• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012 + 2013

ich habe mit meiner FZ200 Spass und das reicht mir.

P1040014-conv.jpg

P1040014-conv-crop.jpg
 
Hi,

auch ich habe mit meiner FZ200 Spaß und werde es auch weiterhin haben. Ich wünsche auch allen anderen Besitzern sowie denen die es nicht besser wussten :evil: weiterhin viel Freude mit ihren Geräten.

Nette Blaumeise rabu, finde ich sehr gelungen.

lg
Hari
 
@Wolfgang
, vielleicht solltest du mal eine FZ200 austesten um sie direkt zu vergleichen (und uns daran teilhaben zu lassen).

Ich werde in Kürze die Panasonic Lumix DMC-FZ70 bekommen und sie dann ausgiebig gegen die Canon SX50 HS testen.

Bis dahin... stay tuned folks :cool:

LG Wolfgang
 
Ich werde in Kürze die Panasonic Lumix DMC-FZ70 bekommen und sie dann ausgiebig gegen die Canon SX50 HS testen.

Bis dahin... stay tuned folks :cool:

LG Wolfgang

Ich wette im unteren Brennweitenbereich so von 20 bis 23 mm macht die Canon keinen Stich gegen die FZ70/72 :rolleyes:.
Aber die Bildquali des 16MP Chip der FZ dürfte keine Chance gegen die 12MP
der Canon haben... sch... Pixelwahn, hätte man sich auch verkneifen können.

Bis dahin zeig ich lieber noch ein paar Bildchen der FZ200 :D.

P1000759-Bearbeitet.jpgP1000506-Bearbeitet-2-1600 Pix.jpgP1010645-Bearbeitet.jpgP1000471.jpgP1000999-Bearbeitet.jpg
 
Hi Günni,

wieder einmal sehr schöne Bilder von dir. Könntest du vielleicht kurz beschreiben inwiefern du die bearbeitet hast?

lg
Hari
 
Hallo Hari,

ich hab eigentlich immer den gleichen Workflow. Die Bilder sind aus der Rawdatei mit Lightroom entwickelt, also Bildschnitt, Entrauschen, Weissabgleich, Anpassung der Tiefen und Lichter ev. noch nachträgliche Belichtungskorrektur oder Bildklarheit. Bei manchen Bildern verwende ich auch gerne noch eine Vignette die ich mit NIK-Filter nachträglich einbaue. Zum Nachschärfen verwende ich ebenfalls das NIK-Plug-In (Sharpener) da man hier alles viel detailierter und feiner einstellen kann... leider schiesse ich aber auch mal übers Ziel hinaus :o und ziehe die Regler etwas zu hoch aber man lernt ja nie aus :eek:.

VG Günni
 
Canon SX50 HS:

1200mm, Offenblende, ISO 80
17539133-lg.jpg


100% Crop:
17539135-lg.jpg

Exposure Date: 2013:09:24 22:21:43;
Make: Canon;
Model: Canon PowerShot SX50 HS;
ExposureTime: 1/15 s;
FNumber: f/6;
ISOSpeedRatings: 80;
ExposureBiasValue: 4294967293/3;
FocalLength: 215 mm;


LG Wolfgang
 
Monde hätte ich auch noch :D

Canon SX50 HS Vollbild 1200mm KB BW:

IMG_0218-Bearbeitet-2.jpg

Canon SX50 HS 1200 mm KB BW Crop:

IMG_0218-Bearbeitet-3.jpg

Panasonic Lumix FZ200 mit Raynox 2,2 fach Telekonverter =1.320mm KB BW Crop

P1000270-Bearbeitet.jpg

Ups, jetzt hab ich doch tatsächlich Canonbilder eingestellt :o.
 
Welche Bridgekamera?

Moin moin,
W
wird mal wieder Zeit für eine neue Kamera, Hauptsächlich für Landschaften und so, tendiere eher zu Bridge wegen des Superzooms. Hab mir da mal ein paar ausgeguckt, kann jemadn was dazu sagen und vllt sogar eine empfehlen? Bin auch für andere Vorschläge offen die im gleichen Preisrahmen wie die hier gezeigten liegen.

Fujifilm FinePix S4800 Digitalkamera 3 Zoll

Canon PowerShot SX500 IS Digitalkamera 3,0 Zoll schwarz

Panasonic Lumix DMC-FZ62EG-K Digitalkamera 3 Zoll

Nikon Coolpix L820 Digitalkamera 2,7 Zoll schwarz

Dass alle von verschiedenen Herstellern sind ist Zufall :D


1. Besitzt du bereits eine Kamera?
Ja, aber nur eine Kompakte (SX130is)

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Bis zu 300 Euro.

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
Erfahrener Anfänger :p

5. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten 3=gar nicht)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3-> Architektur, Details, Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3-> Menschen ( [ ] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3-> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3-> Parties
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3-> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport(_____)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3-> Nahaufnahmen, Makros, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3-> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3-> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3-> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3-> Sport und Action
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3-> Produktfotos, Werbefotografie, Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3-> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

6. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
Draußen

7. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Auf jeden Fall....zB HDR

8. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Welche Bridgekamera?

Fuji und Nikon haben keinen Akku.
Falls du gute AA Akkus bereits besitzt, kann das ok sein.
Solltest bereit sein, öfter zu wechseln.

Die Canon hat keinen Sucher, das kann im Sonnenlicht Bilder verhindern.

Aus obigen Gründen wäre für mich bei der Auswahl die Panasonic der Sieger.
Ist auch ansonsten keine schlechte Kamera.
Ich würd mir noch die Nikon P520 anschauen, die find ich persönlich noch besser (ist aber 10% teurer).
 
AW: Welche Bridgekamera?

Hi Wolverine,

keine außer der Pana hat einen Sucher, was für mich ein absolutes KO-Kriterium wäre. Nicht nur dass bei direkter Sonneneinstrahlung ein Fotografieren ohne Sucher nahezu unmöglich wird, ein Sucher spart auch noch Batterieleistung und wenn du durch den Sucher schaust (die Kamera ans Gesicht gepresst ist) stabilisierst du die Kamera zusätzlich was speziell bei langen Brennweiten sinnvoll ist.

Wenn schon eine Fuji warum dann nicht die HS30(35) da hast du dann auch noch einen manuellen Zoom und den EXR-Sensor. Wenn du eher im unteren Preisbereich suchst, dann sieh dir auf jeden Fall auch die Pentax X5 an. Die Pana FZ62 hast du ja selbst gefunden und die Nikon P520 wurde von meinem Vorredner schon genannt.
Wenn Video ein Thema ist würde ich übrigens zur Pana greifen.

lg
Hari
 
Ihr beiden habt mir shcon sehr geholfen, danke!

Also ic hglaube mittlerweile dass ic hauch einen Sucher haben muss. Dann hätten wir im Moment zur Auswahl: Panasonic Lumix DMC-FZ62 ,nikon P520 und Pentax X5. Die FINEPIX HS30EXR wäre schon an der Schmerzgrenze.

Gibts von denen eine die technisch gesehen einen besonderen Vorteil hat?
 
Hi Wolverine,

wie gesagt für Video halte ich die Pana gefolgt von der Nikon für die Beste.
Die Nikon hat aber z.B. GPS, wenn du das brauchst/willst musst du sowieso die nehmen.
Die Fuji hat eben ein manuelles Zoom (schneller und präziser als Motorzoom) und den EXR Sensor der sehr gut ist aber auch seine Tücken hat. Zudem hat Fuji mMn eine sehr schöne Farbabmischung OOC.
Die Pentax ist die günstigste unter den Kandidaten.

Du siehst es hängt von deinen Prioritäten ab, welche FÜR DICH die bessere ist.
Erstell dir doch eine Liste mit den Funktionen/technischen Daten die für dich wichtig sind und reihe dann die Kameras nach diesen Gesichtspunkten. Zu guter letzt gehst du dann in ein Fachgeschäft und nimmst alle mal in die Hand. Spätestens dann wird sich ein Favorit herauskristallisieren.

lg
Hari
 
Potenziell würde ich dann die Lumix nehmen.
Generell schade finde ich es, dass die alle nur eine Belichtungszeit von maximal 4, bzw 8 sek haben. Ab und zu in der Nacht halte ich nämlich mal meine Kompakte Canon in die Sterne und mache Langzeitbelichtungen (Natürlich nur in Kompaktkamera-Qualität). Das wäre mit denen wohl nicht möglich... oder kann man die manuell noch verlängern? (d.h. 4 Sek gibts nur bei Automatikmodus?)
 
Zuletzt bearbeitet:
SX50:

ISO 6400, 40mm, f/4.0, 1/2 sec
17541002-lg.jpg

Exposure Date: 2013:09:27 19:32:42;
Make: Canon;
Model: Canon PowerShot SX50 HS;
ExposureTime: 5/10 s;
FNumber: f/4;
ISOSpeedRatings: 6400;
ExposureBiasValue: 0/3;
FocalLength: 6 mm;

LG

Wolfgang
 
Potenziell würde ich dann die Lumix nehmen.
Generell schade finde ich es, dass die alle nur eine Belichtungszeit von maximal 4, bzw 8 sek haben. Ab und zu in der Nacht halte ich nämlich mal meine Kompakte Canon in die Sterne und mache Langzeitbelichtungen (Natürlich nur in Kompaktkamera-Qualität). Das wäre mit denen wohl nicht möglich... oder kann man die manuell noch verlängern? (d.h. 4 Sek gibts nur bei Automatikmodus?)

bei den HSxx-Modellen von Fuji geht es und noch einiges mehr(ext. Blitz , Fernauslöser).

Gruß phoenix66
 
Neue Bridgekamera gesucht.

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[400] Euro insgesamt, davon
-- [400] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
[x] sowohl als auch

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ ] unwichtig
[x] kann, muss aber nicht


Moin!

Für meine Freundin, die eine neue Bridgekamera sucht, habe ich mit ihr den Fragebogen ausgefüllt. Aktuell hat sie eine Olympus Sp565UZ. In der Hand hatte sie mal eine Sony HX300, die ihr extrem gut in der Hand lag. Allerdings wurde weiträumig die Bildqualität bemängelt. Die Testbilder, die sie (von mir :eek: ) gemacht hat, waren in der Tat seltsam. Mein Gesicht war extrem glattgebügelt. Die FZ100 hat sie aktuell leihweise, allerdings ist das Menü ein Graus. Wichtig wären halt weiterhin ein großer Zoom (logisch), ein möglichst zügiger Autofokus und wieder ein Macro von einem Zentimeter. Die FZ200 konten wir bisher nicht in die Hand nehmen, weil nirgendwo erhältlich.

Soweit erstmal das Wichtigste!

LG

Jerick
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Neue Bridgekamera gesucht.

Hi.

Ich konnte die FZ200 schon ein paar Mal testen.
Pro: durchgehnde Blende von f.2,8 in ALLEN Zoombereichen.
Pro: schwenk-/drehbares Display in alle Richtungen.
Contra: 24x optischer Zoom KB (25-600mm)
Ich denke aber das reicht. Man kann ja theoretich noch ein Telekonverter azu nehmen...
Die Bildquali ist gut, ähnlich wie bei allen aktuellen Bridges.
Vom Anfassgefühl ist sie auch sehr wertig und nicht so groß wie z.B. die Fuji HS50EXR.
Ein Vorteil der FZ200 wäre der größere Zoombereich (bis 1200mm KB).

Ganz wichtig ist bei der Wahl, dass die Cam gut in der Hand liegt... Also nochmals schauen wo es eine Auswahl an Bridges gibt und alle mal probieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Bridgekamera gesucht.

Hatten Bridges früher nicht einen manuellen Zoom (Zoomring) und alles andere war nur eine Kompakte, die man dslr-like halten kann?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten