• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konverter Sammelthread - Raynox und andere Nahlinsen

AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Ich liebe deine Bilder ConradB :-) immer wieder ein genuss beim anschauen :-)
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Und mal wieder ein paar Bilder von mir, schon ein bisschen älter, aber muss ja schön langsam bisschen in Übung mit Gimp kommen ;o)

Verbesserungsvorschläge nehm ich immer gerne an :o)
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Danke Steffi :-)

Ich möchte euch noch mal drei Bilder von heute Morgen zeigen.

E-P1 + Zuiko ZD 40-150 (FT) + Hoya HMC +4 Achromat.

Gruß
Conrad


Exif


Exif


Exif
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Hallo,

heute wollte ich eigentlich mal pausieren, aber am Nachmittag zog es mich raus in den nahegelegenen Park.

Ich war sehr erstaunt als mir dieser kleine Geselle hier über die Füsse hoppelte.

Hoya HMC +4

Exif

Hier dann noch ein Schnellkäfer, der ganz langsam war. :)
Hoya HMC +4

Exif

Heute bin ich auch endlich mal dazu gekommen eine Zecke etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Danach juckt und zwickt es einem am ganzen Körper. :grumble:
Raynox DCR-250 + aufgesetztem Hoya HMC +4 = 12 Dioptrien

Exif

Und noch einmal mit Durchlicht

Exif
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

sagt mal ich habe das raynox 250

meine objektive 55-200 von sigma
70-300 Olympus
14-42 olmpus
muss ich echt nur 15-25 cm vom objekt entfernt sein? Wie kann ich bei solch kuren abständen fliegen fotografieren
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

sagt mal ich habe das raynox 250

meine objektive 55-200 von sigma
70-300 Olympus
14-42 olmpus
muss ich echt nur 15-25 cm vom objekt entfernt sein? Wie kann ich bei solch kuren abständen fliegen fotografieren

Hi,

das geht schon, nimm das 55-200, stell es auf ca. 100-120 mm BW und dann den Raynox drauf. Such Dir früh morgens oder Abends eine Fliege auf einem Blatt. Positioniere dich genau parallel zur Fliege mit Objektivmitte auf Augenhöhe der Fliege. Blende 18 einstellen. Durch manuellen Focus auf das Fliegenauge scharfstellen. OHNE STATIV und Windstille wird das nichts. Abdrücken Fliegenmakro fertig. :D

Wenn Du das 100 mal geübt hast bist Du fit.

Ich würde Dir empfehlen fang mit Schlammfliegen oder Märzfliegen an, die sind viel grösser und haben absolut die Ruhe weg.

Gruß
Conrad
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

und dann kann ich die augen so gut sehen wie bei einigen hier??????
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

und dann kann ich die augen so gut sehen wie bei einigen hier??????

Eigentlich besser, da die Bilder hier ja schon arg verkleinert sind.

Hier mal eine Bild fürs Forum, und dazu habe ich aus der Originaldatei ein 100% Crop des Auges eingestellt.

Wer genau hinsieht, kann die gelben Eier sehen die da grade auf das Blatt gelegt werden, und ich hatte mich bei den Aufnahmen gewundert warum die Fliege sich so garnicht bewegt. :eek:

Gruß
Conrad

PS: Die Bilder wurden mit der Panasonic FZ50 + Raynox DCR-150 aufgenommen und dienen lediglich der Veranschaulichung des oben geschriebenen.
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Mal was größeres erwischt mit dem Marumi+3.verkleinert mit IrfanView..Kann mir jemand sagen,was das andere ist(Crop)und was da raus kommt?Sieht wie Schaum aus und habe das auch schon öfters auf dem Boden gesehen.
schönen Sonntag noch allen.

Gruss Kinjau
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

War gestern im Wald unterwegs - leider ohne Stativ. Somit mußte der interne Blitz herhalten. 40-150 3,5-4,5 in Verbindung mit der Raynox 150.

lg Manfred
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Mal was größeres erwischt mit dem Marumi+3.verkleinert mit IrfanView..Kann mir jemand sagen,was das andere ist(Crop)und was da raus kommt?Sieht wie Schaum aus und habe das auch schon öfters auf dem Boden gesehen.
schönen Sonntag noch allen.

Gruss Kinjau

kuckucksspeichel - schaumzikade

grüsse
michael lindner
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Hallo,

heute Abend habe ich eine ungeplante kleine Dokumentation über eine Zecke gemacht.

Ich schaute unserem Hund ins Fell als er unter dem Tisch heraus kam und sah etwas merkwürdiges graues, ich fasste ins Fell und merkte sofort es ist mal wieder eine Zecke, die dritte in drei Tagen. :grumble:

Die ersten beiden die wir entfernt hatten waren grade erst angefangen zu saugen. Diese hier fiel aber kurz nach meiner Berührung einfach ab als der Hund sich schüttelte. Klar, die war ja auch vollgesogen.

Schnell die Kamera geholt um ein paar Fotos zu machen.

Eine Zecke kann um das 200fache ihres eigenen Gewichtes zulegen wenn sie gesaugt hat.

Ausrüstung wie gehabt mit Raynox DCR-250

Gruß
Conrad


Exif


Exif


Exif


Exif
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Hallo Conrad,

die Fotos sind echt der Hammer !! :top:

lg Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten