manifredo
Themenersteller
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven
Hallo Conrad,
du hast schon das Wichtigste geschrieben. Wegen der Tiefenschärfe hätte ich da noch einen Tipp: Das Motiv nicht auf den gesamten Bildbereich setzen, lieber ein wenig auszoomen und danach etwas croppen. Der Abbildungsfaktor ist maßgeblich an der Tiefenschärfe beteiligt und die ist zumeist zu gering. Mir ist ein Insekt mit duchgehender und dabei etwas geringerer Schärfe lieber, als wenn nur ein Teil des Insekts knackig scharf ist, der Rest aber ausserhalb der Schärfeebene liegt.
l.g. Manfred
Manni, hast Du auch noch ein paar Tips für mich (uns)?
Ohne Manfreds Top Bildvorlagen wäre ich heute noch nicht da wo ich jetzt schon bin, habe aber noch einiges zu lernen.![]()
Hallo Conrad,
du hast schon das Wichtigste geschrieben. Wegen der Tiefenschärfe hätte ich da noch einen Tipp: Das Motiv nicht auf den gesamten Bildbereich setzen, lieber ein wenig auszoomen und danach etwas croppen. Der Abbildungsfaktor ist maßgeblich an der Tiefenschärfe beteiligt und die ist zumeist zu gering. Mir ist ein Insekt mit duchgehender und dabei etwas geringerer Schärfe lieber, als wenn nur ein Teil des Insekts knackig scharf ist, der Rest aber ausserhalb der Schärfeebene liegt.
l.g. Manfred