• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Fujifilm Finepix S1700 (S1600/S1800)

-Sollte brauchbare Nachtfotos machen (Stativ ist da glaub von Vorteil)
m.W. haben die Fujis nur eine max. Langzeitbelichtung von 8 s. Was imho für viel reicht, aber nicht für alles.



Oder eben eine gute Alternative.
In dem Preisbereich sind die Fujis alleine -> http://geizhals.at/deutschland/?cat=dcam&sort=p&xf=94_Farb-LCD-Sucher#xf_top
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Was heißt in dem Fall es reicht für viel aber nicht für alles?

Ich denk mir halt für ab und an mal fotos braucht man nicht 300-400€ ausgeben.
Daher hab ich die mal ins auge gefasst.
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Was heißt in dem Fall es reicht für viel aber nicht für alles?
Es gibt genügend Nachtaufnahmen wo 8 Sekunden nicht reichen und besser 15, 30 oder 60 s recht wären. Entscheidend ist dabei das vorhandene Restlicht.
Man kann dann nur noch die ISO erhöhen, was leider stärkeres Rauschen nachzieht.
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Okay das is verständlich.

Welche Cams würden den in Frage kommen?
Kann auch eine Kompakte sein, muss keine Bridge sein.
 
AW: Fujifilm Finepix S1700 (S1600/S1800)

m.W. haben die Fujis nur eine max. Langzeitbelichtung von 8 s. Was imho für viel reicht, aber nicht für alles.
Die maximale Belichtungszeit von 8 Sekunden trifft nur für die Blendenautomatik (A) zu. Bei kompletter manueller Kontrolle (M) kann man bis zu 60 Sekunden belichten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Ist nur ein Analogieschluss, da es bei den Pana's (FZ40/45 und FZ100) auch so ist. Leider gibt das Manual von Fuji keinen Hinweis auf die maximale Belichtungszeit.
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Danke für die Information, da war ich wohl zu oberflächlich.
Aber ich bin wieder mal froh, mich für eine Pana entschieden zu haben.
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Hallo Leute,

bei der HS10 ist die maximale Belichtungszeit bei der manuellen Einstellung (M) 30 Sek.
Handbuch HS10 – Seite 131 / Belichtungszeit.

Gruß Fotodevil
 
Welche Bridgekamera zur Canon 50D?

Hallo zusammen,

würde gerne mal eure Empfehlungen zu Bridge-Kameras hören/lesen.

Ich fotografiere mit der Canon 50D und möchte mir als "leichte" Kamera für "immer dabei" eine Bridge kaufen.

Die Bildqualität ist natürlich wichtig, gerne ein recht großer Zoombereich und gerne auch so Features wie "Panorama-Funktion".

Ob sie RAWs können muss? Hm, vielleicht kann ich darauf auch verzichten.

Fotografieren möchte ich mit der Bridge hauptsächlich "Street", sie wird nicht benötigt für Makro- oder Sportaufnahmen etc..

Von der Preisklasse her bin ich offen.

Welche Bridge würdet ihr mir anhand meines "Wunschprofils" empfehlen?

Danke und Gruß

Peter
 
AW: Welche Bridgekamera zur Canon 50D?

Hallo,

ich habe parallel zu meiner 40D noch eine Panasonic Lumix DMC-FZ38
bin sehr zufrieden mit den "Shots" obwohl sie nie an die Qualität der 40D heranreichen wird.


grüssle

UKE
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

So hab bisschen rumgeschaut,

wie sind folgende Kameras zu empfehlen?

Pana DMC-TZ 10
Pana DMC-FZ 45


Haben ja beide auch gute belichtungszeiten.

Gibt es eine Cam in der Preisregion bis 300€ mit schwenkbaren display? Natürlich sollte die Belichtungszeit ähnlich sein.
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

So hab bisschen rumgeschaut,

wie sind folgende Kameras zu empfehlen?

Pana DMC-TZ 10
Pana DMC-FZ 45


Haben ja beide auch gute belichtungszeiten.

Gibt es eine Cam in der Preisregion bis 300€ mit schwenkbaren display? Natürlich sollte die Belichtungszeit ähnlich sein.

Hallo,

ich habe die Pana FZ45 und bin sehr zufrieden.
Wenn man die Cam richtig bedient, liefert sie sehr gute Bilder.

Du kannst auch mal hier reinschauen:

http://forums.steves-digicams.com/panasonic-leica-29/

Ich kann dir die Pana FZ45 nur sehr empfehlen.

Viele Grüße,

Stefan
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Haben ja beide auch gute belichtungszeiten.
:eek: Woher weißt du das? Bzw. bist du dir sicher, das du da nicht wirklich was verwechselst? Die techn. möglichen Belichtungszeiten haben im RL nichts mit dem gemachten Bild zu tun. Die Belichtungszeiten werden von der gewählten Blende, ISO und dem vorhandenen Licht beeinflusst.
 
Panasonic FZ100 Bildqualität

Hallo, bin dabei mir eine FZ100 oder SX30is zu kaufen. Nun habe ich mir schon etliche Testbilder und Videos im Netz angesehen und bin doch zum Entschluss gekommen mir die FZ100 zu kaufen. Sie macht einfach die schärferen Bilder und Videos .

Jetzt würde mich aber mal interessieren warum die Bilder/Videos meiner Meinung nach etwas farblos erscheinen im Gegensatz zur SX30 ?
Ich empfinde die Aufnahmen etwas blass. Ist das eine Einstellungssache ,oder ist das einfach so bei der FZ100 ? Mir ist bewusst das es in der Preisklasse so einige Abstriche geben muss, aber an Farbe ?

Da ich recht oft bei bedecktem Himmel filme und dann ja eh schon leichter Farbmangel vorhanden ist, so wäre es natürlich klasse wenn man da etwas gegensteuern könnte mit der FZ100. Ist das möglich ? Habe bislang eine Aiptek H12 bedient und bin aber total unzufrieden damit. Daher möchte ich jetzt eine Klasse höher und bin halt bei den 2 gelandet.

Wäre toll wenn mir da ein paar Infos zugetragen werden könnten.

PS: ich bin nicht so bewandert in Sachen Foto/Video und daher wäre es nett wenn keine Fachbegriffe b.z.w. Kürzel verwendet werden. Also so das es Jeder verstehen kann:D

Danke und Gruß
Olli
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten