• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konverter Sammelthread - Raynox und andere Nahlinsen

AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Teil der heutigen Ausbeute - OOC - 150'er Raynox an 40-150 I

Herrlich Slow hand :):top:

Viele Grüße
Conrad
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Hallo,

heute morgen hatte ich eine Kreuzspinne vor der Linse.

Viele Grüße
Conrad


:eek:

Absolute Oberliga!

Wahnsinn was du mit den Achromaten zauberst!
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

... hier hat die ganze Arbeit die PEN übernommen, angeflanscht war das ZD14-54mm I per MMF-1 und der Raynox M-250 vorne dran.

Einfach mal zum Test, die Vignettierung des 14-54mm in Verwendung mit der Raynox ist ja bekannt...

- ISO 1600 :eek:
- Bild über PEN gecroopt
- full ooc

Die Croop-Funktion der Kamera eignet sich ideal, um die extreme Objektiv-Vignetttierung des 14-54mm I im Einsatz mit der Raynox M-250 wegzuschneiden.

Werde diese Kombination mal mit höherer MP bei besserm Licht draußen an Insekten testen.

Man erhält hier somit ein sehr praktisches Makro-Werkzeug und kann sich die tolle Abbildungsleistung des 14-54mm zu Nutze machen.

Ausserdem sitzt der AF erstaunlich gut und lässt viel Spielraum zu. Im Vergleich mit dem 50-200mm & M-250 geht ohne Makroschlitten "nix" mit AF freihand.

Der Kopf dieser Figur ist real in etwa so groß wie eine ( durchnittliche ) Zeigefingerspitze
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

... hier noch der Vergleich unter gleichen Voraussetzungen, minimalsten Abstand zum Motiv und gleichem Croop-Verhältnis wie das Bild ohne Raynox-Aufsatz aussehen würde...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

@tuvok

mach es bitte nicht wie in Deinen anderen Threads immer nur Fragen stellen. Wir sind hier im Bilderthread zu FT-Objektiven. Deine erste Frage war hier schon an der falschen Stelle gestellt.

Mach bitte einen Thread auf und stelle dort Deine Fragen zu diesem Thema. Im übrigen habe ich Dir schon recht viel per PN geschrieben. Der 3er Kenko Achromat in der Verlinkung oben ist zum Anfang für Dich mMn ideal.

Wir sollten das Thema hier in diesem Thread bitte beenden.

Ich hoffe auf Dein Verständniss. :)

Viele Grüße und viel Erfolg
Conrad
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Viel OT aus diesem Beispielbilder-Thread gelöscht. Hier werden Bilder und Wirkungen vorgezeigt und keine Kaufberatung oder Aufklärung in fotografischen Grundsatzfragen betrieben. Das gilt auch und im Besonderen für Tuvok. welcher nun letztmalig an die Nutzungsbestimmungen des DSLR-Forums erinnert wurde.

Steffen
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

.... als fotografierendes Lebewesen wird man zwar ab und an kritisch und teilweise aus der Deckung heraus beäugt - .... wenn das Eis aber dann gebrochen ist, dann gibt's sogar einen Abschiedsgruß:)

E1 + 40-150_I + 150'iger Raynox - ooc
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Man erhält hier somit ein sehr praktisches Makro-Werkzeug und kann sich die tolle Abbildungsleistung des 14-54mm zu Nutze machen.

... ich würde sowas dennoch auch noch mit rotem Millimeterpapier testen (bei Rot haben DSLR-Sensoren eine gewisse Schwäche), wenn die faserstruktur des Papieres nicht sichtbar bleibt, würde ich es als gute, aber nicht sehr gute Lösung hinnehmen (gerade für Insekten); musste da auch schon Ernüchterungen hinnehemen (und das Bildformat im Web kaschiert da leider so manches, schau mal auf die Vorgaben zum Upload).

viele Grüße
und weiterhin viel Spass mit diesem schönen Hobby (kleines groß zu machen)
Michael Lindner
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

heute mal eine zweite Probe mit zwei Systemblitzen.

Objektiv war das 14-54 I an der E-P1 mit der Raynox DCR-250 vorne dran, 50% Croop des "fetten" Plastik-Maikäfers ;).

Das Ergebnis kann sich aber durchaus sehen lassen und die Schärfe des 14-54 bei Blende 6.3 ist ausgesprochen gut.

Bilder nur verkleinert und per USM 100 / 0,2 / 4 nachgeschärft...
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Guten Abend,

ich habe vorhin noch mal ein Bild der Kreuzspinne entwickelt.
Ausrüstung wie gehabt mit Hoya +4 Achromat.

Viele Grüße
Conrad


Exif
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

hallo,

ich hab noch einen freundlichen hüpfer gefunden, der mit dem 40-150 und marumi +3 abgelichtet wurde.

gruesse, L.
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Conrad,

.... das Spinnenbild ist gewohnt KLASSE - die Sitzhaltung der Spinne an dieser exponierten Stelle - weitab von den sonstigen Netzen - macht das Bild einzigartig :)
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Ruheplatz Teil II - ... oder das Leben hängt oft vom seidenen Faden ab - ooc, 150'iger Raynox an 40-150_I
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten