• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread High ISO Bilder

Nikon D4s - Nikkor 70-200 2.8 VRII - f/2.8 - ISO2800

Rest siehe EXIF`s



LG
 

Anhänge

Nikon Df AF-S Nikkor 50mm f/1.8G

ISO 5000 f1.8 1/100

DSC_6479.jpg
 
Eines der ersten Testbilder mit der Nikon D810 und dem Nikkor AF-S 35mm 1.8 bei ISO 2500

Was die 810er abliefert ist schon seeeehr beeindruckend, von den Divazicken der D800 ist so gar nichts mehr zu spüren, danke Nikon ;)

Rest siehe EXIF`s

LG
 

Anhänge

Cat in the Box :D

Nikon D810 mit 35mm 1.8 bei ISO9000 (keine Entrauschung per LR5 und in der Kamera steht sie auf LOW) :top:

Entwickelt aus RAW in LR5

Rest siehe EXIF`s

LG
 

Anhänge

D4s mit AF-S 35mm 1.8 FX bei ISO25600

Entwickelt aus Raw in LR5, Schärfe 10, Luminanzrauschen auf -15, Lichter -20, sonst keine Bearbeitung.

Rest siehe EXIF`s


LG
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

D800; AF-S 28 mm 1.8 G; 1/25 sec; f/1.8; 28 mm; ISO 6.400; -2/3 EV


D800; AF-S 24-70; 1/10 sec; f/2.8; 26 mm; ISO 6.400; -2/3 EV

Reportagefotos aus der Hand
Bearbeitung bei beiden Bildern:
Nikon View: Beschriftung & Tags, anschließend Konvertierung ohne Eingriffe von raw in jpg.
Anschließend Bearbeitung in PS CS6.
Tonwert: SW-Punkt automatisch korrigiert.
Tiefen & Lichter um 10 Prozent korrigiert.
Kontrast & Helligkeit automatisch korrigiert.
Schärfe automatisch korrigiert.
 

D800; SP 150-600; f/6.3; 1/160 sec; 460 mm; ISO 12.800; -2/3 EV
Spotmessung;
Indoor während der Dämmerung aus der Hand mit VC

Nikon View: Beschriftung & Tags, anschließend Konvertierung ohne Eingriffe von raw in jpg.
Anschließend Bearbeitung in PS CS6.
Tonwert: SW-Punkt automatisch korrigiert.
Kontrast & Helligkeit automatisch korrigiert.
Tiefen / Lichter um 10 Prozent korrigiert
Schärfefilter (automatisch).

Gezeigt um zu dokumentieren was bei sehr schwierigen Lichtverhältnissen mit dem Equipement möglich ist.
 
Die D800 bietet nativ nur bis ISO 6.400 (da höre ich im Normalfall auch auf) an, mit High 1 & 2 kommst Du auf bis zu 25.600.
Das Bild oben hat 12.800 mit -2/3 EV, entspricht also ISO 20.000.
Hier ein Bild mit ISO 20.000 und -2/3 EV, da bist Du dann bei einer ISO-Entsprechung von ISO 30.000.
 

D800; SP 150-600; 1/400 sec; f/6.3; 600 mm; ISO 6.400; -2/3 EV

Picture Controll D800: Standard
Nikon View: Beschriftung & Tags, anschließend Konvertierung ohne Eingriffe von raw in jpg.
Anschließend Bearbeitung in PS CS6.
Tonwert: SW-Punkt automatisch korrigiert.
Kontrast & Helligkeit automatisch korrigiert.
Schärfefilter (automatisch)
 
Nikon Df, AF Nikkor 28-105 D, 80mm, f4,5 (Offenblende).
ISO8000 - der Detailerhalt bei solchen ISOs ist der Wahnsinn.

Bearbeitet in ACDSee Pro 5, Zuschnitt, WB, Kontrast (+5), Aufhellung (+8), minimal nachgeschärft.


20221037cx.jpg


Das JPG ooC (lediglich ca. 30-40% am Rand weggeschnitten und auf 1000x1000 verkleinert) gibt es hier: http://up.picr.de/20220987ai.jpg
 
Lightroom
Matrixmessung
WB Automatik der Kamera
Nur Lichter -60
Tiefen +30
Radialfilter über´s Gesicht +1/3 Blende Belichtung und Tiefen +30
Rauschen 30
Etwas Beschnitt

Das waren schon ein wenig schwierige Lichtbedingungen, beeindruckend ist wirklich das geringe Rauschen und vor allem die Art des Rauschens...

Ach ja, und ich stehe dazu, es war nur ein Schnappschuß !
 

Anhänge

  • 201410241922D7X_0343PictureclownKopie 5_1200_dslr-forum.jpg
    Exif-Daten
    201410241922D7X_0343PictureclownKopie 5_1200_dslr-forum.jpg
    427,9 KB · Aufrufe: 538
Zuletzt bearbeitet:
Im Nikonbereich bitte nur Bilder mit einem Nikonbody einstellen und dabei die Regeln für die Beispielbilderthreads beachten. Gerade bei der HighISO-Fähigkeit geht es ja darum was der Body kann und hier sind es halt die Nikon Beispielbilderthreads.
 
Zuletzt bearbeitet:
D7100 - Originale natürlich RAW, 2x Liveview, 2x Sucher, DXO Opt. Pro 9.5 Standard Bearbeitung für D7100 und sonst nix, 1x Batch-Bearbeitung für insges. 41 Fotos.
Für die Schulhomepage ist die Qualität TOP!

Liveview ISO-5600 F/4.2 1/50 Sek. Nikkor 18-105 30mm
_PD71483.jpg


Liveview ISO-5600 F/4.2 1/50 Sek. Nikkor 18-105 30mm
_PD71484.jpg


ISO-4000 F/5.3 1/125 Sek. Nikkor 18-105 75mm
_PD71509.jpg


ISO-5600 F/4.2 1/50 Sek. Nikkor 18-105 30mm
_PD71487.jpg


Gruß Jürgen
 
ISO 12800 mit D600 & Tamron 70-200/2.8nonVC @200mm/f2.8.
Jpeg ooc mit anschließender leichter Belichtungsreduzierung (etwa 0,6EV). Keine Entrauschung außer der kamera-internen (rauscht aber schon sichtbar so).
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten