• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Hosentaschengroße Kompaktkameras für Party / Bars

AW: Partykamera

... nix aktuelles gefunden!
Dann wird es Zeit das wir den Alten wieder aktivieren ;)

Erste Vorschläge: Nikon P300 oder Ixus 300/310.

Ich selber würde ja ein paar Euro drauflegen und eine Canon S95 nehmen, aber ich denke die ist für Mutti oversizes.
 
Kompakte bis 250€ für gute Innenraum / Partyfotos

Hallo,

eine Bekannte von mir sucht ne Kompakte bis 250€. Wichtiger als das letzte Quäntchen Bildqualität (sieht sie eh nicht) sind einigermaßen brauchbare Fotos in Innenräumen und bei Parties oder Konzerten.

Aus eigener Erfahrung (allerdings schon älter...) hätte ich ihr eher von Panasonic abgeraten, hin zu z.B. Sony mit der WX100 - oder evtl. eine Canon Sx230 ? Oder was ganz anderes?

Danke schonmal!
Peter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kompakte bis 250€ für gute Innenraum / Partyfotos

Hallo,
eine Bekannte von mir sucht ne Kompakte bis 250€. Wichtiger als das letzte Quäntchen Bildqualität (sieht sie eh nicht) sind einigermaßen brauchbare Fotos in Innenräumen und bei Parties oder Konzerten.
Danke schonmal!
Peter
S90/95? Kleine Anschauungshilfe, wenn ihr sowas reicht?
https://picasaweb.google.com/108602255008103072125/S90SchummrigeKneipe#
L.G.
 
Grins, warum hatte ich hier nur mit solchen Antworten gerechnet? Ihr seit einfach fachlich viel zu gut, für so eine Kaufberatung :D

In der Realität spielt sich das so ab: Kamera wird zu 99% im Automatik Modus betrieben. Manuelle Einstellung werden wohl niemals verwendet.

Da wird nicht fotografiert, da wird geknipst. Unter den Bedingungen weiß ich, dass meine damlige Panasonic TZ7 in Innenräumen und bei Konzerten sehr unbefriedigende Ergebnisse brachte, die nachfolgenden Hx5V von Sony mit dem Exmor Chip auf Anhieb wesentlich bessere Ergebnisse und einigen richtigen "Aha Effekt" lieferte.

Aus den Diskussionen damals weiß ich aber auch, dass die TZ7 eigentl. die "besseren" Kamera war, was Rauschen & Aufnahmen bei guten Licht angeht, Natürlichkeit der Farben etc. und der Exmor Chip ein bisschen "verpöhnt" Aber: Sowas interessiert das geschulte Auge vielleicht, die hier anzutreffende Zielgruppe überhaupt nicht, weil die die Unterschiede schlicht nicht sehen... :angel:

Gruß
Peter
 
Damals gab es so gut wie keine bezahlbaren lichtstarken Kameras. Heute bekommt man z.B. mit der P300/310 eine f/1.8-Kamera mit Exmor BSI-CMOS oder wie auch immer das Teil richtig genannt wird, egal ob man der Automatik vertraut oder nicht, weil Lichtstärke hat nichts mit Automatik zu tun.
 
...In der Realität spielt sich das so ab: Kamera wird zu 99% im Automatik Modus betrieben. Manuelle Einstellung werden wohl niemals verwendet. ...
DAFÜR wäre Stiftung Warentest die richtige Infoquelle, denn die beurteilt die Bildqualität NUR anhand der Automatik!
Deshalb weichen deren Testergebnisse manchmal recht krass von denen anderer professioneller Tester/Magazine ab.

(Hintergrund dürfte sein, dass eben die allerallermeisten Käufer auch nur die Automatik nutzen)

PS. innerhalb der Kriterien zur Bildqualität gibts bei denen den Unterpunkt "Bei wenig Licht" - den muss man bei einer "Partykamera" wohl besonders im Auge behalten
 
..
Da wird nicht fotografiert, da wird geknipst. Unter den Bedingungen weiß ich, dass meine damlige Panasonic TZ7 in Innenräumen und bei Konzerten sehr unbefriedigende Ergebnisse brachte, die nachfolgenden Hx5V von Sony mit dem Exmor Chip auf Anhieb wesentlich bessere Ergebnisse und einigen richtigen "Aha Effekt" lieferte.
..
dann kann ich die wx100 empfehlen, die ergebnisse sind vergleichbar mit anderen neuen sonys mit gleich großem bzw kleinem sensor. Hat auch die multishot sachen und creative modes, gutes video...
 
also dafür - wenn nicht zu teuer - käme ja auch die Canon S100 in Betracht, für die ich mich nun entschieden habe. Aber der Vorgänger S95 wurde schon genannt.
 
Ok, vielen Dank an Euch!

Die P300/310 ist tatsächlich eine sehr interessante Alternative, ebenso die S95/100 - mal sehen, wie die sich gegen die Kriterien "gibts die nicht in ner schöneren Farbe" und "hat die echt nur so wenig Zoom" :D durchsetzen werden. Aber ich werds versuchen :top:
 
Sony WX5 und im Goldmodus betrieben, Klappt eigentlich immer in bars und bei Schummerlicht, sehr klein, sehr zuverlässig, völlig unauffällig
 
Bin derzeit fieberhaft auf der Suche nach einer Kompaktkamera für Konzerte. Da ich mit meiner E-PL3 und dem 20er oft Probleme mit der Security habe, hatte ich mal die XZ-1 als kostengünstige Alternative getestet. Aber da war ich mit den Ergebnissen überhaupt nicht zufrieden. Gute 90% Ausschuss und gerade mal 10% halbwegs akzeptable Bilder, die aber einen auch net sonderlich von den Socken hauen. Deshalb will ich jetzt etwas mehr investieren.
Schwanke derzeit zw. der RX100 und den 2 Fujis (X10 und X100). Würde eher zu den Fujis tendieren, aber die sind ja nicht mehr so kompakt. Da wäre also die RX viel besser geeignet. Aber bei der fällt die Blende ja beim Zoomen sehr schnell in den Keller. Und bei der Anfangsbrennweite komme ich selbst bei Konzerten in der ersten Reihe nicht ohne Zoomen aus, es sei denn die Bilder sind am Ende so gut, das man den gewünschten Bildausschnitt cropen kann. In ca. 3 Wochen wäre das nächste Konzert, wo ich eine der Kameras gerne austesten würde, die dann hoffentlich die ist, mit der ich vollends zufrieden bin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten