• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 - JPEG vs RAW Vergleichsbild / Abstimmung - Bitte um Entscheidungshilfe

EniD90

Themenersteller
Liebe Forengemeinde,

ich bin mir nicht sicher, ob der Beitrag hier richtig ist; dennoch möchte ich es versuchen und bitte um eure Entscheidungshilfe bzw. um Abstimmung.

Lang und breit wird ja immer wieder das Thema RAW oder JPG diskutiert. Auch ich beschäftige mich ständig damit.

Nun möchte ich euch bitten nur anhand der Bilder (EXIF's mal bitte außer Acht lassen) zu vergleichen und mitzuteilen, welches das bessere Bild ist. Es kommt auch nicht darauf an, ob das Motiv, der Schnitt etc. gut sind. Mir kommt es insbesondere auf Zeichnung, Schärfe, Details und Farben an.

Ein Bild ist im RAW aufgenommen und nach JPG konvertiert. Das andere ist in JPG aufgenommen. Große Unterschiede lassen sich natürlich nicht ausmachen; aber euer geschultes und kritisches Auge findet mit Sicherheit Unterschiede. Es geht auch nich darum, dass ihr mir mitteilt, welches das RAW war und welches das JPG, sondern welches die besseren Bildeigenschaften wie Zeichnung, Farbe, Schärfe, Details etc. hat.

Beide Bilder sind OOC und nicht bearbeitet. In voller Größe findet Ihr die Bilder hier: http://picasaweb.google.de/info.hesse/Test#

Ich bedanke mich vorab für eure Unterstützung.

Enrico
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleichsbild / Abstimmung - Bitte um Entscheidungshilfe

Der Vergleich eines JPEGs mit einem "standardmäßig" konvertierten RAW-Bild sagt weit mehr über die Eigenschaften des RAW-Konverters aus als über die Eigenschaften der RAW-Datei als solcher. Bekanntlich liefern die herstellereigenen RAW-Konverter Ergebnisse recht nah an den kamera-eigenen JPEGs, während andere Konverter mehr oder weniger stark davon abweichen. Was besser ist, mag oft Geschmachssache sein. Und natürlich gibt es auch objektive Qualitätsunterschiede der Konverter, z. B. produzieren manche mehr Artefakte und andere weniger.

Wenn Du Dich ständig mit RAW beschäftigst, solltest Du wissen, dass es beim RAW-Format überhaupt nicht um eine per se bessere Bildqualität geht, sondern um Bearbeitungsreserven. Um die zu vergleichen, müsstest Du z. B. ein fehlbelichtetes Bild, ein Bild mit falschen Weißabgleich, ein Bild mit hohem Kontrastumfang o. ä. als Vergleichsgrundlage nehmen. Da könnte man dann sagen, ob im Einzelfall aus dem RAW mehr rauszuholen war als aus dem JPEG.

So, wie die Bilder jetzt sind, könnte ich mich nicht entscheiden, was ich besser finden soll.
 
AW: Vergleichsbild / Abstimmung - Bitte um Entscheidungshilfe

[...]

Lang und breit wird ja immer wieder das Thema RAW oder JPG diskutiert. Auch ich beschäftige mich ständig damit.

Dann müsste dir doch klar sein weshalb man in RAW oder JPEG fotografiert und dir aufgehen das es völlig gegenstandslos ist beide Formate miteinander zu vergleichen. Jedes der beiden Formate hat seine Daseinsberechtigung und ist abhänig davon was man benötigt. Wenn du zufrieden bist mit JPEG und deine Bilder so aus der Kamera kommen wie du sie dir vorstellst ist das wunderbar dann fotografier in JPEG. RAW bietet eben Möglichkeiten, wenn man möchte, nach der Aufnahme zusätzlich an vielen Schrauben zu drehen.

Und wenn du wesentliche Unterschiede zwischen RAW-Entwickler->JPEG und OOC-JPEG feststellst solltest du mal deinen RAW-Converter checken. Anbei ein Bild von gerade eben, links RAW und rechts OOC-JPEG, beides angezeigt in Capture NX2.
 
AW: Vergleichsbild / Abstimmung - Bitte um Entscheidungshilfe

Nun möchte ich euch bitten nur anhand der Bilder (EXIF's mal bitte außer Acht lassen) zu vergleichen und mitzuteilen, welches das bessere Bild ist. Es kommt auch nicht darauf an, ob das Motiv, der Schnitt etc. gut sind. Mir kommt es insbesondere auf Zeichnung, Schärfe, Details und Farben an.

Kannst Du das nicht selber entscheiden, welches Dir besser gefaellt? Wenn Du keine signifikanten Unterschiede siehst, warum sollten wir dann welche sehen? Vermutlich belichtest Du das Bild dann nachher gar nicht aus oder wenn auf 10x15cm, und es ist voellig egal, welches schaerfer ist...

Mal abgesehen davon, dass ich die Bilder nicht in voller Groesse anschauen kann, da ich nicht rausfinden kann, wie das gehen soll, sehe ich im Direktvergleich minimale Unterschiede, die so gering sind, dass sie quasi egal sind. Das RAW bietet natuerlich nicht notwendigerweise eine bessere Bildqualitaet, warum sollte es auch? Es bietet schlicht mehr Reserven. Wenn Du die nicht brauchst, weil Du Deine Bilder nicht nachbearbeiten willst, kannst Du auch in JPEG fotografieren.

Ich selber fotografiere grundsaetzlich immer in RAW, weil ich dann mehr Reserven in den Lichtern und Schatten habe und mir zudem keine Gedanken ueber den korrekten Weissabgleich machen muss.
 
Erst einmal vielen Dank für die Antworten. Ich habe schon fast damit gerechnet, solches Feedback zu bekommen.

Bewusst hatte ich den Hintergrund des Vergleichs nicht bekannt gegeben, weil dann wieder eine andere Diskussion entstehen würde. Okay, hier die Auflösung.

Ich fahre demnächst in den Urlaub. Es geht um die Anzahl der Bilder auf der Speicherkarte. (Bitte nicht darüber diskutieren, dass ich einfach noch eine Karte mitnehmen soll). Genau ging es aber darum, ob es sich im Urlaub lohnt, alle Bilder im RAW zu fotografieren oder ob der Output im JPEG ausreichend ist. Ja, mir ist der Unterschied zwischen RAW und JPG klar, die Bearbeitungsmöglichkeiten klar.

Ich habe beabsichtigt hier im Forum den Vergleich erfragt, weil der Blick von euch kritischer ist und mir sehr viel bedeutet.

Ich entnehme mal vorsichtig, dass das JPG für Urlaubsfotos ausreichend ist. Mir ist auch bewusst - sollte es sich um schlechte Lichtverhältnisse handeln und mir ein super Motiv vorliegen, werde ich natürlich auf RAW umschalten ;)
 
hallo enhesse,
ich nehm schon aus einem ganz anderen Grund eine zweite Karte auf Reisen mit: die Vorstellung, die verwendete Karte könnte eine Macke bekommen, ist mir ein Alptraum :eek: :)
 
Ja, mir ist der Unterschied zwischen RAW und JPG klar, die Bearbeitungsmöglichkeiten klar.

... dann frage ich mich ganz ernsthaft, was dieser Vergleich hier soll. Das ist in etwa so, wie wenn Du sagst, der Unterschied in der Aufloesung zwischen D3 und D3x sei Dir klar, und dann einen Vergleich zwischen zwei 10x15-Ausdrucken machst und alle fragst, welches besser sei und ob die D3 nicht vielleicht ausreicht.

Die tatsaechlichen Unterschiede zwischen JPEG und RAW werden von Deinem Vergleich nicht mal ansatzweise beruehrt. Und egal wie der Vergleich ausgeht, hat er keinerlei Aussagekraft darueber, ob Du im Urlaub RAW verwenden solltest oder JPEG.
 
Auf Reisen habe ich mein Netbook dabei und drei 4GB Karten.
Es stellt sich nicht die Frage des Platzes sondern wie un/wichtig die Aufnahmen sind.

Wenn du an Orte kommst, die du nie wieder aufsuchst ist RAW sinnvoll, ebenso bei Museums/Kirchenbesuchen.

Was gibt es schöneres als nach dem Urlaub einen drei- oder vierstelligen Bilderberg durch den Konverter zu klopfen :evil:
 
Lieber Char,

dann antworte doch bitte nicht, wenn du keine Aussage darüber machen möchtest oder es dir sinnfrei erscheint.

Ich wollte nicht, dass man mir erklärt, dass es sinnlos ist, diese Frage zu stellen, sondern einfach nur: " Bild 1" oder "Bild 2".

Ansonsten hätte ich gefragt, wie ihr den Test findet.

Wenn jemand diesen Test unsinnig betrachtet, muss er doch nicht antworten. Sorry, wollte niemanden belästigen.

Danke

PS: Und die Frage, ob 1 oder 10 Karten wollte ich ebenfalls nicht erörtern, deshalb ließ ich anfangs den Hintergrund außer Acht ;)
 
dann antworte doch bitte nicht, wenn du keine Aussage darüber machen möchtest oder es dir sinnfrei erscheint.

Ich habe doch eine Aussage gemacht: Die Bilder sind effektiv gleichwertig. Allerdings zeigen sie auch nicht die Vorteile von RAW.

Wenn Du die Bilder nicht nachbearbeiten willst, ergibt RAW-Fotografie keinen Sinn, unabhaengig davon, ob das Licht gut oder schlecht ist oder ob es Urlaubsfotos oder nicht sind.
 
Ich entnehme mal vorsichtig, dass das JPG für Urlaubsfotos ausreichend ist.

Egal ob Urlaub oder Arbeit, ich würde Bilder, die ich nicht wiederholen kann, niemals in JPG aufnehmen. Der Frustfaktor ist einfach zu hoch, wenn später im JPG mangels Reserven bei der Bearbeitung einige (vielleicht sogar die besten) Bilder nur noch für den Papierkorb sind ......
 
Ich fahre demnächst in den Urlaub. Es geht um die Anzahl der Bilder auf der Speicherkarte. (Bitte nicht darüber diskutieren, dass ich einfach noch eine Karte mitnehmen soll). Genau ging es aber darum, ob es sich im Urlaub lohnt, alle Bilder im RAW zu fotografieren oder ob der Output im JPEG ausreichend ist. Ja, mir ist der Unterschied zwischen RAW und JPG klar, die Bearbeitungsmöglichkeiten klar.

Ich habe beabsichtigt hier im Forum den Vergleich erfragt, weil der Blick von euch kritischer ist und mir sehr viel bedeutet.

Ich entnehme mal vorsichtig, dass das JPG für Urlaubsfotos ausreichend ist. Mir ist auch bewusst - sollte es sich um schlechte Lichtverhältnisse handeln und mir ein super Motiv vorliegen, werde ich natürlich auf RAW umschalten

Hallo Enrico,

ich bin gerade von einem sehr schönen Urlaub aus Santorini zurück und hatte mir vorher auch die Frage gestellt RAW<->JPEG.

Habe mich dann dazu entschlossen, ausschließlich in RAW zu fotografieren und dies nicht bereut. Ich bearbeite und konvertiere die Bilder mit ViewNX. Das geht super einfach mit der Schnellbearbeitung. In einer Stunde schaffe ich ca. 80 Bilder, was bei einer Aubeute von 400 mitgebrachten Fotos halt 5 Stunden "Arbeit" bedeutet. Aber die Ergebnisse rechtfertigen diesen Aufwand allemal!

Durch das helle griechische Licht und sehr kontrastreiche Motive (Schatten in Gassen und sonnenbeschienene weiße Wände etc.) musste ich bei den meisten Fotos die Belichtung korrigieren und ggf. Schatten aufhellen. Ich bin - als RAW Neuling - total beeindruckt, wieviele Reserven in den NEF-Dateien stecken! Das kriegst du mit Jpeg niemlas so hin!

Also mein Tipp: Mach dir keine Gedanken um Speicherplatz und fotografiere lieber in RAW. Es rentiert sich auf jeden Fall!

Gruß ... derzib
 
Erledigt: D90 - JPEG vs RAW Vergleichsbild / Abstimmung - Bitte um Entscheidungshilfe

Super Danke - das sind genau die Hinweise, die ich benötigt habe :)
 
Ich fahre demnächst in den Urlaub. Es geht um die Anzahl der Bilder auf der Speicherkarte. [...] Genau ging es aber darum, ob es sich im Urlaub lohnt, alle Bilder im RAW zu fotografieren oder ob der Output im JPEG ausreichend ist.
Die Frage ist durchaus berechtigt. Nur sind die gezeigten Vergleichsbilder zur Entscheidungsfindung nicht hilfreich, weil es ja um ganz andere Aspekte geht.

Hier meine Herangehensweise: Wenn ich genug Speicher dabei habe, fotografiere ich sicherheitshalber in RAW+JPEG - wobei ich dann in der Praxis bisher zu 90 % das JPEG verwendet und das RAW ungenutzt gelassen habe. An den meisten Bildern musste ich nicht so viel korrigieren, dass sich die zeitintensive RAW-Bearbeitung gelohnt hätte.
Seit ich mich näher mit Bibble 5 beschäftigt habe (wo die Konvertierung ratz fatz geht und außerdem die Berechnung im Hintergrund abläuft, ich also gegenüber JPEG kaum zusätzliche Zeit brauche), gehe ich allerdings immer mehr zur kompletten RAW-Bearbeitung über. Ich kann noch nicht sagen, ob das mein Standard-Workflow wird.

Wann sich RAW lohnt, kommt auch ein wenig auf die Motive und die Ansprüche an. Etwa die typischen Außenmotive im Urlaub sehen auf JPEG meist ganz brauchbar aus. Die wenigen Korrekturen (Schatten etwas aufhellen, leichte Farbkorrektur etc.) funktionieren auch mit JPEG gut genug fürs Familienalbum.
Den größten Vorteil von RAW sehe ich für mich gar nicht so sehr in der Belichtungsreserve als im nachträglichen Weißabgleich. Sehr viel mit RAW arbeite ich also immer dann, wenn es um schwierige Lichtverhältnisse geht. Auch das Umgehen der kamera-internen Rauschunterdrückung bei hohen ISO-Werten spricht für RAW.

Kurz gesagt: Wenn mein Speicher knapp wäre, würde ich im Urlaub den Großteil in JPEG machen und nur dann, wenn ich Farb- und/oder Rauschprobleme zu erwarten hätte, auf RAW umschalten.
 
Erledigt D90 - JPEG vs RAW Vergleichsbild / Abstimmung - Bitte um Entscheidungshilfe

... das einzige, was ich mich frage: Warum hilft Dir das jetzt weiter und bei meinem ersten Post hat es Dir noch nicht weitergeholfen?

Weil es mir um die Erfahrung im Urlaub ging. Bisher war ich noch nie mit einer DSLR im Urlaub. Also hatte ich auch keine Kenntnisse darüber, wie intensiv der ein oder andere seine Bilder nach dem Urlaub bearbeitet / bearbeiten muss oder ob der Output mit dem JPEG meist ausreichend ist ;)

Wenn du also schreibst, dass du keinen Unterschied auf diesen Bildern erkennen kannst, zeigt es mir, dass womöglich das JPEG für den Urlaub oberflächlich ausreicht. Ja, das Bild war vielleicht nicht das Richtige um eine derart Beurteilung vorzunehmen. Aber dennoch ist das Statement gut, weil man unter normalen Lichtverhältnissen offensichtlich auch ein JPEG gebrauchen kann und keine großen Bearbeitungen nötig sind.

Derzib schrieb von seiner Erfahrung im Urlaub, dass er danach froh war, im RAW fotografiert zu haben...weil doch die Lichtverhältnisse (Sonne, Schatten etc.) eine Bearbeitung erforderlich machten und damit kann ich mir ne Meinung bilden...

...also im RAW fotografieren ;)...gleichwohl das JPEG für den ersten Output auch gut ist.

Ich habe im Urlaub aber mit viel, viel Sonne zu rechnen:lol:
 
AW: Erledigt D90 - JPEG vs RAW Vergleichsbild / Abstimmung - Bitte um Entscheidungshi

Weil es mir um die Erfahrung im Urlaub ging. Bisher war ich noch nie mit einer DSLR im Urlaub. Also hatte ich auch keine Kenntnisse darüber, wie intensiv der ein oder andere seine Bilder nach dem Urlaub bearbeitet / bearbeiten muss oder ob der Output mit dem JPEG meist ausreichend ist ;)

Ich fotografiere immer, egal ob Urlaub oder nicht, in RAW und bearbeite alle meine Bilder, die ich gut finde, nach. Die, die ich nicht nachbearbeite, schaffen es gar nicht erst in JPEG-Form. Genauso wirst Du Leute finden, die immer JPEG fotografieren, oder welche, die immer RAW fotografieren ausser im Urlaub, oder die immer JPEG fotografieren ausser im Urlaub. Was Du selber machen willst, musst Du entscheiden.

Wenn du also schreibst, dass du keinen Unterschied auf diesen Bildern erkennen kannst, zeigt es mir, dass womöglich das JPEG für den Urlaub oberflächlich ausreicht. Ja, das Bild war vielleicht nicht das Richtige um eine derart Beurteilung vorzunehmen. Aber dennoch ist das Statement gut, weil man unter normalen Lichtverhältnissen offensichtlich auch ein JPEG gebrauchen kann und keine großen Bearbeitungen nötig sind.

Du hast mich immer noch nicht verstanden. RAW bietet keine bessere oder andere Bildqualitaet, wenn man nur in den Standardeinstellungen konvertiert. Das gleiche macht die Kamera auch. Jede Kamera nimmt immer RAW auf. Wenn Du im JPEG-Modus fotografierst, wandelt der kamerainterne JPEG-Konverter das RAW in JPEG um und speichert nur das JPEG. Wenn Du RAW fotografierst und dann mit Standardeinstellungen in JPEG konvertierst, verlegst Du nur die Umwandlung von der Kamera in den PC. Das Ergebnis ist weitestgehend das Gleiche. Wenn Du keinen Einfluss auf die Umwandlung nehmen willst, ist es also egal. Erst wenn Du Einfluss auf die Umwandlung nehmen willst, macht es einen Unterschied.

Da Du beim Beispiel keinen Einfluss auf die Umwandlung genommen hast, sieht man keinen oder kaum Unterschiede. Das Motiv ist dabei vollkommen egal - auch bei extrem kontrastreichen Motiven gibt es keine Unterschiede, sofern Du keinen Einfluss auf die Umwandlung nimmst und nur mit Standardeinstellungen konvertierst.

Ich habe im Urlaub aber mit viel, viel Sonne zu rechnen:lol:

Das ist schon mal schlecht. In dem Fall wuerde ich versuchen, moeglichst fruehmorgens oder abends zu fotografieren.
 
also was vlt garkeine so schlechte idee wäre, ist doch wenn du Raw+Jpeg knippst.Viel mehr platz nimmt es sowieso nicht weg.
Dann kannst du jpegs behalten und zusätzlich Raw ergebnisse anschauen und bearbeiten was du bearbeiten willst ..rest löschen.


Sparst du dir Platz, aber was noch viel wichtiger ist den frust wenn mal ein
Bild nicht so ist wie du es gerne wolltest aber das motiv wunderbar ist ...
Da lohnt es sich nicht an einer 4gb sd karte zu sparen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten