• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Die Qual der Wahl!

Alle von ihm aufgeführten Kameras haben eine Makro-Naheinstellgrenze von 0-1cm:

SX20: 0cm
P100: 1cm
FZ38: 1cm
W5500: 1cm
HS10: 1cm

Makro-Naheinstellgrenze von 0-1cm!
Das ist kaum nutzbar, da eine vernünftige Ausleuchtung ja nahezu unmöglich ist, bzw. das Hauptmotiv bei der Nähe praktisch immer abgedunkelt wird.
Meiner Meinung nach sollte man darauf achten wie nahe man in den Telebrennweiten an das Motiv heran kann.
Telemakroaufnahmen sehen viel besser aus da der Hintergrund in Unschärfe aufgelöst werden kann und das Hauptmotiv sich dadurch besser abhebt.
Zudem kann bei Bedarf auch Blitzlicht eingesetzt werden.
 
AW: Die Qual der Wahl!

Meiner Meinung nach sollte man darauf achten wie nahe man in den Telebrennweiten an das Motiv heran kann.
Telemakroaufnahmen sehen viel besser aus da der Hintergrund in Unschärfe aufgelöst werden kann und das Hauptmotiv sich dadurch besser abhebt.
Zudem kann bei Bedarf auch Blitzlicht eingesetzt werden.
Genau! :top:
 
AW: Sammelthread Supperzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

@Blende-X: Stimme ich Dir zu. Für meine F200EXR und F70EXR habe ich das deswegen extra ausgetestet bei welcher Einstellung ich den größten Abbildungsmaßstab erhalte. Ich muss dann nur über die Zoomwippe den entsprechenden Blendenwert einstellen (F200: F/4.0; F70: F/4.9) und kann mich an die Fokusnahgrenze "rantasten".
 
AW: Sammelthread Supperzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Da ich nun denke, dass ene Bridge für mich besser geeignet ist, suche ich nun nach einer.
In der engeren Auswahl stehen:

Fuji HS10-
Da schrecken mich leider die negativen Erfahrungsberichte ab, ansonsten gefällt sie mir schon sehr gut.

Nikon P100:
Hat ja doch einige Auszeichnungen bekommen aber wird hier doch etwas bemängelt (Schärfe)

Panasonic FZ45/100
Da tendiere ich eher zur 45, da ich keinen gravierenden Unterschied feststellen kann.

Welche würdet ihr nehmen?

Oder sollte man noch etwas warten?

Ich suche eigentlich eine mit manuellem Zoom. Die Kamera wird nur im Urlaub, bei Ausflügen und der Flugzeugfotografie benutzt.

Danke, für eure Hilfe.
 
AW: Sammelthread Supperzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Panasonic FZ45/100
Da tendiere ich eher zur 45, da ich keinen gravierenden Unterschied feststellen kann.

Da sind aber schon ein paar Unterschiede vorhanden. Wenn du aber nur die BQ meinst, stimme ich dir zu :D



Ich suche eigentlich eine mit manuellem Zoom. Die Kamera wird nur im Urlaub, bei Ausflügen und der Flugzeugfotografie benutzt.


Dann mußt du zur HS10 greifen, oder ggf. eine Fuji S200EXR ins Auge fassen, das sind aktuelle Modelle die das können.
 
AW: Sammelthread Supperzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Was wären denn noch gravierende Unterschiede?
Mir fällt nur der Klappmonitor und die Blitzhalterung auf.
Da ich beides nicht brauche bzw mir der Aufpreis nicht wert ist, sollte dann die FZ45 reichen.
Dennoch tendiere ich zur HS10 aber da bringen mich die vielen negativen Erfahrungen ein bißchen durcheinander.
 
AW: Sammelthread Supperzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Was wären denn noch gravierende Unterschiede?
Mir fällt nur der Klappmonitor und die Blitzhalterung auf.

Die Geschwindigkeit der FZ100 z. B., die auch schnelle Serienaufnahmen ermöglicht.

Dennoch tendiere ich zur HS10 aber da bringen mich die vielen negativen Erfahrungen ein bißchen durcheinander.

Es wird viel geschrieben und gemotzt, das muss man nicht immer alles so eng sehen. Stimme deine Bedürfnisse ab und dann entscheide dich. Es kann sie dir keiner abnehmen :D

Es gibt auch gnügend glückliche HS10 User. :top:
 
AW: Sammelthread Supperzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Dennoch tendiere ich zur HS10 aber da bringen mich die vielen negativen Erfahrungen ein bißchen durcheinander.

Wenn das bei der HS10 genauso ist wie bei der S200 muss man sich mit der Kamera auseinandersetzen dann funktioniert das auch.
Ich hab schlechte Bilder von der HS10 sowie von der S200 gesehen, von der S200 produzier ich die Teils selber :ugly:
Allerdings hab ich auch sehr gute Bilder von der HS10 gesehen, wobei gut immer relativ ist.

Geh doch mal in den Bilderthread der HS10 und schau Dir da die Bilder an -->https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=659007
 
AW: Sammelthread Supperzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Eine hohe Seriengeschwindigkeit brauche ich nicht und mit dem Meckern hast du Recht aber man will ja nie die negativen Dinge hören :D
 
AW: Sammelthread Supperzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Eine hohe Seriengeschwindigkeit brauche ich nicht und mit dem Meckern hast du Recht aber man will ja nie die negativen Dinge hören :D

Das ist mir schon klar, nur kannst du dann nicht schreiben, dass du keine gravierenden Unterschiede sehen kannst. Die sind eben da, aber für dich offenbar nicht wichtig. Das ist dann echt ein Unterschied :D
 
AW: Sammelthread Supperzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Dennoch tendiere ich zur HS10 aber da bringen mich die vielen negativen Erfahrungen ein bißchen durcheinander.
Dann kauf sie :) Ich war immer zufrieden damit und hatte keins der anfangs beschriebenen Probleme damit. Dass ich sie wieder hergegeben habe lag in erster Linie an ihrer Größe (weil für Radtouren gekauft) und weil mir die Schreibgeschwindigkeit bei RAW+JPG zu langsam war. Ein bisschen trauere ich ihr immer noch nach. 10 MP RAWs sehen außerdem besser aus als 14 MP RAWs ...
 
AW: Sammelthread Supperzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Dann eben für mich keine gravierenden Unterschiede :p

Trotzdem macht es die Qual der Wahl nicht einfacher. Ich will ja auch die perfekte Kamera für mich, ich kann sie ja vorher nicht alle testen. Eine blinde Bestellung kommt nicht in Frage.Ich kaufe lieber vor Ort, auch wenn es etwas mehr kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Supperzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Dann eben für mich keine gravierenden Unterschiede :p

Trotzdem macht es die Qual der Wahl nicht einfacher. Ich will ja auch die perfekte Kamera für mich, ich kann sie ja vorher nicht alle testen. Eine blinde Bestellung kommt nicht in Frage.Ich kaufe lieber vor Ort, auch wenn es etwas mehr kostet.

@darkRaven

ja, die Größe macht mir auch Kopfschmerzen, nicht das sie dann im Schrank bleibt. Es ist echt so schwer. Früher hätte ich den Testsieger gekauft und wäre glücklich gewesen:D
Je mehr ich lese und negative Bewertungen lese, desto unsicherer werde ich.
 
AW: Sammelthread Supperzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Selbst wenn es etwas teurer wäre, so kann ich alles gleich mitnehmen. Ich mag es nicht leiden, wenn man sich beraten lässt und rumspielt und dann im Netz bestellt.
 
AW: Sammelthread Supperzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

So lange der Mehrpreis im Rahmen bleibt. Und es nicht gerade der Markt ist, der einmal behauptet hat, dass bei ihm die Mark mehr wert sei.

also zum Ausprobieren u, und zum Befummeln gehe ich immer zum roten M&M, kaufe tue mich beim örtlichen Fachhändler, oder im Internet. :lol::lol:
 
AW: Sammelthread Supperzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Je mehr ich lese und negative Bewertungen lese, desto unsicherer werde ich.

Die BQ war bei mir nicht der ausschlaggebende Punkt für den Verkauf der HS10. Sie hatte einfach Mängel (und das gleich bei zwei Modellen), die ich nicht hinnehmen wollte.

Jede Bridge oder Superzoom, die es zur Zeit auf dem Markt gibt, hat irgendwelche Unzulänglichkeiten. Du mußt halt abwägen, was dabei für dich ein NoGo ist. Wir können das nicht für dich übernehmen.

Ich stehe gerade vor der Entscheidung, ob ich mir die SX30 bestelle. Mir wäre die Brennweite am langen Ende wichtig, aber auch ein gewisser Qualitätsstandard was die BQ angeht.

Die FZ100 ist eine tolle Kamera, hat aber Schwächen in der BQ bzw. fordert den Fotografen zu mehr Nacharbeit. Sie ist aber pfeilschnell im Vergleich zur Konkurrenz.

Die HS10 punktet mit Verarbeitungsschwächen negativ, ist grottenlangsam und zeigt Schwächen im WW-Bereich.

Die Canon ist eine CA-Schleuder und hat auch, wie die HS10, im WW-Bereich Bildmängel (Matsch, Randunschärfen) und ist auch nicht so schnell wie die FZ100. Dafür hat sie wohl einen sehr guten Stabi und die BQ in der Bildmitte hat m. E. weniger Aquarellcharakter, wie z. B. gelegentlich bei der FZ100.

Könnte ich jetzt von allen drei Modellen die Sahne abschöpfen, bekäme ich mein "Topmodell" :D

Es ist zum Haareraufen ;)

So bist du jetzt weiter mit deiner Entscheidungshilfe? :evil:
 
AW: Sammelthread Supperzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Nein, ich bin noch nicht weiter :ugly:

Zur Auswahl stehen nur die drei Kandidaten P100,FZ45 und HS10

Ich habe etliche Bilder verglichen, Testberichte angeschaut und komme trotzdem zu keinem Ergebnis:o

Ich dachte gerade die FZ100 sei die ultimative Kamera schlechthin? Nur ist es mir der Aufpreis nicht wert, wenn die FZ45 bildtechnisch genauso gut ist. Muss man bei den Panas wirklich nacharbeiten?
 
AW: Sammelthread Supperzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Muss man bei den Panas wirklich nacharbeiten?

Man muss es natürlich nicht unbedingt. Ich bearbeite alle Bilder von allen Modellen die ich besitze. Die Kamera ist ja nur ein Grundwerkzeug zu einem guten Foto.

Bei deiner Aufstellung ist doch die Entscheidung eigentlich sehr einfach. Du möchtest gerne einen manuellen Zoom am Objektiv. Das bietet nur die die HS10. Also warum noch länger hadern? Im Bereich BQ geben sich die Modelle doch nicht viel. Mit der Fuji bekommst du dann noch Rawunterstützung und die Möglichkeit einen externen Blitz anzuschließen. Ausserdem noch ein Klappdisplay und einfache, günstige Akkus. Sie hat die längste Brennweite und eine Topausstattung.

Wo drückt jetzt noch der Schuh? :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten