.... aber vielleicht kann man doch etwas Bestimmungsrelevantes erkennen:
Grüsse
Wahrmut
Reicht völlig aus. Die äußeren Blütenhüllblätter sind deutlich erkennbar und recht lang. Ist also Senecio erucifolius.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
.... aber vielleicht kann man doch etwas Bestimmungsrelevantes erkennen:
Grüsse
Wahrmut
Kennt vielleicht jemand diesen Schmetterlingsblütler aus den Zitzmannsdorfer Wiesen östlich des Neusiedler Sees?
Viele Grüße
Wolfgang
Besten Dank!!!Reicht völlig aus. Die äußeren Blütenhüllblätter sind deutlich erkennbar und recht lang. Ist also Senecio erucifolius.
Das dürfte Vicia pannonica ssp. pannonica sein.
Vielleicht hat ja von euch jemand eine Idee, was ich da abgelichtet habe.![]()