• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012 + 2013

Kann mir jemand sagen, ob es normal ist, dass die CanonSX50 komische Geräusche macht beim rein und rauszoomen?
Also, nicht das "normale" Geräusch. Lässt sich schwer beschreiben, aber klingt nicht normal. Als würde was eiern. :confused:
War ein Amazon-Warehouse Produkt und mit "Gebraucht-Sehr gut" ausgeschrieben.
 
Hallo,

Diese Schnappschüsse sind als Beleg für gute Bildqualität oder Bildschärfe völlig ungeeignet.

LG Wolfgang
Stimmt.

Ich frage mich sowieso ob das gehen kann. Da gehen die FZ200-Konstrukteure bis an die Grenze des Machbaren um ein Objektive mit durchgehender Blende bei 2.8 zu konstruieren und wir meinen wir könnten einfach einen Konverter davorsetzen ohne das dieser die BQ verschlechtert.

Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
So sieht ein scharfes Foto aus:

17528162-lg.jpg

Canon SX50 HS, 1200mm, ISO 400!, frei Hand, Offenblende

LG Wolfgang
 
Die Kombination aus "wenig" MP, einem hervorragend funktionierenden IS und Canons Erfahrung im Objektivbau machts möglich....

17528163-md.jpg


Crop:
17528166-lg.jpg

Exposure Date: 2013:09:15 11:20:06;
Make: Canon;
Model: Canon PowerShot SX50 HS;
ExposureTime: 1/250 s;
FNumber: f/6;
ISOSpeedRatings: 400;
ExposureBiasValue: 0/3;
FocalLength: 215 mm;
Software: Adobe Photoshop CS6 (Windows);

LG Wolfgang
 
Hier hab ich auch noch so ein Gematsche der FZ200 + TCON17.

Anhang anzeigen 2778789

Die Schnauze und die Augen sehen recht ordentlich aus. Sieht man sich aber das Fell, speziell am Hals an, sind die einzelnen Haare nicht mehr differenziert abgebildet.

Ähnliches Motiv mit der Canon fotografiert:

17528157-lg.jpg

Exposure Date: 2013:09:15 11:36:23;
Make: Canon;
Model: Canon PowerShot SX50 HS;
ExposureTime: 1/250 s;
FNumber: f/6;
ISOSpeedRatings: 400;
ExposureBiasValue: 0/3;
FocalLength: 215 mm;
Software: Adobe Photoshop CS6 (Windows);


LG Wolfgang
 
Ich weis ja nicht wo hier der angebliche Vorteil der FZ 200+Konveter gegenüber der SX 50 ist.Ich würde ja eher sagen das war wohl nix....zumindest nach den Bildern hier.

Gruß,lonnigan
 
Hallo,

Die Schnauze und die Augen sehen recht ordentlich aus. Sieht man sich aber das Fell, speziell am Hals an, sind die einzelnen Haare nicht mehr differenziert abgebildet.

Ähnliches Motiv mit der Canon fotografiert:

http://gallery.photo.net/photo/17528157-lg.jpg

Überhaupt kein ähnliches Motive. Bei dem FZ200 Bild liegen der Hals und die Nase nicht auf der gleichen Schärfeebene bei deinem Bild jedoch wohl.

Mit freundlichem Gruß
Aloysius.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,



Überhaupt kein ähnliches Motive. Bei dem FZ200 Bild liegen der Hals und die Nase nicht auf der gleichen Schärfeebene bei deinem Bild jedoch wohl.

Mit freundlichem Gruß
Aloysius.


Zudem muss ich noch anmerken, das der bemängelte Bereich des Fells im
Schatten lag und das gesamte Bild im leichten Gegenlicht entstanden ist.

Aber es gibt ja noch mehr Fell:

P1000513-Bearbeitet.jpg

Und jetzt verrate mir mal einer wie man das mit einer Lichtstärke von F6,5
hinbekommen soll. Aber um Fair zu bleiben muß man wirklich eingestehen,
dass die Konverterlösung nur ein Provisorium sein kann da Objektiv und
Konverter nicht aufeinander abgestimmt sind. Trotzdem ist die BQ für ein
1000mm Objektiv (KB) mit F2,8 sicher nicht die Schlechteste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Zudem muss ich noch anmerken, das der bemängelte Bereich des Fells im
Schatten lag und das gesamte Bild im leichten Gegenlicht entstanden ist.

Aber es gibt ja noch mehr Fell:

Anhang anzeigen 2778940

Und jetzt verrate mir mal einer wie man das mit einer Lichtstärke von F6,5
hinbekommen soll. Aber um Fair zu bleiben muß man wirklich eingestehen,
dass die Konverterlösung nur ein Provisorium sein kann da Objektiv und
Konverter nicht aufeinander abgestimmt sind. Trotzdem ist die BQ für ein
1000mm Objektiv (KB) mit F2,8 sicher nicht die Schlechteste.

Das Bild ist schön.

Der Konverter ist in Enzelfällen bestimmt gut einsetzbar. Man hat allerdings immer noch ein zusätzliches Teil mit zu schleppen.
Und der Fehler den ich und auch andere oft machen ist viel zu tief ins Bild reinzuzoomen. Warum soll ich noch in ein Bild reinzoomen, wenn es auf dem Ausgabemedium egal ob TV, Computer oder Papierbild gut aussieht. Deine Bilder vom Wild auch an anderer Stelle sind ein gutes Beispiel dafür wenn man sie sich anschaut sehen sie richtig gut aus. Wenn man reinzoomt bemerkt man eine leichte Unschärfe. Aber das spielt für mich keine Rolle denn wenn ich mir das gesamte Motive anschaue sieht man diese Unschärfe eben nicht.

Ein Vorteil vom Konverter ist eben auch noch, dass er wenn er gut ist kaum Licht schluckt. Wenn ich bei meiner FZ200 den DCR1540Pro dran schraube sind die automatischen Belichtungsparameter der Kamera die gleichen wie ohne Konverter.

Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
Das Problem mit all diesen Drucki-Mucki Kameras ist die große Erwartungshaltung der Amateure, die mit ihnen fotografieren. Man kann nicht erwarten Fotos mit der Qualität einer Nikon D4 samt Nikkor AF-S VR 800mm f/5,6 am Ende raus zu kriegen wenn man lächerliche 370,00 Euro investiert hat.

Meine gezeigten Bildbeispiele sind allesamt frei Hand fotografiert, so wie Amateure eben arbeiten.

Und sie erfüllen auch keinen besonderen Anspruch. Es sind Schnappschüsse die lediglich die mögliche Performance dieser kleinen Canon aufzeigen wenn nicht viel Zeit vorhanden ist und der betreffende Fotograf bei extremen Telebrennweiten möglichst wenig Gewicht mit sich herumschleppen will.

Ob die Blende dabei f/6.5 oder 2.8 ist, oder der Sensor Fingernagelgöße hat, ist sekundär, hat doch das Nikon Nikkor 1200 mm Offenblende f/11.0. Das sind alles nur herumwichsereien die niemanden wirklich weiterhelfen. Wenn jemand denkt, dass eine Kamera mit einem aufgesetzem Konverter gute Abbildungsergebnisse ermöglicht... schön.

Ich persönlich habe bei meiner Nikon D4 die Erfahrung gemacht, dass selbst teuerste Konverter immer einen entsprechenden Lichtverlust (mind. 1 Blendenstufe) und eine massive Verschlechterung der Bildqualität bedeuten. Es kann aber durchaus sein, das bei kleinen billigen Bridgekameras - wo die ganze Kamera weniger als der Konverter bei meiner DSLR kostet - dies anders ist, wer weiß....?? :top:

Aber nochmals.... jeder soll kaufen was ihm gefällt. Ein besser oder schlechter kann es bei unserer Art zu testen nicht wirklich geben, denn objektivität ist hier in keinem Fall gegeben.

Für mich ist die Canon die perfekte Ergänzung und um das herauszufinden brauchte ich keine Fotos anzusehen, sondern einfach nur die vorhandenen techn. Spez. zu lesen.

Durch eine Glasscheibe im Zoo fotografiert:

17533915-lg.jpg

Exposure Date: 2013:09:15 11:40:01;
Make: Canon;
Model: Canon PowerShot SX50 HS;
ExposureTime: 1/200 s;
FNumber: f/6;
ISOSpeedRatings: 400;
ExposureBiasValue: 0/3;
FocalLength: 215 mm;
Software: Adobe Photoshop CS6 (Windows);

LG Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten