• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Kompaktkamera für Konzerte

Würde ich noch als den besten Kompromiss sehen.
Danke Klappmonitor und Touchfunktion kann man die Kamera auch mal über die Köpfe halten und per Finger auslösen, nicht ideal unter den Bedingungen, aber brauchbar. Das hat sonst keiner der Kandidaten.

Ansonsten unterscheiden sich die Bildqualitäten und Möglichkeiten der genannten Kameras (inkl. RX-100) am langen Ende nicht wesentlich, da kann man praktisch jede nehmen.

und der Nächste:


Die XZ-1 hat nun leider den Klappmonitor nicht und kann auch nicht so hoch in den ISO eingestellt werden, hat aber auch das lichtstarke Objektiv, ist besser als die TZ-Alternativen und es gibt sie für unter 300 Euro - wenn es also in dem Bereich bleiben soll, wäre das eine Alternative

Wie sieht es bei der Olympus denn mit dem Ton aus?
Edit: Wie ich sehe hat die Kamera aber auch nur 4 fachen optischen Zoom. Das ist für Konzerte zu wenig. Ich bräuchte minimum 16 fach



Habe zu einigen Kameras ein paar Aufnahmen gefunden.

Canon PowerShot SX 270 HS (12 Megapixel, 20-fach opt. Zoom)
Konzertaufnahme: nichts gefunden

Panasonic DMC-TZ25EG-K (12 Megapixel, 16-fach opt. Zoom)
Konzertaufnahme: nichts gefunden

Samsung WB200F (14,2 Megapixel, 18-fach opt. Zoom)
Konzertaufnahme: nichts gefunden

Samsung WB800F (16,3 Megapixel, 21-fach opt. Zoom)
Konzertaufnahme: nichts gefunden

Sony DSC-HX10VB Cyber-shot (18,2 Megapixel, 16-fach opt. Zoom)
Konzertaufnahme: nichts gefunden

Sony DSC-HX20V (18.9 pixels,20 -x opt. Zoom)
Konzertaufnahme: http://www.youtube.com/watch?v=4xaquUMwg1A

Sony DSC-HX20VT Cyber-shot (18,2 Megapixel, 20-fach opt. Zoom)
Konzertaufnahme: nichts gefunden

Sony DSC-HX20VB Cyber-shot (18,2 Megapixel, 20-fach opt. Zoom)
Konzertaufnahme: http://www.youtube.com/watch?v=P0cCl0gAmBA
 
Hatte mir für diesen Zweck (Konzert-Fotos und -Videos) letztes Jahr die Sony DSC-HX20VB für ein Madonna-Konzert organisiert und war sehr zufrieden damit.

Die Sony-HX-Kameras sind bzgl. Videoqualität angeblich eh die besten unter den Kompakten. Ein paar Fotos findest Du unter www.BoStyle.de und dann in der Rubrik "Events". Ein paar Videos mit der HX20 findest du hier:

http://www.youtube.com/watch?v=jjH101S8g5c
http://www.youtube.com/watch?v=UxX7KzwDDCo
http://www.youtube.com/watch?v=cPgyN6HxcFM

Aber es mag sicher noch besser Kompakte geben...

Gruß Boris
 
nehme aauch Sony HX9v und Sony HX20v!!!

der ton ist auch gut bei dem kameras.... die bilder werden ziemlich auqarell mässig bearbeitet aber ich finde wenn man nicht ohne ende reinzoomt kann man damit leben !

habe mal ein konzertfoto angehängt (verkleinert auf 1600x1200)
 

Anhänge

Ich weiß nciht.. Wenn die Bilder so schlecht werden beim reinzoomen ist das ja auch wieder mist :-(

Ich stehe bei den Konzerten meist in den vordersten Reihen. Trotz zoome ich meistens optisch ins Bild bis es nicht mehr geht.

Welche Kamera wäre denn besser? Die Sony oder die Panasonic?
 
also ich meinte nicht den optischen zoom sondern ich meine wenn man das bild auf dem pc vergrössert ! also mit dem mausrad reinzoomen :D

der optische zoom ist bei der sony hx20 in ordnung
 
Kamera für schlechte Lichtverhältnisse

Hallo,

ich brauche mal ein wenig Entscheidungsunterstützung.

Bin auf der Suchen nach einer neuen Kamera, die hauptsächlich für Conventions gedacht ist.
Heißt die Kamera sollte gute Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen/gedunkelten Räumen machen und das am besten ohne Blitz.
Außerdem wäre ein guter Zoombereich nicht schlecht, da man natürlich nicht immer in den vordersten Reihen sitzt und von weiter hinten die Personen auch noch schön fotografieren möchte.

Nach ein wenig Suchen hab ich momentan die beiden Kameras in der engeren Auswahl:
Panasonic Lumix DMC-FZ200 und die Canon PowerShot SX50 HS

Hat denn jemand Erfahrung und könnte mir helfen welche besser für meine Bedürfnisse geignet wäre bzw. auch einen anderen guten Vorschlag? (bitte keine Spiegelreflexkameras)

Danke schonmal :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kamera für schlechte Lichtverhältnisse

von der durchgehender 2.8 lichtstärke her wohl die Lumix ? ! die canon fängt ja erst bei 3.4 an und wird nur dunkler....?

aber generell wieviel Kohle hast zur Verfügung........denn ein grosser lichtempfindlicherer /rauschärmerer Sensor einer Systhemcam tut sein übriges dazu.....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kamera für schlechte Lichtverhältnisse

von der durchgehender 2.8 lichtstärke her wohl die Lumix ? ! die canon fängt ja erst bei 3.4 an und wird nur dunkler....?

aber generell wieviel Kohle hast zur Verfügung........denn ein grosser lichtempfindlicherer /rauschärmerer Sensor einer Systhemcam tut sein übriges dazu.....



so gut kenn ich mich jetzt leider auch nicht aus. Die durchgehende Lichtstärke spricht schon für sich, allerdings hab ich ein paar Rezensionen gelesen und scheinbar hat die canon eine bessere Bildqualität...

Preis ca. 400-500€
 
ich habe ja nur schnell tante google bemüht nicht mehr.....

bessere bildqualität bei wieviel licht? tjaaaa......was willste nun?........ich kenne die cams nicht....
-----------


für gute Qualtität : fotografieren ohne blitz bzw. bei schlechtem licht kostet grundsätzlich ordentlich kohle....: möglichst grosser sensor + lichtstarkes glas und wie gut der mögliche autofocus sitzt und arbeitet ist nochmals so ne sache...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal zu meiner Suche.
ich hab im internet eine neue Kamera von Sony gefunden die erst in der nächsten Woche veröffentlicht wird.

Die Sony CyberShot DSC-HX50 soll die kleinste Digicam der Wetl sein und hat einen 30 (!) fachen optischen Zoom.
Außerdem kann man einen Blitz oder LED-Lichter kaufen die man oben an der Kamera anschließen kann. Das ist natürlich nciht für Konzerte geeignet, trotzdem ein nettes Feature.

Was sagt ihr zu dem Gerät? Könnta das passen? Wie die in dunklen Räumen funktioniert und ob man die Videoaufnahmen bei lauten Konzerten verstehen kann, kann man natürlich noch nicht sagen.

Langsam muss ich mich auf jeden Fall entscheiden. Rock am Ring kommt immer näher...
http://www.digitalkamera.de/Meldung...ber-shot_DSC-HX50_mit_Zubehoerschuh/8268.aspx
 
Schnelle Kompaktkamera für Konzerte

Liebe Gemeinschaft,

ja, ich weiß, eine Kompaktkamera kann nie das bringen, was hochwertige Geräte schaffen. Dennoch - ich bin kein Profi - poste ich meine Frage. Ich suche also eine Kamera bis 250 Euro, die vor allem schnell ist und auch bei weniger Licht, aber mit Gegenlicht, also typische Bühnensituation, gute Aufnahmen macht. Mit meiner Samsung PL210, die echt sehr langsam ist, sind solche Bilder völlig unbrauchbar.

Die Frage ist: Was muss man manuell einstellen können, um das zu realisieren? Und welche Cam bietet das?

Zur Auswahl stehen schon:

Canon Powershot SX260 HS

Sony DSC-WX200

Sony DSC-WX100B

und

Olympus XZ-1

Danke für eure Tipps.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Schnelle Kompaktkamera für Konzerte

Mit meiner Samsung PL210, die echt sehr langsam ist, sind solche Bilder völlig unbrauchbar.

Da die PL210 eine "normale" (durchaus nicht schlechte) Kompaktkamera ist, habe ich die Befürchtung, dass insgesamt die Situation extrem schwierig ist und von keiner Kamera (schon gar nicht von den genannten) gut beherrscht wird. Gegenlicht und schlechtes Licht ist eine ganz miserable Kombination.

Hast Du überhaupt schon mal mit irgendeiner (egal welcher) Kamera brauchbare Bilder geschossen? Sonst zeig doch mal wenigstens ein paar Beispiele, vielleicht liegt es ja auch an irgendwelchen Einstellungen bzw. kann man auch an Deiner Samsung noch etwas optimieren.

Aber grundsätzlich sind die Unterschiede nicht so gigantisch groß, dass die eine Kamera Superfotos macht und die andere ist überhaupt nicht zu gebrauchen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Schnelle Kompaktkamera für Konzerte

Mit der XZ-2 geht da einiges, sollte also die 1er zumidest annähernd können, wobei sie natürlich etwas weniger hohe ISO verträgt, ausserdem sollte man dann RAW nehmen.
Ich habe die Zeit mit 1/60 sec vorgegeben und die Kamera Blende und ISO wählen lassen, ob der AF der XZ-2 besser als bei der 1er ist weiß ich nicht.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11014917&postcount=32
 
AW: Schnelle Kompaktkamera für Konzerte

Was halt auch stört an der Samsung, ist, dass das Mikro genau da am linken Rand ist, wo man die Cam hält, man also ständig den Finger auf dem Mikro hat.

Die Bilder sind ohne Blitz viel zu dunkel, und mit Blitz ist halt die Atmosphäre vollkommen weg. Ich bräuchte eine, die schnell scharf stellt, oder?

Anbei ein Beispiel. (Das ist so dunkel, dass es nicht gegen Urheberrechte verstoßen dürfte ...)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Schnelle Kompaktkamera für Konzerte

@daduda: Die sehen echt klasse aus. So stelle ich mir das vor :)
(Wobei die mit 450 Euro etwas zu teuer für mein Budget ist. Die XZ-1 wäre gerade noch im Rahmen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schnelle Kompaktkamera für Konzerte

Die Frage ist: Was muss man manuell einstellen können, um das zu realisieren?
Es reicht wenn du die Belichtungszeit vorgeben kannst.


Und welche Cam bietet das?
Alle Prosumer/Edelkompakte und noch ein paar mehr.
In deiner Auswahl können es die SX260 und XZ-1.
XZ-1 ist eine Prosumer/Edelkompakte
Die SX260 ist eine Travelzoomer und hat ein relatives lichtschwaches Objektiv, wie auch schon deine Sams hatte.


Ich bräuchte eine, die schnell scharf stellt, oder?
Jein, du kannst ja vorfokussieren.
Ich denke aber es liegt viel mehr am fehlenden Licht.


Anbei ein Beispiel.
Ohne Exif ist das Bild wertlos. Ich habe es entfernt.

PS: Bilder ohne Veröffentlichungsrechte bitte Extern einbinden über -Tag.
 
So, ich habe mir jetzt die Olympus ZX-1 gekauft und werde mich mit den Einstellungen spielen, vor allem auch mit den Möglichkeiten beim Raw-Format. Manuell einstellen kann man bei der Cam ja eine ganze Menge :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten