• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Kann man heute noch eine Fuji s6500fd kaufen oder ist die langsam "out":confused:
Dürfte wohl eher eine Preisfrage sein. Gebraucht je nach Zustand und Zubehör (xD!) kann man imho bis zu 150 € hinlegen.
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Wenn man für 150€ eine gute Kamera findet, dann wäre es ja in Ordnung, nur ist die Kamera zu empfehlen oder eher nicht?

Wenn man jetzt die S6500fd mal gegen eine HS10 oder FZ45 vergleicht, welche ist denn besser? Die S200 ist einfach zu groß.
Kann die 6500 mit den beiden mithalten?
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Wenn man für 150€ eine gute Kamera findet, dann wäre es ja in Ordnung, nur ist die Kamera zu empfehlen oder eher nicht?

Wenn man jetzt die S6500fd mal gegen eine HS10 oder FZ45 vergleicht, welche ist denn besser? Die S200 ist einfach zu groß.
Kann die 6500 mit den beiden mithalten?

die S200EXR ist genau so groß wie die S9600 und sie hat mehr Auflösung und Brennweite.

Gruß phoenix66
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Wenn man für 150€ eine gute Kamera findet, dann wäre es ja in Ordnung,
Im UF-Biete gibt es sie regelmässig für den Preis.



nur ist die Kamera zu empfehlen oder eher nicht?
Für was zum Ablichten zu empfehlen?

Man muss sich klar sein, sie hat keinen Stabi. Mit dieser Einschränkung muss man leben können, aber ohne Angaben der bevorzugten Motivwelt wird das ein Ratespiel.



Wenn man jetzt die S6500fd mal gegen eine HS10 oder FZ45 vergleicht,
150 € zu 300 € vergleichen :o



Kann die 6500 mit den beiden mithalten?
Bei idealen Bedingungen für die S6500 dürfte die S6500 wahrscheinlich eine bessere BQ abliefern als die beiden anderen.
In Sachen Featuritis kann die S6500 mit aktuellen Kameras aber nicht mehr mithalten.
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Wenn man jetzt die S6500fd mal gegen eine HS10 oder FZ45 vergleicht, welche ist denn besser? Die S200 ist einfach zu groß.
Kann die 6500 mit den beiden mithalten?

Die Frage kann dir so keiner beantworten :D

Die Bildquali ist sicherlich besser bei der S6500FD, die Ausstattung hinkt hinterher.

Wenn du keinen Wert auf Megapixel, Riesenzoom und Bildstabi legst, dann ist sie für 150,-€ sicherlich ihr Geld wert, denn sie mach auf jeden Fall Bilder :top: und das in einer sehr guten Qualität.
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

@Phoenix66 so groß ist die auch?

Ich habe leider kein vernünftiges Internet in der Kaserne um mal in Ruhe zu gucken:(

Bilder mache ich in der Regel im Urlaub und mal bei Ausflügen in den Zoo. Ab und an mal ein paar Schiff und Flugzeugbilder. Reicht die dafür aus?
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Also lohnt sich die Investition?
Lohnt es sich für die User, die mit 2.000 € und mehr Ausrüstung durch die Gegend laufen? ;)
Das ist immer eine Frage des Standpunktes bzw. der persönlichen Bereitschaft und Möglichkeiten Geld zu investieren.
Imho finde ich die S6500 eine gute Kamera zum Fotografieren lernen und aber vielleicht auch nur mal zum reinschnuppern. Bei Nichtgefallen wird sie halt wieder weiter verkauft. Der Verlust dürfte sich in Grenzen halten.
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Da ich mich ja gegen eine DSLR entschieden habe, suche ich eine gute Bridge Kamera. Mein Höchstpreis liegt bei ca 300€ Also kann ich zugreifen?
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Hier mal ein nütuliche Info bezüglich Bildfehler und Behebung dieser der FZ 100
http://www.golem.de/1010/78891.html

Nur am Rande vermerkt: Ich glaube, der Artikel ist gut gemeint. Entweder bezieht er sich auf ein Phänomen älterer Modelle (gelbes Banding oder so ähnlich), oder der Autor hat nie eins der typischen FZ100-Schattenbilder gesehen. Denn dann käme er gar nicht auf die Idee, mit irgend einem Denoiser an die Sache rangehen zu wollen. Wer die Bilder vom Nachbarforum kennt, wird dies bestätigen.
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Sind 10.000 Auslösungen für eine Bridgekamera zu viel?
Technisch gesehen nicht, aber wie sieht eine Kamera mit so vielen Auslösungen aus bzw. wie hat der User sie behandelt?
Bei der Anzahl an Aufnahmen würde ich vor dem Kauf eine Besichtung vor Ort machen.
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

@rud

leider trennen uns ca 400 km aber der Verkäufer macht einen ordentlich Eindruck, auch seine Bewertungen in der Bucht. Ich muss was riskieren.
 
Sony HX1 oder Panasonic Lumix FZ100?????

Hallo zusammen,

schon seit Wochen schaue ich mich nun nach einer Bridge-Kamera um und es kommen nun die Sony HX1 oder die Lumix FZ100 in Betracht. Ich kann mich aber überhaupt nicht entscheiden. Im Fotogeschäft sagen mir die Verkäufer ich soll die Lumix holen, die sei zurzeit das Beste auf dem Markt. Aber auf der anderen Seite denke ich mir, vielleicht wollen sie mir auch einfach nur die teurere Kamera verkaufen.

Klar, die FZ100 ist ganz neu, die HX1 schon ein Jahr alt. Allerdings gefällt mir an der Sony die Panorama-Funktion sehr gut und ich finde sie ist etwas handlicher und auch leichter als die FZ100. Auf der anderen Seite hat die FZ100 das bessere Objektiv sowie mehr Megapixel, Zoom und Weitwinkel..

Deshalb wollte ich hier mal fragen, ob vielleicht jemand Erfahrungen mit beiden Kameras hat und zu welcher ihr mir raten würdet?!

Außerdem habe ich zu der Sony HX1 gelesen, dass sie eine Funktion namens Colorkey hat. Gehe ich richtig davon aus, dass es sich hierbei darum handelt, dass man ein Foto in schwarz-weiß macht, jedoch eine Farbe auswählen kann, die im Foto enthalten bleibt?

Über Antworten würde ich mich wirklich riesig freuen. Ich finde die Entscheidung zurzeit wirklich sehr schwer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Hallo Kira,

ich persönlich sehe die weniger MP der Sony als Vorteil. Die FZ100 hat einfach zu viele für den kleinen Sensor. Ich weiß nicht, wie schnell die Sony fokussiert, aber ich wage zu behaupten, etwas schnelleres als die FZ ist derzeit in dem Sektor nicht auf dem Markt. Wenn du also Tiere oder Sport aufnehmen möchtest, dürfte die FZ die richtige Wahl sein.

Neben der praktischen Panorama-Funktion punktet die Sony auch mit dem Twilight-Modus, der einzigartig sein dürfte.

Colorkey hast du genau richtig verstanden.

Überleg dir einfach, ob du das mehr an Brennweite brauchst. Das gleiche natürlich auch am anderen Ende, wieviel ww brauchst du wirklich.

Praktisch bei der Panasonic ist, dass man das Display einklappen kann und damit 100% sicher geschützt hat, wenn man unterwegs ist.

Die Entscheidung kann dir leider niemand abnehmen :)
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Hallo Kira,

ich persönlich sehe die weniger MP der Sony als Vorteil. Die FZ100 hat einfach zu viele für den kleinen Sensor. Ich weiß nicht, wie schnell die Sony fokussiert, aber ich wage zu behaupten, etwas schnelleres als die FZ ist derzeit in dem Sektor nicht auf dem Markt. Wenn du also Tiere oder Sport aufnehmen möchtest, dürfte die FZ die richtige Wahl sein.

Ich würde mir die Kamera vor allem kaufen, weil ich im Dezember in die USA reise und auch sonst oft Städtetrips mache, aber auch gerne schöne Personenfotos damit machen möchte. Also Tiere und Sport stehen eher nicht im Vordergrund. Wobei es bei der Sony wohl auch eine gute Serienbildfunktion gibt...

Neben der praktischen Panorama-Funktion punktet die Sony auch mit dem Twilight-Modus, der einzigartig sein dürfte.

Was genau ist der Twilight-Modus? :o


Überleg dir einfach, ob du das mehr an Brennweite brauchst. Das gleiche natürlich auch am anderen Ende, wieviel ww brauchst du wirklich.

Das ist eben genau meine Überlegung, ich würde ja von einer kleinen Digicam auf die neue Kamera umsteigen und ich glaube für meine Bedürfnisse würde auch die Sony vollkommen ausreichen, allerdings kauft man ja gut und gerne Zahlen und die FZ100 ist im Vergleich zur Sony wohl schon besser ausgestattet... was natürlich wiederum die Frage aufwirft, ob ich das alles überhaupt benötige ..:confused:


Praktisch bei der Panasonic ist, dass man das Display einklappen kann und damit 100% sicher geschützt hat, wenn man unterwegs ist.

ja das stimmt natürlich, und man kann es vollkommen umdrehen also auch nach vorne, das ist wirklich etwas, was ich gerne noch bei der Sony hätte...

Die Entscheidung kann dir leider niemand abnehmen :)

Ja, leider. Ich bin wirklich hin und hergerissen, es gibt bei beiden Vor- und Nachteile.
Weißt du denn zufällig, ob man bei der Sony auch ein externes Mikro anschließen kann? Das habe ich bisher noch nicht gefunden.
Vielen lieben Dank aber für deine Antwort :) Als "Einsteigerin" würde mir wahrscheinlich auch die Sony ausreichen oder?!
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Hallo,

in diesem "Twilight-Modus" nimmt die Kamera blitzschnell hintereinander 6 Aufnahmen mit einem hohen ISO-Wert auf. Danach werden die Bilder intern verrechnet und was herauskommt ist ein Bild, das (fast) nicht rauscht.
Viele User benutzen diesen Modus, glaube ich, standardmäßig. Und ja, im Serienbildmodus ist die Sony auch sehr schnell.

Hier noch was zum Stöbern:
Kamera HX1
Bilder HX1

Gibt es natürlich auch zur FZ100, wenn auch noch nicht so umfangreich:
Kamera FZ100
Bilder FZ100
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Ich suche immer noch Ersatz für meine kaputte FZ18
Habe jetzt beim nächsten großen Händler indoor folgende Modelle in die Hand nehmen und vergleichen können:
FZ100, P100, HS10 und SX20
Ich brauche die Kamera vor allem auf Reisen, und da wiederum ist mir wichtig, aus großer Entfernung Portraits machen zu können, sowie ein guter Makrobereich. Kurz gesagt, ich möchte einen großen Zoombereich und einen guten Stabi, um diesen auch scharf ausnutzen zu können. Keine Zeit habe ich, um lange Einstellungen an der Kamera zu tätigen, bevor der Schuss im Gehäuse ist. Möchte mich auch nicht über die Vorteile einer SR aufklären lassen, kommt auf Grund von Gewicht, Preis und Objektivfummelei nicht in Frage.
Ich habe im Geschäft Aufnahmen von Aufschriften im Supertelebereich und im Makrobereich verglichen und Portraits im Telebereich, alles jeweils ganz profan (und völlig unwissenschaftlich!) im Automatikmodus. Ich bin der Meinung, die Software einer modernen Kamera ist es auch wert, miteinander verglichen zu werden.
Die einzelnen Modelle:
Die FZ100 wäre der naheliegende Nachfolger meiner FZ18. Als Erstes fiel mir gleich auf, dass das gute Stück wesentlich fummeliger ist gegenüber meiner FZ18, und mir nicht klar ist, wie ich das Ding am besten halten soll. Der Fokus arbeitete rasant und haarscharf, super! Das Ergebnis am Display ließ mich allerdings erbleichen: Das Rauschen ist eine einzige Katastrophe, das kriegt jede Handycam nicht schlechter hin. Schade!
Die P100 liegt mir überhaupt nicht in der Hand, der Fokus reagierte ratlos und schaffte es nicht mal, ein formatfüllendes Portrait scharf zu stellen. Also wieder ein Kandidat weniger.
Die HS10 liegt gut (und mächtig schwer) in der Hand, der manuelle Zoomring würde mir auch sehr gefallen. Nur: Wer den butterweich reagierenden Motorzoom einer Lumix gewohnt ist, kann sich mit dem schwergängigen, ruckeligen Zoomring der HS10 nicht wirklich anfreunden. Beim Scharfstellen hatte die HS10 fast so große Probleme wie die P100.
Die SX20 liegt mir perfekt in der Hand, stellt genau so sicher scharf wie die FZ100, ist im Rauschverhalten jedoch um Klassen besser. Allerdings sind die Ergebnisse bei den Farben im vorliegenden Kunstlichtmischmasch des Ladens bei jeder Aufnahme unterschiedlich, aber niemals befriedigend. Das hatten die 3 anderen Kandidaten eindeutig besser im Griff. Hat mich sehr erstaunt, da ich von der SX10 Besseres gewohnt bin.
In Summe wäre meine FZ18 in der BQ deutlich vorne, unter den vorliegenden 4 Modellen hatte die SX20 die Nase deutlich vorne.
Weiterhin ratlos warte ich darauf, endlich die SX30 vergleichen zu können...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten