• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012 + 2013

AW: Suche Bridgekamera, die Serienbilder macht, solange Auslöser gedrückt bleibt

Können das nicht alle Panasonics?

Nicht nur alle Panasonics :D
 
AW: Suche Bridgekamera, die Serienbilder macht, solange Auslöser gedrückt bleibt

Ok, das hört sich so an, als sei meine Frage total bescheuert.

Ev. verstehe ich die Anleitungen nicht richtig, ich habe von Fotografie leider nicht allzu viel Ahnung.

Aber bei der Panasonic Lumix DMC-FZ48 heißt es auf S. 88 der Anleitung:

• Standbilder werden durchgehend aufgenommen, wenn die Auslösetaste ganz herunter gedrückt wird.

Maximale ca. 10 Aufnahmen pro Sekunde (bei Vorrang auf der
Serienbildgesch- Geschwindigkeit)
windigkeit ca. 7 Bilder/Sekunde (Bild-Priorität)

Anzahl der möglichen ca. 15 bis 100 Bilder
Aufnahmen

Panasonic Lumix DMC-FZ100EGK: genau dasselbe, max. 100 Bilder

Bei der neuen FZ 150 leider genau dasselbe.

Gruss Matthias
Und so ist es, soweit ich sehe, halt bei den meisten Kameras.
 
AW: Suche Bridgekamera, die Serienbilder macht, solange Auslöser gedrückt bleibt

Wie viele willst du denn machen? Mit einer schnellen Speicherkarte kannst du mit den meisten Kameras JPGs ballern bis die Karte voll ist.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Wie viele willst du denn machen? Mit einer schnellen Speicherkarte kannst du mit den meisten Kameras JPGs ballern bis die Karte voll ist.

Bei einer Frequenz von 1-2 Bilder pro Sekunde sollte die Kamera wenigstens 3 Minuten am Stück Bilder machen, also zwischen 180 und 360 Aufnahmen.

Und so wie ich das lt. den Anleitungen sehe, ist bei den meisten Kameras die Anzahl der Bilder begrenzt. Habs dieser Tage im Saturn mit einer Fujifilm FINEPIX HS20 ausgetestet, die ich mir eigentlich zulegen wollte. Nach 30 Bilder war, auch mit einer Highspeed Karte Feierabend.

Deshalb nochmals meine Bitte: könntet Ihr einfach mal Eure Bridges zur Hand nehmen und das mal kurz austesten.
Wäre echt super.

Grüsse Matthias
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Mache ich gerne (mit der FZ150) - ABER welche Bildfrequenz soll
ich denn Testen:
2 Bilder/sec.
5 Bilder/sec
12 Bulder/sec.

Du mußt dazu schon etwas konkreter werden !!!
 
Lumix FZ100 oder Fuji HS20

Hallo Forengemeinde!

Ich suche nun schon seit 2 Stunden durchs Internet auf der Suche nach einer, für meine Anforderungen gescheiten, Bridgekamera.

Nun hänge ich mehr oder weniger zwischen der Lumix FZ100 und der Fuji HS20 fest.

Doch erstmal der Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[300-400] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] semi-wichtig
[ ] unwichtig

So, nochmal zusammengefasst. Ich möchte die Kamera hauptsätzlich im Urlaub einsetzen und Landschaftsfotografien machen (ein paar Freunde dürfen natürlich auch mal mit aufs Foto :D). Auch meinen Oldtimer möchte ich fotografisch mal ordentlich in Szene setzen. Demnach fotografiere ich auch fast nur draußen. Eine Serienbildfunktion ist mir nicht wichtig, ab und an möchte ich aber auch ein Video aufnehmen. Dann aber auch eher ruhige Landschaftsaufnahmen.

Die Bilder kommen am Ende in ein maximal A4 großes gebundenes Fotobuch.

Bisher habe ich mit einer kleinen Kompaktkamera von Pentax fotografiert und konnte mich über die Bildqualität nicht beschweren. So sehr Adlerauge bin ich nicht.

Nun rätsle ich welche Kamera besser für mich ist. Bei der Lumix wird die Bildqualität ein wenig angemeckert, allerdings geht man hier vielleicht auch von anderen Vorgaben aus, als ich als Otto Normalverbraucher sie vielleicht habe. Ich weiß aber nicht, ob sich das gefürchtete Bildrauschen der Lumix bei Dunkelheitsaufnahmen mit Lichtern (z.B. Nachtleben in Las Vegas) gnadenlos zuschlägt oder gut verkraftbar ist. Der riesige Zoom ist dagegen genial und der Bildstabilisator soll auch toll sein.

Bei der Fuji stört mich etwas das relativ hohe Gewicht und die wohl nur sehr mäßige Videofunktion.

Bitte gebt mir einen Tipp! :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Lumix FZ100 oder Fuji HS20

Also das 'gefürchtete Bildrauschen bei Dunkelheitsaufnahmen' wird sowohl bei der Panasonic als auch bei der Fuji auftreten. Der dort verbaute Sensor ist nämlich genauso klein, wie jener in deiner Kompaktkamera...
 
AW: Lumix FZ100 oder Fuji HS20

Wenn du ein Stativ für die Nachtaufnahmen benutzt, ist es relativ egal, da du die Iso auf 100 stellen kannst. Ansonsten hat mein Vorredner natürlich recht.
Gruß Klaus
 
AW: Lumix FZ100 oder Fuji HS20

Die Nachfolgerin der FZ 100, die FZ 150 soll ja bildtechnisch trotz nominal geringerer Auflösung besser sein. Ich habe die FZ 100 und bin mit den Bildern relativ zufrieden. Die Videoaufnahmen dagegen sind echt top.

BB
 
AW: Lumix FZ100 oder Fuji HS20

@JudoJahn: Mmh, was bedeutet "relativ" besser? Mal angenommen, ich gehe an einem normalen Tag mit Sonne-Wolken-Mix nach draußen und schieße ein Bild von einem Berg mit nem Baum davor. Dieses Bild lass ich dann im A4-Format drucken.
Seh ich dann Unschärfen oder gar Klötzchen?

Ja mit der 150 hatte ich auch schon geliebäugelt aber die kostet ja gleich ne ganze Stange mehr Geld und die Frage ist halt, inwiefern dass bei einem Hobbyfotograf überhaupt von Nöten ist.

@Klaus50 & tell33: Welche würdet ihr empfehlen?
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Ich hatte die FZ100 und habe die FZ150. Ich finde schon, dass sie den Aufpreis wert ist, vor allem auch in Bezug auf die Bildqualität.
 
Suche eine Bridgekamera...

Hallo zusammen,

könnt Ihr mir empfehlen, was für eine Bridgekamera eine Top leistung hat und auch bezahlbar ist?

Gruß Andi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Suche eine Bridgekamera...

Hallo zusammen,

könnt Ihr mir empfehlen, was für eine Bridgekamera eine Top leistung hat und auch bezahlbar ist?

Gruß Andi
Die HS20, die Du ja selber hast.:D

Sonst bleibt nur die HX100V, die FZ150 oder SX40. Auf die HS30 zu wechseln wäre in meinen Augen Quark, da sie bestimmt keine Großartig besseren Bilder erzeugen wird.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Hallo,

die Frage habe ich gestellt, da ich meine HS20 zurückgegeben habe. Da die Kamera vor ca. 1nem Jahr gekauft wurde dachte ich, ich schreibe die Frage mal, da es sich doch innerhalb eines Jahres etwas tut.

Was ich etwas schade bei der HS20 fand, dass der Autofocus bei der Videofunktion immer wieder neue fokusiert und dadurch keine schönen scharfe Videos möglich sind.

Gruß Andi
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Wenn Du auf die Videofunktion viel wert legst bei einer Bridge, bleibt ja nur noch die HX100V übrig.

Warum verzichtest Du nicht einfach auf den Zoom? Dann liefert die HS20 auch ganz gute Ergebnisse ab.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Wenn Du auf die Videofunktion viel wert legst bei einer Bridge, bleibt ja nur noch die HX100V übrig.

Warum verzichtest Du nicht einfach auf den Zoom? Dann liefert die HS20 auch ganz gute Ergebnisse ab.

Hallo,

die Videofunktion ist mir jetzt nicht an 1. Stelle, natürlich möchte ich an 1. Stelle gute Bilder machen.

Bei der Hs20 filmte ich nur ohne Zoom, jedoch leider mit keinem guten Ergebnis wegen dem Autofocus.

Gibt es vergleichbare Kameras die von den Photos an die Hs20 rankommt und die Videofunktion auch gut beherscht?

Gruß Andi
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Der Autofokus muss ja auch Ausgeschaltet werden damit er nicht am "Pumpen" ist.:D

Dazu den AF auf Mitte stellen, und die Gesichtserkennung Deaktivieren.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Der Autofokus muss ja auch Ausgeschaltet werden damit er nicht am "Pumpen" ist.:D

Dazu den AF auf Mitte stellen, und die Gesichtserkennung Deaktivieren.

D.h. er pumpt überhaupt nicht mehr? Das hört sich ja dann super an.

Wenn es dann nichts vergleichbares zur HS20 gibt werde ich mir diese wieder kaufen.

Gruß Andi
 
von der DSLR zur Bridge? Fuji HS30 oder X-S1

Moin,

von der DSLR möchte ich vielleicht zu einer Bridge, denn ich hatte bereits einige und sie haben mir viel Spaß bereitet. DSLRs habe ich seit 1982 und ich weiss, die BQ ist besser, aber ich lasse sie zu häufig zu Hause, weil ich nur mit leichtem Gepäck unterwegs sein will.

Was spricht für die HS30 oder die X-S1 von Fuji? Welche von beiden sollte man wann wählen? Oder gibt es noch qualitativ vergleichbare Alternativen?

Meine fotografischen Vorlieben: Familie, Reisen, Urlaub und manchmal Landschaftsbilder. Keine speziellen Portraitambitionen oder Hallensportfotos!! Denn dafür bräuchte ich wirklich lichtstarke FBs oder supergroße 2.8er Teles oder sogar mehr.

mFT ist außerhalb der Diskussion, weil sie genau zwischen Bridge und DSLR liegen und wenn ich von der DSLR weg komme, dann will ich auch nicht mehr Objektive wechseln.

VG Max


P.S.: Ich erinnere mich gerne an meine Fotos mit den Fujis S9500 und S100fs, ja die Freistellung ist nicht so gut gewesen, aber trotzdem konnte ich viele gute Fotos machen, die mir auch heute noch gut gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten