• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adapter Sammelthread Minolta MD/MC(SR) Bajonett

Hi, der Dom vom Fischtor her gesehen mit dem MD 4/24-50, Blende 8, 24mm:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3286851[/ATTACH_ERROR]
 
Hi, mit dem Bild des Stadttheaters (Blende 8, Brennweite 28) in Mainz möchte ich meine Serie
mit dem Minolta MD 4/24-50 beenden.

Ich habe es wie ein typisches Reiseobjektiv eingesetzt, mit Blende 8 und wechselnden Brennweiten.

(Natürlich habe ich auch Blendenreihen, und könnte Eckencrops machen,
habe aber dazu hier keine Lust.)

Zu Zooms habe ich ein entspanntes Verhältnis. Sie sind vielseitig und praktisch,
und man opfert dafür ein wenig BQ, schleppt dafür ein großes als viele
kleine Objektive.

Zu Dia-Zeiten waren sie beliebt, weil man so den Bildausschnitt genau festlegen konnte.

Heute kann man ja croppen.

Künftig nimmt man wohl eher ein hochauflösendes 24er an einem 50 MP Sensor und croppt ...

Na ja, wir werden sehen. Das MD 4/24-50 wird bei mir wohl eher im Schrank stehen.

Dort ist es aber in guter Gesellschaft von ca. 70 anderen Objektiven.:D

Allen Besitzern des 24-50 viel Spaß!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3287504[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Minolta Rokkor MC 50mm f1.2 bei Offenblende
Kamera: Sony A7s
Entwickelt mit Dxo

Die bitteren Tränen der Petra von Kant II by Karsten Müller, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten