• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Sammelthread: Superzoomkameras

Mir geht es ähnlich. Von der Entscheidung eine HX1 zu kaufen, über die Idee zur Fz100 zu wechseln landete ich nun bei der HS20 und selbst da treiben mich die enttäuschenden Bilder und einige Mängel die schon jetzt bekannt sind wieder zur Überlegung doch eine DSLR zu kaufen und auf den
großen Zoom zu verzichten.

Es ist wie eine Schnitzeljagd, auf der Suche nach einer vernünftigen Kamera, einfach grausam.

Also wird´s mit einer Superzoom bei Dir wohl NEX... ähh nix. ;)
 
Erste Kompakte: FZ38 vs. FZ45 vs. FZ100

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] 300 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage --> eher nicht

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Radrennsport (schnelle Radrennen)]
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Nr. 2 und 3 wäre gut, wenn es möglich ist, aber ist nicht zwingend notwendig.

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig



Hallo Liebes Forum. Ich suche eine Bridgekamera und bin mir nicht sicher welche es werden soll. Habe einige Meinungen im Internet gelesen und Rezensionen auf Amazon, sowie Online Tests und bin mir nicht sicher welche der drei oben genannten Kameras am meisten fürs Geld bietet und welche auf meine Bedürfnisse am besten passt. Ich will die Kamera als Allroundkamera benutzen. Ich denke zwar eher, dass es in Richtung FZ38 oder FZ45 hinauslaufen wird, da sie einfach günstiger sind und ich nicht weiß, ob die FZ100 wirklich bessere Bilder liefert und ob das schwenkbare Display unbedingt notwendig ist. Habe schon öfters gelesen, dass die FZ38 einfach bessere Bilder macht als die FZ45/FZ100. Wichtig für mich sind vor allem Naturaufnahmen und allgemein Bilder draussen, sowie Makroaufnahmen und ein weiterer Punkt: Ich möchte sehr gerne Bilder bei Radrennen machen. Also möglichst gut die Fahrer im Fahrerfeld fotografieren können, wenn sie mit 50-60 Sachen vorbeifahren. Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Vielen Dank!

Nachtrag: Die Nikon Coolpix P100 soll auch sehr gut sein, so wie ich gelesen habe soll sie bei Serienbildern besser sein als die FZ-Modelle, ebenso was Bilder angeht, die mit ISO aufgenommen wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bridge Kamera bis 400€

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Bridge Kamera(ca. 400€).
Hab mir 3 Modelle angeschaut und kann mich nicht entscheiden, welches ich nehmen soll. Alle 3 liegen gut auf der Hand...

-Nikon Coolpix P100
-Panasonic DMC-FZ 100
-Panasonic DMC-FZ 45

Was mir wichtig ist:
-gute Bildqualität
-großen Zoom
-Bildstabilisator
(-evtl. Full HD zum Filmen, aber ist nicht so wichtig)


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[400] Euro insgesamt, davon
[400] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Panasonic DMC-FZ45 und FZ100, Nikon Coolpix P100
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nikon P500 oder Fujifilm HS20EXR

Moin Moin aus dem Norden,

vorweg erstmal der Fragebogen dahinter meine Erläuterungen:

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] Euro 400 insgesamt, davon

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLR's in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar Nikon P500; Canon SX30IS;Fuji HS20EXR
[x] Mir hat am besten gefallen: Nikon + Fuji

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [2] Portraits, [1] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [1] Zoo, [1] Wildlife, [2]Haustiere, [2]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [schwimmen, laufen])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig

Nach langem überlegen und einem knappen Geldbeutel als Student bin ich bei den "Superzoomern" gelandet.
Ich hab die Threads zur Nikon P500 und den langen Thread zur HS20 gelesen.
Weitere studien brachten mich nicht zu einem eindeutigen Ergebnis welche Kamera für mich nun besser geeignet ist.
Vielleicht kann mir jemand aufgrund des Fragebogens eine gute Einschätzung geben welche der beiden Cams besser geeignet ist.
Die Kamera muss ich immer von einem Laien im Automodus ein paar gute Bilder machen können. Da ich sie auf Vereinsveranstaltungen auch mal aus der Hand gebe wenn ich beschätigt bin.
Wichtig sind mir vor allem Landschaftsaufnahmen (Motorradfahrer), sowie bewegte Gruppenbilder (Verein) und Fotos beim Sport (Sportstudent).
Der ein oder andere Schnappschuss auf einer Party soll auch gehen. Bei meinem letzten Aufenthalt in London habe ich auch einen Febel für Nachtfotografie entwickelt, mir sind die starken Grenzen der Superzoomer dort bewusst.
Danke an alle die sich die Mühe machen mir bei der Entscheidung zu helfen.

Viele Grüße aus Kiel

Sqwirrel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nikon P500 oder Fujifilm HS20EXR

Also ich schmeiss mal noch die FZ100 in die Runde. Da du Sport fotografieren willst soll es ja eine schnelle Kamera sein. Da ist die HS20EXR die langsamste mit 8Bildern/Sekunde, die P500 liefert 10/s und die FZ100 11/s wenn ich mich nicht irre. Naja ich bin auch am überlegen, weil ich im Prinzip dasselbe suche wie du. Eine Allroundkamera, mit der ich aber auch Sportszenen fotografieren kann, also muss sie schnell sein. Bei der P500 gibts die nachteile wie schwacher Akku, kein Raw, keine Anschlussmöglichkeit für Blitz, etwas lichtschwächeres Objektiv. Mir scheint es, dass sowohl die FZ100 als auch die P500 eine Serienstreuung haben. Und die HS20EXR ist relativ schwer mit ihren 716g.
 
AW: Bridge Kamera bis 400€

Was mir wichtig ist:
-gute Bildqualität
-großen Zoom

beides wird wohl nicht machbar sein.

im grunde unterscheiden sich die bridges nicht all zu stark, nimm also die, die dir am besten in der hand liegt und das für dich beste bedienkonzept hat, das ist das wichtigste.

fazit: je weniger zoom, desto besser die bildqualit. schau dir doch mal die modelle von canon an, g11 und g12. die glaube haben nur 3 oder 5 fachen zoom
 
Lumix DMC-FZ45 oder FZ38 oder CyberShot DSC-HX1 oder Fuji HS 20

Moin Leute, ich möchte mir eine Bridgekamera kaufen und bin mir aber nicht sicher ob ich mir die Fujifilm Hs20 kaufen sollte oder ob mir die CyberShot DSC-HX1 reicht...
Was könnt ihr dazu sagen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sammelthread: Superzoomkameras

Mich interessiert eine ähnliche Frage, leider ist dieser Thread wie ich finde schon sehr voll. Ich finde leider keine Gegenüberstellung der P500 und HS20. Diese beiden Modelle interessieren mich.

Viele Grüße
 
welche bridgekamera?

Bin-wie so viele hier- auf der Suche nach einer geeigneten Bridgekamera. Hab mich schon viel informiert, aber wenn eine Kamera auf einer Seite gute Tests hat, paßt´s auf einer anderen Seite wieder nicht.
Wichtig für mich wäre: superzoom- mindestens von 24mm- 500mm
ein Blitzschuh da ich gerne in Konzerten fotografiere (und dann gleich die Frage nach einem geeigneten Blitz :-))
wiederum ein Bildstabilisator für Außenaufnahmen wie Pferderennen oder auch Kinderaufnahmen
Raw Format wär fein
wenn sich damit auch noch relativ gut filmen läßt wer ich der glücklichste Mensch.
Wäre eine Panasonic FZ100 geeignet oder gibt es von der noch nicht so viele Tests?
Vielen Dank im Voraus für eure Infos
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welche Bridge bin am Verzweifeln???

Hallo leute mein problemm ist, ich besitze 2 DSLR kameras mit recht guter Optik.Nur habe ich keine lust das ganze immer mitzuschleppen wenn ich irgendwo mit denn Kindern weg Fahre, ist mir einfach zu schwer deswegen würde ich gerne ne Bridge kamera kaufen .
Habe mir schon fast alles hier über Bridge Kameras die mich Interessieren duchgelessen jedoch gibt es bei jeder ein pro und ein Kontra .Folgende kameras habe ich in betracht gezogen was würdet ihr empfehlen max 500€

Nikon Coolpix P500
Fujifilm FINEPIX HS20
Panasonic Lumix DMC-FZ100EGK
Canon PowerShot SX30 IS

Oder empfehlt ihr was anderes
Natürlich weis ich das die BQ der Bridge mit einer DSLR nicht mitziehen kann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bridge für werdende Eltern.... worauf achten?

Hallo allerseits... ein befreundetes Paar von mir bekommt Nachwuchs und sollen zur bevorstehenden Hochzeit nun eine gute Bridge bekommen für zukünftige Baby/Kinder/Familienbilder. Eine IXUS Kompakte ist schon vorhanden..., die beiden haben mit Fotografieren an sich nicht viel am Hut, eine DSLR scheidet deswegen aus...

Ich dachte an etwas lichtstärkeres, im Automatik gute Resultate und natürlich auch schnell genug für heranwachsende Kinder... :)...

Ich dachte an eine dieser Kameras....
Pana FZ100
FZ45
FZ38
Canon PowerShot SX20 oder SX30 IS

Fällt dem einen oder anderen noch eine andere ein? Oder ein Grund, weshalb einer der genannten nicht in Frage kommt?
Momentan tendiere ich noch am ehesten zu FZ100 oder FZ45...
 
AW: welche bridgekamera?

Bin-wie so viele hier- auf der Suche nach einer geeigneten Bridgekamera.....
Von der Summe der interessanten Eigenschaften, inkl. TTL Blitzgeräten, würde ich zur neuen FUJIFILM Finepix HS20 raten. Die habe ich mir, nach der Prüfung des Angebots sämtlicher Mitbewerber, jetzt selbst zugelegt.

Dat Dingen macht Spaß! ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Welche Bridge bin am Verzweifeln???

zu schwer:

Dann streich die Bridge Kameras, die ca. 1kg wiegen, also keine Fuji S100, keine Fuji S200. Die bieten zwar ausgezeichnete Bildqualität, aber für's gleiche Gewicht bekommt man eine leichte DSLR mit Superzoom, das eigentlich auch alles abdeckt und noch mal deutlich mehr Bildqualität bringt.

Bei den kleineren Bridge Kameras hat halt nochmal was Abstriche ind er Bildqualität, für einen A4 Druck oder den Full HD Fernseher reicht es jedoch gut.

Es gibt auch ältere Bridge Kameras mit "grossem" Sensor und trotzdem nur 600 bis 700g, die haben auch eine sehr Bildqualität, aber andere Nachteile (z.B. kein Antiwackel, Brennweite @KB nur bis 300mm,...)
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras

grins... wie ich den letzten 10 Seiten entnehmen konnte, wurden viele Beiträge wie auch meiner in diesen Thread geschoben... nun ist der Thread so voll mit Anfragen, dass keiner mehr zum Antworten kommt.. aber wie ich sehe geht es den meisten um die gleiche Frage...
Ich konnte nun zumindest entnehmen dass man eigentlich immernoch die FZ38 kaufen sollte, die auch preislich teilweise über der FZ45 liegt :confused:

Nunja... tu mich nun ein bisschen schwer, ein Vorgängermodell zu kaufen, zumal die neue FZ45 preislich oft drunter liegt... :grumble:
aber ich denke mal, dass es eine dieser beiden werden wird :D
 
Welche Bridge soll ich nun nehmen?

Hallo zusammen,

bin schon seit längerem auf der Suche nach einem Nachfolger für meine F100 und ich würde hierbei gerne ein Level höher Richtung Bridge gehen. Ich habe schon viel hier im Forum gelesen, doch bin ein wenig von der Fülle der doch scheinbar guten Bridge Cams.

Ich habe mittlerweile folgende Cams in der näheren Auswahl:

- Panasonic FZ45
- Fuji HS20
- Nikon D500
- Canon SX30

Wie ihr schon seht sollte es sich um eine Brdige im Megazoom-Bereich handeln, die einfach Handhabung mit guter Bildqualität kombiniert.

Gibt es bei den oberen Kameras eine, die besonders hervorsticht (sei es positiv oder auch negativ) bzw. welche würdet ihr empfehlen?

Danke!

Viele Grüße

IG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten