVo erlernen und nach Möglichkeit nie Sommer- u. Witerreifen wechseln.:confused::ugly:, wie der Motor funktioniert ist dir auch egal.

Da bleibt dir nur Autoscooter:D wenn du deine eigenen Ansprüche so niedrig ansiedelst

lg
 
AW: fernsteuerbare Superzoom

- extrem einfache Bedienung, zielen, Knopfdruck, gut ist,
Ja, ja .... spätestens bei deinen Flugzeugen wirste du dich mit manuellen Fokus, Vorfokusieren, Hyperfokaldistanz und der gleichen beschäftigen müssen, weil sonst wird das nichts.
Vorteil der Kompakten ist hierbei natürlich die riesige Tiefe des scharfen Bereichs, was die Sache etwas leichter macht.
Ohne die Grundlagen wirst du nicht weit kommen, aber das ist ja kein Problem, wenn du lernbereit bist. Die Hilfe findet sich schon im Forum.



an PC verkabeln, Bild in Dateisystem kopieren
Meines Wissens war die Canon S5 die letzte fernsteuerbare Superzoom.

Für mich stellt sich die Frage, ab man für diese beiden Hauptaufgaben nicht doch besser sich zwei Kameras besorgt.


PS: Ich war mal so frei dich in den richtigen Sammelthread zu schieben und deiner Anfrage einen richtigen Threadtitel zu besorgen.
 
Suche Kompakt- oder Bridgekamera für Onkel

Hallo zusammen

Ich bin auf der Suche nach einer Kompakt- oder Bridge Kamera für meinen Onkel.
Wäre nett wenn ihr mir vielleicht welche von Canon empfehlen könntet.


-> Max. 500 Euro nur für die Kamera
-> Amateu mit etwas Erfahrung
-> Möchte als Hobby fotografieren
-> Möchte fotografieren:
-> Vorallem Tiere (Haustiere,evtl Zoo)
-> Fußball
-> evtl. Landschaft, Blumen ...
-> Fotografiert eher draußen
-> Videofunktion unwichtig

Vielen Dank schonmal im vorraus
Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Suche Kompakt- oder Bridgekamera für Onkel

Hier scheint es doch sehr auf eine lange Brennweite anzukommen (Tiere, Fußball). Daher würde ich zu einer Bridge tendieren. Die Fuji HS20EXR ist hier recht beliebt.
 
AW: Suche Kompakt- oder Bridgekamera für Onkel

Sorry, das hatte ich glatt übersehen.

Wenn man bei Canon bleiben will, wird es doch recht übersichtlich:

Dir G12 macht sehr schöne Bilder, aber die Telebrennweite wird wohl zu gering sein.

Mehr bietet da schon die SX230, die auch eine gute Kamera ist, aber schlechtere Bildqualität.

Wenn die Brennweite immer noch nicht reicht, kommt wohl sowieso nur noch die SX30 in Betracht.
 
kompakte Kamera mit grosser Tele-Brennweite

1.Welche kompakte Kamera bietet momentan die beste Bildqualität mit grosser Tele-Brennweite ,die Fuji Hs 20,Panasonic FZ 45 oder eine andere?
2.Würde die Kamera auch gerne für Makrofotos nutzen.hierbei würde mich ein passender Achromat zum Aufnehmen von Facettenaugen interessieren.


PS:Die Nikon P500/Lumix FZ 100/Canon SX30/Sony Hx100 würde ich hinsichtlich Bildqualität auschliessen.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Würde gerne eine Superzoom/Bridgekamera mit gutem Weitwinkel und möglichst langer Brennweite haben,d.h. ich will damit auch Makro/Tieraufnahmen machen.
Meine DSLR ist mir dafür zu umständlich(mehrere Objektive).

Ins Auge gefasst hatte ich dabei die Lumix FZ 45 die mir von der Bildqualität her am besten gefällt oder die Fuji HS 20 die schon eine deutlich schlechtere Auflösung hat,aber ansonsten noch wegen der besseren Funktionen passen würde.Für mich wäre die Bildqualität das Haupentscheidungskriterium,sofern ansonsten die Performance noch angemessen ist.Wegen der Bildqualität würde ich die Nikon P500/Lumix FZ 100/CanonSX30/Sony HX100 schon nicht mehr nehmen,hier ist mir die Bildqualität schon zu kaputt für evtl Crops u.a.

Als Makroobjektiv habe ich noch ein DCR-250 würde dieser passen oder muß man hier schon wegen der schlechten Schärfentiefe eine Linse mit weniger Dioptrien nehmen?
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Hast Du daran gedacht, die ältere FZ38 mit in Betracht zu ziehen? Diese ist für mich stets ein Highlight bezüglich der Bildqualität gewesen.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Die Lumix FZ 38 gibt es leider nicht mehr zu kaufen bzw. nur hochpreisig.Ansonsten würde ich hier trotz der etwas besseren Bildqualität ein Objektiv mit mehr Weitwinkel und Tele wie die FZ45 vorziehen.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Die 45 ist eine gute Kamera, aber vergiss nicht das sie eine Schönwetterkamera ist. Bei bewölktem Himmel wird es mit kurzen Verschlusszeiten eher nichts. Das Rauschen ist bei ISO 400 schon sehr störend... Wenn du aber mit dem ISO bei max. 200 bleiben kannst, hat sie wie ich finde eine gute Bildqualität.

Grüße
Tascha
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Hast Du daran gedacht, die ältere FZ38 mit in Betracht zu ziehen? Diese ist für mich stets ein Highlight bezüglich der Bildqualität gewesen.

Das sehe ich auch so... Ich bin von der FZ18 auf die FZ45 umgesteigen und hatte mich doch sehr über die Bildqualität erschrocken. Das Objektiv ist die Schwachstelle, da der Zoomunfang einfach zu groß ist. Trotz interner CA-Korrekturen gab es schöne lila Farbsäume, die Ecken waren nicht mehr so scharf wie bei der FZ18 und - aus welchen Gründen auch immer - der Stabi war um einiges schlechter als bei der FZ18.
Habe mir dann die FZ38 gekauft und konnte sie ausgiebig gegen die FZ18 und FZ45 testen...

Die FZ38 ist eindeutig die bessere Wahl: Rauscht am wenigsten der drei Kameras und zeigt die geringsten Objektivfehler. Einfach eine super Kamera... Der Stabi ist deutlich besser als bei der FZ18 und in einer anderen Liga als bei der FZ45, obwohl rein technisch der FZ38 und FZ45 Stabi auf dem gleichen technischen Stand stehen. Vermutlich wurde der Stabi in der FZ45 weiter vom Body entfernt, so dass er nicht mehr so effektiv ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Hatte heute schon Gelegenheit mehrere Superzooms zu testen.Von der Ausstattung her würde mir die Sony Hx100v am besten gefallen und dann die Fuji HS 20.Leider fand ich dann die Bilder weniger überzeugend,d.h. zwar nicht verrauscht wie die Nikon P500 aber von den Details hinter der Lumix FZ 45.Im Prinzip die Bestätigung meiner vorherigen Tests-Rechergen und Bildervergleiche.Richtig überzeugt hat mich die Lumix FZ45 auch nicht,vermutlich ist dies aber noch die beste Superzoom die der Markt momentan hergibt,weshalb ich Sie wohl kaufen werde.Die Lumix FZ 18 habe ich früher auch schon mal von einem Kollegen ausgeliehen und konnte diese ausführlich testen,für mich von der Bildqualität schlechter als die FZ45 und FZ38,vor allem hatte ich viele überbelichtete Bilder und das grüne Farbrauschen war vergleichbar mit der FZ100,die Auflösung klar schlechter als bei der FZ 45,wobei der Serienmodus noch eher besser als bei der FZ45 war.Bei der FZ 45 kann man durch Bildbearbeitung die Bildqualität bei ISO80-100 noch auf akzeptables Niveau steigern dies fehlt mir ansonsten bei den BSI-Sensoren der Konkurrenz.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

PS:Habe meinen Bilderbestand nochmals nochmals nach Objektiv-Fehlern z.B. Farbsäumen angeschaut.Hier ist übrigens die Nikon P500 am schlechtesten,auch die Sony Hx100v finde ich nicht mehr gut.Die Fuji HS 20 wäre für mich an der Grenze hat aber finde ich hat schon eine Starke Verzeichnung im Weitwinkel.Die Lumix FZ 45 hat bei meinen Motiven noch weniger Farbsäume wie die FZ 18,dies war aber wohl auch noch nie ein richtiges Panasonic Problem.Was den Bildstabilisator angeht sollte man wohl wie bei der DSLR bei 600mm mit Stativ fotografieren,bei 400-500mm habe ich in meinem Bestand jedenfalls keine Verwackler gesehen.Werde mir die Fz45 bestellen,mal sehen ob es die richtige Entscheidung war!
 
Canon Powershot sx10is

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 150] Euro insgesamt, davon
[ 150] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -< Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
-----------------------------------------------------

Hallo!

Ich hab mir eine EVIL Samsung NX11 zugelegt und die gemachten Bilder einem Freund von mir gezeigt, der jetzt sich auch eine bessere Kamera zulegen will. Dafür aber nicht mehr als 150 Euro zur Vefügung hat. Jetzt hat ihm eine Arbeitskollegin eine ehemalige Bridgekamera angeboten, bei der er mich gefragt hat, was ich davon halte.

Das gute stück ist eine Canon Powershot sx10is. Er hat bereits eine Digicam und ich weiß nicht so recht, ob die Kamera eine wahnsinnige Verbesserung sein soll. Gerätetyp der Digicam weiß ich leider nicht. Er hat eine Medion und eine Panasonic.

Meine Bedenken:
-BQ
-Batterien und Laufzeit


Auf dkamera ist für die 30IS bei der Bildqaulität gerade beim Feuerzeug starke Farbsäume zu erkennen. Wie schlimm ist denn das?
Hat jemand Erfahrung mit der Kamera
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon Powershot sx10is

Ich kenne die SX10 nicht, habe da selbst nur eine uralte Powershot A530 (oder sowas). Die beiden lassen sich nicht vergleichen.

Die SX10 ist ein Superzoom mit den typischen Problemen am WW-Bereich. Dort wird sie verzerren und vignettieren. Am langen Tele wird sie vermutlich ebenfalls wieder unscharf.
Ansonsten wird sie ihre Aufgabe ganz ok erledigen, allerdings zoombedingt schnell mit der Blende Richtung Keller wandern. Das ist kein Problem des Chips sondern liegt an der Objektivlösung.

Ab ISO400 woll sie merklich rauschen.. auch nicht so toll.

Am besten testet er die Kamera mal aus ob ihm das gefällt oder er etwas anderes nimmt. Ggf hilft auch ein Samstagsbummel durch die Fachgeschäfte in der Innenstadt.
 
AW: Canon Powershot sx10is

Er hat bereits eine Digicam und ich weiß nicht so recht, ob die Kamera eine wahnsinnige Verbesserung sein soll. Gerätetyp der Digicam weiß ich leider nicht. Er hat eine Medion und eine Panasonic.
Geht es etwas genauer? Zwischen einer LX und einer FX liegen mehr oder weniger Welten.


-Batterien und Laufzeit
Mit 4 bzw. 8 Eneloops dürfte die SX10 ein Dauerläufer sein, wenn man nicht andauern am ausgestreckten Arm knipst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten