• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh GXR Sammelthread: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

...aber das Argument dass sie hoffnungslos überteuert ist trifft IMO bei A12 und P10 nicht mehr zu.
Selbst wenn man die ursprünglichen UVPs der GXR mit dem 50er und die Lumix GF1 und dem Leica DG 45er vergleicht ist die Ricoh noch um einiges günster. Dazu noch etwas kleiner und leichter, und das trotz des etwas grösseren Sensors. Von der Bedienung ganz zu schweigen. Jedoch gibt es den Vorteil des Wackeldackels für die Lumix (das soll ja nicht unter den Tisch fallen).
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Hallo zuammen,

ich stehe auch gerade vor der Entscheidung GXR oder GF1/GH1(3).
Was kann die GXR denn im Videomodus? Irgendwie finde ich keine Informationen darüber. Sie kann 1280x720 bei 30 Bilder/Sekunde. Das ist doch nicht 720p?
Mit wieviel MBit/s filmt das P10/A12 Modul?
Wisst Ihr da vielleicht mehr?

Grüße, Christian
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Selbst wenn man die ursprünglichen UVPs der GXR mit dem 50er und die Lumix GF1 und dem Leica DG 45er vergleicht ist die Ricoh noch um einiges günster. Dazu noch etwas kleiner und leichter, und das trotz des etwas grösseren Sensors. Von der Bedienung ganz zu schweigen. Jedoch gibt es den Vorteil des Wackeldackels für die Lumix (das soll ja nicht unter den Tisch fallen).

Wobei hier anzumerken ist, dass dank des größeren Sensors vergleichsweise höhere ISO-Einstellungen vertragen. Insbes. was die Schattenbereiche angeht... (ähnliches gilt übrigens auch für die X1). Die mft-Modelle scheinen da etwas limitierter zu sein ...
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Selbst wenn man die ursprünglichen UVPs der GXR mit dem 50er und die Lumix GF1 und dem Leica DG 45er vergleicht ist die Ricoh noch um einiges günster. Dazu noch etwas kleiner und leichter, und das trotz des etwas grösseren Sensors. Von der Bedienung ganz zu schweigen. Jedoch gibt es den Vorteil des Wackeldackels für die Lumix (das soll ja nicht unter den Tisch fallen).

Ja, das stabilisierte Leica-Objektiv ist wirklich teuer. Aber es gibt ja noch günstigere Makro-Objektive. Kommt immer drauf an, mit welche Kombi man vergleichen will.
j.

PS: 1280x720 ist 720p. (Vollbild)
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Was kann die GXR denn im Videomodus?

Leider hat die GXR/A12 keine manuellen Einstellungen im Videomodus. Auch gibt es keinen Anschluss für ein ext. Mikrofon. Und keinen Bildstabi. Und keine Möglichkeit, den Fokus während der Aufnahme zu verändern (weder AF noch MF); der Fokus ist fix, sobald die Aufnahme beginnt.

Für die GXR/A12 sprechen die gute Bildqualität und das geringe Rauschen, die sich natürlich auch bei den Videos bemerkbar machen.

Aufnahmeformat ist Motion JPG statt AVCHD wie bei den Panasonics. Nachteil ist die größere Datenmenge; Vorteil ist, dass man das Format leichter bearbeiten kann.

Insgesamt sind die Panasonics der GXR bei Video wohl um einiges voraus.
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

...Kommt immer drauf an, mit welche Kombi man vergleichen will...
Mit der, die den Parametern am besten passen: Grösse und Gewicht der Kombi und auch die Lichtstärke ist ja ganz interessant.
Aber die besten Vergleiche wird man wohl eh mit den beiden 28ern anstellen können: identische Lichtstärke und Brennweite. Ich bin gespannt.
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Mit der, die den Parametern am besten passen: Grösse und Gewicht der Kombi und auch die Lichtstärke ist ja ganz interessant.
Aber die besten Vergleiche wird man wohl eh mit den beiden 28ern anstellen können: identische Lichtstärke und Brennweite. Ich bin gespannt.

Hmm... die Brennweite ist noch wichtig. Da passt das 35 mm von FT noch am ehesten, denn das sind KB70. Etwas mit Makro und KB50 hat FT jetzt, glaube ich, nicht. Ansonsten ist da noch das Pro-Objektiv 50/2, immer noch deutlich billiger als das Leica-Teil mit Stabi.

Kein MF bei Video? Das macht den Videomodus mit dem großen Sensor doch fast unbrauchbar.

Zeitlupe geht auch mit 24p oder so, müssen nicht 50p sein. Mit 50p ist es jedoch noch feiner. Hier habe ich zeitweise Abschnitte mit Zeitlupe drin: http://www.youtube.com/user/jenscs#p/a/u/0/n75i0UX5neU . Meine Nikon D90 filmt immer mit 24p. Geht also auch :).
j.
 
AW: Ricoh GXR System | Beispielbilder

foto mundus hat im übrigen die kamera +24-72 für 538€ online stehen *räusper*

Achsi im übrigen schöne Bilder :D
 
AW: Ricoh GXR System | Beispielbilder

Vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen?
Das wäre klasse!
Habe hier einen neuen Thread eröffnet.
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Ich wollte an dieser Stelle darauf hinweisen, das ich die GXR (Basismodul) heute für 240 Euro in einem großen Multimediamarkt ;) (Berlin Alexa) gesehen habe.

Das ist günstiger als irgendwo online.
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

...,

nun geht die Sache doch langsam in die richtige Richtung.
Zur PK wird wohl das 28er mit APS-C Sensor kommen und dann bin ich mal gespannt was sie als Nächstes auf der Pfanne haben werden.
 
AW: Ricoh GXR System | Beispielbilder

Könnte hier mal ein Besitzer ein paar ISO 1600 bzw. ISO 3200 Bilder posten ?

Würde mich schwer interessieren.

Zur Zeit könnte Ich die GXR mit A12 für 600 EUR bekommen und bin schwer am Überlegen...

gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten