• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread High ISO Bilder


D800; TC 17 E II; AF-S 300 mm 4.0D; 1/1.000 sec; f/6.7; 500 mm; ISO 5.600; -2/3 EV
 
Zwar High-ISO, aber mit ISO 4000 nicht extrem. Freihand, kurz vor dem Unwetter aus dem Auto heraus. Mit dem 1,4 Konverter bei Offenblende.
RAW mittels Aperture 3 entwickelt und keine Entrauschung.

Steinkauz%20(21).jpg
 
bei iso 8000 (Hi 1) ist die D700 sehr schlecht.....besonders gut sieht man das bei den Details
.....bei dem §15......da ist gar nichts mehr zu erkennen.....

und ja....ich bin nicht hier um politische oder jurischtische etc. diskussionen zu entfachen oder zu betreiben etc..
auf jegliche anfragen diesbezüglich werde ich nicht reagieren.:cool:

leicht beschnitten sonst ooL.

grüüßung
 

Anhänge

bei iso 8000 (Hi 1) ist die D700 sehr schlecht.....besonders gut sieht man das bei den Details
Sie hat auch darüber nicht die großen Probleme.
Dennoch habe ich immer versucht innerhalb der Kameragrenzen zu bleiben, hier also max. ISO 6.400 statt Hi 0.3 (Hi 1 ~ ISO 12.800).
Weil man mit externer Bearbeitung u.U. mehr herausholen kann als mit der internen, das gilt gerade für ältere Modelle.

Hier hast Du vermutlich die Kamera auf Glasvitrinen legen können oder dagegen pressen können und so kein Problem mit dem Verwackeln gehabt.
Da kann man dann auch länger belichten und muss bei unbewegten Objekten nicht so hoch mit den ISO gehen.
Auch sind weitwinklige Objektive meist eher für so einen Job geeignet - einfach weil mehr Licht einfällt und so die Belichtungszeiten kürzer werden oder alternativ die ISO-Werte kleiner gehalten werden können.
Alternativ kann man auch leicht unterbelichten, etwa -1/3 oder -2/3 und bei der Entwicklung korrigieren.
 
danke für deine aufklärenden worte...das ist mir jedoch alles selbst bewusst;)

ich hatte gehofft das man die ironie im bezug zu dem §15 versteht:D

deswegen habe ich mir diesen "spaß" erlaubt und das in diesem iso-bereich zu fotografiert.

ich finde die leistung der D700 im "gerechneten" (Hi1) iso-bereich sogar sehr gut.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

D800, TC 17 E II; AF-S 300 mm 4.0D; 1/1.250 sec; f/8.0; 500 mm; ISO 6.400; -2/3 EV

@Lewilson247,
gut das Du es wusstest, aber nicht jedem ist es klar und so wird es dem einen oder anderen doch eine kleine Hilfe sein. ;)
Ist wie mit Deinem Bild - den meisten wird klar sein welcher Sprung die Generation D3 / D700 in Bezug auf die ISO-Fähigkeiten war, aber nicht jedem. ;)
 
IN LR 5.6 importiert, KEIN Preset, KEINE Bearbeitung, nur verkleinert und auf Forumsgröße gebracht. Es sollte weiterhin zeigen, wozu der VRIII des neuen AF-S NIKKOR 80–400 mm 1:4,5–5,6G ED VR selbst bei sehr schlechtem Raumlicht frei Hand an der D800 in der Lage ist.

01 = Blende 5.6 (Offenblende bei 400mm)
03 = Blende 7.1 (Abgeblendet)
02 = 100% von Bild 01 auf Fokuspunkt
04 = 100% von Bild 03 auf Fokuspunkt
 

Anhänge


D800; TC 17 E II; AF-S 300 mm 4.0 D; 1/640 sec; f/8.0; 500 mm; ISO 6.400; -2/3 EV


D800; TC 17 E II; AF-S 300 mm 4.0 D; 1/250 sec; f/8.0; 500 mm; ISO 6.400; -2/3 EV
 

D800; AF-S 105 micro G; 1/100 sec; f/14.0; 105 mm; ISO 6.400; -2/3 EV


D800; AF-S 105 micro G; 1/250 sec; f/3.3; 105 mm; ISO 5.600; -2/3 EV
 

D800; TC 17 E II; AF-S 300 mm 4.0 D; f/8.0; 1/250 sec; 500 mm; ISO 6.400; -2/3 EV


D800; AF-S 105 micro G; f/5.6; 1/250 sec; 105 mm; ISO 6.400; -2/3 EV
 

D800; AF-S 50 mm 1.4 G; f/5.6; 1/1.000 sec; 50 mm; ISO 6.400; -2/3 EV
Man liest ja immer wie langsam dieses Objektiv angeblich sein soll - hier ein Gegenbeweis mit treffsicherem Fokus bei Aktion und relativ schlechtem Licht... ;)
 
Stamp-Festival
ISO 4500
1/125 sec, f /2,8
Raw in LR geöffnet und das Objektiv-Profil angewendet
keine weitere Rauschminderung
Lichtbetonte Messung
D810 & 24-70/2,8
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten