• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012 + 2013

AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

na das die fachleute hier alleine aufgrund der gegebenen daten schon sagen können ist besser oder nicht oder gleichwertig..

mein grund warum ich indirekt mir einbilde das die nikon die bessere sein muss ist das ich beim inder auch keine pizza bestelle...

jedoch kann es ja auch sein das lumix doch nikon die stirn bieten kann.. ich weis es nicht.

was mir zb an der lumix gefällt und nikon geschlafen hat ist das schwenkbare display zb..

wie auch immer klar kann keiner hier ein statement zur handhabung geben da nicht auf dem markt..

jedoch wie geschrieben hoffe ich das anhand der bekannten daten man mir diese erklären kann wo die feinheiten und unterschiede liegen und ob die es wert sind zu warten

zeit habe ich ohnehin
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

mein grund warum ich indirekt mir einbilde das die nikon die bessere sein muss ist das ich beim inder auch keine pizza bestelle...
... und auf dem Pana-Objektiv steht Leica, also ist der Pizzabäcker des Inders doch aus Italien. ;)

Bei den Superzooms hat sich schon lange die Pana FZs zu einer festen Größe gemausert und spielt imho dort mehr eine Rolle als Nikon, die dort meistens hinterherhinken. (m.W. baut Nikon bei den Kompakten nichts mehr selber)
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

na das ist doch mal ne ansage mit der ich was anfangen kann.. ergo braucht sich die FZ nicht verstecken sondern hat gute zutaten die in der klasse den ton angibt... hat mir geholfen.. danke
 
AW: Bridge Nikon P510 vs. Lumix FZ150

lohnt es sich noch ein bisschen auf die nikon zu warten ?
Das kann dir vermutlich jetzt noch niemand mit Sicherheit sagen. Vielleicht schafft Nikon ja doch mal den Durchbruch in dieser Disziplin, aber ich bezweifle es. Ich halte weder was von noch mehr Brennweite geschweige denn von noch mehr MP.

oder ist die FZ doch die insgesamt bessere ?
Momentan halte ich die FZ150 für die beste Superzoom der aktuellen Generation. Schnell, zuverlässig, (verhältnismäßig) klein und handlich bei sehr guter Bildqualität (innerhalb dieser Klasse verglichen).
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

zu diesem ergebnis komme ich auch schlussendlich.. werde dann wohl die Lumix mir holen..

war nur unsicher in hinsicht der technik da wenn ich es richtig rausgelesen habe die nikon beim stabi anders arbeitet und die geschwindigkeit höher sein soll..

aber es kommt ja immer irgendwann etwas besseres daher.. kaufen und solange gücklich sein..

:)

schönen sonntag
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

kann mir einer erklären was der unterschied und vorteil von CMOS und MOS ist?

im netz war nix zu finden und hier leider auch nicht..

und ist MOS = CCD? dies wurde mir oft in der trefferliste angezeigt..

danke vor ab,...
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

ne bis herbst warte ich nicht :)

ps hab das rätsel doch noch selbst gelöst und weis nun was CMOS und MOS und CCD ist ..
 
Superzoom mit Spielereien und FullHD

Hallöchen!

Ich bin viel auf Reisen und fotografiere und filme. Also bin ich auf der Suche nach einer Eierlegenden Wollmilchsau. Ich hätte gerne eine Kamera die von der Videoqualität wie Sony Cybershot DSC HX100V ist damit mein Camcorder ersetzt wird und ich in FullHD gute Filmchen machen kann. So wie bei der Sony hätte ich gerne eine Panorama Funktion und Hintergrundunschärfe Automatik.
Was hier aber leider bei der Sony fehlt hätte die Nikon CoolPix510. Nämlich Zeitlupe und Zeitraffer und HDR Automatik.

Oder auch anders rum gibt es eine Bridge Kamera wie die Coolpix510 die Spielereien hat aber auch mehr als 30p bei FullHD im Videobereich? (Stereomikro muss natürlich sein und auch grosser Zoombereich)

Hach es ist echt schwer die Sony Cybershot DSC HX100V wäre perfekt wenn sie Slow-Motion und Zeitraffer hätte. Nachdem ich mir seit Tagen die Nächte um die Ohren schlage und Testberichte lese und Foren durchsuche, Rezensionen lese usw. - Vielleicht habt ihr ja noch gute Tips?

(Fujifilm FinePix HS30EXR und Canon Power Shot SX40 HS können mir zu wenig im Vergleich!)

Vielen Dank euch allen ich gebs mal für heute auf und sage Gute Nacht!
lg
Purple
 
AW: Superzoom mit Spielereien und FullHD

Gibt es (noch) nicht. Im System- und EVIL-Kamera-Bereich müsste dann eine NEX am besten passen. Mit Superzoom.

cu
cyco
 
AW: Superzoom mit Spielereien und FullHD

2 Fragen:
Wie hoch ist Dein Budget?
Geht es Dir nur um Kompakt-/Bridgekameras?
Gruß
Matthias
 
AW: Superzoom mit Spielereien und FullHD

Nun mir geht einerseits darum nicht zu viel rumzuschleppen also ein All.In-One System. Und Budget wäre für mich eigentlich ca. 400,-.
Die CybershotDSC HX100V oder CoolPix510 glaube ich wären ganz ok. Schade das die die Kameras zu bestücken, dasss man immer das Gefühl hat es fehlt etwas was die andere hat.

Diese Nex mit Superzoom Objektiv habe ich mir angesehen aber da komm ich weit über 400,- hinaus.Natürlich hab ich auch mal über eine Eos 5D Mark usw. nachgedacht aber lande immer wieder bei Bridgekameras auch weil es billiger ist.

Vielen Dank
Purple
 
AW: Superzoom mit Spielereien und FullHD

Welche 5d, die einzer kann das gar nicht ..Video... und die M2 hat auch kein Af und kostet ca 1500€.
Zeitraffer etc sowieso nicht.
 
AW: Superzoom mit Spielereien und FullHD

Zeitraffer ist mit nahezu jeder Kamera Möglich - dazu nutzt man die Intervallfunktion. Zeitlupe wird schon schwerieger - von Haus aus kann das eingeschränkt unter den Systemkameras nur die 60d.
Bleibt also definitiv nur eine Kompakt/Bridgekamera.
Was Hochgeschwindigkeitsaufnahmen angeht wäre evtl. auch noch Casio interessant - zumindest laut Datenblatt haben die einige in der Richtung.
Auf HDR-Automatik und Panoramaautomatik kann man getrost verzichten - das kann man nachträglicham PC besser hinbekommen, auf Wunsch auch einfach per MAusklick.
"Hintergrundunschärfeautomatik" ist nur eine unsinnige Trickserei: ohne tatsächlich die unterschiedlichen Entfernungen zu kennen legt die Kamera einen Weichzeichner in einem gewissen Abstand zum fokussierten Motiv. Kann man nachträglich ebenfalls per MAusklick hinbekommen - sieht aber nicht 'echt' aus.
Besser ists da, einen möglichst großen Sensor, eine möglichst lange Brennweite und vor allem ein möglichst lichtstarkes Objektiv zu haben. Dann wird der Hintergrund auf Wunsch ebenfalls Unscharf.
Insofer will ich mangels Erfahrung mit aktuellen Bridges nicht sagen, kauf die oder die, aber hoffe zumindest, ein paar Möglichkeiten gezeigt zu haben, um mit ein paar Workarounds doch noch die 'Wollmilchsau' zu finden.
Schau dir aber unbedingt Beispielbilder an, wenn Du zweidrei Modelle gefuden hast - bei gutem Licht machen alle gute Bilder, aber grad unterwegs siehts auch in der Dämmerung oft interessant aus. Und da trennt sich die Spreu vom Weizen (außer man möchte ein Stativ verwenden und nur statisches aufnehmen).

edit: http://www.dpreview.com/products/search/cameras
Da gibts unter 'movie' die option 'high speed'. über die fps kann man die Suche noch weiter verfeinern.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Superzoom mit Spielereien und FullHD

Kannst gleich weiterschieben in den Superzoom-Thread ;)
Spielereien und FullHD habe fast alle aktuellen...
 
AW: Superzoom mit Spielereien und FullHD

Spielereien und FullHD habe fast alle aktuellen...
FullHD schon.
Nur die gewünschten Zeitlupe + Zeitraffer gibts kombiniert recht selten. Außer V-Lux 3 und FZ150 fällt mir da spontan keine ein - und auch bei denen nur mit zusätzlichem programmierbarem Fernauslöser. Diese Buchse wird bei fast allen anderen ja weggespart.
 
Suche Bridgekamera, die Serienbilder macht, solange Auslöser gedrückt bleibt

Hallo,

nachdem ich mir zwischenzeitlich die Finger wundgegoogelt habe, kann mir vielleicht hier jemand weiterhelfen.

Ich suche Ersatz für meine Panasonic FZ8, und es soll auch wieder eine Bridgekamera werden, weil mein Budget von 300€ möglichst nicht übeschritten werden sollte.

Zwingende Voraussetzung der neuen Kamera ist die Möglichkeit, unbegrenzt Serienbilder aufnehmen zu können, d.h., solange ich den Auslöser gedrückt halte, sollen kontinuierlich Aufnahmen gemacht werden
Eine Frequenz von 1-2 Bilder pro Sekunde ist hierbei völlig ausreichend.

Leider ist es mir nicht gelungen, eine passende Kamera zu finden, trotz Studium von allen möglichen Anleitungen, die ich downloaden konnte. Auch das Dauernerven des sehr netten Verkäufers im Saturnmarkt hat nix gebracht.

Allenfalls die Samsung WB5500 http://www.amazon.de/Samsung-WB5500-Digitalkamera-Megapixel-26-fach/dp/B003F8UO2S macht das eventuell, ganz eindeutig ist die Anleitung aber auch nicht.

Vielleicht hat ja der eine oder andere eine Brigde als Zweitkamera und könnte das mal austesten, das wäre echt super.

Schon mal besten Dank vorab für Eure Hilfe.

Grüsse

Matthias
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten