• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
Welche "Superzoom" soll ich nehmen ???

Hallo,

ich möchte mir ein Bridge Kamera zulegen (als Ersatz zu meiner Panasonic TZ 7, in der Hoffnung, daß unter anderem die Bildqualität noch a bisserl besser ist).

Doch welche soll ich nehmen ??? Aufgrund von div. Bewertungen (z.B. Ama..n) habe ich folgende Modelle ins Auge gefasst (und bin natürlich trotzdem für alles offen):

1. Panasonic FZ 38
2. Panasonic FZ 45
3. Sony DSC-HX 1
4. Nikon Coolpix P100

Wert lege ich (bzw. meine "Chefin", die damit hauptsächlich fotografiert) auf gute Bildqualität (mir ist bekannt, daß man mit einer DSLR bessere Bildquali bekommt) und auf ein sehr gutes und zuverlässiges Automatikprogramm.

Oder lohnt sich etwa der Umstieg von der TZ 7 auf eine der oben genannten doch nicht ???

Wie ernst kann man eigentlich die Bewertungen bei Amazon nehmen ??? Es wundert mich nur, wenn z.B. chip die Kamera testet und z.B. die Bildqualität lobt -- es auf amazon div. schlechte Bewertungen gibt ???


Für die zahlreichen Tipps (echt tolles Forum hier !!!!) und Anregungen aus der Praxis schon jetzt vielen Dank.

Gruß

Tom
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

als Ersatz zu meiner Panasonic TZ 7, in der Hoffnung, daß unter anderem die Bildqualität noch a bisserl besser ist).

...wie soll das funktionieren ?
der Sensor hat die gleiche Größe wie bei der TZ7.
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Panasonic/Lumix_DMC-FZ45.aspx?Cam2=Panasonic/Lumix_DMC-TZ7
Mit mehr Glas (600mm) vor dem Sensor,wird die BQ kaum besser.

würde ich mal behaupten, kenne aber beide Modelle nicht.
Selbst wenn die BQ der FZ besser sein sollte, wieviel % mehr müssten es nach z.B. Chip Tabelle sein,
um eine erkennbar bessere BQ zu bekommen ?
http://www.dkamera.de/testbericht/panasonic-lumix-dmc-tz7/bildqualitaet.html

Bei Chip bekommt die FZ45 eine BQ-Note von 75%,
die WB2000 von Samsung wird mit 84% bewertet und die Canon S95 hat 78%.
Beide Cams nenn ich mein eigen und ich würde mal behaupten,
daß die S95 die besseren Bilder produziert.
Sollte sie auch, da bei der Canon ein größerer Sensor verbaut ist.

Also besser vorher genau anschauen und dann Kaufen.
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

@Olympustom: die Bewertungen in Chip würde ich an Deiner Stelle immer mit den einschlägigen anderen bekannten Seiten mal gegenchecken . . . nur so als gutgemeinter Ratschalg;)

ICh persönlich habe mich für die FZ38 und gegen die FZ45 entschieden - und habe meine Entscheidung nicht bereut; das Preis/Leistungsverhältnis ist absolut top zur Zeit (klar, sie läuft auch aus:lol:) und was hat die 45iger denn wirklich mehr (2 Mio Pixel mehr > eher schlecht / mehr Tele > wann brauchst Du das wirklich)? Wenn sie ein Klapp/Schwenkdisplay hätte (wie die FZ100), dann wäre es meine geworden.
 
Bridgekamera für meinen Papa .

Hallo zusammen ,

also mein Papa war schon immer so fotoverückt wie ich . ich (15) fotografiere mit einer Canon Eos 1000d und dem 18-55 IS .
Füher hat er sehr viel fotografiert , vor ca. einem halben Jahr wurde es aus Gesundheitlichen Gründen weniger , jetzt geht es immer wieder gut und ich glaube es kitzelt ihn in den Fingern wenn er mich mit einer Kamera sieht.
Aber ich glaube eine Spiegelrefelx ist nix für ihn , ich besitze ja auch schon eine.
Er möchte auf jedenfall einen Sucher haben , weil er mag den Bildschirm von Digicams und so weiter nicht. Er sagt er kann sie das Foto so gar nicht vorstellen :D
Ich suche also eine gute Bridgekamera für höchstens 300 Euro oder muß man mehr bezahlen ? weiß ich garde selber nicht.
Ach und wegen Kameramarken wir waren letztens auf der Fotomesse in Münster und er hatte eine Bridge von Olympus in der Hand und fand sie ganz sympatisch , sind aber auch offen wir andere Marken.
vielen dank :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Hallo,

hab grad a bisserl auf digitalkamera.de gestöbert.

Die TZ 7 hat 75% Bildqualität und die FZ 38 82 bzw. die FZ 45 80%.

Also ist doch die Bildqu. doch a bisserl besser, zusätzlich zu dem größeren Zoombereich, oder ??? Das Automatikprogramm sollte ja gleich gut sein wie in meiner TZ7 ???

Die Nikon P100 kommt auch auf 82% Bildqu. und auf insg. 87%, also die höchste Bewertung, allerdings kenn ich daß Automatikprogramm (sehr wichtig, da hauptsächlich meine "Chefin" fotografiert, und die nichts einstellen will/kann) !!!

Danke für die weiteren Tipps und Ratschläge !!!

Gruß


Tom


...wie soll das funktionieren ?
der Sensor hat die gleiche Größe wie bei der TZ7.
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Panasonic/Lumix_DMC-FZ45.aspx?Cam2=Panasonic/Lumix_DMC-TZ7
Mit mehr Glas (600mm) vor dem Sensor,wird die BQ kaum besser.


würde ich mal behaupten, kenne aber beide Modelle nicht.
Selbst wenn die BQ der FZ besser sein sollte, wieviel % mehr müssten es nach z.B. Chip Tabelle sein,
um eine erkennbar bessere BQ zu bekommen ?
http://www.dkamera.de/testbericht/panasonic-lumix-dmc-tz7/bildqualitaet.html

Bei Chip bekommt die FZ45 eine BQ-Note von 75%,
die WB2000 von Samsung wird mit 84% bewertet und die Canon S95 hat 78%.
Beide Cams nenn ich mein eigen und ich würde mal behaupten,
daß die S95 die besseren Bilder produziert.
Sollte sie auch, da bei der Canon ein größerer Sensor verbaut ist.

Also besser vorher genau anschauen und dann Kaufen.
 
Welche Bridge ist am besten geeignet

Hallo Liebe Forumgemeinde,

ich bin auf der Suche nach einer "neuen" Kamera und bin mir nich ganz schlüssig ob es eine DSLR oder Bridge werden soll.

Derzeit nutze ich noch eine Canon Digital IUXS 9515 aber dies ist eine Firmenkamera und nicht meine.

Ich bin eher noch ein kompletter Neueisteiger und will mich jetzt an neue sachen herrantasten.

Was für mich relevant ist das ich nicht zu viel zubehör benötige da ich das ganze jahr nur auf reisen in die unterschiedlichsten Länder bin und somit die kamera viel transportiert wird. Auch nicht zu langsam für gute Schnappschüsse. Somit sollte die Kamera auch nicht zu schwer sein.


Ich hab mir verschiedene Kameras angeschaut und bin nun unschlüssig welche Bridge nehmen soll.

Der Bereich der Bilder würde von Landschaftsbilder über Gebäude bis zu Makroaufnahmen und Teleaufnahmen gehen. Ebenso Menschen oder Anlagenteile die ich aufbaue.

Ob eine Video cam mit drin ist ist mir persönlich nicht so wichtig.

Das wichtige ist eine gute tiefenschärfe damit ich auch gut mit Photoshop arbeiten kann und weit in die bilder zoomen kann ohne das die konturen schnell verschwimmen. Bzw das ich die Bilder über ein Großen Fernseher anschauen kann oder A4 oder A5 Format drucken kann ohne gleich ein schreck zu bekommen. Für große Nachbearbeitungen hab ich oft auch nicht viel zeit. ( klingt alles nicht so leicht)

Belichtungen spielen anfangs noch keine große rolle weil ich mich erstmal in die materie einarbeiten will aber im späteren verlauf will ich das auch mal test und anwenden

ins Auge gefasst hatte ich bei den Bridge:

Panasonic FZ100 ( aber im dazugehörigen thema wurde nicht viel gutes gesagt)

Fujifilm FinePix S100FS

Nikon Coolpix P100

Panasonic Lumix DMC-FZ38 oder FZ50

Fiji Fine pix hs 10 ( gefällt mir persönlich sehr gut ein man manuell zoomen kann und liegt gut in der Hand)




vielen dank



Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[ X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[700 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Panasonic , Fiji, Canon
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ X] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[x ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[X ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ X] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ X] Ja
[ X] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ X] elektronisch speichern und zeigen
[ X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ X] unwichtig
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fuji FinePix HS10 od. Panasonic Lumix DMC-FZ100

Hallo Liebe Fachleute,

ich habe von meinem Chef den Auftrag bekommen eine Kamera mit großem Zoombereich zu besorgen.

Nach einigem stöbern im Internet und hier im Forum, habe ich die beiden o. g. ausgespäht.

Ich habe nun viele sehr unterschiedliche Berichte gelesen, die mich etwas verwirren.

Beispielbilder fand ich bei beiden OK.

Kann mir jemand einen Tipp geben, oder mir aus eigener Erfahrung etwas über die zwei erzählen?

Zu den Anforderungen:
Hauptsächlich Tiere, Kinder (also sich bewegende Objekte) aber auch Landschaft.
Dadurch das auch ab und an mal in der Nacht fotografiert werden soll, wären die ISO-Werte interessant.

Da habe ich bei der Pana unterschiedliche Angaben gelesen, oft liest man ein Max von 1600, aber es gibt auch Seiten auf denen es bis 6400 geht.

Was stimmt nun?

Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen.

LG Felix
 
AW: Fuji FinePix HS10 od. Panasonic Lumix DMC-FZ100

Da habe ich bei der Pana unterschiedliche Angaben gelesen, oft liest man ein Max von 1600, aber es gibt auch Seiten auf denen es bis 6400 geht.
Ich würde bei der FZ100 weder ISO1600 noch ISO6400 nutzen wollen. Wenn es so dunkel ist, dann benutzt man entweder einen Blitz oder ein Stativ und bleibt mit der ISO weiter unten.
 
Gebrauchte Panasonic FZ50 oder doch lieber eine neue FZ38/45

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer neuen Digi-Cam.
Eingeschossen habe ich mich auf Panasonic - was Ausstattung und Handling angeht, gefällt sie mir ganz gut. Allerdings bin ich unschlüssig, welches Model ich nehmen soll

Eine FZ50 könnte ich gebraucht für 180,- Euro bekommen, bin mir aber unschlüssig, ob ich soviel Geld in eine "alte" Kamera investieren soll, wenn ich eine neue FZ38/45 vom Händler für 250/280 Euro kriegen kann.
An der FZ50 gefällt mir halt, daß ich unter Umständen auch einen externen Blitz anbringen könnte.
Eine DSLR habe ich auch schon überlegt, aber ich denke, daß das fotografieren bei mir eher im Automatik-Modus stattfindet und dafür ist eine DSLR wohl doch zu schade - umsteigen kann ich ja später immer noch. Außerdem liegt mein Budget bei ca. 250,- Euro - wobei das schon die obere Schmerzgrenze ist.

Mein Hauptaugenmerk in der Fotografie liegt bei meinen Kids (Alter 0-5) und meinen Haustieren (Katzen/Fische). Außerdem würde ich noch meine genähten Sachen gerne schön präsentieren. Ab und an auch Landschaftsaufnahmen und Gebäude, gerne auch mal Zootiere.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca. 250] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

LG
Nina
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Laie sucht Kamera, mehrere zur Auswahl bitte um Hilfe

Hallo bin neu in diesem Forum und absulute Laie in Sachen fotografieren.
Aktuell haben wir eine ältere Canon Ixus 60, leider gerät diese Aufgrund des geringen optischen Zooms immer wieder an Ihre Grenzen, nun muß etwas anderes her. Hier der ausgefüllte Fragebogen, hoffe auch richtig!

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ x Ja, und zwar (Canon Ixus 60

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[€300 ] Euro insgesamt
[JA] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[X] Mir hat am besten gefallen
Canon Powershot Sx30
Panasonic Lumix DMC-FZ45EG
Panasonic Lumix DMC-FZ100EG
Nikon P100

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Amateur mit etwas Erfahrung

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen [X] eher draußen

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X] wichtig

Alternativ eine gebrauchte Nikon D40 vom Nachbar ca. 1 Jahr alt für €220,-
Welche würdet Ihr mir empfhelen?

Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Laie suht Kamerra mehrere zur AUswahl bitte um Hilfe

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[X] Mir hat am besten gefallen
Canon Powershot Sx30
Panasonic Lumix DMC-FZ45EG
Panasonic Lumix DMC-FZ100EG
Nikon P100
Dir ist klar, dass das KEINE DSLRs sind? Mir scheint, du weißt im Moment nicht, wovon du schreibst.
 
AW: Laie suht Kamerra mehrere zur AUswahl bitte um Hilfe

Mit einem Budget von 300€ bekommst du keine vernünftige DSLR, vllt gebraucht was, aber da wird das Objektiv dann schrottig sein. Ich würde mich an deiner Stelle auf ne Bridge oder ne gebrauchte System fixieren.
 
AW: Laie suht Kamerra mehrere zur AUswahl bitte um Hilfe

Alternativ eine gebrauchte Nikon D40 vom Nachbar ca. 1 Jahr alt für €220,-

Tolle Kamera, allerdings veraltet. Hat kein Video. 1 Jahr alt ist die bestimmt nicht. Sie hat eine super Bildqualität. 200 Euro sind angemessen. Du brauchst noch ein Zoomobjektiv, scheinbar willst du ein so genanntes Suppenzoom. Das beste ist das Tamron 18-270, das kostet aber um die 400 Euro.
 
AW: Laie suht Kamerra mehrere zur AUswahl bitte um Hilfe

Hallo,

scheint so als hätte ich mich im falschen Forum agemeldet oder die falsche Rubrik.

Möchte keine Spiegelreflex sondern, eine superzoom wie von mir beschrieben.
Canon Powershot Sx30
Panasonic Lumix DMC-FZ45EG
Panasonic Lumix DMC-FZ100EG
Nikon P100

Danke.
 
Sony DSC-HX1 vs. DSC-HX100V

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer kompakten Immerdabei-Kamera, die meine Sony α300 ergänzen soll.

Kurz zu mir:
Ich sehe mich selbst als ambitionierten Hobbyfotografen, den speziell Landschafts- und Architekturfotografie begeistert. Was aber nicht heißt, dass ich nur solche Bilder schieße.
Die Fotos werden von mir kurz bearbeitet und auf meinen Blog geladen.

Zu meinen Kameras:
Neben meiner Sony α300 inkl. Kit- und Zoomobjektiv besitze ich seit kurzem eine Minolta X-700 mit drei Objektiven. Als Ergänzung suche ich eben noch eine kompakte Bridgekamera, die ich die meiste Zeit mit mir rumtragen werde.

Bei meiner Internetrecherche bin ich auf diese beiden Kameras gestoßen:
  • Sony DSC-HX1
  • Sony DSC-HX100V

Warum Sony? Ich würde mich als Sony-Fan bezeichnen und habe mit Kameras dieser Marke super Erfahrungen gemacht, somit steht auch jetzt wieder eine Sony auf der Wunschliste.

Toll finde ich bei beiden Kameras den riesigen Zoom und die Panoramafunktion. Funktionen wie Video und 3D-Bilder sind für mich Nebensache oder eine nette Zusatzfunktion, von denen ich aber eher selten Gebrauch machen werde. Fotografieren steht ganz klar im Vordergrund.

Meine Frage ist, ob sich das Warten auf die DSC-HX100V (welche vermutlich im April erscheint (natürlich würde ich dann noch erste Tests abwarten)) lohnt, oder ob ich ohne Bedenken noch zur HX1 greifen kann. Preislich wäre die HX1 natürlich um einiges günstiger, die Technik jedoch schon 2 Jahre alt. Am Geld für ein neues Modell solls nicht scheitern.

(Wenn jemand eine andere Kameraempfehlung für mich hat immer her damit, bin für Vorschläge offen!)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony DSC-HX1 vs. DSC-HX100V

Meine Frage ist, ob sich das Warten auf die DSC-HX100V (welche vermutlich im April erscheint (natürlich würde ich dann noch erste Tests abwarten)) lohnt
Wir wissen alle noch nicht was das neue Objektiv leisten wird und genauso der neue Sensor.
Wenn du warten kannst, dann würde ich warten.
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 - HX100

Warten kann ich, ich werde mir als Vorgeschmack jedoch die Tage mal die HX1 im Laden schnappen und testen.
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 - HX100

Hallo,
scheint so als hätte ich mich im falschen Forum agemeldet oder die falsche Rubrik.
Möchte keine Spiegelreflex sondern, eine superzoom wie von mir beschrieben.
Canon Powershot Sx30
Panasonic Lumix DMC-FZ45EG
Panasonic Lumix DMC-FZ100EG
Nikon P100
Danke.

Dir ist klar, dass das KEINE DSLRs sind? Mir scheint, du weißt im Moment nicht, wovon du schreibst.

Hi zusammen,

ich glaube einfach der Fragebogen ist an der Stelle unglücklich formuliert, liegt wahrscheinlich daran, das er eigentlich der Spiegelreflexfragebogen ist. ;)

Also nicht verzagen, du bist hier richtig :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten