• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Kompaktkameras für "Sportaufnahmen"

AW: Kompakte für Sportaufnahmen

Dank für das Kompliment. War mein erstes Video auf YouTube.
Die Biker im Zentrum zu halten war nicht leicht. Quasi mit dem einen Auge auf dem schemenhaften sonnenbeschienenen Display und mit dem anderen hilfsweise über das Objektiv gepeilt...

Es ist einfach so, dass die FH-100 einen riesen Spaß in jeder Aufnahmesituation macht und zum Experimentieren einläd. Und der Spaß ist doch das wichtigste.
 
AW: Kompakte für Sportaufnahmen

...Zum fehlenden Zoom: Bei den Amateuren wird - im Gegensatz zu den Profis - ohnehin viel zu viel gezoomt, bis einem mitunter schlecht wird. Eine Pausentaste fände ich auch viel sinnvoller als Videozoom....
Eine Pausentaste wünsche ich mir auch, aber auch eine Zoomfunktion mit Nachführ AF.

Der fehlende Zoom und die fehlende Fokus-Nachführung während des Filmens waren für mich der entscheidende Grund, von der SX200IS (mit der ich ansonsten sehr zufrieden war) zur TZ10 zu wechseln. Bei meinem primären Einsatz für den Videomodus, nämlich beim Filmen auf Agility-Turnieren kommt man je nach Kamerastandpunkt ohne Zoomen kaum aus, da sonst das Motiv kaum noch zu erkennen wäre und während eines Turnierlaufs kann man auch nicht einfach die Aufnahme unterbrechen und dann nach dem Zoomen fortsetzen.. dann würde ja eine gewisse Zeit fehlen... ;)

Hier ein Beispielvideo mit meiner TZ10 aufgenommen:
http://www.youtube.com/watch?v=QAc8n8LBW-A

@Rpix: schönes Video, gefällt mir. Allerdings wäre mir die reduzuierte Auflösung im Highspeed/Slowmotion-Modus auf die Dauer zu wenig und zu unscharf... aber ansonsten gut gemacht..:top:

Gruß Peter
 
AW: Kompakte für Sportaufnahmen

@Rpix: schönes Video, gefällt mir. Allerdings wäre mir die reduzuierte Auflösung im Highspeed/Slowmotion-Modus auf die Dauer zu wenig und zu unscharf...
Ich finde die Videoqualli für 640x480 px recht gut.

Hatte auch schon gedacht, mit der Casio endlich die richtige Cam für mich gefunden zu haben.

Was mich Kauf vom abhält:
1) Videocodec: MJPEG (4 Min. auf 1 GB)
2) Makro ab 7 cm.
3) RAW nur bis ISO 200

Schade.

LG,
Ralf
 
AW: Kompakte für Sportaufnahmen

@PeterWL

So ein Agility-Turnier ist Video-technisch sicherlich schwer zu beherrschen. Ich persönlich würde dort mehr Wert legen auf eine ruhige Kameraführung (kürzere Brennweite, Stativ) als auf ein zwar großes, dafür aber meist auch stark verwackeltes und unruhiges Bild.
 
AW: Kompakte für Sportaufnahmen

..So ein Agility-Turnier ist Video-technisch sicherlich schwer zu beherrschen. Ich persönlich würde dort mehr Wert legen auf eine ruhige Kameraführung (kürzere Brennweite, Stativ) als auf ein zwar großes, dafür aber meist auch stark verwackeltes und unruhiges Bild.
ja, an der unruhigen Kameraführung und der Zoomerei arbeite ich noch..;) (meist neige ich von der Fotografie geprägt dazu, viel zu stark zu zoomen). Die Videos haben auch eigentlich mehr einen dokumentarischen Zweck und dienen auch dazu, eigenen Fehler im Parcour besser erkennen zu können (im Beispiel-Video habe ich mich mit meiner Cam von einer Bekannten filmen lassen). Leider ist der Stabi der TZ10 im Videomodus recht dürftig, ich werde es daher wohl künftig mal mit Stativ versuchen.. ist aber dann nicht Thema dieses Threads hier.. ;)

Gruß Peter
 
Hallo. Ich selbst fotografiere ja mit einer Canon DSLR :) aber nun möchte meine Mutter eine kompakte Digicam, um Tiere (ihre Hunde) zu fotografieren und ein paar Schnappschüsse zu machen. Damit bin ich total überfordert, da ich mich mit den Kleinen nicht auskenne. Der Preis soll um die 100 EUR liegen, wo ich mich frage, ob das überhaupt möglich ist. Würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.
VG Tom
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kompakte Digicam für "Sportaufnahmen"

Mann kann mit jeder Kamera Tiere fotografieren. Wenn da der Preis von 100,-€ entscheident ist- gehe in ein Fachgeschäft guck dir eine Kompakte aus und kaufe eine, die gefählt.
 
AW: Kompakte Digicam für "Sportaufnahmen"

Hi.
Ich denke auch bei einem so kleinen Budget von 100€ ist es fast egal welche Kompakte du da kausft.
Die werden bei Sport/bewegten Bildern alle nicht sooo Pralle sein.
Wenn die Hunde still sitzen wirds sicher besser :)

Ich denke auch da kannste ruhig nach der Optik entscheiden und einfach irgendeine bei MediSatuMakroProirgendwas kaufen gehn.


LG Marcel
 
Welche Kompaktkamera?

Hallo,
bin neu hier im Forum.

Bin auf der Suche nach einer neuen Kompaktkamera.
Preis: max 250/280.
Sehr wichtig für mich, dass die Kamera gute Fotos macht, schnell ist (da ich sie auch beim Sport verwende) und eine Allroundtyp ist.

Welche Kamera könnt Ihr mir empfehlen?

Danke!
Grüße
 
AW: Welche Kompaktkamera?

Hallo,
bin neu hier im Forum.

Bin auf der Suche nach einer neuen Kompaktkamera.
Preis: max 250/280.
Sehr wichtig für mich, dass die Kamera gute Fotos macht, schnell ist (da ich sie auch beim Sport verwende) und eine Allroundtyp ist.

Welche Kamera könnt Ihr mir empfehlen?

Danke!
Grüße

zu wenig Infos.
 
AW: Welche Kompaktkamera?

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[x] Euro für Kamera 300
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Canon, EOS, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: Radfahren, Wandern..)
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig
 
AW: Welche Kompaktkamera?

Also eigentlich würde ich Dir empfehlen in dieser Klasse:

in dieser Reihenfolge:

1. Samsung WB2000 (geniale lichtstarke schnelle Kamera, super Bildqualität, 5fach Zoom)

2. Panasonic TZ10 (nicht so lichtstark, langsamer, aber 12fach Zoom, gute Bildqualität)
 
Was haltet Ihr von der Samsung EX1?
Da zwischen der Samsung WB2000 und der EX1 nur 50 Euro unterschied sind, liegt die Frage nahe, ob man besser zur WB2000 oder zur EX1 greifen sollte..
Auch wenn dies zwei verschiedene Kameratypen sind.

Welche Vor- und Nachteile bieten beide Modelle?
 
Was haltet Ihr von der Samsung EX1?

Ich hatte Sie im MM letzt in der Hand und mir hat diese nicht so sehr gefallen... (aber ist Geschmackssache)

Dieser Thread hat allerdings den Titel "Sportaufnahmen" und passt vielleicht nicht so ganz zu einer Kaufberatung hierher. :(

Aber ich könnte Dir bei einer Kompakten für den Sportmodus die XZ-1 empfehlen, die macht durch Ihre Lichtstärke kurze Belichtungszeiten wett, und das heißt schärfere Bilder (wobei ich die Canon S95 und Lumix LX5 nicht ausklammern will - bieten halt nich soooo viel Zoooom) - Sportaufnahmen dier Olympus XZ-1 siehe z.B. hier: http://pen-and-tell.blogspot.com/2011/01/taschendrache-vi-hallenfuball.html
 
[S] Superzoom-Kompaktkamera für Sportaufnahmen

Hallo!

Ich bin aktuell auf der Suche nach einer Kompaktkamera die für Sportaufnahmen geeignet ist. Wie unten erwähnt bin ich Besitzer einer Canon EOS 500D und zwei sehr ordentlichen Objektiven. Meine große Leidenschaft ist die Sportfotografie und die Ausrüstung ist sozusagen bereits vorhanden. Leider musste ich aber in der Vergangenheit die Erfahrung machen, dass mir der Eintritt ins Stadion wegen meiner professionellen Ausrüstung ab und an verwehrt worden ist. Für folgende Sportarten sollte die Kompakte einigermaßen geeignet sein: (natürlich ausgehend von mittlerem / hinterem Bereich im Stadion)
  • Basketball (NBA)
  • Fußball (Bundesliga)

FAZIT: die Kamera muss "nur" für oben genannten Bereich optimal sein. Für alle anderen Bereiche würde ich auf meine Canon zurückgreifen. Ich erwarte keine Wunder ... es geht mir um ordentliche Schnappschüsse worauf die Spieler noch zu erkennen sind.

Welche ist nach Eurer Meinung die beste kompakte Kamera in dem Segment?

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ):
  • Canon EOS 500D
  • Canon EF-S 17-55mm f2,8 IS USM
  • Canon EF 70-200mm f4.0 L IS USM
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500] Euro für Kamera

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein (bisher nur online Recherche betrieben)
Aktuell in meiner engeren Auswahl:
Panasonic Lumix TZ10
Canon PowerShot SX210
Olympus SZ10
Bei folgenden bin ich mir nicht sicher ob ich da auch Probleme bekommen könnte in Bezug auf Größe
Panasonic Lumix DMC-FZ35
Panasonic Lumix DMC-FZ40

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Basketball, Fußball])

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

Vielen Dank schon einmal im Voraus für Eure Vorschläge und Mühe.

Gruß
Florian
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [S] Superzoom-Kompaktkamera für Sportaufnahmen

Aktuelle Favoriten hinzugefügt.

Würde mich über Alternativen und Ratschläge freuen.

Danke und Gruß,
Florian
 
Canon G12 / Nikon P7000 für Autorennen geeignet?

Hallo liebes Forum,

ich besitze eine D40 und Sie macht tolle Bilder. Allerdings überlege ich mir, ob ich auf was kleineres wechsel.

Ich tendiere zur G12, bzw. zur P7000. Die P7000 hat ja die schnellere Verschlusszeit. Allerdings bin ich mir nicht sicher wie sich diese Kamera bei Aufnahmen von fahrenden Autos schlägt.

Ich bin öfters am Nürburgring und mache dort gerne Fotos. Meine D40 macht das sehr gut und mir reicht die Qualität allemal.

Ich lese verschiedenes zur P7000 und auch zur G12. Wie sind Eure Erfahrungen mit den Kameras gerade bei Autorennen? Sind scharfe Bilder die Regel, oder eher die Ausnahme?

Gruss Sven
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten