• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012 + 2013

AW: Bridge Kamera! Nur welche ?

Kommt auf die Druckgröße an.

Ok, bei welcher Größe würde ich es merken ?

Ich denke das Größte wäre DinA4... also "kleines Poster" oder evtl ein Fotobuch
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012

Nun war ich nochmal im Elektrofachgeschäft und hab mir die Kameras Fuji Hs30exr, Panasonic FZ 62 und die aktuelle FZ 200 angeschaut und durfte auch Probeaufnahmen machen mit Ausdruck. :-)
Freihand und Automatik.
Ein Bild jeweils weit und tele und ein Makro.

Die habe ich dann gemischt ( vorher natürlich auf der Rückseite beschriftet ) und mit meiner Freundin zusammen in Ruhe angeschaut.

Fazit:
Die HS 30 exr schnitt am schlechtesten ab.
Die FZ 62 und die 200 waren gleich auf mit einer leichten Tendenz Richtung 200.

Klar die 200 ist schwerer und fühlte sich etwas besser an. Aber ob das die 200€ mehr für mich persönlich rechtfertigt ?

Morgen guck ich mir noch die Sony Hx 200v an. Die kann ich evtl auch für 280€ bekommen.
Nur die 18MP scheinen mir nun etwas zu viel.
Der Weitwinkel fängt auch erst bei 27mm an. Das klingt erstmal nachteilig.
Aber macht das wirklich was aus?
Kann man eigentlich die 18MP auf 12 oder 10MP reduzieren im Rauschen zu vermindern ? <--- Anfänger Frage :-)

Was mich an der FZ 62 und der Sony etwas stört ist das sie kein RAW Format können.
Würde mich gerne noch etwas in die Bildbearbeitung einarbeiten. Oder macht das keinen Sinn bei einer Bridge ?

Fragen über Fragen :-)

MfG
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012

Der Weitwinkel fängt auch erst bei 27mm an. Das klingt erstmal nachteilig.
Aber macht das wirklich was aus?
Ja, am Anfang spürt man jeden mm.


Kann man eigentlich die 18MP auf 12 oder 10MP reduzieren im Rauschen zu vermindern ? <--- Anfänger Frage :-)
Nein, am Monitor bei gleicher Betrachtungsgröße oder beim Ausdruck wirst du keine nennenswerten Unterschiede feststellen. Das Bild wird immer bei voller Auflösung aufgenommen und dann in der Kamera runtergerechnet. Das kann man am PC später auch noch machen. Einziger Vorteil der MP-Reduzierung ist der Schutz vor Pixelpeeping.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012

Was mich an der FZ 62 und der Sony etwas stört ist das sie kein RAW Format können.
Würde mich gerne noch etwas in die Bildbearbeitung einarbeiten. Oder macht das keinen Sinn bei einer Bridge ?

Hallo Skee,

ich habe auch erst vor kurzem meine ersten RAW Erfahrungen mit der FZ-200 gemacht, und war von dem Ergebnis ganz ehrlich gesagt schwer beeindruckt.
Ich habe eine paar Testaufnahmen mit ISO1600 gemacht, das RAW mit PSE 11 ausgearbeitet und mit dem JPEG Bild verglichen. Der Unterschied war sehr deutlich zu sehen. Ich dachte mir anfangs auch, dass bei so einem kleinen Sensor RAW sowieso keinen Sinn macht, aber das war eindeutig ein Irrtum.

Ich habe mich auch vor kurzem nach sehr langer Überlegung für die FZ-200 entschieden und bereue den Kauf noch keine Sekunde. Meiner Meinung nach einfach ein sehr stimmig. Für mich waren die überzeugenden Punkte: das Objektiv, die Haptik, der Sucher, (wird teilweise anders gesehen:) die Bildqualität und vor allem die vielfälltigen Möglichkeiten mit guter einfacher Bedienung.
Aber es ist natürlich immer sehr Subjektiv, worauf man das Hauptaugenmerk legt.

Grüße
Thomas
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012

Hallo Skee,

ich habe auch erst vor kurzem meine ersten RAW Erfahrungen mit der FZ-200 gemacht, und war von dem Ergebnis ganz ehrlich gesagt schwer beeindruckt.

Grüße
Thomas

Ich hab mich auch gegen die FZ 62 entschieden und tendiere doch eher zur 200 oder vielleicht noch die 150.
Sie fühlen sich einfach besser an.

Aber ich warte doch noch etwas. Und guck mir den Markt noch ne Weile an.

MfG
 
FZ200 oder SX50HS oder doch FZ150?

Hallo,

ich suche Ersatz für meine 600D, welche ich aus Zeitgründen verkauft habe.
Es wird eine Bridge Kamera werden.
Aber welche?

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[ x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ): __Canon Powershot SX110IS___________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
--480 [ x] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): _____EOS 600D___________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Partys
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[ x] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x ] wichtig
[ ] unwichtig

danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Umstieg Sony HX1 auf Panasonic FZ200

Hallo an alle!

besitze derzeit noch die Sony HX1 und überlege, ob sich ein Umstieg auf die Panasonic FZ200 lohnen würde, da ein Freund diese kostengünstig abzugeben hat, weil er auf eine DSLR umgestiegen ist.

Kann man sagen, dass die FZ200 was Bildqualität betrifft, besser ist? Grundsätzlich komme ich mit der HX1 gut zurecht selbst Turnhallenfotos sind im annehmbaren Bereich. Wobei ich mich schon frage, ob das lichtstarke Objektiv der FZ200 selbst da ev. noch etwas mehr raus holen kann? Positiv erscheint mir bei der FZ200 auch der RAW Modus sowie die Möglichkeit für einen externen Blitz.

Fakt ist, ich mache zu allen möglichen Tageszeiten Bilder. Brauche also einen guten Allrounder mit guten Zoombereich. Bin kein Pixelzähler und weiß, dass beide Cams nicht die rauschärmsten sind. Aber für meine Zwecke wie gesagt total ausreichend. Ich will grundsätzlich nur umsteigen, wenn die Bildqualität bei der FZ200 als besser zu bezeichnen ist und ich da einen Schritt nach vorn und nicht zurück gehe.

Kann mir in der Hinsicht jemand Erfahrungswerte mitteilen, der ev. diese Cams beide besessen hat?

Beste Grüße Blauauge
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kaufberatung Bridgekamera

Hallo, ich wollt mal fragen welche bridgekamera ihr mir emphelen könnt.


[ ]1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
-- [400] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[X] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X] wichtig
[ ] unwichtig


bis jetzt find ich die panasonic fz150 nicht schlecht, hat ja auch in diversen tests gut abgeschnitten, aber als ich hier ein paar gemachte fotos mit der fz150 angeguckt habe kamen mir doch ein paar bedenken wegen der bildqualität, die fand ich jetzt nämlich nicht ganz so toll. da lehn ich mich jetzt weit ausm fenster aber ich finde das meine gemachten bilder mitm handy zumindest bei guten lichtverhältnissen bessere qualität haben, selbst der bildsensor ist beim handy größer. was meint ihr ? ist die kamera doch zu emphelen oder irgendeine andere bridgekamera ? ich wollt vorallem vogelaufnahmen machen und da braucht man ja schon einen großen zoom.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nikon coolpix p510 oder Fuji finepix hs30

Hallo liebe Gemeinde.
Ich bin dabei eine dieser beiden oben genannten Bridgekameras zu kaufen. Mein Augenmerk liegt auf der finepix hs30, da sie viel mehr manuelle Funktionen bietet und eine Belichtungszeit von 30 sek besitzt.

Aber ich lese viel, dass sie bei schlechten Lichtverhältnissen anfängt zu rauschen, die detailtreue leidet sowie die Farben. Bei der Nikon lese ich ähnliches. Deswegen ist meine Frage welche von beiden die bessere Wahl wäre. Nehmen sich die beiden nicht viel?

Ich bin nur hobbyfotograf und möchte nur eine bridgekamera haben. Aufjedenfall eine der beiden, aber ich habe im Internet keine Vergleiche der beiden
Kameras gefunden und wäre dankbar, wenn ihr mir helfen könnt.

Lg ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nikon coolpix p510 oder Fuji finepix hs30

Sensorgröße ist bei beiden gleich und zwar gleich klein.
Eine solche Kamera ist schon bei ISO 400 sichtlich am Ende.
Durch EXR sollte die Fuji aber ein Quentchen mehr können.

Bei Bridges unvermeidlich - die Panasonic FZ200 sollte erwähnt werden,
denn auf allen anderen Kameras sind Dunkelzooms verbaut.
 
AW: Nikon coolpix p510 oder Fuji finepix hs30

Also wäre die finepix hs30 die bessere Wahl von beiden? Bei Tests ist immer die Rede, die hs30 würde leicht die Farben verfälschen, dies konnte ich bei der Nikon p510 nicht finden. Beide sind Zeitgleich erschienen aber die p510 hat zb. Bei Amazon mehr Bewertungen. Deswegen bin ich verunsichert.
 
AW: Nikon coolpix p510 oder Fuji finepix hs30

Ohne es genau zu wissen schätze ich, dass Nikon mehr Bridges
verkauft hat als Fuji. Das muss aber nicht heissen, dass sich die Mehrheit
für die bessere Kamera entscheidet.

Von den beiden würd ich die Fuji nehmen.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012

Danke. ja das hab ich schon, soll ja sogar ne klein wenig bessere bildqualität haben. aber was mich bei der sx50 stört ist die kurze maximale belichtungszeit von nur 15 sekunden.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012

Mit CHDK kannst du mit der sx50 bis zu 34minuten(2048sec) lang belichten
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012

Danke. ja das hab ich schon, soll ja sogar ne klein wenig bessere bildqualität haben.
Eigentlich hatte ich gemeint wegen der doppelten Brennweite.


aber was mich bei der sx50 stört ist die kurze maximale belichtungszeit von nur 15 sekunden.
Braucht man das beim Birding? ;)
BTW, ich würde keinen 1/2.3"-Sensor für Langzeitbelichtungen nutzen.

Ich habe die Befürchtung da wird wieder die eierlegende Wollmilchsau gesucht. Nichts für ungut, aber das sind die Megasuperzooms nun wirklich nicht.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012

@-rabu- yeah super wusste gar nicht das es sowas gibt

@Mikedie hört sich auch großartig an :D

hab allerdings in einen anderen thread gelesen das chdk kompliziert ist und schwierig zu bedienen und zu installieren sei.

@rud das dacht ich mir,aber die bildquali soll ja auch besser sein deswegen hab ich das dazu geschrieben :)

nein zum birding brauch ich das natürlich nicht ;)

warum nicht ? klar mit ner dslr kann das natürlich nicht mithalten aber bevor ich eine sehr hohe iso zahl nehme lass ich das lieber belichten.

jop so kann man das schon sagen aber das weiß ich auch dass das megazooms nicht sein können, der hauptgrund warum ich mir eine neue kamera kaufen möchte ist nunmal ein großer zoom. das sowas nicht gut ankommt vorallem auf einer dslr kamera seite war mir vorher schon klar, hab mir auch deswegen lange überlegt ob ich mich hier anmelde und frage,oder doch irgendwo anders. hab aber ehrlich gesagt keine ähnlich gute seite gefunden.

und natürlich Danke für die ganzen antworten :top::top::top:

nochmal ne frage, macht sich den die schwächere lichtstärke besonders stark bemerkbar ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten