• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012 + 2013

AW: von der DSLR zur Bridge? Fuji HS30 oder X-S1

Du bist dir sicher das du solch einen hohen Zoom brauchst? Meist ist die Abbildungsqualität am langen Teleende eher schlecht. Wenn du auf den hohen Zoom verzichten könntest, kämen noch deutlich kompaktere Kameras in Betracht mit gleich guter Bildqualität wie z.B. die Nikon P300 oder Canon S100. Ansonsten würde ich dir eher die S1 empfehlen da größerer Sensor = bessere Bildqualität.
 
Bridge beratung

Moin,

Ich suche nach einer Bridgekamera bin mir allerdings nicht sicher welche.

Zur auswahl stehen:

Pam Lumix DMC-FZ150
Sony DSC-HX100V
Canon SX40 HS
Nikon P500

-Ich möchte ein guten Zoom der auch ohne Stativ noch gute und verwacklungsfreie Bilder macht.
-Die Kamera soll auch bei Dämmerung (ohne Stativ) noch zu gebrauchen sein.
-Die Bildqualtät soll wenig rauschen aufweisen.
-Der Video modus ist mir egal.
-RAW format wäre nett, allerdings kein muss, das gleich gilt für GPS.
-Der AF soll schnell und genau arbeiten (bei möglichst allen Lichtverhältnisse)

Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nikon L810

Hallo, mein Name ist Harry und ich bin Neu hier im Forum. Habe hier nun schon einige Beiträge gelesen. Nur ich finde nichts über die Nikon L810. Ist diese Kamera noch zu neu? Ich bin mir nicht sicher , welche ich mir kaufen soll. Entweder die Fuji Hs20, oder Nikon L810 oder die Nikon P500. Für Tip´s bin ich natürlich Dankbar. Jede Kamera hat so seine Vor-und Nachteile.:confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nikon L810

Nur ich finde nichts über die Nikon L810.
Ich denke mal eine lichtschwache Superzoom ohne Sucher ist nicht gerade das Thema. Wenn ich mir nur vorstelle 585 mm am ausgesteckten Arm verwacklungsfrei halten zu müssen ..... dazu noch eine langsamen 16 MP CCD, da frage ich mich was Nikon da wieder für "billigen Schrott" mit Markennamen an den Mann bringen will.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Nachdem ich hier nun wirklich viel positives und negatives über die Nikon P500 und die Fuji HS20 gelesen habe, und auch über andere Kameras werde ich wohl zur P500 greifen. Das einzige was mich noch stört: Kann man da eigentlich auch ein Blitzgerät dranmachen? Die hat ja keinen Bltzschuh, gibt es da andere Möglichkeiten? Danke für Eure Info.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Is ja nur, wenn man mal nen richtigen Blitz braucht, man weiß nie was mal kommt. Ich benutzte bisher ja nur eine einfache Digicam von Medion und der Blitz is Ka..e ! Darum evtl. nen Blitz zum nachrüsten wenn der Geräteblitz nich ausreichen sollte. ;)
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Hallo,
auch ich möchte mir in nächster Zeit ne Kamera anschaffen und da ich keine Spiegelreflex möchte (preislich mit den Objektiven gesehen einfach relativ teuer) tendiere ich momentan zu ner Bridge. Hab momentan (seit ca 5 Jahren) noch ne Kompakte von Kodak.
Allerdings jetzt auch die Frage wie sich die Bidge im Innenraum machen?! Möchte die Kamera viel im Freien (Landschaft, Tiere, Pflanzen) nutzen aber auch auf der Hochzeit meiner Cousine Fotos machen und diese wären dann eben im Innenraum. Videofunktion hat ja mittlerweile ziemlich jede Kamera, für mich persönlich spielt das aber keine Rolle. Preislich würde ich mal 400 € ansetzen.
Für jede Hilfe Dankbar :)
Charlotte
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Gute Hochzeitsfotos gehen nur mit einer DSLR bzw. entsprechenden Systemkamera. Wer etwas anderes behauptet, hat halt reduzierte Ansprüche. Du wirst keinen Berufsfotografen bei so einer Feier mit einer Kompaktknipse anrücken sehen...;)

Die Diskussion, welche Superzoom ist eigentlich müssig, es gibt keine wirklich gute. Bei 'reduzierten Ansprüchen' bietet momentan die Nikon P510 das meiste, hab sie neulich testen können. Sie ist insgesamt etwas besser als ihr Vorgänger P500 (BQ, Stabi) und m.E. auch als ihre Mitbewerber von Sony, Canon und Panasonic. Die Fuji XS1 bringst auch nicht, sie ist bei schlechterer BQ bereits so teuer wie manche DSLR mit Standardzoom. :mad:
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Danke, sowas hab ich mir schon fast gedacht, werd also doch wieder Richtung DSLR gehen und gut dass ich da nicht also Profi dran bin ;) Hatte heut auch schon ne Canon eos 550d in der Hand.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

@ *******:

...daß die Nikon besser als die Sony, Panasonic usw. sein soll, da mußt du dann aber auch mal sagen besser als welche?!
Weil, wenn du z.B. die Panasonic FZ 150 meinst, dann wäre ich da ja mal ganz vorsichtig.....!!!
WAS konkret soll denn besser sein.....? Der Zoom wegen der 1000mm!
Bei Betrachtung des Gesamtpaket ist sie es auf jeden Fall nicht.
Akku in der Kamera laden, Video mit 30 fps, und was absolut unzeitgemäß ist: kein Raw!!!
Sie ist gut, neu, schwerer, größer aber bei besser würde ich gern den Beweis sehen.....; neutrale Fachverkäufer und Kundenrezensionen lassen die P 510 nämlich schon mal garnicht so toll aussehen......!

Gruß von Softail
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Als ob ein Normaluser Raw brauchen würde.Wer es unbedingt brauch kann eben nur die Kamera kaufen die das hat.
Wer den Akku nicht in der Kamera Laden will kann sich ja nen extra Ladegerät kaufen.Die paar Euro dafür machen das Kraut auch nicht fett.

Das sie besser als die anderen ist würde ich auch nicht sagen.
Da hat wohl jede ihre Vor- und Nachteile.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

@ *******:

...daß die Nikon besser als die Sony, Panasonic usw. sein soll, da mußt du dann aber auch mal sagen besser als welche?!
Gruß von Softail

OK, hätte vielleicht sagen sollen 'bietet momentan die Nikon P510 das meiste fürs Geld' bei Preisen ab 365,00 Euro.

Über die Bildqualität bei diesen Kameras zu diskutieren, habe ich mir abgewöhnt - die unterscheiden sich nur marginal. Ich knipse mit Kompaktkameras nur noch im Einzelfall - es ist einfach zu frustrierend wenn man gleichzeitig mit DSRL fotografiert. Dagegen sind sie für Video gut zu gebrauchen - in erster Linie die Sonys und z.T. auch FZ150. :)
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einer guten Bridge-Kamera. Aktuell habe ich die Fuji s100fs und bin auch sehr zufrieden mit ihr gewesen (das Objektiv hat jedoch große Kratzer und daher leidet die Qualität stark). Welche Bridge könnt ihr mir denn als würdigen Nachfolger empfehlen?

Hier mal ein paar Infos:

- Budget: Bis max. 650 €

- blutiger Anfänger (Hobbyfotograf)

- was wird fotografiert: Landschaft, Tiere (Wildlife, also auch Tiere in Bewegung), Menschen, Nachtbilder

- Bildbearbeitung mache ich nicht

- Ich vergrößere die Fotos teilweise auch richtig groß

- Videofunktion ist unwichtig

Schon mal vielen Dank und viele Grüße, Jenni :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Etwas seltsame Antwort/Empfehlung... ...und dann auch noch von einem Moderator... ...als ob's keine Fuji HS20/HS30 gäbe...
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Ein würdiger Nachfolger einen 2/3"-Sensor ist imho min. auch ein 2/3"-Sensor. 1/2,3"-Cmöschen sind das für mich nicht.


PS: So lange ich in schwarz schreibe bin ich kein Mod ;)
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einer guten Bridge-Kamera. Aktuell habe ich die Fuji s100fs und bin auch sehr zufrieden mit ihr gewesen (das Objektiv hat jedoch große Kratzer und daher leidet die Qualität stark). Welche Bridge könnt ihr mir denn als würdigen Nachfolger empfehlen?



Schon mal vielen Dank und viele Grüße, Jenni :)

Hallo Jenni

Ich bin seit fast 2 Jahre auf der Suche nach einer Nachfolger Kamera für meine S100fs!

Ich habe einiges getestet S200EXR / HV100X und jetzt gerade EOS 60D mit Sigma Superzoom.

Keine ersetzt die S100fs! :grumble:

Mein Tipp: Warte auf die X-S2 oder X-S1 mit neuen Sensor.
Eine gebrauchte S100fs von der Bucht als Übergangslösung bekommst du unter 200€.
Alternativ sehe ich noch die FZ150, die BQ ist für eine Superzoom erstaunlich gut.

Gruss Karlheinz :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten