• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Günstige Kameras bis cirka 100 € (ab 2012)

AW: Geburtstagsgeschenk für Mama (welche Digitalkamera)

Na, dann merkt sie das ja auch nicht so :evil: (Im Ernst - ob 100 oder 300 EUR - auf die Bildqualität hat das keinen Einfluss)

Für 100 EUR bist Du hier in der falschen Kategorie, aber ich empfehle Dir (bevor der Thread verschoben wird) die Panasonic FS40. Im Gegensatz zu den billigsten Nikons hat die bereits einen echten Bildstabilisator.

oh das tut mit leid wenn ich hier falsch bin =/

Aber DAnkeschön (:
 
Guten Morgen,

nachdem ich demnächst auf größere reise gehe, wollte ich eigentlich einen (Travelzoom-)Ersatz für meine TZ-7, mit dem ich mich verbessern kann. Habe S100 und Tz-25 probiert, gefällt mir beides nicht, bleibe also bei der Tz-7.

Ergänzend hätte ich aber gerne eine kleine Kamera ala Ixus (hatte mal eine Ixus 60, das war für die Größe ne nette Sache), auf die ich nicht so Acht geben muss (Preis also sicher unter 150€, besser richtung 100) und die n bissl was abkann (Ixus-Niveau). Anwendungsszenario ist bunt gemischt: Party, Strand, etc., eigentlich immer dann wenn die TZ-7 zu sperrig oder "wertvoll" ist.

Hier und in anderen Threads wurden bislang genannt/gelobt:
Ixus 115
Ixus 220
Ixus 230 (aber schon zu teuer eigentlich)
Pana Fs16
Pana Fs40
Fuji JX370

Seht ihr derzeit noch Alternativen?
Gerade die ixen sind derzeit ja nicht mehr zu den Spitzenpreisen, die hier teils genannt wurden, verfügbar und kosten aktuell etwa 120/150€, was dann doch deutlich mehr ist als beispielsweise die Panas...

Vielen Dank schonmal,
fcb-hostis

Edit:
Nikon S6300 und
Pana FS35 sowie die später genannte
Pana FX70 (aber schon relativ groß)
fallen wohl auch noch ins Beuteschema...
 
Zuletzt bearbeitet:
Witzig finde ich, dass selbst die Panasonic LS5 für um die 60 EUR schon einen echten Stabi anbietet. Die bringt natürlich weder Akkus noch Ladegerät mit, aber trotzdem.
 
Auch noch gefunden: die Panasonic FX70 für 99 EUR mit 24-120 mm bei f/2,2-5,9, mit Touchscreen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Kamera bis 100 Euro

Wer braucht schon 15 Mpix ?

Ich suche eine bezahlbare, gute Kamera (gebraucht) und hoffe auf Tips und gerne auch Angebote.

ca 5 Mpixel würde reichen (dann muss auch keine 8GB Speicherkarte rein)

Sollte zügig reagieren, gute Bilder machen, gut verarbeitet sein, gern wenig rauschen ...

Handtaschenkamera, muss also nicht super Dünn sein

Vorhanden sind Panasonic TZ1 und Fuji F31FD

Wer hat hier Geheim-Tips ?

im Grunde wird sowas ähnliches gesucht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Pana FS16 vs. Casio ZS100 vs. ?

Hallo liebe Kamera-Freunde,

Ich suche im Moment nach einer Kompaktkamera bis 80€ für meine Freundin.
Leider bin ich hier nicht so bewandert und würde mich deshalb über Eure Tipps und Meinungen sehr freuen.

Bisher haben sich bei unserer gemeinsamen Recherche folgenden zwei Kameras als Favoriten herausgestellt.

Die PANASONIC DMC-FS16 - Bei MM im Angebot für 69 €

Die Casio EXILIM EX-ZS100 - ca. 70 €

Ich persönlich tendiere zur Pana, meine Freundin eher zur Casio, da Sie positive Erfahrungen mit Casio´s einfachen Bedienung hatte.
Und da kommen wir auch zu den wichtigsten Entscheidungskriterien:
- Einfache Bedienung
- Reisetauglich (Hauptzweck)
- Rausholen und knipsen sollte in annehmbarer Qualität funktionieren

Entsprechend wäre es toll, wenn Sie einen Bildstabilisator und ausreichend optischen Zoom hätte.

Nun zu meinen Fragen:
Welche von beiden würdet Ihr uns empfehlen?
Habt Ihr noch einen tollen Vorschlag für Alternative Kameras bis 80 €?

Gruß

H. & I.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Pana FS16 vs. Casio ZS100 vs. ?

Hallo!

Ich kann zur Panasonic FS16 etwas sagen.

1. 69,- € ist ein unschlagbar günstiger Preis.
2. Sie erfüllt die Anforderungen: Rausnehmen und knipsen in annehmbarer Qualität.
3. Sie ist klein, leicht und recht stabil (Metallgehäuse).
4. Sie hat einen sehr guten Bildstabilisator. Im Bilderthread sind einige Bilder von mir mit der Cam.
5. Bei wenig Licht, vor allen in Innenräumen, wird es schwierig, da sollte man manuell ISO 100 einstellen, was einfach geht.
6. Der Blitz ist ein Witz. Er blitzt. Er reicht, um Gesichter aufzuhellen, wenn sie nicht allzuweit weg sind.

Die Kamera ist Testsieger ihrer Klasse in allen möglichen einschlägigen Tests.

Die Kamera ist eine typische Kompaktkamera mit den entsprechenden Stärken und Schwächen.

Meine Schwiegereltern haben die Casio EX-Z350, die ursprünglich etwas teurer war als die Panasonic und z.T. sichtbar schlechtere Bilder macht.

atarijunkie
 
AW: Pana FS16 vs. Casio ZS100 vs. ?

5. Bei wenig Licht, vor allen in Innenräumen, wird es schwierig, da sollte man manuell ISO 100 einstellen, was einfach geht.
Aber nur wenn man Gegenstände fotografiert mit Stativ. Ansonsten wird es kaum scharfe Bilder geben. Lieber die Automatik machen lassen, die geht sowieso nicht höher als ISO400 und das ist auch die Schmerzgrenze.
 
AW: Pana FS16 vs. Casio ZS100 vs. ?

Casio EXILIM EX-ZS100 - ca. 70 €
Bei der EX-ZS100 ist die Bildqualität ganz ok, und 12,5x Zoom ist für den Preis super, ABER alles drumrum ist = Kosteneinsparung pur. Z.B. soll die extrem langsam sein, was gerade den "Knipsern" jeglichen Spaß verderben könnte?!

Derzeit wohl die Urlaubskamera (also ab 10x Zoom) mit dem besten P/L-Verhältnis wäre die Casio EX-H30 (Vorjahresmodell, 12,5x Zoom, 140€), und selbst die wird schon wieder teurer, hat ihren Tiefststand wohl überschritten.
 
AW: Pana FS16 vs. Casio ZS100 vs. ?

Aber nur wenn man Gegenstände fotografiert mit Stativ. Ansonsten wird es kaum scharfe Bilder geben. Lieber die Automatik machen lassen, die geht sowieso nicht höher als ISO400 und das ist auch die Schmerzgrenze.

Das halte ich für ein Gerücht. Die Automatik geht sehr wohl über 400 ISO.

atarijunkie
 
AW: Pana FS16 vs. Casio ZS100 vs. ?

Hab mich falsch ausgedrückt, natürlich geht die Automatik höher, aber dann ist es schon ziemlich duster. Wenn die Automatik schon auf ISO800 geht, wirst du mit festen ISO100 keine Chance haben ein scharfes Foto zu kriegen.
 
AW: Pana FS16 vs. Casio ZS100 vs. ?

Hallo und Danke für die tollen Ratschläge.

Habe mich nun auf die Pana fixiert, auch wegen dem Panorama.

Gruß

IboYa
 
AW: Pana FS16 vs. Casio ZS100 vs. ?

Sofern ich das richtig beurteilt habe, reicht ein vierfacher Zoom vollkommen aus. 12-Fach wäre natürlich besser, jedoch gleicht dies nicht die Nachteile in den anderen Feldern aus, wo die Pana besser punktet (besserer Stabi, Panorama etc.)

Wenn man bedenkt, dass die Pana auch noch 10-20 € günstiger ist und beide Kameras sich im Preissegment von <80 € befinden, muss man hier udn da Abstriche machen.

Auch die Beispielbilder waren hier ein Grund sich für die Pana zu entscheiden.

Vielen Dank für die tollen Tipps.

Gruß
 
Kompakte bis 100€ für die Hosentasche..

Hi,

also ich bin auf der Suche nach einer günstigen Kompakten für die Hosentasche. Ich habe eine 550D mit diversen Objektiven/Zubehör und werde diese auch weiterhin reichlich nutzen.

Ergänzend dazu suche ich aber eine Kompaktkamera, die ich immer dabei habe - Hosentasche/Rucksack - um jederzeit ein paar Schnappschüsse zu erstellen.
Dabei werden sicherlich auch viele Fotos in Innenräumen gemacht, um ein paar Bilder bei "Sit-Ins" usw zu machen.

Meine Anforderungen sind:

- gerne Weitwinkel
- relativ gutes Abschneiden bei lichtarmen Situationen (ich weiß, das ist schwierig in der günstigsten Preisklasse - ich suche also eher das geringste Übel)
- Bildstabilisiert
- BQ sollte o.k. sein

Was ich nicht brauche:
- großen Zoombereich, 3-fach würde mir reichen
- manuelle Einstellungsmöglichkeiten (wären natürlich nett, aber in der Preisklasse und dem Anwendungszweck kann ich drauf verzichten)
- extrem geringe Auslöseverzögerung
- Video
- Megapixelmonster

Ausgeben würde ich bis max 100€, gerne auch gebraucht. Jedoch habe ich gar keinen Überblick über den Kompaktmarkt, so dass ich nicht weiß, ob es sinn macht eine 2-3Jahre alte gebrauchte günstig zu kaufen oder eine neue im selben Preisrahmen.

Vielen Dank schonmal an alle!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten