Besten Dank!Das ist vermutlich eine Blutpflaume. - Eine Züchtung der Kirschpflaume mit roten Blättern.
Die Pflanze wurde zwischenzeitlich von einem Experten in der Tat als Blutpflaume bestimmt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Besten Dank!Das ist vermutlich eine Blutpflaume. - Eine Züchtung der Kirschpflaume mit roten Blättern.
ist in einem Hinterhof in der Münchner Nachbarschaft (Innenstadt)Hallo, wo hast Du es gefunden?
die KI hat mir nur was von Mispel erzählt, die mich gefragt hat, hat die Info bekommen, dass es eine Felsenbirne wäre und wollte das lieber nochmal verifiziert haben, da ja die Felsenbirne angeblich essbar wäre und sie dann Ernten und Marmelade draus machen würde.Prüfe und vergleiche mal Felsenmispeln/Felsenbirne
ist in einem Hinterhof in der Münchner Nachbarschaft (Innenstadt)
die KI hat mir nur was von Mispel erzählt, die mich gefragt hat, hat die Info bekommen, dass es eine Felsenbirne wäre und wollte das lieber nochmal verifiziert haben, da ja die Felsenbirne angeblich essbar wäre und sie dann Ernten und Marmelade draus machen würde.
das überlasse ich dann doch lieber der Nachbarin, da ich keine Marmelade draus kochen willDort könntest Du nachfragen
vielleicht findet sich ja noch jemand hier im Forum, ansonsten schicke ich die Dame dann dort hin.Ich würde zu Fachleuten gehen
ein Bäumchen, denke mal geht raus bis zum ersten StockWie hoch
ja, schon ziemlich üppigWeit verzweigt
Früchte sind relativ kleine Kügelchen, Blätter sind vielleicht zwei cm.Wie gross sind denn die Blätter und die Früchte
das ist ja schon mal das wichtigste! Danke dafür!Das ist definitv keine Felsenbirne
nach googlen der Bilder passt das eher nicht, da das richtige Bäumchen sind.kleine Früchte und Blätter passt schon gut zu Cotoneaster
Moin,Ich kann morgen nochmal hin und den gesamten Baum aufnehmen, vielleicht wird man ja dann ein bisschen schlauer.
Danke, zumindest ist jetzt ganz sicher, dass es keine Felsenbirne ist."Vielblütige Zwergmispel