• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Konverter Sammelthread - Raynox und andere Nahlinsen

Manfred :top: man glaubt nicht welch Kraft die Kleinen haben.
Meine Einzelgänger Ameise wohnte in dieser Blüte.
Alle Aufnahmen mit Raynox M150 vor dem Olympus 75-300mm.
O6268551 Ameise auf Taubenkropf Cr_b_n2_.jpg


O6268464 Rüssler cr2_n2_a_.JPG


O6258290Schachbrett+Fliege C_HPS_n2_.jpg


O4233652 Wanze cr2_b_HPS_n2_.jpg
 
Mit diesen Aufnahmen und Crops habe ich meine Kombination
Raynox M150 vor dem Olympus 75-300mm glaube ich erst mal ausgereizt.
Mit F18, um die Schärfentiefe auf einen erträglichen Wert zu bekommen,
ist die Beugungsunschärfe (gesamtes Bild wird wieder unschärfer) schon sichtbar. Deshalb wie unten geschrieben nachbearbeitet.
Bei der Springspinne (ca. 2mm von vorn groß) ist die Kamera an die Wand gelehnt. Immer mit der Oly EM-5 hinterher, denn das Tier hatte vermutlich Hunger und war sehr aktiv.
O7050102 Eule cr_ A_n2_s_.jpg


O7050110 Eule CrP_E_HPS1_n2_.jpg


O7060162 Springspinne crK2_HDR_n2_D_.jpg


O7060162 Springspinne crK3_HDR_n2_D_s_.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:


Raynox 150
 
Mit diesen Aufnahmen und Crops habe ich meine Kombination
Raynox M150 vor dem Olympus 75-300mm glaube ich erst mal ausgereizt.
Hatte ich gedacht und schon gibt es noch eine Möglichkeit mit der Kombination 75-300mm und Canon Achromat 500D (2Dioptrien)und Blitzlicht im FP Modus zu experimentieren. Schwarzer Hintergrund ist nicht jedermanns Geschmack aber für mich hat das auch etwas.
Bei 4,8 Dioptrien von Raynox M150 und Brennweite 75mm wird es arg knapp einen Schmetterling oder Libelle voll auf den Chip abzubilden.
Aber mit 2 Dioptrien geht das, wie hier im ca. Abstand 500mm und 1-Bein Stativ.
O7120673 Schachbrett cr_b_HPS_.jpg


O7120603 Schachbrett crH_DH_s_n2_.jpg


O7191157 Libelle n2_A_Hi3_.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute kam meine Raynox 250 Linse an und dies sind meine allerersten Gehversuche in Sachen Macrofotografie. Die Fliege wurde mit dem adaptierten Nikkor AF-S 85mm f1.8 G aufgenommen, der Käfer mit dem M.Zuiko 40-150mm :)

14713238841_eefa89c4bb_b.jpg
[/url]
P7220105 von Bill_Morisson auf Flickr[/IMG]

14693407686_a2bcba799c_b.jpg
[/url]
P7220138 von Bill_Morisson auf Flickr[/IMG]

14716427835_ab18959778_b.jpg
[/url]
P7220143 von Bill_Morisson auf Flickr[/IMG]
 
Mein heutiges Bild wurde wieder mit dem Olympus 40-150mm und der Raynox 250 Linse erstellt. Entschuldigt bitte den grauen Balken im oberen Teil des Bildes, das Insekt saß zwischen zwei Holzbrettern, ich musst mich mit dem Stativ schon ganz schön verrenken, um überhaupt ein halbwegs gutes Bild zu bekomme :D

14562764840_d8095dd399_b.jpg
[/url]
Beetle von Bill_Morisson auf Flickr[/IMG]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hol den alten, einst mal sehr beliebten Thread mal wieder aus der Versenkung.
Raynox 250 vor dem Panasonic 45-150 an der GH3 freihand.

lg Manfred

 
Hatte gestern die Gelegenheit, ein kleines Heupferd, welches auf der Fensterscheibe zu schlafen schien, per Makroschlitten mit 24 Aufnahmen und anschließendem Stacking via Combine ZP, von unten
abzulichten. Panasonic GH3 mit 45-150 und Raynox150 davor.

lg Manfred

 
RAW Lightroom 6
Farben entsättigt und verkleinert.

E-M10 Mark II + Olympus M.40-150mm F4.0-5.6 R + Raynox DCR-150

Weiß jemand, was das für ein Insekt ist?
 

Anhänge

  • 20170402_164122_ISO 6403115-2.jpg
    Exif-Daten
    20170402_164122_ISO 6403115-2.jpg
    161 KB · Aufrufe: 132
WERBUNG
Zurück
Oben Unten