• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Sammelthread - Konverter, Nahlinsen etc.

Hallo Leute,

zugegeben habe den Thread jetzt nicht gelesen, aber evtl. könnt ihr mir hier ja kurz und knapp antworten:

Demnächst geht es auf Safari und ich würde gerne das panasonic 14-140mm an der GX70 nach oben erweitern. Gibts einen Teleconverter der akzeptable Ergebnisse dafür liefert? Neues Objektiv dürfte wohl vorerst den Rahmen sprängen, daher wäre das für mich ein guter Kompromiss...

Danke für die Antworten
 
Hallo,

habe heute mal an das Pana 100-300 mit entsprechendem Ring (67-58) ein TCON 1.7x geschraubt (Kamera E-M1) und ein paar Bilder geschossen. Bin eigentlich damit zufrieden.
Allerdings habe ich doch etwas Bedenken ob das ganze nicht bei ausgefahrenem Tubus zu schwer werden und das Objektiv auf Dauer darunter leiden könnte. Stütze es ja mit der Hand vorne ab und würde es ja nicht dauerhaft drauf lassen (nur bei Bedarf).
Danke für Antworten.
Gruß
Wolfgang
 
Hallo,
hab die Beträge mal durchforstet aber nichts richtig aussagekräftiges gefunden. Hier wird meist nach der Wirkung von Televorsätzen gefragt, ich möchte aber, um wenig Objektive mitzuschleppen, ein Pana 35-100mm f:2.8 nach unten mit einem Macrovorsatz erweitern! Nimmt man dazu einen 0.45x Macrovorsatz müßte sich theoretisch doch ein ca. 17-50mm ergeben?
Ich brauche halt ein wenig Weitwinkel ohne Objektivwechsel,- lohnt sich das, wie wäre die Qualität, was passiert mit der Blende, wenn das schon mal jemand probiert hat?
Danke
rawfan
 
Hat jemand eine Raynox Vorsatzlinse am Olympus 12-200 benutzt und hat evtl ein paar Erfahrungen bzw Beispielbilder?
Habe von Tramflieger die Info bekommen, dass es wohl geht mit der Einschränkung, dass in Weitwinkel-Bereich mit Vignetten zu rechnen ist.

Gruß

Ben
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es ein Sammelthread und der mittlerweile auch ziemlich lange ist, frage ich einfach mal und hoffe, dass ich nichts übersehen habe...
Aaalso: ich würde gerne mein gutes altes 12 - 50 (ja, ich weiß... aber ich mag es einfach...) nach unten erweitern. Gibt es einen brauchbaren WW-Konverter , am liebsten mit 52 mm, so dass ich keinen Adapter brauche?
Es gibt halt einfach ein paar Ecken, da möchte ich kein Objektiv wechseln, daher die Frage.
Vlt. hat ja einer von euch Erfahrungen oder einen Tipp...?
 
Hallo,
ich komme aus der VF Reihe und habe eine einfache Frage.
Wenn auf dem MFT Objektiv die Brennweite in mm angegeben wird, ist das die Brennweite für MFT oder muss mit einem Faktor diese angegebene Brennweite
umgerechnet werden ?
Sorry für diese Frage, da ich aber mit MFT mich erweitern will, interessiert es mich.
Vielen Dank
 
Die Brennweite ist ein fester Wert bzw. Eigenschaft bei den Objektiven. Egal welches Format man einsetzt, ändert sich dieser nicht. Nur der Bildwinkel ist je nach Sensorgröße anders. Deswegen Crop bzw. kleinerer Bildausschnitt.

Z. B. ein 25mm Objektiv an MFT hat den Bildwinkel eines 50mm Objektiv an KB. Deswegen hat man mit einem 300mm Objektiv bei MFT die gleiche Reichweite, wie mit einem 600mm Objektiv an KB und man ist gerade im Telebereich sehr kompakt sowie leicht unterwegs. Es wird dann bei MFT von einer KB äquivalenten Brennweite von 600mm gesprochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten