• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Günstige Kameras bis cirka 100 € (ab 2012)

hallo!

wie der titel es schon sagt suche ich eine preiswerte digitalkamera für den urlaub.
die einzigen voraussetzungen, die sie erfüllen sollte, sind ein studentenfreundlicher preis um die 100€ und eine für den preis vernünftige bildqualität.

Ich fahre morgen mit einer Digitalkamera für 117 Euro in's Wochenende:

Analoge Nikon F60 mit Objektiv Nikkor 28-80 für 5,00 Euro Sofortkaufpreis. Den Leuten hatte ihr Fotohändler eingeredet, sie sei nicht wert und unverkäuflich. Auf meine Nachricht hin, dass ich den Kauf gerne rückgängig mache, falls sie sich verschrieben hatten, kam die Antwort, dass sie sich eine schicke neue Bridge(?) Kamera gekauft hätten und froh sind, wenn ihr wohlbehütetes Schätzchen in gute Hände kommt.

Nachdem ich bei Ken Rockwell gelesen hatte, dass ich mit dem "D"-Objektiv ein echtes Schätzchen erwischt hatte, das klare Sucherbild, auch für mich als Brillenträger, gesehen hatte und wie super schnell der Autofocus geht, habe ich noch einen Nikon D70 DSLR Body vom Händler mit Gewährleistung für 112 Euro hinzugekauft. Ich stellte fest, dass er so um 4000 Auslösungen hinter sich hat.

Seitdem gebrauchte DSLR-Bodies die 100-Euro-Grenze unterschritten haben und Kit-Objektive so bei 30 Euro realistischer Kaufpreis herumfliegen, gibt es für mich persönlich keinen Grund mehr, 100 Euro für eine Kompaktkamera herauszufeuern, Stabi hin oder her. Kit-Objektive werden im Vergleich zu richtig teuren Wechselobjektiven oft als minderwertig bezeichnet, sind aber den Linsen fast aller Kompaktkameras trotzdem weit unterlegen. Sie haben fast immer Lichtstärke 5.6 am "langen" Ende, genau so oder besser als fast alle Kompaktkameras.

Ausnahme ist natürlich, wenn man nicht aus Preis-, sondern aus Platzgründen wirklich eine "Kompakte" haben will.

Dass man etwas Sachkenntnis haben und viel Geduld zeigen muss, um wirklich billig zu kaufen, ohne reinzufallen, ist klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo! Suche ein Weihnachtsgeschenk - bunte (Hand-)Taschenknipse, die einigermaßen Bilder macht. Hatte mir bereits die anfang des Threads erwähnte ixus 220 HS ausgesucht. Leider gibts die nicht mehr (zu vernünftigen Preisen). Nachdem ich bei Blöd-Markt und Co. mal geschaut habe, musste ich feststellen dass der Pixelwahnsinn immernoch sein Unwesen treibt. In den Testberichten liest man ständig, dass ab ISO400 völlig unbrauchbare Bilder heraus kommen. Vielleicht hat ja jemand ne Idee. Noch anzumerken wäre: die Kamera soll für meine Freundin sein und ich werde sie hin und wieder auch benutzen - bin ja sonst eine 450d gewohnt und hatte auch bisher oft Canons (bin aber nicht auf die Marke festgelegt).
 
Hi,
gutes P/L-Verhältnis hätten die Auslaufmodelle Fuji Z900EXR, Z950EXR - vor allem, wenn die mal wieder für schlappe 99€ bei ebäy o. ämäzon angeboten werden.
Die sind mit 18mm schön schlank und haben ein großes 3,5"-LCD und 5x Zoom (28-140mm). Typische Damenkameras halt.

Sonst schau mal, ob dir der Vor-Vorgänger Z800EXR (mit "leider?" 35-175mm Zoom) ausreicht, denn den gibt's derzeit ab 75€.
 
günstige und gute Kompakte bis 130€ inkl. Zubehör

Hallo zusammen,
ich suche für meine Schwiegermutter eine günstige Kompaktkamera. Ich kenne mich bei dem Thema nicht aus und brauche deshalb eure Hilfe.

Budget: 130€ inkl. Speicherkarte und Tasche
Zustand: Neu, da es ein Geschenk sein soll

Ich habe an die Canon PowerShot A4000 IS gedacht.(http://www.amazon.de/Canon-PowerShot-Digitalkamera-Megapixel-bildstabilisiert/dp/B0077NP2Q0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1353593554&sr=8-1)
Hat jemand Erfahrung mit der Kamera? Habt ihr vielleicht andere Vorschläge?

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: günstige und gute Kompakte bis 130€ inkl. Zubehör

die Frage ist was will deine Schwiegermutter damit fotografieren ober besser gesagt welche Ansprüche stellt sie ?

heisst Kompakt so klein wie möglich oder ist etwas größer als eine Hemdtaschenkamera auch noch OK ?
 
Vielen Dank für die Antwort! Nur leider haben doch gerade die genannten Modelle laut Tests genau die angepsrochenen Rauschprobleme durch die vielen Megapixel (hab nichts gegen viele Megapixel, nur gegen's Rauschen bzw. Detailarmut ;-) ). Ich gebe auch gerne mehr Geld aus - wenn es sich dann auch lohnt. Bin ein wenig an der ixus 125 HS hängen geblieben. Die ist aber noch so neu/teuer. ansonsten gäbs ja noch die "alte" ixus 310 HS.
 
Ich hab mir eine gebrauchte Samsung WB2000 für 140,-€ Neuwertig gekauft.

Gibt´s schon um 100,-€ ..

Tolles Teil, siehe auch die vielen Treads hier , Sehr Klein, Sehr gutes Display, H-Iso´s gehen so.

Grüße
 
Digicam

Hallo,
wollte mal ein schönes Weihnachtsgeschenk kaufen. Ich brauch einfach nur was in Richtung Digicam bis 100€, womit man mal hier und da Fotos von sich und Freunden machen kann. Einfach nur für sich selber! Nichts um es auf Plakate zu drucken etc... So klein wie möglich und dabei so gut wie nötig! Halt wirklich was zum immer dabei haben! (:

Vllt. kennt sich ja wer aus!

Vielen Dank :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Digicam

Ich finde die Bildqualität einiger Smartphones besser/gleich als die der vieler Kompaktkameras in dieser Preisklasse.

falls eine Vertragsverlängerung ins Haus flattert evtl. eine überlegung wert.
 
AW: Digicam

Seh ich auch so!!!
iPhone 4S ist echt gut!!!
Guggst du:

7A2F798F-4F40-4C92-A98B-8386259FBA90-907-00000198C7C0ABA5-2.jpg
 
AW: Digicam

Ich finde die Bildqualität einiger Smartphones besser/gleich als die der vieler Kompaktkameras in dieser Preisklasse.
Sehe ich zum Teil auch so, wenn da die Sache mit der Brennweite (Zoom) nicht wäre. Mich nervt an meiner Eieruhr die FB, da sie nur in den seltesten Fällen die richtige BW ist. Vielleicht habe ich auch nur zu viel Wissen ;), was die richtige Brennweite sein könnte, weil die unendlich vielen Knipsereien auf flickr mit dem iphones müssen ja auch seinen Grund haben :ugly:

Wenn ich da an eine SX150 denke, die es jetzt schon unter 100 € gibt. Selbst die SX230/220 ist schon unter 150 € zu finden oder auch die Ricoh CXen sind dauerhaft zwischen 100 und 150€ zu finden oder irgend eine Ixus ist immer um die 100 € zu finden, da weiß ich was ich in der Jackentasche mitführe.
 
Hallo,

seit ein paar Tagen lese ich nun schon im Netz und hier im Forum und werde nicht schlauer (oder nur ein bisschen)

Vor ein paar Jahren habe ich mir eine gebrauchte KonicaMinolta Dimage Xg gekauft, um auszuprobieren, wie das so ist, immer eine kleine Kamera dabei zu haben.
Im Großen und Ganzen hat sie für meine Knipsansprüche auch gereicht.
Was mich aber stört: schon bei Tageslicht kann ich z.B. im Wald nur mit Blitz fotografieren.
Dann werden die Fotos (wohl) nicht schlecht, aber eben "blitzig"


ribvup.jpg


Und dann braucht sie "ewig", bis ich das nächste Foto machen kann.

Gelernt habe ich, dass die beste Kamera nichts bringen kann, wenn man sie nicht bedienen kann. Also habe ich (endlich) auch ausprobiert. Diesbezüglich wäre ich auch weiterhin willig.
Dabei habe ich festgestellt, dass die Bedienung der Dimage Xg irgendwie nervig ist. Ich brauche ewig, bis ich dieses oder jenes eingestellt habe.

Beim Lesen im Netz habe ich eine An-und Verkaufsseite gefunden, auf der meine DimageXg mit "recyceln" gewertet wurde. :eek:
Ist sie wirklich so ein Dinosaurier?
Wäre ich dann mit (irgend)einer neueren besser dran?
Oder sollte ich nur einfach noch lernen, besser mit ihr umzugehen?

Ich suche eine Cam,
-die auch bei schlechtem Licht gute Fotos macht
-in die Hosentasche passt (wobei mir die DimageXg nicht zu groß ist)
-schnell ist
-gerne auch gebraucht
-nicht zu viel kostet, weil es wirklich nur Schnappschüsse sind.
-vielleicht sollte sie auch einiges selber entscheiden können, falls ich es einfach nicht schaffe, mich weiterzubilden.
Aber vielleicht wäre ja eine bessere Cam auch der Anfang von "richtigem" Fotografieren?
 
Beim Lesen im Netz habe ich eine An-und Verkaufsseite gefunden, auf der meine DimageXg mit "recyceln" gewertet wurde. :eek:
Ist sie wirklich so ein Dinosaurier?
Ja, die ist jetzt seit 9 Jahren auf dem Markt und das ist eine Ewigkeit in der digitalen Welt.

Du hast mitkommen das es die Fa. Konica Minolta nicht mehr gibt?


Wäre ich dann mit (irgend)einer neueren besser dran?
Ja, weil es inzwischen Kameras mit lichtstärkeren Objektiven, lichtstärkeren Sensoren und Bildstabi gibt.

Ich hatte damals die Xg getestet und sie wieder bei Seite gelegt, weil sie einfach Elends langsam war und mit 37 mm einfach mir zu eng war.

Würde ich jetzt eine Immerdabei brauchen, dann würde ich wahrscheinlich eine Canon S100 im Ausverkauf mir besorgen. Kostet aber gute 200 €.

Wenn es den unbedingt nur 100 € sein, dann halt eine gebrauchte Canon S90 oder Fuji F200EXR.
 
Danke für (die wohl immer gleichen) Antworten:)
Jetzt bin ich mir wenigstens sicher, dass ich mich ernsthaft auf die Suche machen sollte. Weil: irgendwie Spaß macht es ja.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten