• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Sammelthread: RAW bei Kompaktkameras

AW: RAW-Bilderthread Topp-Kompakte (S90, EX1, LX3 u.a.)

jpeg aus RawTherapee (leichter Grünstich...?)
Hast recht. Ich habe es oben nochmal neu ohne Grünstich eingestellt.
 
AW: RAW-Bilderthread Topp-Kompakte (S90, EX1, LX3 u.a.)

Hier mal das ISO400 von Schlami mit CR6.1.

Ich habe es heller entwickelt und etwas mehr körnig als glatt. Auf jeden Fall auch wieder ein Gewinn gegenüber dem JPG und erstem RAW.


Das Nachtbild übe ich noch, weil ich nicht zu sehr glätten mag, aber auch einige Störungen im Bild sind.
Ein erster Versuch. Wenn man nicht einzoomt und normal aus ca 1m Entferung anschaut ansich noch sehr brauchbar finde ich.


und besser


Gefällt mir besser als die FH100
ooc bei ISO400 wie hier
http://www.dcresource.com/sites/def...io-exilim-ex-fh100-photo-gallery/CIMG0021.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RAW-Bilderthread Topp-Kompakte (S90, EX1, LX3 u.a.)

Noch ein Nachtrag zu dem Nachtbild:

Wenn man das original Kamera-JPEG per USM mit kleinstem Radius (0,1) stark schärft, verbessert sich der Bildeindruck deutlich. Zum Vergleich:

das OOC-JPEG, stark geschärft

das mit RawTherapee entwickelte RAW

In kritischen Bereichen (die Kacheln oder Ziegel oben an der Fassade des Hauses mit dem Flachdach in der Bildmitte, oder die Eingangstreppe des Hauses unten rechts) ist beim RAW etwas mehr Detailzeichnung vorhanden, aber insgesamt kommt das geschärfte OOC-JPEG der RAW-Entwicklung erstaunlich nahe. Zumal es nicht dieses großflächige Farbrauschen in dunklen Bildbereichen hat, welches ich mit RawTherapee nicht weg bekomme.
 
AW: RAW-Bilderthread Topp-Kompakte (S90, EX1, LX3 u.a.)

Dein Raw Bild ist aber was die Blauwerte betrifft ziemlich versemmelt, schau Dir mal die Ecken und das Wasser an und vergleiche mit dem von CR61.
Das JPG ist in der Tat für JPG so nicht schlecht, dennoch viel glatter als das CR-Raw und auch mit gelben Flecken übersäht, siehe Parkplatz rechts am Wasser.
 
AW: RAW-Bilderthread Topp-Kompakte (S90, EX1, LX3 u.a.)

Das toppen wir doch leicht mit CR6.1, auch das RAW von Therapee.
Schönere Farben, mehr Schattenzeichnung bei fast gleicher Lichterzeichnung,
bessere Schärfe, weniger Verzeichnung.

Oder, was meinst Du?



oder so
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RAW-Bilderthread Topp-Kompakte (S90, EX1, LX3 u.a.)

Oder, was meinst Du?
Ja, Deine Entwicklung hat unbestreitbar mehr Schärfe und kräftigere Farben. Dafür mangelt es an Kontrast, finde ich. Es wirkt wie durch einen Schleier. Außerdem sieht man in den Bäumen Farbsäume, deren Unterdrückung ich scheinbar mit Schärfeverlust erkauft habe.

Alles nicht so einfach. RAW-Entwicklung ist für mich Neuland. Zudem es auch irgendwo Geschmackssache ist, wie man die Parameter einstellt.

Ich versuche es nochmal besser (aktualisiertes Vorschaubild s. o.), wieder mit RawTherapee:

Nochmal neu mit kräftigeren Farben
 
AW: RAW-Bilderthread Topp-Kompakte (S90, EX1, LX3 u.a.)

Ich hatte kürzlich einen ähnlichne Beitrag reingestellt und dort gelernt, dass der Unterschied des Bildes OOC zwischen RAW und JPEG fast nicht feststellbar ist ;)

Der Unterschied liegt eben in den Bearbeitungsmöglichkeiten danach:top: Und hier zeigt sich erst, warum es besser ist im RAW zu fotografieren.
Unter normalen Belichtungsverhältnissen sind auch die JPEG Ergebnissse OOC vorzeigbar...

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=698791
 
AW: RAW-Bilderthread Topp-Kompakte (S90, EX1, LX3 u.a.)

Ich hatte kürzlich einen ähnlichne Beitrag reingestellt und dort gelernt, dass der Unterschied des Bildes OOC zwischen RAW und JPEG fast nicht feststellbar ist ;)

Der Unterschied liegt eben in den Bearbeitungsmöglichkeiten danach:top: Und hier zeigt sich erst, warum es besser ist im RAW zu fotografieren.
Unter normalen Belichtungsverhältnissen sind auch die JPEG Ergebnissse OOC vorzeigbar...

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=698791

...und das habe ich dann auch gleich mal ausprobiert

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=699756
 
AW: RAW-Bilderthread Topp-Kompakte (S90, EX1, LX3 u.a.)

Ich hatte kürzlich einen ähnlichne Beitrag reingestellt und dort gelernt, dass der Unterschied des Bildes OOC zwischen RAW und JPEG fast nicht feststellbar ist ;)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=698791

Das hast Du da gelernt?? Ich habe da kurz mal reingeschaut, aber anscheinend ist es einigen dort nicht gelungen Dir zu vermitteln was RAW ausmacht und das es ggf einiges an Unterschieden gibt. Das zeigen ja schon die obigen Vergleiche aus der S90. Aber je nach Software und Übung kann :angel: man sicher auch RAWs so entwickeln das sie schlechter sind als die ooc JPGs.

Der Unterschied liegt eben in den Bearbeitungsmöglichkeiten danach:top: Und hier zeigt sich erst, warum es besser ist im RAW zu fotografieren.

Ist das jetzt eine spezielle just gewonnene Erkenntnis? :confused: Was bitte macht den RAW aus??
RAW heißt doch das man die Bearbeitung nicht in der Kamera machen läßt sondern manuell hinterher. Oder wolltest Du die RAWs ooc verwenden?

Unter normalen Belichtungsverhältnissen sind auch die JPEG Ergebnissse OOC vorzeigbar...

Vorzeigbar :o sind auch meine Handybilder. Darum geht es nicht bei RAWs sondern um Ausreizen des möglichen.
 
AW: RAW-Bilderthread Topp-Kompakte (S90, EX1, LX3 u.a.)

ich hätte mich gern an dem thread beteiligt, da ich immer schon großer verfechter von raw war. leider hat meine festplatte einen crash gehabt, und ich brauch noch ein weilchen bis mein system wieder voll lauffähig ist. ich hätte mich gern an das iso1600 beispiel mit topaz denoise gewagt, das sieht eigentlich sehr vielversprechend aus.
die S90 ist meiner meinung nach die beste hosentaschentaugliche all-around kamera zur zeit, die bilder benötigen nur etwas mehr "arbeit", die ooc-jpegs find ich nich so toll. das purple fringing ist schon sehr krass (zu sehen in dem beispiel mit dem alten haus) und muss auch erst mit speziellen skripts oder plug-ins beseitigt werden.
 
AW: RAW-Bilderthread Topp-Kompakte (S90, EX1, LX3 u.a.)

die S90 ist meiner meinung nach die beste hosentaschentaugliche all-around kamera zur zeit, die bilder benötigen nur etwas mehr "arbeit", die ooc-jpegs find ich nich so toll. das purple fringing ist schon sehr krass (zu sehen in dem beispiel mit dem alten haus) und muss auch erst mit speziellen skripts oder plug-ins beseitigt werden.

Ich schließe mich Oluv an. Erstaunlich (im Vergleich zu den Raw Möglichkeiten) ist die bescheidene Qualität der jpgs, zB verglichen mit weniger ambitionierten Kompakten wie ixus 960.
 
AW: RAW-Bilderthread Topp-Kompakte (S90, EX1, LX3 u.a.)

Die meisten Vergleiche lauten leider "RAW mit unendlich viel Zeit für Nachbearbeitung" vs. "JPG OOC". Fairerweise sollte man aber dem JPG auch etwas Zeit für die Nachbearbeitung angedeien lassen und sich intelligent verhalten, z.B. in Situationen mit hoher Dynamik unterbelichten, da im Gegensatz zu RAW im JPG ein Highlight-Clipping nicht mehr zu beheben ist. Solange nur einer der beiden Wege durch maximalen Aufwand und Intelligenz unterstützt wird liegt der Verdacht nahe, dass der Tester nur durch diese künstlich erzeugte Ungleichbehandlung überhaupt einen nennenswerten Unterschied rausarbeiten kann - das gillt es zu widerlegen. Wollts nur mal anregen, damit das Ganze interessanter wird. Ich hab für mich (LX3) nach monatelanger Experimentierphase festgestellt, dass JPG + JPGIlluminator (in Ausnahmefällen andere Tools) die effektivste Lösung bzgl. Ergebnis und Zeitaufwand ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RAW-Bilderthread Topp-Kompakte (S90, EX1, LX3 u.a.)

Die meisten Vergleiche lauten leider "RAW mit unendlich viel Zeit für Nachbearbeitung" vs. "JPG OOC".

Jein. Hier sind auch viele unterwegs die sich 3-4 Settings voreinstellen und damit ihre Bilder ganz stapelverabeiten.
Ich mache es zu 95% so!
Das jedes Bild lange einzeln bearbeitet werden muss um ein bearbeitetes JPG zu toppen sehe ich nicht so.

Bearbeite doch mal das JPG
http://www.daten-lager.net/files/file1277118581IMG_2239.JPG
oder
http://www.daten-lager.net/files/file1276681753IMG_2363.JPG
so das es besser ist als das RAW!

Vorallem bei dem Nachtbild ist soviel zerschossen, da nützt dir das JPG überhaupt nichts mehr!
Oder überzeugst Du mich vom Gegenteil? Dann vergleichen wir mal die Crops ;)

Ich habe hier nur länger dran gesessen weil ich die S90 nicht habe. Sonst hätte ich schon Settings für
- Sonne
- Bewölkt
- ISO400-800
- >ISO800
 
AW: RAW-Bilderthread Topp-Kompakte (S90, EX1, LX3 u.a.)

...Bearbeite doch mal das JPG
http://www.daten-lager.net/files/file1277118581IMG_2239.JPG
oder
http://www.daten-lager.net/files/file1276681753IMG_2363.JPG
so das es besser ist als das RAW.

Vorallem bei dem Nachtbild ist soviel zerschossen, da nützt dir das JPG überhaupt nichts mehr!
Oder überzeugst Du mich vom Gegenteil? Dann vergleichen wir mal die Crops ;)

Sehe ich auch so:top: Gibst du uns noch die RAW's, damit man den direkten Vergleich in seiner eigenen Bearbeitung hat?

Danke
 
AW: RAW-Bilderthread Topp-Kompakte (S90, EX1, LX3 u.a.)

Neu unterstützt werden
Newly supported camera models include:

* Casio EXILIM EX-FH100 (DNG*)
* Leica S2 (DNG*)
* Panasonic DMC-FZ100
* Panasonic DMC-FZ40 (FZ45)
* Panasonic DMC-LX5
* Pentax 645D
* Samsung NX10
* Samsung TL500 (EX1)
* Sony A290
* Sony A390
* Sony Alpha NEX-3
* Sony Alpha NEX-5


Lens Support: Canon PowerShot S90 + EX1 Lens

Wurde die EX1 mehrere Monate nach Erscheinen ignoriert, wird die LX5, FZ... sofort mit ihrem Erscheinen unterstützt.
Bei der LX5 braucht man sich von Beginn an also gar nicht so über die Qualität der JPG-Engine zu sorgen.


http://labs.adobe.com/wiki/index.php/Camera_Raw_6.2
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten