• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Sammelthread Supperzoom: SX20 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ38 - FZ45 - FZ100 - HX1

Eine gebrauchte Panasonic FZ50 oder Fuji S100FS. Neben der S200EXR noch zwei Alternativen.
 
AW: Sammelthread Supperzoom: SX20 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ38 - FZ45 - FZ100 - HX1

Du machst es entweder wie darkRaven vorschlägt oder:

a) Du lässt sie reparieren (weil: lieber 300 EUR in Reparatur eines Teiles investiert, das einem 100% taugt als 350 EUR in eine neue Kamera, die man ewiglich als Kompromiss ansieht)
b) Du schaust Dich nach echten, alten, aber von der BQ-hervorragenden Bridges um, und machst eventuell im Zoom ein paar Abstriche; lieber was Gebrauchtes mit tadelloser BQ als Neu mit "dauernd etwas auszusetzender" BQ.
 
AW: Unzufrieden mit den neuen Bridges

Nach einigen Testfotos und einem Abend bei einer Hochzeit ist sie leider aus allen Wolken gefallen. Alle der drei oben genannten Kameras sind (für sie) "schlechter" als ihre alte Kodak (die ja leider mit der Zeit ein Fokusproblem entwickelt hat).

Das kann ich nun überhaupt nicht nachvollziehen. Diese Kamera hatte in Tests nicht besonders gut abgeschnitten und war sicherlich jenseits der ISO-200 bestimmt alles andere als rauschfrei. Ausserdem im punkto BQ und Auflösungsvermögen nicht gerade der Renner.

Ich möchte jetzt gerne mal die Fotos sehen, die angeblich soooo schlecht sein sollen.

Es gibt m. E. viele Möglichkeiten ein Bild schlecht zu fotografieren. Natürlich darf ich nicht ein ISO 1600 Foto mit dem eines mit 800 vergleichen, denn die Kamera ging nur bis dorthin.

Es gibt genügend moderne Bridgemodelle, die mit einer Einstellung von ISO 800 (teilweise sogar1600) noch gut verwertbare Ergebnisse für Ausdrucke oder Abzügen bis A4 bringen.

Wie wurden die Fotos denn gemacht auf der Hochzeit? Manuelle Einstellungen, Automatik usw.?

Gruss
Goddy
 
AW: Sammelthread Supperzoom: SX20 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ38 - FZ45 - FZ100 - HX1

Mhhh, das war bestimmt DIE Antwort, die er hören wollte und vorallem die, die ihn weiter bringt:rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Ich habe eine konstruktive Antwort gegeben -du jammerst :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Als wenn DSLR das einzig glückliche machende Mittel der Wahl ist - soviel Verbortheit und Starrköpfigkeit (sorry, aber dies ist mein persönlicher Eindruck) ist schon langsam sagenhaft.
Wenn es um BQ geht ist dem so - bring doch Gegenbeispiele. Ich habe das praktisch selbst getestet. Du kannst dir Bilder von diesen Winzsensoren noch so lange schön reden - die werden von jeder billigen 1000D ausgestochen und das zum selben Preis.
Schreib ich im BMW-Forum, wenn jemand einen guten 3er oder 5 er sucht: komm, vergiss es gleich, hol Dir einen 750i, dann weißt Du, was Fahrspaß, Schnelligkeit (PS), Komfort (Massagesitze, Luftfederung, Einparkkameras, Abstandsradar), etc ist . . .
Wenn man dem 7er zum Preis des 1er kriegt ist das doch schlau (1000D Kit vs S90/LX5 oder was auch immer, teilweise sind die Kompakten teurer als große Sensoren - absurd). Ich bin ein Freund von guten Kosten-Nutzen-Relationen - und die sind bei ambitionierten Kompakten nicht gegeben - abgesehen von der Größe.
Übrigens werden Ratsuchende durch solche Äusserungen wie "hol Dir gleich eine DSLR wenn Du BQ haben willst" so dermassen verunsichert, daß es vorprogrammiert ist, daß diese Person wahrscheinlich nie mehr richtig glücklich wird, da sie sinnvolle/machbare Steigerungen nicht erlebt (erleben wird). Und wie oft lesen wir von Leuten, die sich eine DSLR geholt haben, daß sie unglücklich sind, weil sie damit nicht umgehen können, aber auch keine Zeit und Lust haben, sich ewiglich mit Einstellungen und Materieeinlesen zu befassen?!?
Wieso verunsichert - das ist eine konkrete Ansage. Soll er sich monatelang die Komapaktthreads durchlesen (wie ich es btw getan habe!!!) und am Ende wie ich bei genau dieser Erkenntnis landen (wie ich)? Darf ich ihm diesen Weg nicht abkürzen? Und wer bei seiner DSLR den "Auto"-Button nicht findet dem kann wirklich keiner mehr helfen - du auch nicht. Von solchen Leuten, die du schilderst, habe ich hier noch nichts gelesen. Vielleicht suche ich mir aber auch zuviele optimistische Threads raus. Und wenn sie keinen Bock haben sich damit zu beschäftigen sind sie hier falsch und verschwenden unsere Zeit - aber genau für diesen Fall habe ich auch die HS10 empfohlen - da würde mir anhand der Specs auch einer abgehen - wenn ich keine Ahnung und noch nie gute Pics einer DSLR in der Hand ghabt hätte.
Werte Mods, tut mir leid, daß es mit den o. g. Kameras nicht wirklich etwas zu tun hatte, aber sollen solche Allgemeinplätze in einem renommierten Forum wirklich unkommentiert bleiben?????
Also hör mal! ICH habe Kameras mit Namen empfohlen und konkrete Ansagen gemacht - du spammst hier mit einem persönlichen Angriff und jammerst was von "Allgemeinplätzen" - was auch immer das heißen soll. Du verunsicherst den Fragenden doch in dem du meine Meinung in Frage stellst anstatt konkrete Gegenempfehlungen zu geben - so nicht!

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Supperzoom: SX20 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ38 - FZ45 - FZ100 - HX1

Dein Rufen hör ich doch;). Here I am!:)

Ich kann das mehrfache Zitieren nicht so gut, daher siehst Du mir sicher nach, daß ich nicht so dediziert auf Dein Geschriebenes eingehe.

Ich habe noch mal genau nachgeschaut, der Thread steht im Forum für K O M P A K T - Kameras. Daher etwas sehr Konkretes, die Frage nach: warum führst Du in diesem Forum Vergleiche mit DSLR an? WENN verglichen wird, dann bitte NUR die Kompakten untereinander;).

Bei dem Autovergleich bist Du erwartungsgemäss in die Falle gelaufen: es bleibt beim 7er nicht beim Kaufpreis . . . lass da mal die Luftfederung reparieren oder Massagesitzelemente tauschen oder einen Satz Reifen mit Felgen. So ist es auch mit DSLR: die Folgekosten wegen des "höher, schneller, weiter, länger" (entspricht der Suche nach dem jeweils besseren Spezialobjektives) sind hier nicht zu verachten - aber es führt uns leider aus dem Forum für KOMPAKTE heraus, grins.

Um niemanden hier traurig zurück zu lassen: klare Empfehlung für die FZ28 bzw. FZ38. Da jeder andere Prioritäten hat, kann es keine allgemeingültige Empfehlung geben und andere (Kameras) bieten Features, die die Empfehlung wiederum anders aussehen lassen.
 
AW: Sammelthread Supperzoom: SX20 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ38 - FZ45 - FZ100 - HX1

Ich habe noch mal genau nachgeschaut, der Thread steht im Forum für K O M P A K T - Kameras. Daher etwas sehr Konkretes, die Frage nach: warum führst Du in diesem Forum Vergleiche mit DSLR an? WENN verglichen wird, dann bitte NUR die Kompakten untereinander;).

Warum reagierst du denn immer so gereizt, wenn das Wort DSLR fällt?

Du mußt doch einfach nur die Meinung eines Users stehen lassen und kannst weiter deine Empfehlungen geben. Wo ist das Problem?

Nebenbei kann ich verstehen, wenn jemand eine Kamera empfiehlt, die wirklich gute Bildqualität bieten kann und das sind nun mal die Spiegelreflexen. Vor allem wenn gerade im Moment so viele hier wegen der immer stärker werdenden Mängel der BQ im Bridgebereich zu jammern anfangen.

Wer Qualiät möchte, der muss investieren und nach den besten Äpfeln greifen. Die hängen nun mal oben auf dem Baum. ;)

Eine weitere Möglichkeit dem Problem aus dem Weg zu gehen, ist der Kauf oder das Behalten bewährter, älterer Modelle.

Natürlich ist es immer etwas schwerer auf Jemanden zu hören, der einem das Ausgeben von Lehrgeld ersparen möchte. :)

Es ist schon etwas vermessen zu verlangen, dass man sich hier nur an dem Wort "Kompakte" bei einer sachlichen Diskussion orientieren muss.

Ich habe z. B. kein Problem damit an der Mosel einen Wein aus Rheinhessen zu bestellen. :evil: und erwarte dann, dass dies auch toleriert wird.
 
AW: Sammelthread Supperzoom: SX20 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ38 - FZ45 - FZ100 - HX1

@roady
M.E. greifst du Argumente aus der Luft. Nur weil die Mods oder er die Frage hier hinein geschoben haben legen wir doch keine Scheuklappen an, nicht wahr? Oder empfehlen wir Kompakte um des Unterforums Willen? So ein Käse. Um das Gesagte sogar zu konterkarieren: die neuen NEX, vielleicht auch die A55, sind KLEINER als klassische Bridges, ebenso die m4/3s - also wo willst du die Grenze ziehen?

Was soll der Schmarrn mit den Unterhaltskosten? Wenn er eine Bridge hat hat er ein Festobjektiv. Genauso kann er sich eine DSLR mit einem Superzoom holen und das nie abnehmen. Nur weil man es KANN MUSS man es ja nicht. Aber man könnte - und genau haben wir ja sogar wieder einen Mehrwert.

Keine Frage, Winzsensoren haben ihre Berechtigung in der anhängenden Miniaturisierung des Gehäuses, sich aber xxx-lang über die Bildquali der Minikams den Kopf zu zerbrechen ist Zeitverschwendung. Es gibt in der Hinsicht ein paar klare, wiederkehrende Empfehlungen und zwar LX3, EX1, S90, G11, F200EXR (ohne Garantie auf Vollständigkeit) und das wars dann auch schon. Alles andere ist Featuritis und kann von jedem selbst anhand der Datenblätter entschieden werden - dazu brauchen wir ehrlich gesagt keine Empfehlungsthreads. Um es auf die Spitze zu treiben, P. Lueck hat hier eindrucksvoll bewiesen, dass man mit jeder Schrottcam Spaß haben und brauchbare Pics machen kann - soviel um den Fragesteller zu beruhigen.

Btw, du lässt uns im Dunkeln woher du deine Empfehlung (FZ) zauberst.
 
AW: Sammelthread Supperzoom: SX20 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ38 - FZ45 - FZ100 - HX1

FZ 38 contra SX 20

Hallo, ich möchte mal was zum Thema Kaufberatung bezüglich der beiden o.g. Kameras sagen.

Ich hatte mich ursprünglich für die SX 20 entschieden und diese auch gekauft. Mit ein Grund dafür war, daß mein Arbeitskollege das Vorgängermodell besaß und diese Maschine tolle Fotos machte.
Nun hatte ich die SX 20 ca. 6 Tage im Einsatz und sie dann wieder zurückgebracht/umgetauscht.
Ich bin/war zwar relativer Neuling im Thema Fotografieren und habe bestimmt so einige Fehler beim Belichten gemacht. Aber dann kam eine entscheidene Situation. Meine Frau stand auf der anderen Strassenseite, ca 5 Meter entfernt, normales Tageslicht und ich machte im Automatikmodus ein Foto =>> Unschaf!!! Im Nachgang kann ich auch sagen daß die FZ 38 um einiges schneller im AF-Bereich ist als die Canon.
Die FZ 38 wirkte dann erstmal einfacher verarbeitet im direkten Vergleich zur Canon. Für mich aber ein Trugschluss, weil das Gewicht mich irretierte. Soll heißen im 1. Moment wirkt die SX "gewichtsmässig" solider. In der Praxis aber profitiert die FZ 38 von Ihrem Leichtgewicht, gerade auch wenn das Teil mal etwas länger um den Hals hängt.
Zu den Akkus noch kurz gesagt, dass es No-Name Akkus für 7-8 Euronen zu kaufen gibt.

Fazit:
preis-leistung, handling, schnelligkeit , bildqualität sprechen für mich für die FZ 38
 
Hilfe: Sony DSC-HX1 oder doch eine andere?

Guten Tag,

ich habe mich nun fest entschlossen mir eine "vernünftige" Kamera zu kaufen um damit Landschaften und natürlichen auch Personen als Hobbie fotografieren zu können.
Da ich eiskalter Anfänger bin und nicht gleich eine Unmege an Geld ausgeben mag/kann hab ich mir ein Preislimit von ~300€ für die Kamera gesetzt.

Ich habe schon tausende Testberichte über die Sony HX1 durchgelesen und die Meinungen spalten sich leider. Daher wollt ich euch fragen welche ~300€-Kameras ihr mir empfehlen würdet?
Eine Spiegelreflex würde wohl nicht in Frage kommen da ich nicht jedes Jahr mir Objektive kaufen kann - daher scheint die Bridgekamera ja gleich "mehr" Optionen zu haben..

Aufgefallen in Tests sind mir die:
"Fujifilm FinePix S100FS"
und die
"PANASONIC DMC-FZ38"

Habe schon mehrere Threads hier durchgelesen und freu mich schon auf eure Hilfe... vielen Dank schonmal!
 
AW: Hilfe: Sony DSC-HX1 oder doch eine andere?

Auf jeden fall ne Spiegelreflex! xD
Bildqualität ist viiiel besser und du must auch niocht dauernd ein neues Objektiv kaufen. da es auch extreme Brennweiten gibt ( 18-300mm ) da kommt nichtmal ne Kompaktkamera ran. ;)

Ich würde dir zu einem der "großen" Herstellern raten. (Canon, Nikon)

1. Extrem viel Zubehör und da oft gekauft auch viel günstiger als zb. Olympus oä.

2. sehr guter Widerverkaufswert. zB. Du kaufst dir ne 450D für 400 und kanst sie nach einem jahr noch für gut 350-400 wider verkaufen.

3. wens irgendwo Probleme gibt, gibt es viele Leute die dir helfen können. weil evtl einige schon das selbe Problem hatten.

Für Anfänger in der Preisklasse würde ich evtl mal die Canon 1000D testen. die ist eigendlich recht fortschrittlich und kann meines erachtens nach mit der Eos 400 evtl auch 450D mithalten. und kosten gut 100 Euro weniger. ;)

Alles in allem 1000D + Objektib Ca. 450 Euro.
Oder du nimst das Kit Objektiv. (schlechtere Qualität) dafür kostet das gesamtpaket nur 350-380 Euro ;)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe: Sony DSC-HX1 oder doch eine andere?

Danke :)

Würdest du mir da wirklich von der HX1 abraten?
Würde mich über weitere Meinungen freuen.

ist denn das abspeichern von RAW-Dateien wirklich notwendig?
Die HX1 kann die Bilder nur als jpeg speichern - würde alle Bilder mit Photoshop bearbeiten wollen.
 
AW: Hilfe: Sony DSC-HX1 oder doch eine andere?

Danke :)

Würdest du mir da wirklich von der HX1 abraten?
Würde mich über weitere Meinungen freuen.

ist denn das abspeichern von RAW-Dateien wirklich notwendig?
Die HX1 kann die Bilder nur als jpeg speichern - würde alle Bilder mit Photoshop bearbeiten wollen.

Ich würde auch gleich in Richtung DSLR gehen. Alle Hersteller wie Canon, Nikon, Sony oder auch die anderen bieten im unteren Preissegment eine Qualität, die von einer Bridge nicht geboten werden kann.

Speichern im RAW ist natürlich nicht erforderlich, jede kann JPG direkt ausgeben. Wenn du es natürlich mal richtig drauf hast, wirst du nix anderes als RAW wollen. Es steckt wesentlich mehr im Bild als bei nur JPG.
 
AW: Sammelthread Supperzoom: SX20 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ38 - FZ45 - FZ100 - HX1

Könntet ihr mir denn noch weitere DSLR nennen die in der Preisklasse empfehlensewert sind? (300Euro)

Ich war kurz davor mir die HX1 zu holen und nun taucht wieder eine gewisse Unsicherheit auf :)
 
AW: Sammelthread Supperzoom: SX20 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ38 - FZ45 - FZ100 - HX1

Hallo,

eine DSLR für ca.300€?
Da wirst du im Gebrauchtmarkt was finden oder was kleines von canon bei MM
Aber nur mit einem Kitobjektiv( 18-55).

Wenn du dann mehr Tele willst- ein weiteres Objektiv kaufen.
Du mußt dann aber auch wieder Geld ausgeben:-)
Ferner sollte dir das Wechseln der Linsen nichts ausmachen.
Ach ja: Das Gewicht bitte nicht außer acht lassen.

Noch was: Bei Canon ist der Bildstabilisator immer in den Objektiven ( IS)
Diese sind dann leider entsprechend teuer.

Kurz um:
Wenn du für dein Hobby Fotografie max 300€ ausgeben willst / kannst
ist der Ausflug DSLR bereits vorbei bevor er angefangen hat.

Willkommen in der Realität;)

LG
C.
 
AW: Sammelthread Supperzoom: SX20 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ38 - FZ45 - FZ100 - HX1

Also die Canon 1000D kostet doch auch im Internet ca 320Euro...
diese 20 Euro mehr würden mir jetzt nicht wirklich schaden.
Es wäre für mich zu riskant für die erste Kamera gleich 500Euro zu investieren.
Man weiss ja nie was dazwischen kommt und ob man die Zeit/Möglichkeit hat
um sein Hobby wirklich auszukosten.

Da mir bereits klar war dass die Spiegelreflex leider etwas teurer sind bin ich ja auch auf die HX1 gestossen. Auch die Panorama Funktion ist sehr interessant.
Der grösste Minuspunkt scheint aber zu sein, dass ich keine RAW datein mit der HX1 bekomme.
 
AW: Sammelthread Supperzoom: SX20 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ38 - FZ45 - FZ100 - HX1

Hallo.

besitze z.Zt. eine Sony DSC-H10 und möchte jetzt paar Evolutionsstufen höher steigen und mir eine Neue zulegen.
Features wie Full-HD Aufnahmen und schwenkbares Display hätte ich schon sehr gern, deswegen schwanke zwischen folgenden Kameras:
HS10, FZ100
Beide Kameras haben (angeblich) Probleme mit der BQ, allgemein oder bei unterschiedlichen Zoomstufen.
Deswegen kommen auch die FZ45 oder FZ38 in Frage (obwohl sie über kein Full-HD bzw. schwenkbaren Display verfügen).

Meine Fotografie Ambitionen sind erher im Hobbybereich anzusiedeln.
Habe mich seit heute morgen durch n Haufen reviews gegoogelt und auch die jeweiligen Threads gelesen, würde aber gerne auch noch paar qualifiziertere Meinungen einholen.

Wie gesagt, die Gimmicks (Full-HD, Display, großer Zoom) würde ich gerne haben, könnte aber auf sie ggf. verzichten wenn es einen (großen) Rückschritt in der BQ bedeuten würde.
Ich möchte mir eine Kamera anschaffen, bei welcher der Spagat aus Funktionalität und Bildqualität besser gelingt.
 
4 Bridge: Sony, Nikon, Fuji, Canon

Hallo Ihr!

Bin schon länger am "rumgestöbern" und "mitgelesen" doch nun brauche ich Hilfe bei einer Kaufentscheidung!

Folgendes:

Mitte Dezember kommt unser erstes Kind und bis dahin brauchen wir eine nette neue DigiCam!

Ich habe auch schon welche ausgesucht:

SONY CYBER-SHOT DSC-HX1

NIKON COOLPIX P100

CANON POWERSHOT SX20 IS

FUJI FINEPIX HS10


Aufgrund der Berichte über diese Geräte stehen zwar diese 4 zur Auswahl doch eigentlich schiele ich ein wenig in Richtung Sony/Nikon!

Ausgeben möchte ich so bis 350€ auf 20 - 30€ mehr kommt es letztendlich aber auch nicht an!

Einsatzgebiet: "Immerdabei und Knippsbereit" gerade wenn das Baby da ist wird die Cam wohl "heißlaufen"!

Zu welcher würdet ihr raten?

Danke

Ninana

/edit

ein schneller Zoom und Autofokus ist mir sehr wichtig!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Supperzoom: SX20 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ38 - FZ45 - FZ100 - HX1

Hi! Hab die HX1 und bin damit vollkommen zufrieden!

Vorallem die schnellen Serienbilder könnten dir bei der Babyfotografie nützen, kenn mich damit aber nicht so aus :)
 
FZ45 oder FZ100

Hallo,

mein Bruder möchte nun auch eine Kamera heben und wir sind nun fleissig am überlegen. Er hat eine D3000 mit Tamron 18-200 aber kommt damit nicht so richtig klar und es nervt ihn die Schlepperei. Jetzt die Überlegung, die Nikon verkaufen und eine der beiden Panas oder doch bei der DSLR bleiben? Er liebt ja Planespotting, kann man das mit einer der beiden Panas vernünftig fotografieren?

Was würdet ihr raten? Es werden nur Urlaubsbilder geschossen und ab und an mal Ausflüge in den Zoo usw.

Hier nochmal kurz der Fragebogen:

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): Nikon D3000 mit Tamron 18-200

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ den Erlös der Kamera] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ x] 2 -> Parties
[ x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
x[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig / unwichtig
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
FZ100 oder doch HS10

Hallo,
ich lese nun schon lange die Beiträge hier im Forum.....aber ich kann mich immer noch nicht entscheiden. :)
Erst wollte ich mir die Nikon P100 kaufen, dann habe ich auf die HS10 gewartet und jetzt habe ich die FZ100 entdeckt. Und jetzt weiß ich nicht mehr weiter.
Ich habe analog Spiegelreflex fotografiert aber nur ale Amateur. Ich habe eine kleine Kompakte von Casio und möchte mal wieder "besser" fotografieren. Wichtig ist mir großer Zoombereich und das ganze sollte gut zum mitnehmen sein. Budget ist bei ca 500 €. Am liebsten fotografiere ich Hunde bei Turnieren (auch gern mal ein Video und Serienbilder) und Lanschaften und Makroaufnahmen.
Also ewlche denn oder doch eine Systemkamera. Bin ratlos.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten