• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012 + 2013

AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Hallo,

als jemand, der auch mal ein paar K -EUR für sein Hobby raushaut (die Urlaube... rechne ich da mal mit),
habe ich natürlich einen andern Qualitätsanspruch: Du wirst zu der Nikon im Netz Verrisse (Colorfoto) und
auch Lob (DP-Review) lesen können…

Ich möchte darauf hinweisen:
Wenn eine Nikon gute Bilder macht, gilt das nicht automatisch für alle Nikons.

Top-Bilder und Geschwindigkeit sind gerade nicht die Attribute, die mir zu Deinen genannten Kameras einfallen.
Wenn ich die Kameras auf eine Eigenschaft reduzieren müsste fällt mir nur Superzoom ein. Babys, Kinder und
Landschaften zählen nicht unbedingt zur Kernkompetenz von Bridgekameras.

Das schlagende Kaufargument „sie gefällt mir eben sehr“ hast Du aber bereits geliefert.
Ich glaube Du möchtest eher Deine Wahl bestätigt wissen, als dass Du auf der Suche nach einer ernsthaften
Alternative bist. Da können wir leider nicht richtig helfen..

Grüße Karsten
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Ich habe mich sehr auf Nikon engeschossen und das super zomm ob ich es brauche oder nicht sie gefällt mir eben sehr und ich finde es ist eine gute alternative zur spiegelreflex

... ich möchte top bilder haben ..meine schwägerin hat ene alte nikon und die macht brillante bilder deswegen habe ich mich auf Nikon fixiert


.. Ich habe nie gesagt das ich eine superzoom brauche ich finde Nikon so toll, ich bin eine Frau da geht es mir auch auf das aussehen *sfg*

.....

Ich möchte Motive aufnehmen , natürlich Babys, Kinder beim Spielen, Tiere , Landschafften , und Autos weil men Mann auf etlichen autotreffen ist !!

das sind meine Hauptfoto Motive !!

......

Ich danke euch für eure antworten ;-)

Hallo


Ich werfe dann mal schnell die Nikon P7100 ins Rennen.

Hat 28 -200mm Brennweite.

Brauchbare Bildqualität, RAW.

Guckloch ( Ist mir öfters mal wichtig )

Eine klappbares Display; sehr brauchbar beim filmen.

Kannst Deine Kinder aus der Froschperspektive fotografieren, ohne Dich zu verrenken. :top:

Mir gefällt das Teil und ich würde höchstens durch eine Canon G1x ersetzen.

LG und Glückwunsch zum 2ten :)


Georges
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

hey die könnte mir echt gefallen wenn sie günstiger wäre ... soviel ist nicht drin ich denke ich werd mit müh und noch meine 200 euro zusammen bekommen und viel emhr wollt ich nicht dazu legen weil eben nummer 2 kommt und diesmal wird es ein bub und ich brauche wirklich alles neu ausser möbel...

und da meine grosse tochter es vor circa einer stunde geschafft hat meine Exilim zu entschärfen (sie ist ihr runter gefallen und das objektiv fährt nach dem es nicht mehr reinfahren wollte jetzt nicht mehr raus ) muss wohl schnell ene neue her sonst kommt der zwerg noch bevor ich eine neue habe und das geht ja mal garnicht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Hallo,

auch ich würde gerne eine Bridgekamera haben, da ich mich gern näher mit der Fotografie beschäftigen und mehr Einstellungen manuell vornehmen möchte. Der Schritt zur Spiegelreflexkamera ist mir noch zu gewagt.
Ich habe jetzt schon sehr viel recherchiert, komme dabei allerdings auf kein Ergebnis, weil die Auswahl einfach nur riesig ist. Habe aber ein Auge auf die Fujifilm Finepix S-Serie geworfen. Sie sind nicht allzu teuer (ich möchte höchstens so um die 250 € ausgeben) und bieten (glaube ich) das, was ich mir vorstelle, was die Kamera haben sollte:
- der Makromodus ist mir sehr wichtig (weiß allerdings nicht, ob man mit einem Mindestabstand von 2cm (so ist es bei der S-Serie) schon richtig tolle Makroaufnahmen erzielen kann, z.B. einer Fliege so richtig in die "Augen schauen" oder Aufnahmen von Blütenstempel usw.!?) ... oder geht dies dann wirklich nur mit einer Spiegelreflex?
- Panoramamodus find ich schön
- Aufnahme mehrerer Bilder in einer Sekunde ist auch toll. Doch erzielen die Kameras der S-Serie dabei auch eine gute Bildqualität?
- toll ist auch die Tatsache, dass die P-, A-, S-, M- Modi vorhanden sind, da ich ja gerne viel manuell einstellen möchte

Nun ein paar Fragen: Kann man mit diesen Kameras auch bei schlechteren Lichtverhältnissen/Nacht/Sonnenuntergang Bilder mit guter Qualität aufnehmen oder rauschen diese? Und Szenen in Aktion festhalten, ohne dass die Bilder dabei dann verschwimmen?

Vor allem würde ich gerne wissen WELCHE dieser Kameras aus der S/SL-Serie die ist, die ihr mir empfehlen würdet. Oder vielleicht auch eine ganz andere Kamera, die meine Wünsche erfüllt? Ich bin schlicht und einfach überfordert, bei diesem großen Angebot.

Heute sagte mir ein Mitarbeiter eines Geschäftes, in dem Kameras verkauft werden, dass z.B. die S4000 eine schlechte Kompaktkamera ist. Ist das richtig?

Meine jetzige Kamera ist eine Fujifilm Finepix f100fd. Sie macht echt tolle Bilder, die Qualität gefällt mir sehr gut. Und ich möchte nun auch keine Bridgekamera haben, deren Bildqualität schlechter ist, als die der f100fd.

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen :)

Viele Dank!
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Du kannst bei Bridge zwar alles einstellen, nützt Dir aber beim Spiel mit der Schärfentiefe nichts, weil kleiner Sensor mit lichtschwachem Objektiv keinen deutlichen Spielraum zulässt.
Bei wenig Licht wird dadurch auch keine gute Bildqualität möglich.

Wenn Du 2cm zur Blüte gehen musst für Makro, wirfst Du Dir einen Schatten darauf.

Wenn Du also viel manuell einstellen willst, dann großer Sensor mit lichtstarkem Objektiv, dann gibts Spielraum bei Schärfentiefe und Zeit.
Auch wenig Licht geht dann besser.

Auf viel Zoom wäre dann zu verzichten.

Gebrauchte Spiegelreflex Canon EOS20D ab 160,- Ebay http://www.traumflieger.de/desktop/kameras/cam_20d.php Festbrennweite EF50/1,8 um neu 100,-.
Einen Achromaten mit 5 Dioptrin drauf http://www.amazon.de/Raynox-DCR-250...SZ2Y/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1344369920&sr=8-1

Du kannst statt der Festbrennweite auch ein Zoom EFs18-55IS um 100,- nehmen. Weniger Spielraum für Einstellungen, dafür aber Zoom.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Hallo LIMALI,

danke für die Antwort.
Gibt es denn keine Bridgekamera mit größerem Sensor und nicht so lichtschwachem Objektiv? Denn die Sache mit den Spieglereflexkameras und dem ganzen Zubehör ist mir eigentlich nichts. Vielleicht ist das auch zu übertrieben, wenn ich Blütenstempel und die Augen einer Fliege fotografieren will. Weniger "krasse" Makroaufnahmen würde mir auch völlig reichen. Wie z.B. das Bild auf dieser Seite: http://www.flickr.com/photos/melanistic141/7558663108/ Aufgenommen wurde es mit der S4500, die ja auch eine Bridge-/Zoomkamera ist.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Schau dir mal den Test von Color Foto an. Zitat: "..., die Bildqualität enttäuscht."
Wenn du, wie du selber sagst, "Top Bilder" haben möchtest, solltest du dich vielleicht doch erstmal noch ein wenig durch die Foren lesen. Ich glaube, dass du dich dann anders entscheiden wirst.

Das mag sein, und die Berichte kenne ich auch, allerdings muß ich auch immer sagen, eine Bridgekamera mit 1/2,3 Sensor kann natürlich nie die Bildqualität einer DSLR erreichen.
Allerdings sind DSLR mit am besten einen Objektiv von 24-160mm auch nicht gerade günstig (selbst Einsteiger mit dem Objektiv um die 900€), und ich muß sagen, soviel ist es mir wiederrum nicht wert, und ständig Objektive zu wechseln habe ich keine Lust zu ehrlich gesagt.

Ich bin mit der P510 zufrieden, und wenn ich mir Amazon als Referenz anschaue, bin ich da nicht der einzige :)
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

...und da meine grosse tochter es vor circa einer stunde geschafft hat meine Exilim zu entschärfen (sie ist ihr runter gefallen und das objektiv fährt nach dem es nicht mehr reinfahren wollte jetzt nicht mehr raus ) muss wohl schnell ene neue her ...
Und sowas passiert dann demnächst sogar mit doppelter Wahrscheinlichkeit!?

Wie wäre es deshalb mit einer Kamera ohne hervorstehendes Außenobjektiv? Die Fuji Finepix Z900EXR (5xZoom, in unterschiedlichen Farben, mit riesengroßem Touchscreen) gibt's derzeit beim großen Amazon...fluss für 90€ (statt 220 vor einem Jahr).
Herstellerseite:http://www.fujifilm.eu/de/produkte/digitalkameras/fashion/model/finepix-z900exr/

Die ist schön klein zum Immer-in-der-Tasche-dabeihaben - und verträgt auch ein Fallenlassen zumindest besser.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Hallo,

auch ich würde gerne eine Bridgekamera haben, da ich mich gern näher mit der Fotografie beschäftigen und mehr Einstellungen manuell vornehmen möchte. Der Schritt zur Spiegelreflexkamera ist mir noch zu gewagt.
Ich habe jetzt schon sehr viel recherchiert, komme dabei allerdings auf kein Ergebnis, weil die Auswahl einfach nur riesig ist. Habe aber ein Auge auf die Fujifilm Finepix S-Serie geworfen. Sie sind nicht allzu teuer (ich möchte höchstens so um die 250 € ausgeben) und bieten (glaube ich) das, was ich mir vorstelle, was die Kamera haben sollte:
- der Makromodus ist mir sehr wichtig (weiß allerdings nicht, ob man mit einem Mindestabstand von 2cm (so ist es bei der S-Serie) schon richtig tolle Makroaufnahmen erzielen kann, z.B. einer Fliege so richtig in die "Augen schauen" oder Aufnahmen von Blütenstempel usw.!?) ... oder geht dies dann wirklich nur mit einer Spiegelreflex?
- Panoramamodus find ich schön
- Aufnahme mehrerer Bilder in einer Sekunde ist auch toll. Doch erzielen die Kameras der S-Serie dabei auch eine gute Bildqualität?
- toll ist auch die Tatsache, dass die P-, A-, S-, M- Modi vorhanden sind, da ich ja gerne viel manuell einstellen möchte

Nun ein paar Fragen: Kann man mit diesen Kameras auch bei schlechteren Lichtverhältnissen/Nacht/Sonnenuntergang Bilder mit guter Qualität aufnehmen oder rauschen diese? Und Szenen in Aktion festhalten, ohne dass die Bilder dabei dann verschwimmen?

...

...

Meine jetzige Kamera ist eine Fujifilm Finepix f100fd. Sie macht echt tolle Bilder, die Qualität gefällt mir sehr gut. Und ich möchte nun auch keine Bridgekamera haben, deren Bildqualität schlechter ist, als die der f100fd.

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen :)

Viele Dank!

Deine Fuji hatte ich auch mal und gar keine so schlechten Erinnerungen daran. Vor allem die Fuji Bridge S100fs war ein Knaller. Wenn du unbedingt eine Bridge möchtest, warum dann nicht die FinePix HS30EX? Der Sensor ist ein wenig größer als bei den üblichen Kompakten/Bridges und auch sonst hast du deine Wünsche da an Bord. Mit den EXR Fähigkeiten kannst du schlechte Lichtverhältnisse etwas ausgleichen.
Wenn du wirklich mehr willst, also großen Sensor, dann brauchst du nicht unbedingt eine Spiegelreflex, sondern eine Systemkamera wäre da auch eine sehr gute Alternative.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Und sowas passiert dann demnächst sogar mit doppelter Wahrscheinlichkeit!?

Wie wäre es deshalb mit einer Kamera ohne hervorstehendes Außenobjektiv? Die Fuji Finepix Z900EXR (5xZoom, in unterschiedlichen Farben, mit riesengroßem Touchscreen) gibt's derzeit beim großen Amazon...fluss für 90€ (statt 220 vor einem Jahr).
Herstellerseite:http://www.fujifilm.eu/de/produkte/digitalkameras/fashion/model/finepix-z900exr/

Die ist schön klein zum Immer-in-der-Tasche-dabeihaben - und verträgt auch ein Fallenlassen zumindest besser.


Ich hoffe doch nicht das es nochmal passieren wird :-( ich werde mir auch weder eine kleine kaufen die ich mit zum strand nehmen kann und da finde ich die Finepix echt toll !! aber eine große muss trotzdem her denn ich will mir das ja zum hobby machen da ich jetzt mit meiner exilim 8000 Bilder gemacht habe in nicht mal 3 Jahren .. ch liebe es fotos zu machen :)
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Ich hab mich übrigens für die FZ38 entschieden. Momentan teste ich, bin aber soweit schonmal zufrieden.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Hallo Duncan01,
bin wohl ein Knipser, wie du in deinen Beiträgen geschrieben hast und mit der FZ38 auch vollauf zufrieden. :top:
 
Suche Bridge Kamera

Hallo,

ich bzw. Besser gesagt mein Bruder ist auf der Suche nach einer Bridge Zoom Kamera.
Budget liegt bei ca 200€ und er ist Einsteiger und möchte mit der Kamera herausfinden ob die Fotografie etwas für ihn ist.

Ich habe schon die Fujifilm S4500 und sl 300 angeschaut.
Was sagt ihr dazu?
Welche Alternativen gibt es?

Vielen dank schonmal!

Gruß Nico
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Suche Bridge Kamera

Versuch es mal mit der Panasonic Lumix FZ 30 bzw. FZ 50, machen gute Bilder für den Anfang, haben einen guten Zoombereich und liegen preislich in Deinem Rahmen. Schau mal bei Ebay.
 
AW: Suche Bridge Kamera

Zum Herausfinden reicht auch eine S2980. Die bekommt man im Ausverkauf ab 120 €.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Danke für die schnellen Antworten!
Ja es ist für ihn auch sehr wichtig dass man manuelle belichtungseinstellungen machen kann. Als Sprungbrett zur DSLR!
Die Lumix sind recht alt seh ich das richtig?
 
[DSLR-Kaufberatung//FZ150/HX100V/SX40 HS ?

Hallo,

ich bin neu hier und hoffe ich habe alles richtig gemacht. Ich bin auf der Suche nach einer Systemkamera mit der ich gute Fotos machen kann, die aber auch gute Videoaufnahmen macht (Full HD). Ich habe mir mal drei Kameras rausgesucht, die in meiner engeren Auswahl sind. Da mir Zahlen alleine leider nicht so viel sagen, würde ich gerne eure Meinung hören.
Die Kameras wären:
-Panasonic Lumix DMC-FZ150EGK
-Sony HX100V
-Canon PowerShot SX40 HS

1. Basisinfo

  • Hat ne Cam (Camcorder, JVC GZ-HM655)
  • noch keine DSLRs angetestet
  • bezeichnet sich als Amateur
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • größtenteils im Netz zeigen oder per eMail versenden.
  • Der TO ist noch nicht festgelegt, ob Schwerpunkt innen oder außen
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 450 Euro ausgeben.
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • landschaft
  • menschen_portrait
  • industrie_technik
  • studio_stillleben
  • produkt_werbung
Nicht auszuschließen
  • architektur
  • menschen_gruppen
  • konzert_theater
  • pflanzen_blumen
  • tier_zoo
  • tiere_wildlife
  • makro
  • nacht
  • astro
  • extreme_umweltbedingungen
  • sport_action
  • reportage
Das ist mir wichtig
  • videofähig
  • geringes Rauschen
  • leichte Bedienung

Vielen Dank im Voraus! :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Die Lumix' sind schon ein paar Tage alt, kannst aber alles manuell einstellen. Sie sind interessant wegen dem großen Zoombereich, auch einen guten Bildstabilisator haben die beiden. Die Bildqualität kann sich im unteren ISO Bereich sehen lassen, und die Kameras machen spass.
Ich persönlich bin von der Lumix - Serie sehr angetan. Hatte die FZ 30 selber gut 4 Jahre im Gebrauch. Habe mir jetzt erst die FZ 200 zugelegt, (Gestern erst), nehme aber auch gerne die TZ 10 mit.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Danke für die schnellen Antworten!
Ja es ist für ihn auch sehr wichtig dass man manuelle belichtungseinstellungen machen kann. Als Sprungbrett zur DSLR!
Die Lumix sind recht alt seh ich das richtig?

ja, das siehst du richtig, aber zum Lernen und Einarbeiten sind sie mehr als ausreichend.

Gruß phoenix66, zum Einstieg die Fuji S5700 kaufte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten